Seehof Davos
- WellnessWellness
- Dampfbad
- Massage
- Sauna
- SportSport
- Fitnessraum
- HotelHotel
- À la carte Restaurant
- WLAN inkl.
- Garage
Hotelbeschreibung
Inmitten der Stadt befindet sich dieses elegante Hotel mit Zimmern und Suiten. Gästen wird ein Frühstück, der Besuch in verschiedenen Restaurants und Bars sowie ein Spa-Bereich geboten.
Ort
Davos
Lage
- Zur Bergbahn: Davos Dorf, ca. 30 m
- Zur Bergbahn: Parsenn, ca. 30 m
- Zum Bahnhof: Davos Dorf, ca. 300 m
- Zur nächsten Bank: ca. 100 m
- Zum nächsten Lebensmittelgeschäft: ca. 50 m
- Zur nächsten Apotheke: ca. 50 m
- Zum nächsten Pub/Bistro: ca. 20 m
- Zum Flughafen: Zürich Kloten, ca. 148 km
- Wanderregion
- Höhe Ort: ca. 1.560 m
Ausstattung
- Offizielle Landeskategorie: 5 Sterne
- Baujahr: 1869
- Hotelsprache: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch
- Anzahl Gebäude: 1, Anzahl Etagen im Hauptgebäude: 5, Anzahl Wohneinheiten: 112, Anzahl Betten: 206
- Zahlungsmöglichkeiten: American Express, MasterCard, Visa, Sonstige Kreditkarten, Girocard
- Parkplatz (kostenfrei)
- Garage (ca. 14 EUR/Tag)
- Nichtraucher
- elegant, komfortabel, historisches Gebäude
- Empfang/Rezeption (Früheste Check-in Zeit 15 Uhr, Späteste Check-out Zeit 11 Uhr)
- Lobby, Aufzug, Gepäckraum, Ski-/Trockenraum
- WLAN, kostenfrei, in der gesamten Anlage
- Aufenthaltsraum
- Bücherei (kostenfrei), Kaminzimmer (kostenfrei)
- 3 À-la-carte-Restaurants
- Restaurant Panorama, À-la-carte-Restaurant
- Gourmet Stübli, À-la-carte-Restaurant
- Chesa Davos, À-la-carte-Restaurant
- Lobbybar
- Begrüßungsdrink, Wäscheservice (im Hotel, kostenpflichtig), Geldwechsel (im Hotel, kostenpflichtig)
Wellness inklusive
- Spa: Hauptgebäude
- Erlebnisdusche, Whirlpool
- Saunabereich: Bio-Sauna, Finnische Sauna, Dampfbad, Eisbrunnen
- Kaminzimmer, Ruheraum
Wellness gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Massagen
- Kosmetische Anwendungen
Sport & Spass inklusive (teils Fremdanbieter)
- Fitnessraum
- Fahrradverleih: im Hotel
Sport & Spass gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Golfplatz vorhanden: im Ort
Skitipp
- Höhe Skigebiet: ca. 2.844 m (Davos Klosters Parsenn)
- Skiregion
- Zur Skischule: ca. 50 m
- Zum Loipeneinstieg: ca. 1 km
- Zum Skilift: Parsenn, ca. 30 m
- Ski Alpin
- Skilanglauf, (Kurse klassisch und skating)
- Ski-Bus
- Skischule (im Ort, betrieben durch externen Dienstleister)
- Snowboard
- Schlittschuhbahn, Rodelbahn, Winterwanderwege (156km), Schneeschuh Wanderung (kostenpflichtig)
Classic DH
16-20 qm, Nichtraucher, Dusche, WC, Bademantel (kostenfrei), Badeslipper, Haartrockner, Minibar kostenfrei, Auffüllung regelmäßig, Softdrinks, Mineralwasser, Säfte, Safe (kostenfrei), 1 TV (Kabel-TV, deutschsprachiges Programm, landestypisches Programm, sonstiges Programm, Flachbildschirm), Radio, Telefon, WLAN, kostenfrei
Comfort DBN
