Dampland - Ferienhäuser Asgard
- StrandStrand
- Bis 500m zum Strand
- Sandstrand
- SportSport
- Golfplatz in der Nähe
- Tennis
- FamilieFamilie
- Kinderclub/-betreuung
- Kinderpool
- Kinderspielplatz
- HotelHotel
- Hallenbad
- WLAN inkl.
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
Hotelbeschreibung
Das Wikingerthemenresort an der Ostsee für rundum gelungenen Familienurlaub! Fun & Action sind im Dampland garantiert: ob beim Sandburgen-Bauen am großen Sandstrand, beim Sprung ins kühle Nass oder beim Relaxen im Strandkorb.
Kategorie
4
Lage
- direkt am Strand
- zum Bahnhof: Eckernförde, ca. 20 km
- ruhig
- Sandstrand: ca. 4 km lang, Strandkorb (kostenpflichtig)
Ausstattung
- offizielle Landeskategorie: keine
- 64 ha großes, verkehrsberuhigtes Gelände mit angeschlossenem Yachthafen
- Anzahl Wohneinheiten: 207
- Zahlungsmöglichkeiten: American Express, MasterCard, Visa
- Parkplatz (ca. 40 EUR/Woche), (ca. 44 CHF/Woche), (in Hausnähe), Parkplatz am Ortseingang inkl. Shuttleservice (kostenfrei)
- Empfang/Rezeption (24 Stunden-Rezeption) (früheste Check-in Zeit 17 Uhr, späteste Check-out Zeit 11 Uhr) vorherige Anreise und Nutzung der Inklusivleistungen möglich
- Aufzug
- WLAN, in der gesamten Anlage
- Boutique, Souvenirshop, Supermarkt, Bäckerei, Friseur
- Ladestation für E-Autos, (kostenpflichtig)
- Geldautomat/Bankautomat
- À-la-carte-Restaurant
- 2 Buffetrestaurants
- American Diner (saisonal)
- Sportsbar, 4 Bars
- Münzwaschautomat (kostenpflichtig)
- Hallenbad: Entdeckerbad
- 1 Pool: Entdeckerbad
Kinder
- Kinderclub/Miniclub: 1-12 Jahre
- Kinderanimation in altersgerechten Gruppen
- Spielplatz (außen)
- Spielplatz (innen), 3500 qm, kostenpflichtig
- Bällebad (kostenpflichtig), Kletterpark (kostenpflichtig)
- Kinderpool (innen)
- Schwimmkurse (4-12 Jahre, kostenpflichtig)
- Babysitter-Service (kostenpflichtig, auf Anfrage)
- Hochstühle im Restaurant, Flaschenwärmer im Restaurant
- Kinderecke im Restaurant
- Zimmerausstattung: Babybett (auf Anfrage), Hochstuhl, Flaschenwärmer, Wickeltisch, Babybadewanne, WC-Sitz (alles auf Voranmeldung und nach Verfügbarkeit)
Wellness gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen im „Mare Mara”, Ruheraum mit Meerblick und einem Entspannungspool
- Saunabereich „Värmland” (im Entdeckerbad)- Wikinger Saunadorf
Sport & Unterhaltung gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Fitnessgeräte, ab 14 Jahre
- Indoor-Spaßpark (ca. 3.500 qm): Skate-Arena, Kletterturm (9 m), Squashcourt, Badmintonhalle, Beachvolleyball, Tennis-Außenplätze (Anzahl: 2, saisonal), Leihgeräte und Kurse
- „Entdeckerbad” mit Innen- und Außenbecken, Erlebnisrutsche (97 m), Speedrutsche (66 m) mit Zeitmessung, Cubes
- Barfußpfad mit 10 Stationen
- Bowlingbahn
- Billard, Darts, Kickern/Tischfußball, Minigolf, (Wikingergolf)
- Wasserski: (saisonal)
- Stand-Up-Paddling: (saisonal)
- Golfplatz vorhanden: im Ort, ca. 20 km entfernt
- Reiterhof, ca. 1 km entfernt
- Tennis: Sandplatz, im Hotel
- Fahrradverleih: (saisonal)
- Bollerwagenverleih
Information
Das Entdeckerbad öffnet wieder - Badespaß für alle!
