Strogili
- Strand
Strand
- Bis 500m zum Strand
- Kiesstrand
- Hotel
Hotel
- WLAN inkl.
- Parkplatz
- Erwachsenen-Hotel
Hotelbeschreibung
Erwachsene Unter Sich
18
Ort
Kamari
Lage
- Zum Ortszentrum: ca. 100 m
- Zum Strand: ca. 150 m
- Zur Bushaltestelle: ca. 100 m
- Kiesstrand
- Sandstrand
- ruhig
Ausstattung
- Offizielle Landeskategorie: 4 Sterne
- Letzte Renovierung: 2019
- Hotelsprache: Englisch, Griechisch
- Anzahl Wohneinheiten: 25, Anzahl Betten: 50
- Zahlungsmöglichkeiten: MasterCard, Visa
- Parkplatz (kostenfrei), unbewacht
- klein/familiär, charmant/mit Flair
- Empfang/Rezeption, Hotelsafe (kostenfrei)
- WLAN, kostenfrei, in der Lobby
- Frühstücksraum, Poolbar, Snackbar
- Terrasse
- 1 Pool: Süsswasser
Zimmer
16-20 qm, Hauptgebäude, Landblick, 1 Bad, Dusche oder Badewanne, 1 WC, Haartrockner, Klimaanlage (kostenfrei), 1 TV (Sat-TV, deutschsprachiges Programm, landestypisches Programm), Radio, Kühlschrank, Balkon (möbliert), Bettwäschewechsel (3 x wöchentlich), Handtuchwechsel (täglich, DZ/DA)
Verpflegung
- Frühstück: Buffet
- Halbpension: Frühstück (Buffet). Abendessen (Buffet)
Kinder
- Zimmerausstattung: Babybett
Sport & Unterhaltung Gegen Gebühr (Teils Fremdanbieter)
- Strandsport
- Tennisplatz: Sandplatz (im Ort)
- Fahrradverleih (im Ort)
Tipps & Hinweise
- Tourismussteuer zahlbar vor Ort
Bitte Beachten
Touristensteuer Griechenland
Für Griechenland wird bei Aufenthalten ab dem 1.1.2018 nach aktuellem Beschluss der griechischen Regierung eine Touristensteuer erhoben.
Diese Abgabe wird von den Hoteliers bei der An- oder Abreise der Gäste in Rechnung gestellt.
Die Höhe der Touristensteuer richtet sich nach der offiziellen Landeskategorie der Unterkunft, nicht nach der Klassifizierung des Reiseveranstalters.
Für 1- und 2-Sterne-Unterkünfte beträgt die Steuer pro Zimmer/Nacht 0,50 Euro.
Für 3-Sterne-Unterkünfte beträgt die Steuer pro Zimmer/Nacht 1,50 Euro.
Für 4-Sterne-Unterkünfte beträgt die Steuer pro Zimmer/Nacht 3 Euro.
Für 5-Sterne-Unterkünfte beträgt die Steuer pro Zimmer/Nacht 4 Euro.
Lage des Hotels
Informationen zum Klima
Aufgrund der zentralen Lage im Ägäischen Meer und der grossen Distanz zum Festland, findet man auf Santorini ein sehr ausgeglichenes mediterranes Klima vor. Der Unterschied zwischen Tages- und Nachttemperaturen ist gering. Anders ausgedrückt sind die Tiefstwerte vergleichsweise hoch und die Höchstwerte erreichen auch im Hochsommer eher selten unerträgliche Werte. Dieses Klima wird vom Mitteleuropäer in der Regel als sehr angenehm empfunden. Die Niederschläge konzentrieren sich auf die Monate November bis März. In den Monaten März, April und Oktober regnet es selten auf Santorini und zwischen Mai und September praktisch nie.
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in °C
Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)
Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag
Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat
Infos zum Reiseziel
Firà / Firostefani
Eine Stadt mit strahlend weissen Häusern, in traumhafter Lage, direkt am Kraterrand und etwa 200 m über dem Meer. In den schmalen Gassen findet man Juwelierläden, Boutiquen, Tavernen, Cafés und Bars. Firostefani, früher ein Vorort, ist heute praktisch mit Firà zusammengewachsen. Entfernung zum Flughafen ca. 8 km.
