Vielen Dank!
Besten Dank für Ihr Feedback und Ihre Mithilfe unsere Internetseite stetig zu verbessern.Ihre Meinung hilft uns, die Internetseite stetig zu verbessern.
Wie bewerten Sie die Seite auf einer Skala von 1 bis 10.Torre A Cona
Hotelbeschreibung
Das zauberhafte toskanische Landgut wurde mit viel Liebe zum Detail wunderschön restauriert. Zum traditionellen Flair gesellt sich moderner Komfort, sodass Sie sich hier wie zu Hause fühlen werden.
Ihr Hotel
Wunderschöne Panoramalage im Herzen des Chianti
Ab 2 Nächten 1 Weinverkostung pro Person/Aufenthalt kostenfrei
WLAN, in der gesamten Anlage
Eigene Produktion von Wein und Olivenöl
Ort
Rignano sull'Arno
Lage
- zum Stadtzentrum: Florenz, ca. 20 km
- zum Ortszentrum: San Donato in Collina, ca. 1,50 km
- ruhig, Hanglage
- Höhe Ort: ca. 330 m
Ausstattung
- offizielle Landeskategorie: 3 Sterne
- abweichende Landeskategorie Nebengebäude: 4 Sterne
- Eröffnung: 2020, letzte Renovierung: 2019
- Hotelsprache: Englisch, Deutsch, Italienisch
- Anzahl Etagen im Hauptgebäude: 2, Anzahl Wohneinheiten: 25
- Grösse Anlage: ca. 200 ha
- Zahlungsmöglichkeiten: American Express, MasterCard, Visa, Diners Club
- Parkplatz
- Nichtraucher, Raucherbereich vorhanden
- modern
- Empfang/Rezeption (früheste Check-in Zeit 15 Uhr, späteste Check-out Zeit 10 Uhr)
- Aufzug
- WLAN, in der gesamten Anlage
- À-la-carte-Restaurant: italienische Küche, Haustiere nicht gestattet
- Buffetrestaurant: italienische Küche, Haustiere nicht gestattet
- Speisesaal, Lobbybar, Snackbar, Bar
- Concierge-Service, Gepäckservice
- Gartenanlage
- 1 Pool: ca. 15.05.-30.09., 75 qm, Sonnenschirme, Liegestühle
Classic-Zimmer (DH)
- 16-20 qm, Doppelbett, Dusche, WC, Haartrockner, Klimaanlage, Heizung, Safe, Telefon, Kühlschrank
Romantic-Zimmer (DJ)
- 16-20 qm, Etage, 1., Etage, 2., Doppelbett, 1 Bad, Dusche oder Badewanne, WC, Haartrockner, Klimaanlage, Heizung, Safe, Telefon, Kühlschrank
Romantic-Tusca-Zimmer (DJA)
- 16-20 qm, Etage, 1., Landblick, Doppelbett, 1 Bad, Dusche oder Badewanne, WC, Haartrockner, Klimaanlage, Heizung, Safe, Telefon, Kühlschrank
Verpflegung
- Frühstück: Buffet
- Halbpension: Frühstück (Buffet), Abendessen (3-Gänge-Menü)
Kinder
- Babysitter-Service (auf Anfrage)
Sport & Spass gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Wandern
- Fahrradverleih: im Ort
- Touren-/Alltagsrad
- Mountainbikes
Tipps & Hinweise
- Kurtaxe zahlbar vor Ort
- Haustiere nicht gestattet
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2021 bis 31.12.2021 (Jahreskatalog 2021).
Lage des Hotels
Informationen zum Klima
Aufgrund der Grösse und der topografischen Gegebenheiten der Region Toskana, sind die klimatischen Bedingungen je nach Standort unterschiedlich.
An den Küsten herrscht ein mediterranes Klima mit recht milden Wintern und sehr warmen Sommern. Im Vergleich zum Landesinneren fällt ganzjährig weniger Niederschlag und die Temperaturunterschiede zwischen Tag und nach fallen geringer aus.
