Gerbi
- WellnessWellness
- Dampfbad
- Massage
- Sauna
- SportSport
- Fitnessraum
- HotelHotel
- 21-30 Zimmer
- WLAN inkl.
Hotelbeschreibung
Dieses Wellnesshotel verbindet modernen Komfort mit dem traditionellen Charme der Alpen. Nach einem aktiven Tag in den Bergen genießen Sie hier gehobene Küche und einen großen Spa-Bereich.
Ihre Vorteile
Nur wenige Schritte bis zum Vierwaldstättersee mit privatem Zugang zum See
Größter Wellnessbereich (ca. 1.500 qm) am Vierwaldstättersee
1x Bad in der Softpackliege kostenfrei (gültig bei Buchung bis 60 Tage vor Aufenthalt)
1x Teilmassage oder 1x Bad in der Sprudelwanne kostenfrei (gültig ab 8 Nächte Aufenthalt)
Für Ruhesuchende
Kategorie
4
Lage
- zum See: Vierwaldstättersee, ca. 50 m
- zum Ortszentrum: ca. 1 km
- zum Bahnhof: Küssnacht, ca. 7 km
- ruhig
Ausstattung
- offizielle Landeskategorie: 4 Sterne
- Anzahl Etagen im Hauptgebäude: 3, Anzahl Wohneinheiten: 25
- Zahlungsmöglichkeiten: American Express, MasterCard, Visa, Sonstige Kreditkarten, Girocard
- Parkplatz
- Garage
- rustikal, nachhaltig, elegant
- Empfang/Rezeption (früheste Check-in Zeit 14 Uhr, späteste Check-out Zeit 11:30 Uhr)
- Lobby, Aufzug
- WLAN, in der gesamten Anlage
- 3 À-la-carte-Restaurants: mediterrane Küche, internationale Küche, Grillspezialitäten, mit Terrasse
- Bar mit Terrasse, Bar
- Einkauf regionaler Produkte
- Hallenbad
- 1 Pool: beheizbar, Sonnenschirme, Liegen
- Terrasse, Sonnenterrasse, Liegewiese, Gartenanlage
- Privatstrand mit Badeplatz direkt am See
Kinder
- Spielplatz (außen)
Wellness inklusive
- Wellness-Center: 1.500 qm
- Whirlpool
- Saunabereich: Sauna, Finnische Sauna, Dampfbad, Laconium, Kneippgarten, Saunaaußenbereich/Saunagarten, Handtücher, Bademantel, Badeslipper (kostenpflichtig)
- Ruheraum
Wellness gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Massagen
- kosmetische Anwendungen
Sport & Unterhaltung inklusive (teils Fremdanbieter)
- Fitnessraum
- Kajak
- Stand-Up-Paddling
- Fahrradverleih: Touren-/Alltagsrad
Sport & Unterhaltung gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Fahrradverleih: Elektrofahrräder
Tipps & Hinweise
- Kurtaxe zahlbar vor Ort
- Silvesterprogramm, Galadinner, Musik und Tanz, Neujahrsbrunch am 1.1.
- Osterprogramm: Apéro, Galadinner
- Galadinner am 1.8. (Staatsfeiertag)
- Haustiere auf Anfrage: Hunde (ca. 21 EUR/Tag), (ca. 21 CHF/Tag)
- Kostenfreie Nutzung des Ortsbusses
- Mülltrennung
- Wassereinsparung
- Energieeinsparung
- Kinder-Halbpension bis 12 Jahre nach Verbrauch aus der Karte (zahlbar vor Ort)
- Täglich freier Eintritt in das Hallen- und Strandbad Lido (direkt gegenüber dem Hotel)
- 1x Bad in der Softpackliege pro Vollzahler kostenfrei (gültig bei Buchung bis 60 Tage vor Aufenthalt), 1x Teilmassage oder 1x Bad in der Sprudelwanne kostenfrei (gültig ab 8 Nächte Aufenthalt)
- Das Hotel ist seit 1.10.23 Mitglied bei myclimate "Cause we care", einer Initiative für Klimaschutz und nachhaltigen Tourismus in der Schweiz. Hotelgäste können entscheiden, ob sie sich mit einem Beitrag von 2 CHF pro Erwachsenen/Tag beteiligen möchten (zahlbar vor Ort)
Doppelzimmer seitlicher Seeblick (DB1)
- 26-30 qm, Doppel, Seeblick (seitlich), Nichtraucher, Sitzecke, Dusche oder Badewanne, Bademantel, Haartrockner, Parkett, Minibar kostenpflichtig, Safe, TV (Kabel-TV), Balkon oder Terrasse
Doppelzimmer Seeseite (DF1)
- 26-30 qm, Doppel, Seeseite, Nichtraucher, Sitzecke, Dusche, Bademantel, Haartrockner, Parkett, Minibar, Safe, TV (Kabel-TV), Balkon
Verpflegung
- Frühstück: Buffet
- Halbpension: Frühstück (Buffet), Abendessen (4-Gänge-Wahlmenü), Weihnachtsdinner, Silvesterdinner
Kundeninformation
Frühbucher: Bei Buchung bis 31.3. sparen Sie 10% Halbpension (H): Bei Aufenthalt vom 4.1.-30.4. + EUR 66, bei Aufenthalt vom 1.5.-31.12. + EUR 67 Mindestaufenthalt: 3 Nächte vom 18.4.-20.4., 1.5.-30.9., 23.12.-31.12. An-/Abreise: täglich
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 4.1.2025 bis 2.1.2026 (Jahreskatalog 2025).
