Vielen Dank!
Besten Dank für Ihr Feedback und Ihre Mithilfe unsere Internetseite stetig zu verbessern.Ihre Meinung hilft uns, die Internetseite stetig zu verbessern.
Wie bewerten Sie die Seite auf einer Skala von 1 bis 10.
Sunstar Hotel Zermatt
Hotelbeschreibung
Das rustikale Hotel im charmanten Stil der Chalets bietet seinen Gästen aufmerksamen Service, exzellente Küche und einen modernen Wellness-Bereich. Gratis ist die atemberaubende Sicht aufs Matterhorn.
Kategorie
4
Ort
Zermatt
Lage
- zum Bahnhof: Zermatt, ca. 400 m
- zum Ortszentrum: Zermatt, ca. 400 m
- zur Bergbahn: Gornergratbahn, ca. 350 m
- zentral, ruhig, Wanderregion, autofreier Ort
- Höhe Ort: ca. 1.608 m
Ausstattung
- offizielle Landeskategorie: 4 Sterne
- Hotelsprache: Englisch, Deutsch
- Anzahl Gebäude: 1, Anzahl Etagen im Hauptgebäude: 5, Anzahl Wohneinheiten: 43, Anzahl Betten: 78
- Zahlungsmöglichkeiten: American Express, MasterCard, Visa, Girocard
- Autofrei
- klein/familiär, nachhaltig, komfortabel, charmant/mit Flair, landestypischer Stil
- Empfang/Rezeption (früheste Check-in Zeit 15 Uhr, späteste Check-out Zeit 11 Uhr)
- Lobby, Aufzug, Gepäckraum, Ski-/Trockenraum
- WLAN, in der gesamten Anlage
- öffentliches Internetterminal
- Bar
- Transferservice, Wäscheservice (im Hotel, kostenpflichtig)
- Sonnenterrasse, Gartenanlage
Doppelzimmer Compact (DAN)
- 21-25 qm, Nichtraucher, Sitzecke, Schreibtisch, 1 Bad, offenes Bad im Zimmer, Badewanne, Haartrockner, Minibar, Auffüllung regelmäßig, Softdrinks, Mineralwasser, Bier, Säfte, Safe, 1 TV (Kabel-TV, Flachbildschirm), Radio, Telefon, WLAN, Balkon
Doppelzimmer Compact Matterhorn (DUU)
- 21-25 qm, Südseite, Bergblick, Nichtraucher, Sitzecke, Schreibtisch, 1 Bad, offenes Bad im Zimmer, Dusche, Haartrockner, Minibar, Auffüllung regelmäßig, Softdrinks, Mineralwasser, Bier, Säfte, Safe, 1 TV (Kabel-TV, Flachbildschirm), Radio, Telefon, WLAN, Balkon
Einzelzimmer Compact Matterhorn (EUU)
- 10-15 qm, Südseite, Bergblick, Nichtraucher, Sitzecke, Schreibtisch, 1 Bad, offenes Bad im Zimmer, Dusche, Haartrockner, Minibar, Auffüllung regelmäßig, Softdrinks, Mineralwasser, Bier, Säfte, Safe, 1 TV (Kabel-TV, Flachbildschirm), Radio, Telefon, WLAN, Balkon
Verpflegung
- Frühstück: Buffet
Wellness inklusive
- Whirlpool
- Saunabereich: Sauna, Dampfbad
Wellness gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Massagen
Für Skifahrer
- Höhe Skigebiet: ca. 3.899 m (Matterhorn Glacier Paradies)
- Skiregion, Gletschergebiet
- zum Skilift: Gornergratbahn, ca. 350 m
- zum Skilift: Sunnegga, ca. 400 m
- zur Skibus-Haltestelle: ca. 25 m
- zur Skischule: ca. 200 m
- Ski Alpin
- Snowboard
- Eisstockschießen, Schlittschuhbahn
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.11.2021 bis 29.04.2022 (Winterkatalog 2021/2022).
Lage des Hotels
Informationen zum Klima
Aufgrund der markanten Höhenunterschiede existieren im Kanton Wallis viele verschiedene Klimazonen. Entsprechend sind die Temperaturen und Niederschläge je nach Höhe sehr unterschiedlich. Zudem weisen die inneralpinen Täler ihre eigenen Klimagesetze auf. Das tief gelegene Rhonetal gehört zu den mildesten und niederschlagsärmsten Regionen der Schweiz.
Hervorzuheben ist der häufig auftretende Föhn, ein warmer, trockener Fallwind. Bei Föhnlagen können die Temperaturen in den betroffenen Gebieten deutlich höher sein als in den restlichen Regionen. Der Wettercharakter ist zudem freundlicher, wenn auch nicht wolkenlos. Sobald der Föhn zusammenfällt sind in der Regel starke Niederschläge die Folge.
Generell zählt der Kanton Wallis zu den sonnigsten Kantonen der Schweiz, auch weil er in der Regel vom lästigen Nebel verschont bleibt. Folglich gibt es vor allem im Herbst und Winter vermehrt mehr Sonnenstunden als in anderen Regionen der Schweiz.
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in °C
Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag
Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat
Infos zum Reiseziel
Crans-Montana
Am Südhang eines der schönsten Alpentäler gelegen, wird Crans-Montana auch als Sonnenterrasse des Wallis bezeichnet. Hier finden Skifahrer mit 140 Pistenkilometern alles, was das Herz begehrt. Vom Anfänger bis zum Könner wird jedem etwas geboten.
Saas-Fee
Das romantische Dorf inmitten der höchsten Schweizer Alpen wird auch die "Perle der Alpen" genannt. Zum Einkaufen, Flanieren und für sportbegeisterte Gäste ist der autofreie Ort ideal. Ein Besuch des Drehrestaurants Mittelallalin auf 3'500 m Höhe mit Blick auf die Berg- und Gletscherwelt und ein Besuch des weltgrössten Eispavillons sollten bei Ihrer Ferienplanung nicht fehlen.
Zermatt
Hier schlagen Winterherzen höher: präparierte Pisten, markierte Wanderwege, Loipen und Wintersportanlagen aller Art. Wer hier seine Winterferien verbringt, findet Ruhe und Erholung in gesunder Bergluft und intakter Natur. Abwechslung und ein reichhaltiges Angebot an Freizeitaktivitäten machen die Ferien komplett.
Auskunft
Schweiz Tourismus
Morgartenstrasse 5a
8004 Zürich
Tel: 044 288 11 11
E-Mail: info@myswitzerland.com
Internet: www.myswitzerland.com
Einreisebestimmungen
Für die Einreise in die Schweiz gelten je nach Staatsbürgerschaft unterschiedliche Regeln. Wenden Sie sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen finden Sie auf der Webseite des EDA.
Landeswährung
Schweizer Franken (CHF).
Sprache
Die Schweiz hat vier Landessprachen. Deutsch, Französisch, Italienisch und Räteromanisch. Gute Verständigung auch in Englisch.
Strom
230 Volt, neben 2-poligen Steckdosen gibt es auch häufig 3-polige.
Telefonvorwahl
In die Schweiz: +41
Zahlungsmittel
Internationale Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Es stehen auch Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.
Zeitunterschied
In der Schweiz gilt die Mitteleuropäische Zeit (Central European Time).
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Stand 7.5.2020