Website nur eingeschränkt nutzbar
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Website uneingeschränkt nutzen zu können.
Kontakt & Hilfe

Für Auskünfte, Beratungen und Buchungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch sowie persönlich zur Verfügung.

0800 888 678

(Gratisnummer)
Mo-Fr 9–12 Uhr & 13.30–18.30 Uhr

Suchen
Italien, Sizilien, Gioiosa Marea

GH Avalon Sikani Resort

  • Strand
    Strand
    • Liegen am Strand inkl.
    • Sonnenschirme am Strand inkl.
  • Wellness
    Wellness
    • Massage
    • Sauna
  • Sport
    Sport
    • Fitnessraum
    • Tauchen
  • Hotel
    Hotel
    • 101-150 Zimmer
    • WLAN inkl.
Detailinformationen zum Hotel

Hotelbeschreibung

Eingebettet in den Hügeln von Gioiosa Mare, bietet Ihnen das Hotel durch die erhöhte Lage einen spektakulären Blick auf das Meer – freuen Sie sich auf die Sonnenuntergänge, dann wird’s romantisch!

Kategorie

4

Lage

  • zum Bahnhof: Gioiosa Marea, ca. 1 km
  • zum Ortszentrum: Gioiosa Marea, ca. 1 km
  • zum Strand: Capo Calava, ca. 2,50 km
  • zum Stadtzentrum: Messina, ca. 70 km
  • zum Flughafen: Palermo, ca. 160 km
  • zum Flughafen: Catania, ca. 180 km
  • Kiesstrand: gehört zur Anlage, Sonnenschirme, Liegen, Shuttleservice zum Strand (täglich)

Ausstattung

  • offizielle Landeskategorie: 4 Sterne
  • Baujahr: 2005, letzte Renovierung: 2009
  • Hotelsprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
  • Anzahl Gebäude: 8, Anzahl Etagen im Hauptgebäude: 3, Anzahl Wohneinheiten: 119
  • Zahlungsmöglichkeiten: American Express, MasterCard, Visa
  • Parkplatz
  • charmant/mit Flair, landestypischer Stil
  • 24 Stunden-Rezeption (früheste Check-in Zeit 17 Uhr, späteste Check-out Zeit 10 Uhr)
  • Aufzug, Hotelsafe (kostenpflichtig), Gepäckraum
  • WLAN, in der Lobby, im Zimmer
  • Buffetrestaurant: italienische Küche, landestypische Küche, Fisch/Meeresfrüchte, mediterrane Küche, regionale Küche, Meerblick
  • Lobbybar, Poolbar
  • Autovermietung (kostenpflichtig)
  • 1 Pool: ca. 15.6.-15.9., 364 qm, Sonnenschirme, Liegen
  • Sonnenterrasse, Gartenanlage

Kinder

  • Kinderpool (außen)
  • Zimmerausstattung: Babybett (auf Anfrage)

Wellness gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)

  • Wellness-Center
  • Beauty-Center
  • Saunabereich: Finnische Sauna
  • Ruheraum
  • Massagen

Sport & Unterhaltung inklusive (teils Fremdanbieter)

  • Fitnessraum
  • Tagesanimation
  • Abendanimation

Sport & Unterhaltung gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)

  • Tauchen

Tipps & Hinweise

  • Kurtaxe zahlbar vor Ort
  • Strandleistungen (Ein Sonnenschirm und zwei Liegen pro Zimmer ab der zweiten Reihe) von ca. 26. Mai bis 22. September
  • Bei Halbpension sind die Getränke zu den Mahlzeiten nicht enthalten.

Doppelzimmer (DB1/DC1)

  • 21-25 qm, Doppel, Nebengebäude, Meerblick, Sitzecke, Doppelbett, Dusche oder Badewanne, Bidet, WC, Haartrockner, Fliesen, Klimaanlage, individuell regulierbar, Heizung, individuell regulierbar, Minibar kostenpflichtig, Safe (kostenpflichtig), TV (Sat-TV), WLAN, Balkon oder Terrasse

Doppelzimmer Komfort (DF1)

  • 26-30 qm, Doppel, Komfort, Hauptgebäude, Meerblick, Sitzecke, Doppelbett, Dusche oder Badewanne, Bidet, WC, Haartrockner, Fliesen, Klimaanlage, individuell regulierbar, Heizung, individuell regulierbar, Minibar kostenpflichtig, Safe (kostenpflichtig), TV (Sat-TV), WLAN, Balkon oder Terrasse

Verpflegung

  • Frühstück: Buffet
  • Halbpension: Frühstück (Buffet), Abendessen (Buffet)
  • Vollpension Plus: Frühstück (Buffet), Mittagessen (Buffet), Abendessen (Buffet), Getränke zu den Mahlzeiten kostenfrei

Gültigkeitszeitraum

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2025 bis 31.12.2025 (Jahreskatalog 2025).