In den Hügelregionen der Toskana ist der Einfluss des Mittelmeeres abnehmend. Deshalb sind die Wintertemperaturen kühler als an der Küste. In den Sommemonaten werden hier jedoch die höchsten Temperaturen gemessen. Lange Hitzeperioden mit Temperaturen von über 35 Grad sind keine Seltenheit. Nachts kühlt es meist recht stark ab.
Noch weiter im Landesinneren, im Gebiet der Gebirgskette des Apennins, sind die Temperaturen vergleichsweise am tiefsten. In den Sommermonaten können sich des Öfteren Gewitter entladen.
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in °C
Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag
Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat
Infos zum Reiseziel
Chianti-Gebiet
Nicht nur für Weinkenner ist das sogenannte Chianti-Gebiet verlockend, denn auch landschaftlich hat diese traumhafte Region, die einen Grossteil der Zentral-Toskana umfasst, einiges zu bieten. Feriengäste finden hier hügelige, grüne Landschaften mit charakteristischen Weinhängen und einmaligen Aussichten. Viele kleine, urtümliche Städte und Dörfer erwarten ihre Gäste mit kulinarischen Spezialitäten und natürlich erstklassigen Weinen. Die Schönheit des Chianti-Gebiets lässt sich hervorragend auf eigene Faust bei Wanderungen und Rundfahrten erkunden. Das Herzstück der Toskana bietet ein rundum gelungenes Ferienerlebnis im Einklang mit der Natur – ideal, um die Seele auf typisch italienische Art baumeln zu lassen.
Insel Elba
Eine der schönsten Möglichkeiten für Badeferien in der Toskana ist die Insel Elba. Sie ist das grösste Eiland des toskanischen Archipels und liegt zwischen dem italienischen Festland und der Nordspitze der Insel Korsika. Zahlreiche traumhafte, feinsandige Strände und glasklares Meer machen Elba zu einem Paradies für Sonnenanbeter, Bade- und Wassersportfreunde. Mehrere Kleinstädte sind über die Insel verteilt, die allesamt ihre Gäste mit einzigartiger Gastfreundschaft verwöhnen. Abseits von Sonne, Strand und Meer empfiehlt sich ein Ausflug auf den „Monte Capanne“, den höchsten Berg der Insel Elba, mit einer unvergesslichen Aussicht. Kultureller Tipp: die Villa San Martino, das Landhaus und ehemaliger Regierungssitz von Napoleon Bonaparte.
Forte dei Marmi
Wenige Kilometer nördlich der historischen Stadt Pisa, an der traumhaften Küste der Toskana, liegt der Ferienort Forte dei Marmi. Das gesamte Gemeindegebiet erstreckt sich entlang eines wundervollen, feinsandigen Badestrands mit einigen typischen Strandbädern, den sogenannten „Bagni“. Zahlreiche Wassersportmöglichkeiten sowie hervorragende Strandbars und Restaurants machen Forte dei Marmi zu einem beliebten Ort für Feriengäste, die Spass und Erholung am klaren Ligurischen Meer suchen. Der Ortskern bietet Besuchern verschiedenste Einkaufsmöglichkeiten, grossartige Unterkünfte, wunderschönes toskanisches Kleinstadtflair und einige kulturelle Highlights wie beispielsweise das Schloss „Forte Lorenese“ oder das Museum „Ugo Guidi“.
Viareggio
Viareggio zählt zu den beliebtesten Ferienorten im nördlichen Teil der toskanischen Küste. Verantwortlich hierfür sind unter anderem die herrlichen Strandabschnitte, ein stimmungsvoller Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und erstklassige Spezialitätenrestaurants. Die Stadt gilt als eine Hochburg der traditionellen Karnevalsfeiern und zelebriert dies stolz mit einigen Museen und Denkmälern. Neben reichlich Sonne, Strand und Meer erwarten Besucher auch Sehenswürdigkeiten wie das „Torre Matilde“, ein weitläufiger Nationalpark oder die beeindruckenden Aussichtspunkte am Pier. Ein weiterer Vorteil für Gäste von Viareggio ist die unmittelbare Nähe zu den Nachbarstädten Pisa und Livorno, die in schnell erreichbar sind.
