Sporthotel Silvretta Montafon
- WellnessWellness
- Dampfbad
- Massage
- Sauna
- SportSport
- Fitnessraum
- HotelHotel
- 51-100 Zimmer
- WLAN inkl.
Hotelbeschreibung
Im Sommer wie im Winter ist die Montafoner Bergwelt ein Erlebnis. Eins der besten Hotels Vorarlbergs überzeugt im Herzen von Gaschurn mit Sportangeboten, Wellness und Kreativküche.
Ihre Vorteile
2000 qm Gold Spa, Kristallpool und Fitnessbereich
Im Ortskern von Gaschurn gelegen
Green-Fee Ermäßigung auf den umliegenden Golfplätzen (vor Ort)
Geführte Wanderungen durch den Tourismusverband vor Ort
Auch Chalets buchbar (ANT17005)
Kategorie
4
Lage
- zum Ortszentrum: Gaschurn, ca. 300 m
- zur Bergbahn: ca. 400 m
- zentral, ruhig
Ausstattung
- offizielle Landeskategorie: 4 Sterne
- Hotelsprache: Deutsch, Englisch
- Anzahl Gebäude: 2, Anzahl Etagen im Hauptgebäude: 5, Anzahl Wohneinheiten: 86, Anzahl Betten: 170
- Parkplatz
- Garage (ca. 15 EUR/Tag), (ca. 15 CHF/Tag)
- Lademöglichkeit für E-Autos (kostenpflichtig)
- modern, elegant
- Empfang/Rezeption (früheste Check-in Zeit 15 Uhr, späteste Check-out Zeit 11 Uhr)
- Aufzug
- WLAN, in der gesamten Anlage
- Recyclingbehälter im gesamten Hotel, Verwendung regionaler Baustoffe, Photovoltaikanlage, Intelligente Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
- 2 À-la-carte-Restaurants
- Bar
- Einkauf regionaler Produkte, Reduzierung von Lebensmittelverschwendung
- Hallenbad: 98 qm
- Sonnenterrasse
Kinder
- Kindermenü
Wellness inklusive
- Wellness-Center: 2.000 qm, ab 16 Jahre
- Saunabereich: Sauna, Bio-Sauna, Infrarotsauna, Dampfbad, Tepidarium, Tauchbecken
- Ruheraum
Wellness gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Massagen
- kosmetische Anwendungen
Sport & Unterhaltung inklusive (teils Fremdanbieter)
- Fitnessraum
Sport & Unterhaltung gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Minigolf
- Fahrradverleih: Mountainbikes, Kinderräder
- Segway Verleih
- Verleih von Nordic-Walking Stöcken
Tipps & Hinweise
- Kurtaxe zahlbar vor Ort
- Haustiere gestattet: Hunde (ca. 18 EUR/Tag), (ca. 18 CHF/Tag)
- Energieverbrauch 100% CO?-neutral
- Reduzierung von Einwegplastik
- Mülltrennung
- Präferenz lokaler und regionaler Anbieter von Waren und Dienstleistungen zur Reduzierung des Transports
- Umweltfreundliche Reinigung
- Wassereinsparung
- Energieeinsparung
- Unterstützung von Umweltvorhaben oder -projekten
- Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen
- Förderung und Unterstützung lokaler, sozialer und kultureller Projekte
- Halbpension buchar vor Ort
- Auch Chalets buchbar (ANT17005)
Doppelzimmer Komfort (DF1)
- 26-30 qm, Doppel, Komfort, Hauptgebäude, Dusche oder Badewanne, Haartrockner, Safe, TV, Balkon
Juniorsuite (JB1)
- 36-40 qm, Juniorsuite, Hauptgebäude, Dusche oder Badewanne, Haartrockner, Safe, TV, Balkon
Verpflegung
- Frühstück: Buffet
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.05.2025 bis 12.11.2025 (Jahreskatalog 2025).
Lage des Hotels
Informationen zum Klima
Aufgrund der markanten Höhenunterschiede gibt es in Vorarlberg viele verschiedene Klimazonen. In den tiefgelegenen Tälern herrscht ähnliches Klima wie im Schweizer Mittelland: Kühle Winter und warme Sommer. Das ganze Jahr über ist das Wetter unberechenbar und wechselhaft. In den Sommermonaten sind sowohl die Sonnenstunden als auch die Niederschlagsmengen höher als in den Wintermonaten. Aufgrund der Nähe zu den Alpen fällt im ergleich zum Schweizer Mittelland mehr Niederschlag. Mit zunehmender Höhe sinken die durchschnittlichen Temperaturen und die Niederschlagsmengen steigen.