Hotelbewertung von HolidayCheck

Gesamtbewertung3.2
Weiterempfehlungsrate23%
Anzahl Bewertungen284
Hotel3.2
Zimmer3.7
Service2.7
Lage & Umgebung4.4
Gastronomie2.3
Sport & Unterhaltung2.3

Einzelbewertungen

Hotel renovierungsbedürftig,Personal nett

Lisa (31-35) June 2024

Das Hotel ist stark renovierungsbedürftig. TV und wlan funktionierte nicht,es gab dafür keine… weiter lesen

Aufregung mit Meerblick - Keine 4-Sterne!

Daniel (31-35) October 2023

Das positive zuerst. Der Blick auf das Meer und der Sonnenschein sind aufgrund der höhergelegenen… weiter lesen

keine positive bewertung

Andreas (56-60) September 2023

Ich gebe dem Hotel einen Stern für die Aussicht und den Balkon Die restlichen Sterne bleiben am… weiter lesen

Nicht zu empfehlen

Daniela (36-40) June 2021

Absolut kein 4 Sternen Hotel! Aussicht vom Hotel aus wunder schön aber das wahr es schon. … weiter lesen

Meiden Sie das Hotel und den Ort!!!!!

Florian (31-35) October 2019

Ein Hotel für Menschen, die sich in einem heruntergekommenen Ort langweilen wollen und auf… weiter lesen

Gut geeignet für Busgruppen und Leute mit Auto.

Angela (61-65) October 2019

Wunderschöne Aussicht und freundliches, hilfsbereites Personal. Das Essen war gut und man konnte… weiter lesen

Hotel keine 4 Sterne Wert

Brigitte & Peter (66-70) October 2019

Hotel liegt auf einem Berg mit bester Aussicht auf Gioiosa Marea. Beim Essen kaum Auswahl und… weiter lesen

In strand Nähe reine ab zocke.

Jasmin (46-50) September 2019

Man bekommt trinken nur aus Plastik Becher, Programm nur für Landsleute und überteuert. Personal,… weiter lesen

Hotel nicht unbedingt empfehlenswert

Evelyn (71+) September 2019

Für ein paar Tage ganz ok. Allerdings sollte man die 2 Stunden Anfahrt vom Flughafen bedenken. Die… weiter lesen

Mit Leihwagen können wir das Hotel weiterempfehlen

Uwe (56-60) September 2019

Vom Flughafen Catania zum Hotel sind es etwa 160 Km. Wir hatten uns am Flughafen für eine Woche… weiter lesen

Das war All inclusive ulltralight

Lis (61-65) September 2019

Das Hotel hatt zwar eine tolle Lage super Aussicht,Hotel ansich in Ordnung aber das Essen ist sehr… weiter lesen

Ganz einfach KEINE.

Ron (41-45) September 2019

Ein Hotel nur für arroganten und unhöfliche Italiener mit winderschöne Aussicht und beschränkte… weiter lesen

Kein Wohlfühlfaktor, sehr abseits und langweilig

Jörg (56-60) September 2019

Das Hotel befindet sich in Hanglage, d.h. auf einer Anhöhe. Der Weg ist steil und bei Hitze ist… weiter lesen

Herrlich gelegenes Hotel

Michael (31-35) September 2019

Das Hotel zeichnet sich durch seine herrliche Lage direkt an einem Hang gelegen mit einem… weiter lesen

Erst mal nicht so schnell wieder

Antje (46-50) August 2019

Von der Lage her ist dieses Hotel auf dem Berg top, die Aussicht ist unschlagbar, der… weiter lesen

Wer einen reinen Hotelurlaub will, ist hier richtig.

Peter (61-65) August 2019

Das Hotel macht einen guten und sauberen Eindruck; das Personal ist sehr freundlich und… weiter lesen

Sommerurlaub 2019

Sabrina (31-35) July 2019

Das Hotel besteht aus 4 Häusern. Wir mussten also 4 Aufzüge nehmen, um in unser Zimmer zu kommen.… weiter lesen

Badekappenzwang in traumhafter Umgebung.

