Vielen Dank!
Besten Dank für Ihr Feedback und Ihre Mithilfe unsere Internetseite stetig zu verbessern.Ihre Meinung hilft uns, die Internetseite stetig zu verbessern.
Wie bewerten Sie die Seite auf einer Skala von 1 bis 10.Bellevue
- WellnessWellness
- Sauna
- HotelHotel
- À la carte Restaurant
- WLAN inkl.
Hotelbeschreibung
Das Hotel im rustikalen Chalet-Stil liegt ca. 800 m über dem Vierwaldstättersee. Genießen Sie bei einer Wanderung den herrlichen Panoramablick auf den See und die umliegenden Berge.
Ort
Seelisberg
Lage
- zum Bahnhof: Stans, ca. 20 km
- zur Bergbahn: Bergstation, ca. 200 m
- zum Ortszentrum: Seelisberg, ca. 280 m
- zum öffentlichen Freibad: Strandbad Seelisberg, ca. 2,50 km
- zum öffentlichen Hallenbad: ca. 6 km
- ruhig
Ausstattung
- offizielle Landeskategorie: 3 Sterne
- Hotelsprache: Englisch, Französisch, Deutsch
- Anzahl Gebäude: 4, Anzahl Wohneinheiten: 56
- Parkplatz
- Garage (ca. 10 EUR/Tag)
- klein/familiär, rustikal
- Empfang/Rezeption (früheste Check-in Zeit 14 Uhr, späteste Check-out Zeit 11 Uhr)
- Lobby, Aufzug, Ski-/Trockenraum
- WLAN, in den öffentlichen Bereichen
- Aufenthaltsraum, Fernsehraum
- 1 À-la-carte-Restaurant: landestypische Küche, internationale Küche, Nichtraucher, mit Terrasse
- Café, 1 Bar
- Sonnenterrasse
Doppelzimmer DJ
- 1 Bad, Dusche oder Badewanne, 1 WC, Haartrockner, 1 TV (Sat-TV), Radio, Telefon, Balkon (möbliert)
Appartement AX1
- 41-45 qm, Apartment, Doppelbett, Sofabett, 1 Bad, Dusche oder Badewanne, 1 WC, Haartrockner, 1 TV (Sat-TV), Radio, Telefon, Kochnische, Essecke, Gas-/E-Herd, Kaffeemaschine, Kühlschrank, Balkon oder Terrasse (möbliert), Bettwäsche kostenfrei, Bettwäschewechsel (1 x wöchentlich), Handtücher kostenfrei, Handtuchwechsel (1 x wöchentlich), Küchenwäsche kostenfrei, Energiekosten (kostenfrei), Endreinigung (kostenpflichtig)
Appartement AX2
- 61-70 qm, Apartment, kombinierter Wohn-/Schlafraum, 1 separates Schlafzimmer, 2 Einzelbetten, Doppelbett, Sofabett, 1 Bad, Dusche oder Badewanne, 1 WC, Haartrockner, 1 TV (Sat-TV), Radio, Telefon, Kochnische, Essecke, Gas-/E-Herd, Kaffeemaschine, Kühlschrank, Terrasse (möbliert), Bettwäsche kostenfrei, Bettwäschewechsel (1 x wöchentlich), Handtücher kostenfrei, Handtuchwechsel (1 x wöchentlich), Küchenwäsche kostenfrei, Energiekosten (kostenfrei), Endreinigung (kostenpflichtig)
Familienzimmer FA
- 1 Bad, Badewanne, 1 WC, Haartrockner, 1 TV (Sat-TV), Radio, Telefon, Balkon (möbliert)
Doppelzimmer Naturhaus DJA
- Nebengebäude, Seeblick, 1 Bad, Dusche oder Badewanne, 1 WC, Haartrockner, 1 TV (Sat-TV), Radio, Telefon, Balkon (möbliert)
Verpflegung
- Halbpension: Frühstück (Buffet), Abendessen (4-Gänge-Menü), Weihnachtsdinner, Silvesterdinner
Kinder
- Spielplatz (außen)
Wellness inklusive
- Saunabereich: Sauna
Wellness gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Solarium
Sport & Spass inklusive (teils Fremdanbieter)
- Fitnessraum
Sport & Spass gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Tennis: Sandplatz, im Hotel, Flutlicht
Skitipp
- zum Skilift: Skigebiet Klewenalp, ca. 12 km
- zum Skilift: Skigebiet Engelberg-Titlis, ca. 40 km
- Ski Alpin (Verleih von Ausrüstung)
Lage des Hotels
Informationen zum Klima
Der Grossteil der Zentralschweiz befindet sich in den Schweizer Voralpen und Alpen. Durch die markanten Höhenunterschiede sind die Temperaturen und Niederschlagsmengen je nach Standort sehr unterschiedlich. In den Niederungen (z.B. Luzern) ist das Klima ähnlich wie in Zürich. Im Sommerhalbjahr gibt es sowohl die meisten Sonnenstunden als auch die meisten Niederschläge. Im Vergleich zum Schweizer Mittelland entstehen über der Zentralschweiz in den Sommermonaten häufiger von Gewitter und Platzregen.
Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für Luzern.
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in °C
Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)
Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag
Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat
Infos zum Reiseziel
Luzern
Luzern liegt an einer Bucht am Westufer des Vierwaldstättersees und ist die Hauptstadt des gleichnamigen Kantons. Aufgrund ihrer hervorragenden Lage in der Zentralschweiz, ihrer Sehenswürdigkeiten und einer wundervollen, historischen Altstadt ist die Stadt jedes Jahr ein beliebtes Reiseziel für Feriengäste. Zu den Sehenswürdigkeiten von Luzern gehören beispielsweise die berühmte hölzerne Kapellbrücke, die Museggmauer mit ihren Türmen, das Löwendenkmal, das Verkehrshaus der Schweiz und das hochmoderne Kultur- und Kongresszentrum (KKL Luzern). Trotz seiner verhältnismässig geringen Grösse hat Luzern in Hinsicht auf Freizeit und Kultur sehr viel zu bieten. Abgerundet wird das Angebot durch eine einzigartige Atmosphäre sowie zahlreiche Restaurants und gute Einkaufsmöglichkeiten.
Melchsee-Frutt
Etwa 40 Kilometer südlich von Luzern, in der Zentralschweiz, befindet sich das bekannte Winter- und Sommersportgebiet Melchsee-Frutt. Direkt am malerischen Melchsee, inmitten einer traumhaften Alpenkulisse gelegen, ist die Gemeinde zu jeder Jahreszeit ein Paradies für Sportbegeisterte, Naturfreunde und Erholungssuchende. Melchsee-Frutt ist bestens auf seine Feriengäste eingestellt. Wanderungen auf hervorragend ausgewiesenen Wanderwegen, ausgiebige Fahrradtouren, Klettersteige oder Badespass sind nur einige der möglichen Aktivitäten während der Sommermonate. Im Winter verwandeln sich die Berge von Melchsee-Frutt in ein Ski- und Snowboardparadies. Es sind aber auch Langlauf, Schlittenfahren, Schneeschuhtouren oder Winterwanderungen möglich. Die Ferienregion eignet sich für alle Besucher, egal ob Single, Paare oder Familien.
Auskunft
Schweiz Tourismus
Morgartenstrasse 5a
8004 Zürich
Tel: 044 288 11 11
E-Mail: info@myswitzerland.com
Internet: www.myswitzerland.com
Einreisebestimmungen
Für die Einreise in die Schweiz gelten je nach Staatsbürgerschaft unterschiedliche Regeln. Wenden Sie sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen finden Sie auf der Webseite des EDA.
Landeswährung
Schweizer Franken (CHF).
Sprache
Die Schweiz hat vier Landessprachen. Deutsch, Französisch, Italienisch und Räteromanisch. Gute Verständigung auch in Englisch.
Strom
230 Volt, neben 2-poligen Steckdosen gibt es auch häufig 3-polige.
Telefonvorwahl
In die Schweiz: +41
Zahlungsmittel
Internationale Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Es stehen auch Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.
Zeitunterschied
In der Schweiz gilt die Mitteleuropäische Zeit (Central European Time).
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Stand 25.5.2020
- Starkes Angebot zum besten Preis
- Für jeden Franken gibt es einen Superpunkt
- 30% Anzahlung, Restzahlung 1 Monat vor Reisebeginn
- Gegen Rechnung oder Kreditkartenzahlung ohne Gebühr
- Geringe Änderungs-/Stornokosten bis 1 Monat vor Reisebeginn
1 Nacht
Halbpension