Freier Eintritt in die Erlebnis- und Freizeitwelt im Dampland für
- Entdeckerbad - mit Außenpool und Rutschen
- Indoor-Spaßpark „Funhalla” (ohne Leih-, Platz- und Kursgebühren)
- „Mare Mara” - Saunalandschaft mit 8 verschiedenen Saunen und Ruheraum mit Ostseeblick
Gültigkeit: Für alle Buchungen ab 1.2.2023 in folgenden Reisezeiten: 1.2.-23.3.2023 (Reisezeit A) sowie 24.3.-31.3., 16.4.-17.5., 21.5.-25.5., 29.5.-23.6.2023 (Reisezeit B). Ohne Feiertage und Ostervor- und -Nachwoche
Bei Nutzung des vollen Leistungsumfangs der Zusatzleistungen, hat das Freizeitpaket einen Wert von ca. 50 €/Erw./Tag.
Irrtümer und Änderungen durch örtliche Öffnungszeiten, sowie Schließungen behalten wir uns vor. Die ostsee resort damp GmbH übernimmt keine Gewähr für die täglichen Leistungsinhalte und schließt Regressansprüche diesbzgl. aus.
Nurdachhaus (BB3/BB4/BB7/BB8)
- 61-70 qm, Einzelhaus, 2 Schlafzimmer, kombinierter Wohn-/Schlafraum, Einzelbett, Doppelbett, Sofabett, 1 Bad, Dusche, 1 TV (Sat-TV), Küche, Essecke, Gas-/E-Herd (4 Kochplatten), Backofen, Geschirrspüler, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Kühlschrank, Terrasse (möbliert), Bettwäsche kostenfrei, Handtücher kostenfrei, Küchenwäsche kostenfrei, Energiekosten (kostenfrei), Endreinigung (kostenfrei)
Premiumhaus (BB2/BB6)
- 71-80 qm, Reihenhaus, 2 Schlafzimmer, separater Wohnraum, 2 Einzelbetten, Doppelbett, 1 Bad, Dusche, separates WC, Kamin, 1 TV (Sat-TV), Küche, Essecke, Gas-/E-Herd (4 Kochplatten), Backofen, Gefrierfach, Geschirrspüler, Wasserkocher, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Kühlschrank, Terrasse (möbliert), Bettwäsche kostenfrei, Handtücher kostenfrei, Küchenwäsche kostenfrei, Energiekosten (kostenfrei), Endreinigung (kostenfrei)
Blockhaus (BB1/BB5)
- 46-50 qm, Einzelhaus, 2 Schlafzimmer, Nichtraucher, kombinierter Wohn-/Schlafraum, Doppelbett, Sofabett, Etagenbett, 1 Bad, Dusche, 1 TV (Sat-TV, Flachbildschirm), Küche, Essecke, Gas-/E-Herd (4 Kochplatten), Backofen, Gefrierfach, Geschirrspüler, Wasserkocher, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Kühlschrank, Terrasse (möbliert), Bettwäsche kostenfrei, Handtücher kostenfrei, Küchenwäsche kostenfrei, Energiekosten (kostenfrei), Endreinigung (kostenfrei)
Verpflegung
- ohne Verpflegung
- Frühstück: Buffet
- Halbpension: Frühstück (Buffet), Abendessen (Buffet), Getränke zu den Mahlzeiten kostenfrei (Softdrinks, Tischwein, Bier, Säfte)
- Alles inklusive: (buchbar 18.4.-31.10.), Frühstück (Buffet), Langschläferfrühstück bis 11 Uhr, Mittagessen (Buffet oder à la carte), Abendessen (Buffet oder Menüwahl), Getränke kostenfrei (Softdrinks, Mineralwasser, Kaffee/Tee, Tischwein, Bier, 11-21:30 Uhr), Kaffee/Tee und Gebäck (14-16:30 Uhr), Eis, Eis nur für Kinder (14-16:30 Uhr)
Kundeninformation