Christian (41-45) July 2019

Traumhafte Umgebung, ein schönes Kleinod im sympathischen Ort Gioiosa Marea. Wenn bloß der… weiter lesen

Schöner Urlaub leider baden nur mit Badekappe

Mel (36-40) June 2019

Die Anreise zum Hotel ist schon etwas anstrengend vor allem mit einem Fahrer wie wir ihn hatten.… weiter lesen

Sehr gutes Hotel in nicht optimaler Lage

Groschi (56-60) October 2018

Gut geführtes Hotel mit schöner Aussicht und schönem Pool in nicht ganz so interessanter… weiter lesen

Hinweis zur Hotelbewertung

6 Sonnen = sehr gut
1 Sonne = sehr schlecht
100% = volle Weiterempfehlung
0% = keine Weiterempfehlung

Bewertungen in den Kategorien Gastronomie und Sport sind freiwillige Angaben.
Der aktuelle Bewertungsdurchschnitt des Hotels errechnet sich aus den Hotelbewertungen mit Reisezeitraum innerhalb der letzten 25 Monate.

Bei den Einzelbewertungen werden jeweils die 20 aktuellsten Kommentare aufgeführt.
Die HolidayCheck AG betreibt das grösste deutschsprachige Meinungsportal für Reisen und Ferien im Internet. Die Kernkompetenzen sind die umfassende und stetig wachsende Hotelbewertungsdatenbank, die auf der Gesamt- und Teilbewertung der Hotelleistungen sowie einer Weiterempfehlungsrate basieren.

Lage des Hotels

Informationen zum Klima

Auf Sizilien & den Liparischen Inseln herrscht mediterranes Klima mit heissem, trockenem Sommer und mildem, feuchtem Winter. In erhöhten Lagen im Landesinnern ist es im Vergleich zu den Küstengebieten etwas kühler. Von Mai bis September fällt bis auf kurze Regenschauer kaum Niederschlag.

Beste Reisezeit für Badeferien: Mai bis Mitte Oktober

Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für Catania

Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in °C

Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)

Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag

Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat

Infos zum Reiseziel

Catania

Catania wird oft als „Stadt am Fusse des Ätna“ bezeichnet, was ihren besonderen Reiz ausmacht. Der majestätische Berg ist von vielen Orten in der 2. grössten Stadt Siziliens zu sehen und wird als zu Catania gehörende Sehenswürdigkeit gehandelt. Der lebendige Ort an der Ostküste der Insel hat allerdings auch noch andere Sehenswürdigkeiten anzubieten, z. B. die grosse „Porta Garibaldi“, den beeindruckenden „Palazzo Biscari“ oder das mächtige „Castello Ursino“. Abgesehen von kulturellen Highlights, romantischem Hafenflair, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und tollen Restaurants bietet Catania auch alle weiteren Annehmlichkeiten einer italienischen Insel-„Grossstadt“. Alles in allem ein spannender und sehenswerter Ausgangspunkt für die nächste Sizilien-Reise.

Palermo

An der Nordküste Siziliens liegt Palermo, die Hauptstadt der Region. Mit über einer halben Million Einwohnern zählt sie zu den grössten Metropolen Italiens und erwartet ihre Besucher mit italienischem Grossstadtflair und hervorragender Infrastruktur. Die malerische Altstadt mit ihren charakteristischen Häusern und wundervollen Stadtplätzen, z. B. die „Piazza Pretoria“ oder „Quattro Canti“, eignet sich ideal für ausgiebige Spaziergänge und Erkundungstouren. Zu den sehenswertesten Gebäuden in Palermo zählen unter anderem der „Normannenpalast“ oder die „Kathedrale Maria Santissima Assunta“. Nicht zuletzt die traumhafte Lage am Meer, ein toller Hafen, wundervolle Grünanlagen und die zahlreichen kulturellen Einrichtungen machen Palermo zu einer der interessantesten Städte Italiens.

Cefalù

Das hübsche Hafenstädtchen Cefalù mit ca. 14'000 Einwohnern, dessen Altstadt auf einer Landzunge in Meer hinausragt, liegt malerisch am Fusse eines steil ins Meer abfallenden Kalkberges. Bis heute hat sich Cefalù seine Ursprünglichkeit und sizilianische Atmosphäre bewahrt. Hier findet man eine gute Auswahl an Geschäften, Bars, Trattorien und Restaurants. Der öffentliche Strand liegt nur wenige Gehminuten ausserhalb des Ortszentrum. Entfernung zum Flughafen ca. 179 km.