Florenz
Mittig im Landesinneren, zwischen San Marino und Pisa, liegt die wunderschöne Stadt Florenz. Sie ist die Hauptstadt der Toskana und ausserdem einer der historisch bedeutendsten Orte Italiens. Die unzähligen kulturellen Highlights und die wundervollen atmosphärischen Strassen bzw. Stadtplätze machen Florenz zu einer einzigen grossen Sehenswürdigkeit. Die berühmte „Ponte Vecchio“, der „Palazzo Pitti“, die „Uffizien“ und die Kathedrale von Florenz sind nur eine kleine Auswahl der wichtigsten Wahrzeichen. Besucher können sich auf viele legendäre Werke grosser Künstler wie Michelangelo oder Botticelli freuen. Die charmante Architektur, zahlreiche Boutiquen und typische Strassencafés vervollständigen das Ambiente und machen die Stadt Florenz definitiv zu einem einmaligen Erlebnis.
Siena
Südlich von Florenz, zentral in der Toskana gelegen, befindet sich die Stadt Siena. Rund um den Hauptplatz „Piazza del Campo“ erstrecken sich die wunderschönen, stimmungsvollen Strassen der verschiedenen Stadtteile. Kleine Geschäfte, Strassencafés und hervorragende Restaurants tragen unter anderem zum typisch toskanischen Charme von Siena bei. Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten gehören z. B. die Kathedrale von Siena, die Tore „Porti“ der alten Stadtmauer, mehrere Museen, die „Basilica di San Domenico“ und weitere bildschöne Kirchen. Besonderes Highlight für Besucher ist die unglaubliche Aussicht von der Spitze des Turms am „Piazza del Campo“.
San Gimignano
Die kleine Stadt San Gimignano erwartet ihre Besucher in der toskanischen Hügellandschaft nahe des Naturreservats „Castelvecchio“, etwa 50 Kilometer südlich von Florenz. Der malerische, mittelalterlich anmutende Ort besticht durch seine ursprünglichen Stadtplätze, romantische Strassen und historischen Gebäude. Alte Befestigungsanlagen mit hohen Steintürmen prägen das Stadtbild und zählen neben einigen wundervollen Kirchen und Museen zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Hervorragende „Ristorantes“, beeindruckende Aussichtspunkte und der mittelalterliche Charme vervollständigen das Angebot von San Gimignano, das Feriengäste sofort in seinen Bann zieht.
Auskunft
Italienische Zentrale für Tourismus - ENIT
Barckhausstrasse 10
DE-60325 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 23 74 34
Fax: +49 69 23 28 94
E-Mail: frankfurt@enit.it
Internet: www.italia.it/de
Einreisebestimmungen
Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Italien einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen finden Sie auf der Website des EDA.
Landeswährung
Euro (EUR). Zirka CHF 1.00 = EUR 0.94
Nebenkosten
Die Nebenkosten in den Touristenregionen sind mit der Schweiz vergleichbar. Ausserhalb der Touristenzonen sind Essen und Getränke in den lokalen Restaurants teils etwas günstiger als bei uns.
Rauchverbot
Das Rauchen in öffentlichen Gebäuden (Hotels, Bars, Restaurants) ist verboten.
Sprache
Die Landessprache ist Italienisch. In den Touristenregionen recht gute Verständigung in Englisch und teilweise auf Deutsch.
Strom
220 Volt; zweipolige Rundstecker, Adapter erforderlich für dreipolige Stecker.
Telefonvorwahl
Nach Italien: +39. In die Schweiz: +41.
Zahlungsmittel
In der Region Toskana werden Internationale Kreditkarten in vielen Teilen akzeptiert. Auch Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten stehen in der Region zur Verfügung.
Zeitunterschied
Es gilt die Mitteleuropäische Zeit und somit keine Zeitdifferenz zur Schweiz. Central European Time (Schweiz 11 Uhr, Italien 11 Uhr).
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Stand 02.03.2020
- Starkes Angebot zum besten Preis
- Für jeden Franken gibt es einen Superpunkt
- 30% Anzahlung, Restzahlung 1 Monat vor Reisebeginn
- Gegen Rechnung oder Kreditkartenzahlung ohne Gebühr
- Geringe Änderungs-/Stornokosten bis 1 Monat vor Reisebeginn
3 Nächte
Frühstück