Imerovigli
Der Ort Imerovigli, auf dem höchsten Punkt der Caldera gelegen, war einst nicht nur der Wohnsitz der Adelsfamilien der Insel, sondern bot sich auch als Warnposten für die in den griechischen Meeren ihr Unwesen treibenden Piraten an. Die Aussicht hier ist unvergleichlich. Entfernung zum Flughafen ca. 11 km.
Kamari
Kamari liegt etwa 9 km östlich der Hauptstadt Firà. An der flach abfallenden Küste liegt der touristisch erschlossenste Ort. Die Uferpromenade mit ihren Restaurants, Tavernen und Geschäften ist auch für Einheimische Hauptanziehungspunkt. Entfernung zum Flughafen ca. 3 km.
Perissa
In Perissa befindet sich der längste Lava-Strand der Insel. Nach Kamaris sind es etwa 5 km. In der Hochsaison herrscht hier lebhaftes Treiben, und ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm sorgt für Abwechslung. Entfernung zum Flughafen ca. 14 km.
Auskunft
Griechische Zentrale für Fremdenverkehr
Holzgraben 31
D-60313 Frankfurt a.M.
Tel.: +41 69 25 78 27 0
Fax: +41 69 25 78 27 29
Email: info@visitgreece.com.de
Internet: www.visitgreece.com.de
Einreisebestimmungen
Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Griechenland einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Santorini finden Sie auf der Webseite des EDA.
Flugdauer
Schweiz - Santorini ca. 3 Std.
Landeswährung
Euro (EUR). Zirka CHF 1.00 = EUR 0.88
Nebenkosten
Die Nebenkosten in den Hotels entsprechen in etwa dem Schweizer Preisniveau. Ausserhalb der Hotelanlagen sind Essen und Getränke in den lokalen Restaurants meist günstiger als bei uns. Die Strände in Griechenland sind öffentlich, daher sind Liegestühle und Sonnenschirme am Strand gebührenpflichtig (ca. EUR 10 - 12 pro Tag für 1 Sonnenschirm und 2 Liegestühle).
Rauchverbot
Seit dem 1.7.2009 ist in Griechenland per Gesetz das Rauchen in kulturellen Einrichtungen, Einkaufszentren, öffentlichen Verkehrsmitteln, Bürogebäuden und öffentlichen, geschlossenen Räumen verboten. Das gilt auch für die Gemeinschaftseinrichtungen der Hotels, z.B. Lobbys, Bars und Restaurants. Nur in seltenen Fällen darf in Restaurants mit ausgewiesenen Raucher- und Nichtraucherbereichen geraucht werden. Bei Verstössen drohen Geldbussen.
Sprache
Die Landessprache ist Griechisch. Gute Verständigung in Englisch, teilweise auch auf Deutsch.
Strom
220 V, 50 Hz; zweipolige Steckdosen, ein Adapter wird empfohlen.
Telefonvorwahl
Nach Griechenland: +30. In die Schweiz: +41.
Touristensteuer
Für Griechenland wird bei Aufenthalten ab dem 1.1.2018 nach aktuellem Beschluss der griechischen Regierung eine Touristensteuer erhoben. Diese Abgabe wird von den Hoteliers bei der An- oder Abreise der Gäste in Rechnung gestellt. Die Höhe der Touristensteuer richtet sich nach der offiziellen Landeskategorie der Unterkunft, nicht nach der Klassifizierung des Reiseveranstalters.
Für 1-2-Sterne-Unterkünfte pro Zimmer/Nacht EUR 0.50
Für 3-Sterne-Unterkünfte pro Zimmer/Nacht EUR 1.50
Für 4-Sterne-Unterkünfte pro Zimmer/Nacht EUR 3.00
Für 5-Sterne-Unterkünfte pro Zimmer/Nacht EUR 4.00
Zahlungsmittel
Auf Santorini werden in den grösseren Hotels sowie Geschäften internationale Kreditkarten akzeptiert. Es stehen auch Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.
Zeitunterschied
Es gilt die Mitteleuropäische Zeit plus eine Stunde. Eastern European Time (Schweiz 11 Uhr, Griechenland 12 Uhr).
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Stand 18.01.2019
5 Nächte
Frühstück
So, 02.06.2019, 16:25 Uhr Santorin–Zürich (Swiss International), mit Transfer
Fr, 07.06.2019, 19:50 Uhr Flugplanänderungen vorbehalten