Summer Island Village
- StrandStrand
- Bis 500m zum Strand
- Sandstrand
- Liegen am Strand inkl.
- WellnessWellness
- Massage
- SportSport
- Tauchen
- Wassersportcenter
- HotelHotel
- WLAN gegen Gebühr
Hotelbeschreibung
Einer der Klassiker für entspannten Barfuß-Maledivenurlaub und beliebt bei Stammgästen! Wer das Tauchen erlernen möchte, findet hier dank flach abfallender Lagune, nahem Riffkanal und deutschsprachiger Tauchschule ideale Bedingungen.
Ihr Hotel
Gehört zu den 100 beliebtesten ITS-Hotels weltweit
1x täglich Schnorchelausflug (Ausrüstung gegen Gebühr)
Viele Stammgäste
Umfangreiches Wellnessangebot
Ort
Nord Male Atoll
Lage
- Transfer per Schnellboot, Dauer 45 Minute/n (inkludiert)
- Transfer per Wasserflugzeug, Dauer 15 Minute/n (zubuchbar), 6M03T2
- Sandstrand
Ausstattung
- Anzahl Wohneinheiten: 156, Anzahl Betten: 308
- Empfang/Rezeption
- WLAN, kostenfrei, in der gesamten Anlage
- Souvenirshop
- 2 Buffetrestaurants
- Restaurant, Buffetrestaurant
- Over-Water-Restaurant, Buffetrestaurant
- 1 Pool: Liegen (kostenfrei)
Wellness gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Spa
- Massagen
Sport & Spass inklusive (teils Fremdanbieter)
- Volleyball
- Tischtennis, Badminton
- Billard
- Fitnessraum
Sport & Spass gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Windsurfen: Kurse
- Tauchschule: PADI
- Tauchgebiet: Wracktauchen, Rifftauchen
Tipps & Hinweise
- Das Außenriff ist ca. 300 m entfernt. Die Tauchbasis Diverland (unter österreichischer Leitung) mit erfahrenen Mitarbeitern bietet ein abwechslungsreiches Tauch- und Schnorchelprogramm. Sehr fischreiche Tauchgründe im wenig betauchten Norden. Unterrichtssystem: PADI, NAUI. Vom Strand aus Schnorchelmöglichkeit
Bitte beachten
Transfers mit dem Wasserflugzeug finden i.d.R. zwischen 6:15 und 17:00 Uhr statt (außer bei schlechtem Wetter). Bei Hin- oder Rückflug außerhalb dieser Zeiten (Ankunft nach 15:15, Abflug vor 9 Uhr) bitte eine Zusatznacht im Flughafenhotel oder in einem Hotel in Male buchen. Siehe auch unsere Hinweise und wichtigen Infos im Katalog zum Thema Transfers.
Economy-Gartenzimmer (DZY/DAY)
Gartenblick, 1 Bad, Tageslichtbad, Dusche, 1 WC, Haartrockner, Klimaanlage kostenfrei, individuell regulierbar, Ventilator, Safe, 1 TV (Sat-TV, deutschsprachiges Programm, landestypisches Programm), Wasserkocher, Kühlschrank, Terrasse
Superior-Vista (DZS/DAS)
2-stöckig (4 Wohneinheiten), oben gelegen, Meerseite, 1 Bad, Tageslichtbad, Dusche, 1 WC, Haartrockner, Klimaanlage kostenfrei, individuell regulierbar, Ventilator, Safe (kostenfrei), 1 TV (Sat-TV, deutschsprachiges Programm, landestypisches Programm), Wasserkocher, Kühlschrank, Balkon
Superior-Bungalow (B2/B1)
2 Wohneinheiten, ebenerdig gelegen, Meerseite, 1 Bad, Tageslichtbad, Dusche, 1 WC, Haartrockner, Klimaanlage kostenfrei, individuell regulierbar, Ventilator, Safe (kostenfrei), 1 TV (Sat-TV, deutschsprachiges Programm, landestypisches Programm), Wasserkocher, Kühlschrank, Terrasse
Superior-Beach (DZL/DAL)
2-stöckig (4 Wohneinheiten), unten gelegen, Meerseite, 1 Bad, Tageslichtbad, Dusche, 1 WC, Haartrockner, Klimaanlage kostenfrei, individuell regulierbar, Ventilator, Safe (kostenfrei), 1 TV (Sat-TV, deutschsprachiges Programm, landestypisches Programm), Wasserkocher, Kühlschrank, Terrasse
