Vielen Dank!
Besten Dank für Ihr Feedback und Ihre Mithilfe unsere Internetseite stetig zu verbessern.Ihre Meinung hilft uns, die Internetseite stetig zu verbessern.
Wie bewerten Sie die Seite auf einer Skala von 1 bis 10.Ringhotel Warnemünder Hof
- StrandStrand
- Sandstrand
- WellnessWellness
- Dampfbad
- Massage
- Sauna
- FamilieFamilie
- Kinderspielplatz
- HotelHotel
- À la carte Restaurant
- WLAN inkl.
- Parkplatz
Hotelbeschreibung
Ab in den Strandkorb auf der Hotelwiese, Beine hochlegen, die gute Seeluft einatmen und der Urlaub kann beginnen. Die Küstenlandschaft rund ums Seebad Warnemünde lädt ein zu Wanderungen oder Radtouren. Golffreunde schlagen ab auf dem nahen 27-Loch-Platz.
Ihr Hotel
WLAN, in der gesamten Anlage
Greenfee Ermässigung 20% auf die Golfplätze Warnemünde
umfangreiches Beauty- und Wellnessangebot
ruhige Lage
Ort
Warnemünde
Lage
- Zum Bahnhof: Warnemünde-Werft, ca. 3 km
- Zum Strand: ca. 950 m
- Zum Ortszentrum: ca. 3 km
- Zur Bushaltestelle: ca. 150 m
- Zur Reitmöglichkeit: ca. 200 m
- Zum Golfplatz: ca. 1 km
- Sandstrand
- ruhig
Ausstattung
- Offizielle Landeskategorie: 4 Sterne
- Hotelsprache: Deutsch, englisch
- Anzahl Betten: 220
- Zahlungsmöglichkeiten: American Express, MasterCard, Visa, Bankkarte Maestro
- Parkplatz (ca. € 2/Tag)
- komfortabel
- Empfang/Rezeption, Aufzug
- Uns Hüsung, À-la-carte-Restaurant: spezielle Kost (vegane Küche, vegetarische Küche), mit Terrasse
- Bar
- Transferservice (kostenpflichtig)
- Hallenbad: beheizbar
- Terrasse, Liegewiese, Gartenanlage
Sparpreis-Zimmer (DH1)
Erdgeschoss, 1 Bad, Dusche, WC, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Heizung (kostenfrei), Safe (kostenfrei), 1 TV (Sat-TV, Flachbildschirm), Radio, Telefon, Kühlschrank
Doppelzimmer (DH/EH)
Sitzecke, 1 Bad, Dusche, WC, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Heizung (kostenfrei), Safe (kostenfrei), 1 TV (Sat-TV, Flachbildschirm), Radio, Telefon, Kühlschrank
Verpflegung
- Frühstück: Buffet
- Halbpension: Frühstück (Buffet). Abendessen (Buffet oder Menüwahl)
Kinder
- Spielplatz (aussen)
- Spielzimmer
- Zimmerausstattung: Babybett (kostenfrei)
Wellness inklusive
- Ruheraum
Wellness gegen Gebühr
- Saunabereich: Bio-Sauna, Finnische Sauna, Dampfbad, Saunaaussenbereich/Saunagarten, Bademantel
- Massagen: Klassische Massage, Thai-Massage, Ayurveda, Fussreflexzonen-Massage
- Kosmetische Anwendungen: Peeling
- Wannenbäder
Sport & Spass inklusive (teils Fremdanbieter)
- Fitnessraum: Cross-Trainer
- Nordic-Walking
- Fahrradkeller
Sport & Spass gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Fahrradverleih
Inklusive
Weihnachten: 2x festliches Weihnachtsabendessen, Überraschung auf dem Zimmer, Kaffeetrinken am 24.12., Leihbademantel, Saunanutzung, 1 klassische Teilkörpermassage (25 min.)
Ostern: 1x festliches Osteressen, Osterüberraschung auf dem Zimmer, Leihbademantel, Saunanutzung, 1 klassische Teilkörpermassage (25 min.), Hafenrundfahrt
(Massage und Hafenrundfahrt nur bei Vollzahlern inklusive)
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.01.2021 bis 31.12.2021 (Jahreskatalog 2021).
Lage des Hotels
Informationen zum Klima
In Mecklenburg-Vorpommern herrscht ein gemässtigt maritimes Klima. Aufgrund der überwiegenden Westwinde sind die Einflüsse des Meeres relativ stark. Die Niederschläge sind dadurch ganzjährig recht gleichmässig verteilt und die Temperaturen im Vergleich zu anderen Gebieten derselben geografischen Breite recht mild. In der Regel wird es weder sehr kalt noch sehr heiss. Die meisten Sonnenstunden sind in den Sommermonaten zu verzeichnen.
