The Barefoot Eco Hotel
Wellness
- Massage
Sport
- Tauchen
Hotel
- WLAN inkl.
Hotelbeschreibung
Ort
Haa-Dhaalu-Atoll
Lage
- Transfer per innermaledivischem Linienflug nach Hanimaadhoo ca. 60 Minuten, anschliessend 10 Minuten Bustransfer
- Entfernung zum Strand: Ca. 0 m
- Sandstrand: flach abfallend, gehört zur Anlage
Ausstattung
- Anzahl Zimmer: 52, Anzahl Betten: 104
- umweltfreundlich
- Empfang/Rezeption
- WLAN, kostenfrei, in der gesamten Anlage
- Boutique
- Bücherei (kostenfrei)
- Buffetrestaurant: mit Terrasse
- Bar
- Pool: Meerwasser (ganzjährig geöffnet)
Seaside-Zimmer
41-45 qm, Meerblick (seitlich), Bad, Tageslichtbad, Dusche, WC, Haartrockner, Klimaanlage (individuell regulierbar, kostenfrei), Ventilator, Minibar (kostenpflichtig), Safe (kostenfrei), Telefon, Terrasse, Bettwäschewechsel, Handtuchwechsel (DZ/DA)
Beachfront-Zimmer
46-50 qm, Meerblick, Bad, Tageslichtbad, Dusche, WC, Haartrockner, Klimaanlage (individuell regulierbar, kostenfrei), Ventilator, Minibar (kostenpflichtig), Safe (kostenfrei), Telefon, Terrasse, Bettwäschewechsel, Handtuchwechsel (DZS/DAS)
Oceanview-Zimmer
46-50 qm, Meerblick, Bad, Tageslichtbad, Dusche, WC, separates WC, Haartrockner, Klimaanlage (individuell regulierbar, kostenfrei), Ventilator, Minibar (kostenpflichtig), Safe (kostenfrei), Telefon, Balkon, Bettwäschewechsel, Handtuchwechsel (DZM/DAM)
Verpflegung
- Frühstück: Buffet
- Halbpension: Frühstück (Buffet). Abendessen (Buffet). Getränke zu den Mahlzeiten kostenfrei: (Mineralwasser)
- Vollpension: Frühstück (Buffet). Mittagessen (Buffet), Abendessen (Buffet). Getränke zu den Mahlzeiten kostenfrei: (Mineralwasser)
Wellness
- Spa: kostenpflichtig
- Massagen (kostenpflichtig)
Sport & Spass Inklusive (Teils Fremdanbieter)
- Fitnessraum
- Yoga
- Kanu
- Schnorcheln
- Fahrradverleih
Sport & Spass Gegen Gebühr (Teils Fremdanbieter)
- Tauchschule: PADI, SSI
Tipps & Hinweise
- Kein Alkoholausschank im Hotel. In der Lagune vor dem Hotel liegt eine schwimmende Bar, die Alkohol ausschenkt. Ab 18 Uhr gibt es hierhin halbstündig einen Bootstransfer.
Informationen zum Klima
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in °C
Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)
Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag
Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat
Lage des Hotels
Infos zum Reiseziel
Auskunft
Fremdenverkehrsamt der Malediven
Postfach 200048
D-63493 Seligenstadt
Tel.: +49 61 829 934 857
Fax: +49 61 829 934 858
E-Mail: info@visitmaldives.com
Internet: www.visitmaldives.com
Einreisebestimmungen
Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise auf die Malediven einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen finden Sie auf der Website des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA).
Flugdauer
Schweiz - Male nonstop mit Edelweiss ca. 9 Stunden.
Schweiz - Male mit Umsteigen in Dubai (Emirates) oder Frankfurt (Condor) entspricht etwa einer Reisezeit von 14 Stunden.
Landeswährung
Maledivische Rufiya (MVR). Zirka CHF 1.00 = MVR 16.50
Nebenkosten
Die Nebenkosten auf den Malediven entsprechen etwa dem Schweizer Preisniveau. Vereinzelt sind diese gar etwas höher, da alle Waren importiert und mit Schiffen zu den Ferieninseln gebracht werden müssen.
Ramadan
Während des islamischen Fastenmonats Ramadan, etwa in der Zeit vom 16.5.-14.6.2018, kann es zu eingeschränktem Service im Hotel und allen öffentlichen Einrichtungen auf den Malediven kommen.
Sprache
Dhivehi. Gute Verständigung in Englisch.
Strände
Aufgrund von Winden und Strömungen verändern sich die Strandverhältnisse besonders der kleineren Inseln laufend. Deshalb muss damit gerechnet werden, dass die Strände nicht immer den abgebildeten Luftaufnahmen entsprechen. Auch auf den Malediven gibt es Ebbe und Flut. Innerhalb der Lagunen kann es bei Ebbe zu einem sehr niedrigen Wasserstand kommen, sodass Schwimmen nicht immer möglich ist. Strengstens verboten ist FKK und Oben ohne.
Strom
230 Volt. Adapter erforderlich.
Tauchen
Vor Beginn eines Tauchkurses ist ein sportärztliches Attest vorzulegen. Auch Taucher mit Brevet müssen eine aktuelle fachärztliche Untersuchung nachweisen können. Eine Dekompressionskammer gibt es jeweils auf der Insel Bandos (Nord-Male-Atoll), auf Kuredu (Lhaviyani-Atoll) und auf der Insel Kuramathi (Rasdhu-Atoll). Das Abbrechen von Korallen und die Verschmutzung der Unterwasserwelt durch Wegwerfen von Blitzlampen o.ä. kann zum generellen Tauchverbot führen.
Telefonvorwahl
Auf die Malediven: +960. In die Schweiz: +41.
Trinkgelder
Wie überall auf der Welt wird auch auf den Malediven ein Trinkgeld erwartet. USD 1 für das Koffertragen, USD 1 bis 2 für die Bootsbesatzung, ca. USD 5 pro Woche für den Zimmerjungen und den Kellner sind angemessen.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie das strikte Einfuhrverbot von Alkoholika, Schweinefleisch und freizügiger Literatur. Auf den Hotelinseln herrscht jedoch kein Alkoholverbot. Auf den Malediven ist jeglicher Rauschgiftbesitz strikt verboten, Verstösse können selbst bei geringen Mengen harte Strafen zur Folge haben.
Zahlungsmittel
Auf den Malediven ist die Ein- und Ausfuhr der Lokalwährung verboten. Die Rechnungen auf den Malediven-Inseln werden in der Regel in US-Dollar erstellt. Euro oder Schweizer Franken werden zum Teil ebenfalls akzeptiert. Es ist unbedingt ratsam, US-Dollar-Reiseschecks oder US-Dollar-Bargeld (kleine Banknoten für Trinkgelder) mitzunehmen. Internationale Kreditkarten wie American Express, MasterCard und Visa werden auf den Malediven in der Regel akzeptiert.
Zeitunterschied
Es gilt die Mitteleuropäische Zeit plus drei Stunden im Sommer bzw. plus vier Stunden im Winter. Maldives Time (Schweiz 12 Uhr, Malediven 15 Uhr im Sommer bzw. 16 Uhr im Winter).
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Stand 15.02.2018
1 Nacht
Frühstück