Premium-Beach-Villen (VL2/VL1)
41-45 qm, freistehende Einheiten, Meerblick, 1 Bad, Dusche, Whirlwanne, Regendusche, 1 WC, Haartrockner, Klimaanlage kostenfrei, individuell regulierbar, Ventilator, Minibar kostenpflichtig, 1 TV (Sat-TV, deutschsprachiges Programm, landestypisches Programm), DVD-Player, Telefon, Wasserkocher, Espressomaschine, Terrasse (möbliert)
Wasser-Villen (WV2/WV1)
Wasserbungalow (auf Stelzen über der Lagune), Meerblick, 1 Bad, Tageslichtbad, Dusche, Whirlwanne, Regendusche, 1 WC, Haartrockner, Klimaanlage kostenfrei, individuell regulierbar, Ventilator, Minibar kostenpflichtig, 1 TV (Sat-TV, deutschsprachiges Programm, landestypisches Programm), DVD-Player, Telefon, Wasserkocher, Espressomaschine, Terrasse (möbliert)
Verpflegung
- Halbpension: Frühstück (Buffet), Abendessen (Buffet)
- Vollpension: Frühstück (Buffet), Mittagessen (Buffet), Abendessen (Buffet)
- Alles inklusive: Frühstück (Buffet), Mittagessen (Buffet), Abendessen (Buffet), Getränke kostenfrei (Softdrinks, Mineralwasser, Kaffee/Tee, Bier, Säfte, Hauswein, Cocktails, lokale Spirituosen, 9-0 Uhr), Snacks, Kaffee/Tee und Gebäck (16:30-17:30 Uhr)
Lage des Hotels
Informationen zum Klima
Auf den Malediven herrscht tropisches Klima mit ganzjährig sehr warmen Temperaturen und fast konstanten Wassertemperaturen. Entscheidend für das vorherrschende Klima ist die Windrichtung. Der Südwest-Monsun bringt während der Regenzeit von Mai bis Oktober Niederschläge. In den Monaten November bis April weht der Nordost-Monsun, der trockeneres Wetter mit nur vereinzelten Niederschlägen bringt.
Malediven beste Reisezeit: Dezember bis April
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in °C
Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)
Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag
Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat
Infos zum Reiseziel
Auskunft
Fremdenverkehrsamt der Malediven
Postfach 200048
D-63493 Seligenstadt
Tel.: +49 61 829 934 857
Fax: +49 61 829 934 858
E-Mail: info@visitmaldives.com
Internet: www.visitmaldives.com
Einreisebestimmungen
Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise auf die Malediven einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen finden Sie auf der Website des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).
Flugdauer
Schweiz - Male nonstop mit Edelweiss ca. 9 Stunden.
Schweiz - Male mit Umsteigen in Dubai (Emirates) oder Frankfurt (Condor) entspricht etwa einer Reisezeit von 14 Stunden.
Landeswährung
Maledivische Rufiya (MVR). Zirka CHF 1.00 = MVR 15.43
Nebenkosten
Die Nebenkosten auf den Malediven entsprechen etwa dem Schweizer Preisniveau. Vereinzelt sind diese gar etwas höher, da alle Waren importiert und mit Schiffen zu den Ferieninseln gebracht werden müssen.
Sprache
Dhivehi. Gute Verständigung in Englisch.
Strände
Aufgrund von Winden und Strömungen verändern sich die Strandverhältnisse besonders der kleineren Inseln laufend. Deshalb muss damit gerechnet werden, dass die Strände nicht immer den abgebildeten Luftaufnahmen entsprechen. Auch auf den Malediven gibt es Ebbe und Flut. Innerhalb der Lagunen kann es bei Ebbe zu einem sehr niedrigen Wasserstand kommen, sodass Schwimmen nicht immer möglich ist. Strengstens verboten ist FKK und Oben ohne.