Halbpension (H): Bei Aufenthalt vom 1.1.-31.3., 16.4.-17.5., 21.5.-25.5., 29.5.-23.6., 26.8.-21.12. + EUR 43, Kinder bis 3 Jahre inklusive, Kinder von 4 bis 9 Jahren + EUR 19, Kinder von 10 bis 13 Jahren + EUR 24, bei Aufenthalt vom 1.4.-15.4., 18.5.-20.5., 26.5.-28.5., 24.6.-25.8. + EUR 48, Kinder bis 3 Jahre inklusive, Kinder von 4 bis 9 Jahren + EUR 19, Kinder von 10 bis 13 Jahren + EUR 24 Frühstück (F): + EUR 17, Kinder bis 3 Jahre inklusive, Kinder von 4 bis 9 Jahren + EUR 7, Kinder von 10 bis 13 Jahren + EUR 9 Alles Inklusive (A): Bei Aufenthalt vom 10.4.-15.4., 18.5.-20.5., 26.5.-28.5., 24.6.-25.8. + EUR 84, Kinder bis 3 Jahre inklusive, Kinder von 4 bis 9 Jahren + EUR 39, Kinder von 10 bis 13 Jahren + EUR 43, bei Aufenthalt vom 16.4.-17.5., 21.5.-25.5., 29.5.-23.6., 26.8.-31.10. + EUR 68, Kinder bis 3 Jahre inklusive, Kinder von 4 bis 9 Jahren + EUR 31, Kinder von 10 bis 13 Jahren + EUR 35 Mindestaufenthalt: 3 Nächte vom 1.1.-31.3., 16.4.-17.5., 21.5.-25.5. (BB1 BB5), 3 Nächte im Zeitraum 1.4.-15.4., 18.5.-20.5., 26.5.-28.5. bei Anreise täglich (BB1 BB5), 3 Nächte vom 29.5.-23.6., 7 Nächte im Zeitraum 24.6.-25.8. bei Anreise täglich (BB1 BB5), 3 Nächte vom 26.8.-21.12. (BB1 BB2 BB3 BB5 BB6 BB7), 3 Nächte vom 1.1.-7.4. (BB2 BB3 BB6 BB7), 3 Nächte im Zeitraum 8.4.-9.4., 19.5.-20.5., 27.5.-28.5. bei Anreise täglich (BB2 BB3 BB4 BB6 BB7 BB8), 3 Nächte vom 10.4.-18.5., 21.5.-26.5. (BB2 BB3 BB4 BB6 BB7 BB8), 7 Nächte im Zeitraum 24.6.-25.8. bei Anreise Sa (BB2 BB3 BB4 BB6 BB7 BB8), 3 Nächte im Zeitraum 1.1.-23.3., 1.11.-21.12. bei Anreise täglich (BB4 BB8), 3 Nächte vom 24.3.-7.4., 26.8.-31.10. (BB4 BB8) An-/Abreise: täglich vom 1.1.-31.3., 16.4.-17.5., 21.5.-25.5. (BB1 BB5) keine Anreise: vom 1.4.-15.4., 18.5.-20.5., 26.5.-28.5., 24.6.-25.8. (BB1 BB5) An-/Abreise: täglich vom 29.5.-23.6., täglich vom 26.8.-21.12. (BB1 BB2 BB3 BB5 BB6 BB7), täglich vom 1.1.-7.4. (BB2 BB3 BB6 BB7) keine Anreise: vom 8.4.-9.4., 19.5.-20.5., 27.5.-28.5. (BB2 BB3 BB4 BB6 BB7 BB8) An-/Abreise: täglich vom 10.4.-18.5., 21.5.-26.5. (BB2 BB3 BB4 BB6 BB7 BB8), Sa vom 24.6.-25.8. (BB2 BB3 BB4 BB6 BB7 BB8) keine Anreise: vom 1.1.-23.3., 1.11.-21.12. (BB4 BB8) An-/Abreise: täglich vom 24.3.-7.4., 26.8.-31.10. (BB4 BB8)
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 (Jahreskatalog 2023).
Lage des Hotels
Informationen zum Klima
An der deutschen Ostseeküste herrscht ein gemässtigt maritimes Klima. Aufgrund der überwiegenden Westwinde sind die Einflüsse des Meeres relativ stark. Die Niederschläge sind dadurch ganzjährig recht gleichmässig verteilt und die Temperaturen im Vergleich zu anderen Gebieten derselben geografischen Breite recht mild. In der Regel wird es weder sehr kalt noch sehr heiss. Die meisten Sonnenstunden sind in den Sommermonaten zu verzeichnen.
Je östlicher die Lage an der Ostsee, desto kontinentaler wird das Klima. Die Temperaturschwankungen nehmen also zu. Im Winter ist es kälter und im Sommer etwas wärmer.
Beste Reisezeit Ostseeküste- und Inseln: Juni bis August
Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für Rostock.