21-25 qm, Nordseite, Nichtraucher, Sitzecke, Badewanne, WC, Bademantel (kostenfrei), Badeslipper, Haartrockner, Minibar kostenfrei, Auffüllung regelmäßig, Softdrinks, Mineralwasser, Säfte, Safe (kostenfrei), 1 TV (Kabel-TV, deutschsprachiges Programm, landestypisches Programm, sonstiges Programm, Flachbildschirm), Radio, Telefon, WLAN, kostenfrei
Executive DJ
31-35 qm, Südseite, Nichtraucher, Sitzecke, Schreibtisch, Doppelbett, Dusche oder Badewanne, WC, Bademantel (kostenfrei), Badeslipper, Haartrockner, Minibar kostenfrei, Auffüllung regelmäßig, Softdrinks, Mineralwasser, Säfte, Safe (kostenfrei), 1 TV (Kabel-TV, deutschsprachiges Programm, landestypisches Programm, sonstiges Programm, Flachbildschirm), Radio, Telefon, WLAN, kostenfrei, Balkon (möbliert)
Sparpreis DIX
16-20 qm, Nichtraucher, Dusche oder Badewanne, WC, Bademantel (kostenfrei), Badeslipper, Haartrockner, Minibar kostenfrei, Auffüllung regelmäßig, Softdrinks, Mineralwasser, Säfte, Safe (kostenfrei), 1 TV (Kabel-TV, deutschsprachiges Programm, landestypisches Programm, sonstiges Programm, Flachbildschirm), Radio, Telefon, WLAN, kostenfrei
Verpflegung
- Frühstück: Buffet
- Halbpension: Frühstück (Buffet), Abendessen (4-Gänge-Wahlmenü), Ermäßigung im à-la-carte-Restaurant
Lage des Hotels
Informationen zum Klima
Das Klima in der Schweiz ist stark von den Alpen geprägt, welche sich quer durch das Land erstrecken und die wichtigste Wetterscheide in Mitteleuropa darstellen. Die Alpen bewirken in der Schweiz grosse klimatische Unterschiede auf engstem Raum. Die grössten Gegensätze gibt es zwischen der gemässigten Alpennordseite und der mediterran geprägten Alpensüdseite. Insgesamt zählt man auf der Alpensüdseite mehr Sonnenstunden, jedoch fallen mengenmässig auch mehr Niederschläge als auf der Alpennordseite. Bei Südwindlagen ist die Alpennordseite wetterbegünstigt, während sich bei Nordwind die Sonne auf der Alpensüdseite besser durchsetzen kann. Inneralpin sind schnelle Wetterwechsel häufiger und die Niederschlagsmengen am grössten. Im Herbst und Winter geniesst man in den erhöhten Lagen der Schweizer Alpen oft am meisten Sonnenstunden, da es vor allem auf der Nordseite häufig zu Nebel- und Hochnebelbildung kommt. In den Sommermonaten entladen sich nicht selten Gewitter, vor allem in den Voralpen und Alpen der Schweiz.
Beste Reisezeit Schweiz: Ganzes Jahr, je nach Aktivität
Infos zum Reiseziel
Berner Oberland
Das Berner Oberland lockt mit einem Bergpanorama von beeindruckenden Viertausendern. Ein Höhepunkt ist die Fahrt zur höchstgelegenen Bahnstation Europas, dem Jungfraujoch, auf 3'454 Metern. Sportliche können beim Klettern auf Klettersteigen und hochalpinen Bergtouren faszinierende Einblicke in die alpine Welt der Jungfrau-Region erleben. Das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau sind dabei die beliebtesten Gipfelziele. Beliebte Ferienorte sind Adelboden und Wegen.
