Radisson Blu Resort& Spa
Hotelbeschreibung
Ort
Split
Lage
- Zum Stadtzentrum: ca. 3 km
- Zum Flughafen: ca. 22 km
- Zum Bahnhof: ca. 3 km
- Kiesstrand: Sonnenschirme (kostenfrei), Liegen (kostenfrei), Strandtuch/Badetuch (kostenfrei)
- ruhig
Ausstattung
- Offizielle Landeskategorie: 4 Sterne
- Anzahl Wohneinheiten: 250
- Parkplatz (ca. € 14/Tag)
- Garage (ca. € 14/Tag)
- luxuriös
- Empfang/Rezeption, Aufzug
- WLAN, kostenfrei, in der gesamten Anlage
- Boutique
- The Fig Leaf, Buffetrestaurant: mit Terrasse
- Caper Grill, À-la-carte-Restaurant: landestypische Küche, mit Terrasse
- Mistral, À-la-carte-Restaurant: Fisch/Meeresfrüchte, mit Terrasse
- hoteleigene Strandbar, Poolbar, Bar
- Terrasse, Sonnenterrasse
- 1 Pool: Süsswasser, Sonnenschirme (kostenfrei), Liegen (kostenfrei), Badetuch (kostenfrei)
Superior-Zimmer
26-30 qm, Hauptgebäude, kombinierter Wohn-/Schlafraum, 1 Bad, Dusche, 1 WC, Bademantel (kostenfrei), Badeslipper, Haartrockner, Klimaanlage (kostenfrei), Minibar (kostenpflichtig), Safe (kostenfrei), 1 TV (Sat-TV, Flachbildschirm), Telefon, Wasserkocher (DZ)
Superior-Zimmer Balkon
wie DZ, zusätzlich Balkon (DZL)
Superior-Meerblick-Zimmer
wie DZL, zusätzlich Meerblick (DZM)
Kinder
- Kinderpool (aussen)
Sport & Unterhaltung Inklusive (Teils Fremdanbieter)
- Fitnessraum: Gewichte-/Kraft-Training, Laufband
Sport & Unterhaltung Gegen Gebühr (Teils Fremdanbieter)
- Personal Trainer
Lage des Hotels
Informationen zum Klima
Das Klima in Dalmatien wird von der Adria geprägt. Die Sommer sind heiss und trocken, die Winter mild und regnerisch. Der Fallwind Bora kann kalte Luft aus den Bergen bringen. Er weht meist im Winter, kann aber auch im Sommer auftreten.
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in °C
Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)
Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag
Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat
Infos zum Reiseziel
Split
Die zweitgrösste Stadt Kroatiens ist der kulturelle und kommerzielle Mittelpunkt und Hauptstadt der Küstenregion Dalmatien. Das quirlige Split überzeugt mit einer wunderschönen Altstadt, einer lebhaften Strandpromenade, einladenden Cafés und einem einzigartigen historischen Erbe. Der Diokletian-Palast im Zentrum der Altstadt zählt zu einem der besterhaltenen Denkmäler römischer Baukunst in der Welt.
Tucepi
Das malerische Dorf Tucepi liegt am längsten Strand der Makarska Riviera ca. 4 km und bietet für jeden Geschmack etwas. In der Marina ankern Yachten sowie Fischer- und Touristenschiffe. Sehenswert in dem attraktiven Ferienort mit ca. 1770 Einwohnern ist die kleine Kirche des St. Juraj aus dem Mittelalter. Rund um den 4 km langen, flach abfallenden Kiesstrand befinden sich einladende Restaurants und Bars. Ein wunderschöner, von Pinien gesäumter Spazierweg führt dem Strand entlang. Für Aktivurlauber hält der Ferienort ein breites Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten bereit. Entfernung zum Flughafen ca. 105 km.
Biograd
Biograd na Moru, auch bekannt als weisse Stadt am Meer, liegt südlich von Zadar in Norddalmatien. Die beiden Jachthäfen sind beliebte Ausgangspunkte in das Insellabyrinth der Kornaten, die grösste und dichteste Inselgruppe der kroatischen Adria. Für Badefreunde warten traumhafte Strände und Buchten in Biograd. Der flach abfallende Kieselstrand Drazice mit seiner grossen Wasserrutsche und der Sandstrand Soline sind bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Am Rande der Altstadt locken zahlreiche Tavernen und Restaurants mit dalmatische Spezialitäten und die Strandpromenade lädt zu romantischen Spaziergängen ein. Entfernung zum Flughafen ca. 110 km.
