Website nur eingeschränkt nutzbar
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Website uneingeschränkt nutzen zu können.
Kontakt & Hilfe

Für Auskünfte, Beratungen und Buchungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch sowie persönlich zur Verfügung.

0800 888 678

(Gratisnummer)
Mo-Fr 9–12 Uhr & 13.30–18.30 Uhr

Suchen
Schweiz, Ostschweiz, Unterwasser

Berg & Bett Säntis Lodge

  • Sport
    Sport
    • Tennis
  • Familie
    Familie
    • Kinderspielplatz
  • Hotel
    Hotel
    • WLAN inkl.
    • Parkplatz
Detailinformationen zum HotelHotelinfos als PDF

Hotelbeschreibung

Unterwasser heißt der hübsche und natürliche Ferienort in der Region Toggenburg – Heimat der gemütlichen Säntis Lodge. Ob im Sommer oder Winter: Hier verbringen kleine und große Urlauber immer eine gute Zeit!

Ihre Vorteile

Mitten im Toggenburg gelegen
Ruhige Wandergegend
Bällebad für Kinder
Kino für die Familie

Kategorie

3

Lage

  • zum Bahnhof: Buchs, ca. 15 km
  • zum Flughafen: Zürich, ca. 100 km
  • zur Bushaltestelle: ca. 150 m
  • zur Bergbahn: ca. 150 m
  • zum Ortszentrum: ca. 150 m
  • zum öffentlichen Freibad: ca. 300 m
  • zentral

Ausstattung

  • Parkplatz
  • Empfang/Rezeption
  • Lobby, Aufzug, Ski-/Trockenraum
  • WLAN, in der gesamten Anlage
  • Kino, Aufenthaltsraum
  • À-la-carte-Restaurant
  • Sonnenterrasse

Kinder

  • Spielplatz (außen)
  • Spielzimmer
  • Bällebad

Sport & Unterhaltung inklusive (teils Fremdanbieter)

  • Tischtennis
  • Billard, Kickern/Tischfußball

Sport & Unterhaltung gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)

  • Tennis: Tennishalle, Platz, im Ort
  • Fahrradverleih: im Ort

Skitipp

  • zum Skilift: ca. 150 m
  • Skischule
  • Rodelbahn

Tipps & Hinweise

  • Kurtaxe zahlbar vor Ort
  • Haustiere nicht gestattet
  • Halbpension buchbar vor Ort

Doppelzimmer Säntis (DB1/EB1)

  • 21-25 qm, Sitzecke, Badewanne, Haartrockner, TV, Balkon, teilweise Bergblick

Doppelzimmer Churfirsten (DB2)

  • 21-25 qm, Bergblick, Sitzecke, Badewanne, Haartrockner, TV, Balkon

Verpflegung

  • Frühstück: Buffet

Kundeninformation

Frühbucher: Bei Buchung bis 45 Tage vor Anreise und Aufenthalt vom 1.5.-31.10. sparen Sie 10% Preisvorteil: 10% Ermäßigung ab 3 Nächten bei Aufenthalt vom 8.1.-27.1., 5.3.-31.10. Mindestaufenthalt: 2 Nächte vom 1.1.-7.1., 28.1.-4.3. An-/Abreise: täglich

Gültigkeitszeitraum

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.11.2022 bis 31.10.2023 (Jahreskatalog 2023).

Hotelbewertung von HolidayCheck

Gesamtbewertung4.9
Weiterempfehlungsrate94%
Anzahl Bewertungen649
Hotel4.9
Zimmer4.8
Service5.5
Lage & Umgebung5.4
Gastronomie5
Sport & Unterhaltung4.9

Hinweis zur Hotelbewertung

6 Sonnen = sehr gut
1 Sonne = sehr schlecht
100% = volle Weiterempfehlung
0% = keine Weiterempfehlung

Bewertungen in den Kategorien Gastronomie und Sport sind freiwillige Angaben.
Der aktuelle Bewertungsdurchschnitt des Hotels errechnet sich aus den Hotelbewertungen mit Reisezeitraum innerhalb der letzten 25 Monate.

Bei den Einzelbewertungen werden jeweils die 10 aktuellsten Kommentare aufgeführt.
Die HolidayCheck AG betreibt das grösste deutschsprachige Meinungsportal für Reisen und Ferien im Internet. Die Kernkompetenzen sind die umfassende und stetig wachsende Hotelbewertungsdatenbank, die auf der Gesamt- und Teilbewertung der Hotelleistungen sowie einer Weiterempfehlungsrate basieren.

Lage des Hotels

Informationen zum Klima

Das Klima in der Schweiz ist stark von den Alpen geprägt, welche sich quer durch das Land erstrecken und die wichtigste Wetterscheide in Mitteleuropa darstellen. Die Alpen bewirken in der Schweiz grosse klimatische Unterschiede auf engstem Raum. Die grössten Gegensätze gibt es zwischen der gemässigten Alpennordseite und der mediterran geprägten Alpensüdseite. Insgesamt zählt man auf der Alpensüdseite mehr Sonnenstunden, jedoch fallen mengenmässig auch mehr Niederschläge als auf der Alpennordseite. Bei Südwindlagen ist die Alpennordseite wetterbegünstigt, während sich bei Nordwind die Sonne auf der Alpensüdseite besser durchsetzen kann. Inneralpin sind schnelle Wetterwechsel häufiger und die Niederschlagsmengen am grössten. Im Herbst und Winter geniesst man in den erhöhten Lagen der Schweizer Alpen oft am meisten Sonnenstunden, da es vor allem auf der Nordseite häufig zu Nebel- und Hochnebelbildung kommt. In den Sommermonaten entladen sich nicht selten Gewitter, vor allem in den Voralpen und Alpen der Schweiz.

Beste Reisezeit Schweiz: Ganzes Jahr, je nach Aktivität

Infos zum Reiseziel

Auskunft

Schweiz Tourismus
Morgartenstrasse 5a
8004 Zürich
Tel: 044 288 11 11
E-Mail: info@myswitzerland.com
Internet: www.myswitzerland.com

Einreisebestimmungen

Für die Einreise in die Schweiz gelten je nach Staatsbürgerschaft unterschiedliche Regeln. Wenden Sie sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen finden Sie auf der Webseite des EDA.

Landeswährung

Schweizer Franken (CHF).

Sprache

Die Schweiz hat vier Landessprachen. Deutsch, Französisch, Italienisch und Räteromanisch. Gute Verständigung auch in Englisch.

Strom

230 Volt, neben 2-poligen Steckdosen gibt es auch häufig 3-polige.

Telefonvorwahl

In die Schweiz: +41

Zahlungsmittel

Internationale Kreditkarten werden fast überall in der Schweiz akzeptiert. Es stehen auch Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.

Zeitunterschied

In der Schweiz gilt die Mitteleuropäische Zeit (Central European Time).

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.