Taormina

Der lebhafte Ferienort liegt auf einem Plateau, etwa 200 m oberhalb des Meeres. Von vielen Aussichtspunkten hat man einen herrlichen Rundblick über die umliegenden Buchten von Naxos und Taormina-Mare. Berühmt ist die herrliche Aussicht auf den beeindruckenden Ätna, den grössten aktiven Vulkan Europas. Im Zentrum befindet sich der Corso Umberto, eine quirlige Fussgängerzone, tagsüber geschäftig mit Pizzerias und Eisdielen, vielfältigen Kunstgewerbeläden, Boutiquen und Souvenirshops, abends lebhaft mit Restaurants und Bars, Discos und Kinos. Eine Seilbahn verbindet Taormina mit dem unterhalb der Stadt liegenden Strand von Mazzarò. Entfernung zum Flughafen ca. 68 km.

Letojanni

Letojanni ist ein beliebter kleiner Badeort, etwa 6 km von Taormina entfernt. Entlang der ca. 3 km langen Strandpromenade befinden sich viele kleine Cafés, Restaurants, Pizzerias und Geschäfte. In den malerischen Gassen und auf der kleinen Piazza herrscht eine weitgehend unverfälschte sizilianische Atmosphäre, da sich der Ort seinen ursprünglichen südländischen Charakter bewahrt hat. Am grobsandigen, teils kieseligen Strand gibt es Wassersportmöglichkeiten durch örtliche Anbieter. Entfernung zum Flughafen ca. 65 km.

Giardini-Naxos

Direkt am Meer, nur ca. 6 km von Taormina entfernt gelegener Ort mit ca. 10'000 Einwohnern. Seinen Doppelnamen verdankt er einerseits den blühenden Zitronengärten, den herrlichen "Giardini", und andererseits der griechischen Geschichte: Naxos war die erste griechische Kolonie auf Sizilien. Entlang der etwa 4 km langen Uferpromenade gibt es Geschäfte, Banken, Pizzerias, Cafés und Restaurants. In der Vorsaison geht es in Giardini-Naxos noch ein wenig beschaulich zu, im Hochsommer dagegen ist der Ort sehr lebendig. Am langen Strand kommen auch Freunde des Wassersports voll auf ihre Kosten. Entfernung zum Flughafen ca. 60 km.

Insel Lipari

Lipari ist die grösste Insel der sizilianischen Vulkaninselkette. Sie überzeugt vor allem durch ihre wundervolle Natur mit tollen Stränden, glasklarem Meer, sattem Grün und mehreren Vulkanbergen mit einmaligem Ausblick auf die Insel. Auf Lipari erwarten Feriengäste zudem einige bezaubernde Kleinstädte, die stark durch die Kultur des alten Griechenland geprägt wurden und somit reich an interessanter Geschichte sind. Lipari hat neben tollem Inselflair für jeden Feriengeschmack etwas zu bieten, egal ob Badeurlaub, Ausflüge in der Natur oder kulturelle Highlights. Besonders empfehlenswert im Hauptort „Lipari“: ein Besuch der gewaltigen Festung aus dem 9. Jahrhundert mit der Kathedrale „San Bartolomeo“ und eigenem archäologischen Museum.

Insel Stromboli

„Wie gemalt“ erhebt sich der über 900 Meter hohe, kegelförmige Vulkan „Stromboli“ aus dem Tyrrhenischen Meer. Mit den beiden Siedlungen Piscità und Ginostra bildet er die gleichnamige, nördlichste Liparische Insel. Der immer noch aktive Vulkan ist zweifellos ein besonderes Naturspektakel, das jährlich viele Besucher anzieht. Besonderes Highlight sind die geführten Touren zum Gipfel, die einem vor allem nachts den Atem rauben! Neben dieser Hauptattraktion erwartet Feriengäste auf Stromboli ein äusserst beschauliches Inselleben mit freundlichen Einwohnern, kleinen Restaurants, heimeligen Unterkünften, wundervollen Lavastränden und einem schönen, klaren Meer. Dank regelmässig verkehrender Schnellboote ist eine Eigenanreise unkompliziert und ein Erlebnis für sich.

Insel Salina

Nordwestlich der Hauptinsel Lipari liegt die charismatische Insel Salina. Prägend für das Erscheinungsbild der Insel sind die beiden rund 900 Meter hohen Vulkane „Monte Fossa delle Felci“ und „Monte dei Porri“. Der vulkanischen Herkunft ist es ausserdem zu verdanken, dass die Natur besonders grün und fruchtbar ist. Salina ist berühmt für den Kapernanbau und den Anbau von Oliven bzw. der Olivenöl-Herstellung. Die drei Hauptgemeinden der Insel, Malfa, Leni und Santa Marina Salina, gelten unter Reisenden in Sizilien aufgrund ihrer Urtümlichkeit und den wundervollen Stränden als echter (Geheim-)Tipp. Ein Aufenthalt auf Salina lohnt sich zudem bereits wegen der hervorragenden familiengeführten Restaurants.