Sibenik
Die mittelalterliche Stadt ist eine der grössten Metropolen in Norddalmatien und liegt an der schmalen Mündung des Flusses Krka. Für kulturinteressierte Gäste bietet Sibenik zahlreiche Museen, Galerien und historische Sehenswürdigkeiten wie die UNESCO-geschützte Jakobus Kathedrale in der schönen Altstadt. Rund um die Hafenstadt befinden sich viele Bademöglichkeiten an schönen Stränden und einsamen Buchten. Für Wassersport und weitere Freizeitaktivitäten sowie zum Sonne tanken und oder einfach zum Relaxen, Sibenik bietet für jeden Geschmack etwas. Entfernung zum Flughafen ca. 50 km.
Brela
Der kleine Ort am Meer ist umgeben von einer wunderschönen Landschaft und zählt zu den exklusivsten und beliebtesten Destinationen in Dalmatien. Bekannt ist das Feriendorf für seine sauberen Strände. Besonders einladend zum Baden ist der in einem Naturschutzgebiet, auf einem Kiefernwald bedeckten Horn liegende Strand Punta Rana. Der pittoreske Kiesstrand ist mehrfach mit der Blauen Flagge, einem internationalen Umweltsymbol für hervorragende Wasser- und Strandqualität, ausgezeichnet und zählt zu den schönsten Strände weltweit. Entfernung zum Flughafen ca. 70 km.
Gradac
Der Ferienort Gradac liegt am südlichen Ende der Riviera von Makarska. Der schöne und längste Strand der Region Gornja Vala lädt seine Besucher zum Baden, Sonne tanken und Relaxen ein. Für Freizeitsportler bietet der Ort verschiedenste Aktivitäten. Zahlreiche archäologische Funde und kulturelle Denkmäler erzählen über die historische Vergangenheit aus der römischen Zeit. Entfernung zum Flughafen ca. 160 km.
Omis
An der Flussmündung der Cetina gelegen befindet sich die kleine Stadt Omis zwischen dem urbanen Split und Makarska. Die Geschichte der Stadt erzählt von den gefährlichsten Piraten im Mittelmeer, die im Mittelalter ihr Unwesen trieben und deren Zeugnisse noch heute an verschiedenen Ecken der Riviera sichtbar sind. Unzählige Restaurants, Tavernen und Cafés bieten Leckereien aus der mediterranen und kroatischen Küche. Die einmalige Atmosphäre der Stadt sowie zahlreiche Wassersportmöglichkeiten und schöne Strände ziehen immer mehr Touristen an. Entfernung zum Flughafen ca. 45 km.
Insel Hvar
Ein König unter den dalmatischen Inseln, reich an Naturschätzen, Kulturdenkmälern und Tradition - das ist die Insel Hvar. Mit über 300 Sonnentagen ist sie die sonnenreichste Insel im adriatischen Meer. Die top Feriendestination überzeugt mit schönen Badebuchten, kristallklarem Wasser, coolen Strandbars und romantischen Restaurants. Über der Inselhauptstadt Hvar ragt eine mächtige Burg mit traumhafter Aussicht über das Meer und die vorgelagerten Badeinseln. Entfernung zum Flughafen ca. 90 km.
Insel Brac
Die drittgrösste Insel Kroatiens befindet sich nur eine knappe Fährenstunde von der Hafenstadt Split und ist bekannt für seine schönen Sandstrände, wovon es nur wenige gibt in Kroatien. Der höchste Berg in der Adria, Vidova Gora (778 m.ü.m) befindet sich auf dieser kontrastreichen Insel voller Naturschönheiten und bietet ein atemberaubendes Panorama über das tiefblau glitzernde Meer. Versteckte Buchten, unzählige Strände und ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten macht Brac zu einem herrlichen Ferienparadies. Entfernung zum Flughafen ca. 80 km.