Infos zum Reiseziel
Montafon
Im Winter ist das 39 km lange Alpental Montafon mit elf Orten ein wahres Wintersport-Paradies. Geniessen Sie das herrliche Bergpanorama mit dem Piz Buin, dem höchsten Berg Vorarlbergs (3'312 m) bei Freizeit- und Sportaktivitäten wie Skifahren und Snowboarden, Langlaufen, Schlitteln und Eislaufen sowie für Schneeschuh- und Winterwanderungen in einer faszinierenden Landschaft.
Der Ferienort Gaschurn-Partenen liegt im südlichen Montafon direkt am Skigebiet Silvretta Montafon und ist neben dem Pistenspass beliebt für seine Höhenloipen und die Silvretta-Skisafari. Das familienfreundliche Bergdorf Gargellen ist der höchste Ort im Montafon und lockt mit einem Variantenreichen Skigebiet für Jung und Alt.
Liechtenstein/Malbun
Die wunderschöne Ferienregion Malbun in den Liechtensteiner Alpen ist mit dem Gütesiegel "Familien willkommen" ausgezeichnet. Das faszinierende Bergpanorama auf die majestätischen Alpen des Fürstentums Liechtenstein allein ist schon eine Reise wert. Im kleinen Familienort Malbun auf 1600 m ist das Angebot speziell auf die Bedürfnisse von Familien abgestimmt. Das idyllische Bergdorf liegt direkt an der Piste und ist ein ideales Winterferienziel zum Ski- und Snowboardfahren. Das Hochtal ist ausserdem beliebt für Winterspass abseits der Pisten wie Langlaufen, Schlitteln, Schneeschuhwandern oder einfach die Liechtensteiner Alpenwelt auf den traumhaften Winterwanderwegen geniessen.
Lochau am Bodensee
Die Gemeinde Lochau am Bodensee liegt am östlichsten Seeufer in Österreichs bezaubernder Region Vorarlberg. In nördlicher Richtung ist es nur ein Katzensprung nach Deutschland und im Süden schmiegt sich die historische, weltbekannte Stadt Bregenz an die Gemeindegrenze. Der „Kaiserstrand“ mit seinem Naturbad lädt im Sommer zum Schwimmen, Sonnen und Erholen ein. Feriengäste profitieren in Lochau am Bodensee ausserdem von einer hervorragenden Infrastruktur, vielen möglichen Freizeitaktivitäten und herrlichen Gastronomiebetrieben mit Ausblick auf den See und die Schweizer Alpen. Apropos Schweiz: Die Schweizer Grenze ist gerade einmal 15 Kilometer entfernt. Bootsausflüge auf dem Bodensee sind vom Lochauer Hafen natürlich problemlos möglich.
Gaschurn
Gaschurn, die südlichste Gemeinde Vorarlbergs, befindet sich direkt an der Schweizer Grenze etwa 20 Kilometer südlich von Liechtenstein. Die perfekte Lage an der Silvretta Gebirgsgruppe taucht das Bergdorf in eine unglaubliche, malerische Alpenkulisse. Im Winter besticht diese Gegend als atemberaubendes Skigebiet mit der längsten Talabfahrt Österreichs. Ausgiebige Skitouren mit obligatorischer Hütteneinkehr sind in dieser Atmosphäre ein ganz besonderes Erlebnis. Im Sommer locken viele Wander- und Radwege, die unter anderem zu den drei malerischen Stauseen („Silvrettasee“, „Vermunt“ und Kops“) der Gemeinde führen. Fremdenfreundliche, warmherzige Unterkünfte und Gaststätten vervollständigen das Erlebnis Gaschurn.
Auskunft
Österreich Werbung
Zurlindenstrasse 60
8036 Zürich
Tel.: 044 457 10 50
Fax: 044 451 11 80
E-Mail: zuerich@austria.info
Internet: www.austria.info
Einreisebestimmungen
Einreisebestimmungen sowie Reisehinweise finden Sie auf dieser Seite.
Landeswährung
Euro (EUR)
Nebenkosten
Die Nebenkosten sind in den Städten und den Touristenregionen mit der Schweiz vergleichbar. Ausserhalb der Städten und Touristenzonen sind Essen und Getränke oft etwas günstiger als bei uns.
Sprache
Die Landessprache ist Deutsch.
Strom
220 Volt; zweipolige Rundstecker, Adapter erforderlich für dreipolige Stecker.
Telefonvorwahl
Nach Österreich: +43. In die Schweiz: +41.
Zahlungsmittel
In Vorarlberg werden internationale Kreditkarten fast überall akzeptiert. Es stehen dort zudem Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.
Zeitunterschied
Es gilt die Mitteleuropäische Zeit und somit keine Zeitdifferenz zur Schweiz. Central European Time (Schweiz 11 Uhr, Österreich 11 Uhr).
[no header]
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.