Graubünden
Graubünden bietet seinen Feriengästen viel Abwechslung. Lassen Sie sich vom atemberaubenden Bergpanorama in den Bann ziehen. Erkunden Sie die Bergwelt auf den zahlreichen Wanderwegen oder auf einer spektakulären Bahnreise mit dem Bernina Express. Erfrischende Bergseen bieten an heissen Sommertagen eine angenehme Abkühlung. In der Biker-Region Lenzerheide gibt es Bike-Vergnügen für jeden Fahrstil. Graubünden ist auch für Wintersportler ein wahres Paradies. Besuchen Sie Davos, die höchstgelegene Stadt Europas, mit einem vielfältigen Sport-, Freizeit- und Kulturangebot.
Tessin
Tessin, die südschweizer Region mit italienischem Flair! Es warten auf Sie charmante kleine Dörfer, beschauliche Städtchen, tessiner Spezialitäten und Ausblick auf eine atemberaubende Seenlandschaft mit Blick auf die Alpen. Erkunden Sie die vielseitige Landschaft und besuchen Sie traumhafte Orte wie Ascona und Locarno am Lago Maggiore sowie Lugano und Melide am Luganersee. Welche Wahl Sie auch für Ihr Reiseziel im Tessin treffen - mediterranes Ambiente, malerische Gassen sowie fantastische Ausblicke auf die Berg- und Seenlandschaft - Sie liegen immer richtig.
Vierwaldstättersee
Der Vierwaldstättersee bietet für alle Feriengäste optimale Voraussetzungen - städtisches Flair in der malerischen Stadt Luzern, Schifffahrt mit einem historischen Schaufelraddampfer oder erkunden Sie die beliebten Ausflugsziele wie der Hausberg Pilatus, Bürgenstock oder Rigi. Übernachten Sie in einer der charmanten und urigen Dörfer am Vierwaldstättersee, wie z.B. Weggen und geniessen Sie den fantastischen Ausblick auf See und Berge!
Wallis
Im Wallis erwartet Sie eine einzigartige und vielfältige Landschaft. In den Bergen faszinieren 43 Höhengipfel über 4'000 m und ermöglichen einen Bergaufstieg der Superlative. Wanderern stehen ein Netz von zahlreichen Wanderwegen sowie diverse attraktive Berghütten zur Verfügung, die einzigartiges Bergerlebnis versprechen. Neben beliebten Skiorten mit idealen Bedingungen wie dem autofreien Zermatt liegt im Wallis auch das höchstgelegene Sommerskigebiet der Alpen, der Theodulgletscher. Im Tal entlang der Rhone zeigt sich das Wallis von einer anderen Seite. Hier finden Sie weitläufige Rebberge und authentische Seitentäler.
Auskunft
Schweiz Tourismus
Tödistrasse 7
8027 Zürich
Tel: 00800 100 200 29
E-Mail: info@myswitzerland.com
Internet: www.myswitzerland.com
Einreisebestimmungen
Für die Einreise in die Schweiz gelten je nach Staatsbürgerschaft unterschiedliche Regeln. Wenden Sie sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen finden Sie auf der Webseite des EDA.
Landeswährung
Schweizer Franken (CHF).
Sprache
Die Schweiz hat vier Landessprachen. Deutsch, Französisch, Italienisch und Räteromanisch. Gute Verständigung auch in Englisch.
Strom
230 Volt, neben 2-poligen Steckdosen gibt es auch häufig 3-polige.
Telefonvorwahl
In die Schweiz: +41
Zahlungsmittel
Internationale Kreditkarten werden fast überall in der Schweiz akzeptiert. Es stehen auch Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.
Zeitunterschied
In der Schweiz gilt die Mitteleuropäische Zeit (Central European Time).
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Stand 06.02.2019
- Starkes Angebot zum besten Preis
- Für jeden Franken gibt es einen Superpunkt
- 30% Anzahlung, Restzahlung 1 Monat vor Reisebeginn
- Gegen Rechnung oder Kreditkartenzahlung ohne Gebühr
- Geringe Änderungs-/Stornokosten bis 1 Monat vor Reisebeginn
2 Nächte
Frühstück