Vodice
Der von Weingärten und Föhrenwäldern umgebene Fischerort mit etwa 5000 Einwohnern liegt 11 km nordwestlich von Sibenik in Norddalmatien. Die herrlichen Strände, stillen Buchten, der Jachthafen und ein vielfältiges Freizeit- und Sportangebot machen Vodice zu einem beliebten Ferienziel. Die schmalen Gassen der Altstadt führen zu netten Cafés, zahlreichen Restaurants und einladenden Kneipen. Entfernung zum Flughafen ca. 70 km.
Makarska
Der malerische Ferienort Makarska liegt im mittleren Teil der Region Dalmatien, am Fusse des imposanten Biokovo Gebirges. Man sagt hier befinden sich die schönsten Strände Dalmatien und entlang der Gassen, die ins Zentrum führen, gibt es prachtvolle Gebäude, Museen und sakrale Bauwerke zu entdecken. Entfernung zum Flughafen ca. 100 km.
Petrcane
Das kleine Fischerdorf nördlich von Zadar ist geprägt von malerischen, dalmatischen Häusern. Der idyllisch in einer Bucht gelegene Ort birgt schöne Strände, klares Wasser und duftende Pinien. Wege zwischen Feldern und Olivenhainen laden zum Wandern oder Radfahren ein. Punta Radman ist ein beliebter Strand in Petrcane und ist dank seinen sandigen Abschnitten ideal für Familien mit Kindern. Dem Strand entlang erstreckt sich ein dichter Pinienwald und es gibt ein gutes Angebot an Spass und Entspannung. Entfernung zum Flughafen ca. 140 km.
Pakostane
Der kleine Ort an der Adria liegt in der Nähe vom Naturpark Vransko jezero, dem grössten See Kroatiens. Im Sommer ist das Städtchen Pakostane Gastgeber der sommerlichen Ritterspiele, die auf spektakuläre Weise den hundertjährigen Kampf der osmanischen Eroberer und der Tempelritter veranschaulichen, die ihren Sitz in dieser Region hatten. Wunderschöne Buchten zum Sonnen und Baden befinden sich auf der vorgelagerten Insel Vrgada. Entfernung zum Flughafen ca. 105 km.
Auskunft
Kroatische Zentrale für Tourismus
Liechtensteinstrasse 22a, 1/1/7
A-1090 Wien
Tel.: +43 1 585 38 84
Fax: +43 1 585 38 84 20
E-Mail: info@visitkroatien.ch
Internet: www.croatia.hr
Einreisebestimmungen
Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Kroatien einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Dalmatien finden Sie auf der Website des EDA.
Flugdauer
Schweiz - Split ca. 1½ Std.
Landeswährung
Kroatische Kuna (HRK). Zirka CHF 1.00 = HRK 6.55
Nebenkosten
Die Nebenkosten in den Touristenregionen sind mit der Schweiz vergleichbar. Ausserhalb der Touristenzonen sind Essen und Getränke in den lokalen Restaurants teils etwas günstiger als bei uns.
Sprache
Die Landessprache ist Kroatisch. In den Touristenregionen gute Verständigung in Englisch und teilweise auf Deutsch.
Strom
230 Volt; zweipolige Rundstecker, Adapter erforderlich für dreipolige Stecker.
Telefonvorwahl
Nach Kroatien: +385. In die Schweiz: +41.
Touristensteuer
Für Kroatien und auch Dalmatien gilt bis 31.12.2018 eine Touristensteuer in Höhe von HRK 8.00 (ca. CHF 1.24) pro Person/Nacht. Ab 01.01.2019 wird die Touristensteuer auf HRK 10.00 (ca. CHF 1.55) angehoben. Umrechnungswert ist je nach Wechselkurs zu verstehen, Änderungen vorbehalten.
Zahlungsmittel
In Dalmatien werden internationale Kreditkarten in den meisten Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert. Es stehen ausserdem Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.
Zeitunterschied
Es gilt die Mitteleuropäische Zeit und somit keine Zeitdifferenz zur Schweiz. Central European Time (Schweiz 11 Uhr, Kroatien 11 Uhr).
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Stand 18.01.2019
3 Nächte
Frühstück