Beste Reisezeit Mecklenburg-Vorpommern: Mai bis September
Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für Schwerin (44 m ü. M.)
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in °C
Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag
Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat
Infos zum Reiseziel
Güstrow
Für viele ist Güstrow eine der interessantesten und schönsten Städte in Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt einige Kilometer südlich von Rostock, im Zentrum des norddeutschen Bundeslandes. Der Ort hat im Laufe der Geschichte immer wieder eine wichtige Rolle gespielt. Hiervon profitieren Besucher heutzutage, denn in der historischen Altstadt befinden sich zahlreiche interessante Denkmäler und gut erhaltene Sehenswürdigkeiten. Darunter beispielsweise die ehemalige herzogliche Residenz Schloss Güstrow, der wundervolle Dom von Güstrow, verschiedene Monumente, das Norddeutsche Krippenmuseum oder das Ernst Barlach Museum. Abseits der grossartigen Altstadtgebäude erwarten Besucher der Wildpark-MV sowie die erholsamen Grünflächen und Ufer der beiden Gemeindeseen.
Plau am See
Der kleine Luftkurort Plau am See befindet sich am westlichen Ufer des gleichnamigen Sees, im äussersten Westen der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Kleinstadt ist aufgrund ihrer zauberhaften Altstadt und der einmaligen Lage am Ufer bei vielen Feriengästen dieser Region besonders beliebt. Der Plauer See ist das drittgrösste Gewässer in Mecklenburg-Vorpommern und zieht insbesondere Badefreunde und Wassersportler an. Tauchen, Segeln, Windsurfen oder Motorbootfahren sind einige Beispiele für mögliche Sport- und Freizeitaktivitäten. Wunderschöne, ursprüngliche Natur erleben Gäste im Landschaftsschutzgebiet Plauer Stadtwald, der zudem einen eigenen Kletter- und Barfusspark bietet. Weitere beliebte Sehenswürdigkeiten in Plau am See sind das Burgmuseum und der Streichelzoo Heidenholz.
Waren Müritz
Die Region Mecklenburgische Seenplatte ist eines der beliebtesten Feriengebiete in Mecklenburg-Vorpommern. Mitten in dieser wundervollen Landschaft liegt der Ort Waren Müritz. Das Gemeindegebiet umfasst den sehenswerten historischen Stadtkern, weitläufige Naturparks und mehrere malerische Seen. Im Stadtzentrum erwarten Besucher unter anderem hervorragende Restaurants, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, ein stimmungsvoller Hafen und das beeindruckende Naturkundemuseum „Müritzeum“. Etwas ausserhalb, insbesondere in den Parks und entlang der bezaubernden Seeufer, stellt sich sofort Ruhe und Entspannung ein. Mehrere gepflegte Strandbäder, natürliche Wander- und Radwege sowie zahlreiche Aussichtspunkte sorgen für spannende, abwechslungsreiche und erholsame Ferien in Waren Müritz.
Auskunft
Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT)
Freischützgasse 3
8004 Zürich
Tel.: 044 213 22 00
Fax: 044 212 01 75
E-Mail: office-switzerland@germany.travel
Internet: www.germany.travel/de/index.html
Einreisebestimmungen
Schweizer Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Deutschland einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Mecklenburg-Vorpommern finden Sie auf der Website des EDA.
Landeswährung
Euro (EUR). Zirka CHF 1.00 = EUR 0.94
Nebenkosten
Die Nebenkosten sind durchschnittlich etwas tiefer als in der Schweiz.
Sprache
Die Landessprache ist Deutsch.
Strom
220 Volt; zweipolige Rundstecker, Adapter erforderlich für dreipolige Stecker.
Telefonvorwahl
Nach Deutschland: +49. In die Schweiz: +41.
Zahlungsmittel
In Mecklenburg-Vorpommern werden internationale Kreditkarten fast überall akzeptiert. Es stehen ausserdem Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.
Zeitunterschied
Es gilt die Mitteleuropäische Zeit und somit keine Zeitdifferenz zur Schweiz. Central European Time (Schweiz 11 Uhr, Deutschland 11 Uhr).
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Stand 03.02.2021
Zu Ihrer Konfiguration konnte kein Angebot ermittelt werden. Sie können die Konfiguration zurücksetzen.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
0800 888 678
Gratisnummer
Mo-Fr 9-12 Uhr & 13.30-18.30 Uhr