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in °C
Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)
Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag
Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat
Infos zum Reiseziel
Rügen
Rügen ist die grösste Insel Deutschlands und gleichzeitig eine der beliebtesten und bekanntesten Ferieninseln der Ostsee. Sie liegt nördlich der Küstenstädte Greifswald und Stralsund. Die rund sechzigtausend Bewohner leben auf verschiedene, reizvolle Ortschaften verteilt, wobei Bergen die bedeutendste Stadt ist. Rügen ist vor allem bekannt für seine traumhaften Meeresbuchten und feinen Sandstrände, die unvergessliches Badevergnügen bieten. Aber auch abseits der Strandbäder erwartet Feriengäste eine wunderschöne und ursprüngliche Natur. Sehenswürdigkeiten und Naturhighlights gibt es auf Rügen für jeden Geschmack, darunter der Nationalpark Jasmund mit seinen Kreidefelsen, die unglaubliche Aussicht vom Königsstuhl, mehrere Schlösser, die Seebrücke bei Sellin oder das Kap Arkona.
Usedom
Im östlichsten Teil der deutschen Ostseeküste, direkt an der deutsch-polnischen Grenze, liegt die Insel Usedom. Sie ist durch zwei Brücken mit dem Festland verbunden und zählt neben Rügen zu den beliebtesten Ferieninseln der Ostsee. Die traumhaften Sandstrände, die herrlichen Binnenseen und die wundervollen Naturschutzgebiete machen den besonderen Reiz der Insel aus. Usedom ist nicht nur ein absolutes Badeparadies, sondern bietet auch viele Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten für Gross und Klein. Zahlreiche Abenteuerspielplätze, Klettergärten, die Ostseetherme, grossartige Radwege oder die historische Flugzeugausstellung im Hangar 10 des Flughafens Heringsdorf sind lediglich einige Beispiele. Eine Besonderheit auf Usedom sind ausserdem die vielen romantischen Seebrücken.
Warnemünde
Warnemünde ist ein Ortsteil der Stadt Rostock und liegt nördlich des Stadtkerns, ziemlich genau mittig an der Küste von Mecklenburg-Vorpommern. Der bei Feriengästen beliebte Badeort darf offiziell den Namen „Seebad Warnemünde“ tragen und das völlig zurecht. Der breite, feine Sandstrand mit seiner einladenden Promenade ist ein Paradies für Badefreunde und Sonnenanbeter. Die Strandatmosphäre mit ständigem Blick auf den bezaubernden Leuchtturm von Warnemünde ist einzigartig. Mehrere wunderschöne Kanäle entlang des Hafens mit Anlegestellen, hervorragenden Restaurants und kleinen Promenaden sind ein weiteres Highlight der Gemeinde. Ins Staunen geraten Besucher ausserdem durch die riesigen Kreuzfahrtschiffe, die am Pier Nr. 7 anlegen.
Wismar
Die historische Stadt Wismar liegt in einer geschützten Bucht an der Ostseeküste, zwischen den Grossstädten Rostock und Lübeck. Die Hansestadt vereint auf bezaubernde Art und Weise Badevergnügen mit kulturellem Erlebnis. Wundervolle Strände und Küstenabschnitte verleiten zu einem Sprung ins Wasser oder dazu, den Blick entspannt über das Meer schweifen zu lassen. In der historischen Altstadt erwarten Feriengäste dagegen pittoreske Gebäude und zahlreiche spannende Sehenswürdigkeiten. Darunter beispielsweise der Alte Wasserturm, mehrere bezaubernde Kirchen, das spektakuläre Betonschiff von Redentin oder das Stadtgeschichtliche Museum. Das einmalige Flair von Wismar erleben Besucher ausserdem im malerischen Alten Hafen mit seinem schönen und historisch bedeutsamen Wassertor.
Auskunft
Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT)
Freischützgasse 3
8004 Zürich
Tel.: 044 213 22 00
Fax: 044 212 01 75
E-Mail: office-switzerland@germany.travel
Internet: www.germany.travel/de/index.html
Einreisebestimmungen
Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Deutschland einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Berlin finden Sie hier auf der Webseite des EDA.
Landeswährung
Euro (EUR)
Nebenkosten
Die Nebenkosten sind in den Städten und den Touristenregionen mit der Schweiz vergleichbar. Ausserhalb der Städten und Touristenzonen sind Essen und Getränke oft etwas günstiger als bei uns.
Sprache
Die Landessprache ist Deutsch.
Strom
220 Volt; zweipolige Rundstecker, Adapter erforderlich für dreipolige Stecker.
Telefonvorwahl
Nach Deutschland: +49. In die Schweiz: +41.
Zahlungsmittel
An der Ostseeküste & auf den Ostseeinseln werden fast überall internationale Kreditkarten akzeptiert. Es stehen zudem Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.
Zeitunterschied
Es gilt die Mitteleuropäische Zeit und somit keine Zeitdifferenz zur Schweiz. Central European Time (Schweiz 11 Uhr, Deutschland 11 Uhr).
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.