Strom
230 Volt. Adapter erforderlich.
Tauchen
Vor Beginn eines Tauchkurses ist ein sportärztliches Attest vorzulegen. Auch Taucher mit Brevet müssen eine aktuelle fachärztliche Untersuchung nachweisen können. Eine Dekompressionskammer gibt es jeweils auf der Insel Bandos (Nord-Male-Atoll), auf Kuredu (Lhaviyani-Atoll) und auf der Insel Kuramathi (Rasdhu-Atoll). Das Abbrechen von Korallen und die Verschmutzung der Unterwasserwelt durch Wegwerfen von Blitzlampen o.ä. kann zum generellen Tauchverbot führen.
Telefonvorwahl
Auf die Malediven: +960. In die Schweiz: +41.
Transferinformation
Sämtliche Flugtransfers sowie die meisten Bootstransfers (abhängig von der Lage der Insel) werden nur tagsüber durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass Wasserflugzeuge immer auf Sicht fliegen. Je nach Entfernung der gebuchten Insel kann bei Ankunft auf den Malediven nach 16 Uhr sowie bei Rückflug in die Schweiz vor 9 Uhr eine Zwischenübernachtung in Male oder auf der Flughafeninsel Hulhule erforderlich werden. Dies gilt auch für Ankünfte nach 16 Uhr, die aus einer Flugverspätung resultieren. Diese Fälle sind in der Kalkulation bereits berücksichtigt. Vermeintliche Preisdifferenzen können daher nicht erstattet werden. Gleiche Massnahmen kann auch eine schlechte Witterung verursachen. Generell existiert auf den Malediven kein vorgegebener Fahrplan für Wasserflugzeuge, innermaledivische Linienflüge sowie Schnellboote. Allfällige Wartezeiten sind dadurch nicht vermeidbar.
Separate Gepäckbestimmungen beim Transfer mit Wasserflugzeug: Bitte beachten Sie, dass entgegen der Gepäckbestimmungen des gebuchten Linienfluges ab/bis Zürich lediglich ein Höchstlimit von max. 20kg plus Handgepäck von max. 5 kg pro Person für den Transfer mit dem Wasserflugzeug erlaubt ist. Bei Übergepäck fällt vor Ort eine zusätzliche Gebühr an.
Trinkgelder
Wie überall auf der Welt wird auch auf den Malediven ein Trinkgeld erwartet. USD 1 für das Koffertragen, USD 1 bis 2 für die Bootsbesatzung, ca. USD 5 pro Woche für den Zimmerjungen und den Kellner sind angemessen.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie das strikte Einfuhrverbot von Alkoholika, Schweinefleisch und freizügiger Literatur. Auf den Hotelinseln herrscht jedoch kein Alkoholverbot. Auf den Malediven ist jeglicher Rauschgiftbesitz strikt verboten, Verstösse können selbst bei geringen Mengen harte Strafen zur Folge haben.
Zahlungsmittel
Auf den Malediven ist die Ein- und Ausfuhr der Lokalwährung verboten. Die Rechnungen auf den Malediven-Inseln werden in der Regel in US-Dollar erstellt. Euro oder Schweizer Franken werden zum Teil ebenfalls akzeptiert. Es ist unbedingt ratsam, US-Dollar-Reiseschecks oder US-Dollar-Bargeld (kleine Banknoten für Trinkgelder) mitzunehmen. Internationale Kreditkarten wie American Express, MasterCard und Visa werden auf den Malediven in der Regel akzeptiert.
Zeitunterschied
Es gilt die Mitteleuropäische Zeit plus drei Stunden im Sommer bzw. plus vier Stunden im Winter. Maldives Time (Schweiz 12 Uhr, Malediven 15 Uhr im Sommer bzw. 16 Uhr im Winter).
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Stand 21.02.2019
- Starkes Angebot zum besten Preis
- Für jeden Franken gibt es einen Superpunkt
- 30% Anzahlung, Restzahlung 1 Monat vor Reisebeginn
- Gegen Rechnung oder Kreditkartenzahlung ohne Gebühr
- Meist geringe Änderungs-/Stornokosten bis 1 Monat vor Reisebeginn
5 Nächte
Halbpension
Do, 23.04.2020, 22:15 Uhr Male–Zürich (Emirates), Flug und Transfer
Mi, 29.04.2020, 11:00 Uhr Flugplanänderungen vorbehalten