Insel Vulcano

Lediglich knapp 21 Quadratkilometer misst Vulcano, die südlichste Liparische Insel. Der Name ist definitiv Programm, denn hier können Feriengäste reichlich faszinierende vulkanische Aktivität beobachten. Auf dem „Gran Cratere“ beispielsweise bietet sich Besuchern ein einmaliges Naturschauspiel inklusive dampfender Krater, charakteristischem Schwefelgeruch, Lava und gelben Kristallen. Ganz zu schweigen von der einzigartigen Aussicht auf die Insel Vulcano und das Meer. Auch abseits der Vulkanerforschung gibt es viel zu entdecken. Highlights der Insel sind beispielsweise die tollen Lavastrände, Schlammbäder, heissen Quellen oder das geheimnisvolle „Tal der Monster“. Da Vulcano nur rund 20 Kilometer von der Küste entfernt liegt, geht die Anreise blitzschnell.

Insel Panarea

Panarea ist die kleinste bewohnte Insel des Liparischen Archipels und misst nur ca. 3,5 Quadratkilometer. Eine verhältnismässig kleine Fläche, die es allerdings in sich hat und alles für ein einmaliges Inselerlebnis bereithält. Eine sehenswerte Steilküste, fabelhafte Strände, türkises Meer und sogar die Ausgrabungsstätte eines Dorfes aus der Bronzezeit warten darauf, entdeckt zu werden. Drei kleine Siedlungen beherbergen die wenigen Einwohner der Insel und erwarten ihre Feriengäste mit tollen Unterkünften sowie kleinen Restaurants und Bars. Zu den schönsten Stränden auf Panarea zählen die „Cala Bianca“ und der „Cala Junco“. Tauchfans erwartet sogar ein Schiffswrack vor der Küste.

Siracusa

Die Stadt Siracusa liegt an der Ostküste Siziliens, wenige Kilometer südlich von Catania. Hier können sich Feriengäste auf eine gute Infrastruktur mit vielen Geschäften, Unterkünften, Restaurants und einem tollen italienischen Stadtflair freuen. Berühmt ist Siracusa allerdings für etwas anderes, nämlich seine lange Geschichte, zahlreiche antike Ruinen, historische Stätten und Artefakte. Das „Castello Maniace“, das römische Amphitheater, der Apollontempel und die berühmte Nekropole von Pantalica haben unter anderem dazu beigetragen, dass die Region Syracusa in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Syracusa ist unumstritten eine der interessantesten und sehenswertesten Städte Siziliens, und zwar nicht nur für Kulturbegeisterte und Historiker.

Vulcanello

Die Halbinsel Vulcanello ist der nördlichste Teil der Insel Vulcano. Der Name bedeutet so viel wie „kleiner Vulkan“ und beschreibt die knapp 120 Meter hohe Erhebung der Insel. Die vielerorts erstklassige Aussicht auf die Nachbarinsel Lipari, einige hervorragende Unterkünfte, die wohltuende Ruhe und die aussergewöhnliche Landschaft machen Vulcanello für Feriengäste besonders interessant. Direkt an der Landverbindung nach Vulcano befinden sich zwei tolle Badestrände, der „Spiaggia Sabbie Nere“ und der „Spiaggia Acque Calde“. Besonders erlebenswert auf Vulcanello ist ausserdem die wundervolle Natur und die Aussicht am „Valle dei Mostri“.

Auskunft

Italienische Zentrale für Tourismus - ENIT
Barckhausstrasse 10
DE-60325 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 23 74 34
Fax: +49 69 23 28 94
E-Mail: frankfurt@enit.it
Internet: www.italia.it/de

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen sowie Reisehinweise finden Sie auf dieser Seite

Landeswährung

Euro (EUR)

Nebenkosten

Die Nebenkosten in den Touristenregionen sind mit der Schweiz vergleichbar. Ausserhalb der Touristenzonen sind Essen und Getränke in den lokalen Restaurants teils etwas günstiger als bei uns.

Sprache

Die Landessprache ist Italienisch. In den Touristenregionen gute Verständigung in Englisch und teilweise auf Deutsch.

Strom

220 Volt; zweipolige Rundstecker, Adapter erforderlich für dreipolige Stecker.

Telefonvorwahl

Nach Italien: +39. In die Schweiz: +41.

Zahlungsmittel

Internationale Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Es stehen auch Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.

Zeitunterschied

Es gilt die Mitteleuropäische Zeit und somit keine Zeitdifferenz zur Schweiz. Central European Time (Schweiz 11 Uhr, Frankreich 11 Uhr).

Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.