Zum Harzer Jodlermeister
- WellnessWellness
- Massage
- HotelHotel
- À la carte Restaurant
- Parkplatz
Hotelbeschreibung
Die gemütliche Pension überzeugt mit idyllischer Lage und typischem Harzer Flair. Der Name lässt es bereits anklingen: Regelmässige Musik-Veranstaltungen gehören fest zum Jahreskalender des Jodlermeisters!
Kategorie
3
Ort
Altenbrak
Lage
- zum Bahnhof: Blankenburg ca. 12 km
- zum Bahnhof: Thale, ca. 12 km
- zum öffentlichen Freibad: Waldfreibad, ca. 600 m
- zentral, ruhig, am Harzer "Hexenstieg"
Ausstattung
- offizielle Landeskategorie: keine
- Hotelsprache: Deutsch
- Anzahl Gebäude: 1, Anzahl Wohneinheiten: 25, Anzahl Betten: 85
- Parkplatz (ca. 6 EUR/Tag), (ca. 6,60 CHF/Tag)
- klein/familiär
- Empfang/Rezeption
- À-la-carte-Restaurant
- Café, Frühstücksraum
- Transferservice (kostenpflichtig)
- Terrasse
Doppelzimmer (DH/DH1/EH/DIA/EIA)
- Nichtraucher, Dusche, 1 TV (Sat-TV, Flachbildschirm), DH1: Sparpreis-Zimmer, EH: Einzelzimmer, DIA: Doppelzimmer mit Halbpension, EIA: Einzelzimmer mit Halbpension
Verpflegung
- Frühstück: Buffet
- Halbpension: Frühstück (Buffet), Abendessen (Menüwahl)
Kinder
- Zimmerausstattung: Babybett (auf Voranmeldung)
Wellness inklusive
- Kaminzimmer, Ruheraum
Wellness gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Massagen
Skitipp
- zur Skipiste: ca. 25 km
- zum Loipeneinstieg: ca. 12 km
- Ski Alpin
- Skilanglauf (Loipennetz ca. 14 km)
- Rodelbahn
Inklusive
Weihnachtsprogramm: 23.12.: Musikalischer Abend, 24.12.: Nachmittags Kaffee & Kuchen, Geschenk vom Weihnachtsmann, Wanderung zur Bergkirche, 25.12.: Verabschiedung des Weihnachtsmanns, abends Feuerzangenbowle und Musikabend, 26.12.: Musikalischer Abend, 27.12.: Abends Fackelwanderung
Silvesterprogramm: 29.12.: Musikalischer Abend, 30.12.: Musikalischer Abend, Feuerzangenbowle, 31.12.: Abends 5-Gänge-Festmenü, Silvesterfeier und Tanzmusik, 1.1.: Neujahrsdinner mit Live-Musik
Lage des Hotels
Informationen zum Klima
Deutschland gehört vollständig zur gemässigten Klimazone Mitteleuropas und befindet sich im Übergangsbereich zwischen dem maritimen Klima in Westeuropa und dem kontinentalen Klima in Osteuropa.
Allgemein ist das Wetter in Deutschland ganzjährig sehr wechselhaft. Niederschlag fällt zu allen Jahreszeiten. Grosse Temperaturschwankungen sind jedoch selten. Im Winter schwankt die Durchschnittstemperatur zwischen 2 Grad Celsius im Tiefland und - 6 Grad Celsius im Gebirge. Die Mittelwerte im Juli liegen bei 18 Grad Celsius im Tiefland und bei 20 Grad Celsius in den geschützten Tälern des Südens. Besonders raues Klima findet man in den höheren Lagen. Sehr markant ist dies im Harz, im Schwarzwald und im Bayrischen Wald festzustellen.
Infos zum Reiseziel
Auskunft
Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT)
Freischützgasse 3
8004 Zürich
Tel.: 044 213 22 00
Fax: 044 212 01 75
E-Mail: office-switzerland@germany.travel
Internet: www.germany.travel/de/index.html
Einreisebestimmungen
Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Deutschland einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Deutschland finden Sie auf der Webseite des EDA.
Flugdauer
Schweiz – Hamburg ca. 1 Std. 30 Min.
Schweiz – Berlin ca. 1 Std. 30 Min.
Landeswährung
Euro (EUR)
Nebenkosten
Die Nebenkosten sind in den Städten und den Touristenregionen mit der Schweiz vergleichbar. Ausserhalb der Städten und Touristenzonen sind Essen und Getränke oft etwas günstiger als bei uns.
Sprache
Die Landessprache ist Deutsch.
Strom
220 Volt; zweipolige Rundstecker, Adapter erforderlich für dreipolige Stecker.
Telefonvorwahl
Nach Deutschland: +49. In die Schweiz: +41.
Zahlungsmittel
In Deutschland werden fast überall internationale Kreditkarten akzeptiert. Es stehen zudem Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.
Zeitunterschied
Es gilt die Mitteleuropäische Zeit und somit keine Zeitdifferenz zur Schweiz. Central European Time (Schweiz 11 Uhr, Deutschland 11 Uhr).
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.