Lage des Hotels
Informationen zum Klima
Der Grossteil der Zentralschweiz befindet sich in den Schweizer Voralpen und Alpen. Durch die markanten Höhenunterschiede sind die Temperaturen und Niederschlagsmengen je nach Standort sehr unterschiedlich. In den Niederungen (z.B. Luzern) ist das Klima ähnlich wie in Zürich. Im Sommerhalbjahr gibt es sowohl die meisten Sonnenstunden als auch die meisten Niederschläge. Im Vergleich zum Schweizer Mittelland entstehen über der Zentralschweiz in den Sommermonaten häufiger von Gewitter und Platzregen.
Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für Luzern.
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in °C
Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)
Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag
Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat
Infos zum Reiseziel
Luzern
Luzern liegt an einer Bucht am Westufer des Vierwaldstättersees und ist die Hauptstadt des gleichnamigen Kantons. Aufgrund ihrer hervorragenden Lage in der Zentralschweiz, ihrer Sehenswürdigkeiten und einer wundervollen, historischen Altstadt ist die Stadt jedes Jahr ein beliebtes Reiseziel für Feriengäste. Zu den Sehenswürdigkeiten von Luzern gehören beispielsweise die berühmte hölzerne Kapellbrücke, die Museggmauer mit ihren Türmen, das Löwendenkmal, das Verkehrshaus der Schweiz und das hochmoderne Kultur- und Kongresszentrum (KKL Luzern). Trotz seiner verhältnismässig geringen Grösse hat Luzern in Hinsicht auf Freizeit und Kultur sehr viel zu bieten. Abgerundet wird das Angebot durch eine einzigartige Atmosphäre sowie zahlreiche Restaurants und gute Einkaufsmöglichkeiten.
Melchsee-Frutt
Etwa 40 Kilometer südlich von Luzern, in der Zentralschweiz, befindet sich das bekannte Winter- und Sommersportgebiet Melchsee-Frutt. Direkt am malerischen Melchsee, inmitten einer traumhaften Alpenkulisse gelegen, ist die Gemeinde zu jeder Jahreszeit ein Paradies für Sportbegeisterte, Naturfreunde und Erholungssuchende. Melchsee-Frutt ist bestens auf seine Feriengäste eingestellt. Wanderungen auf hervorragend ausgewiesenen Wanderwegen, ausgiebige Fahrradtouren, Klettersteige oder Badespass sind nur einige der möglichen Aktivitäten während der Sommermonate. Im Winter verwandeln sich die Berge von Melchsee-Frutt in ein Ski- und Snowboardparadies. Es sind aber auch Langlauf, Schlittenfahren, Schneeschuhtouren oder Winterwanderungen möglich. Die Ferienregion eignet sich für alle Besucher, egal ob Single, Paare oder Familien.
Auskunft
Schweiz Tourismus
Morgartenstrasse 5a
8004 Zürich
Tel: 044 288 11 11
E-Mail: info@myswitzerland.com
Internet: www.myswitzerland.com
Einreisebestimmungen
Einreisebestimmungen sowie Reisehinweise finden Sie auf dieser Seite.
Landeswährung
Schweizer Franken (CHF).
Sprache
Die Schweiz hat vier Landessprachen. Deutsch, Französisch, Italienisch und Räteromanisch. Gute Verständigung auch in Englisch.
Strom
230 Volt, neben 2-poligen Steckdosen gibt es auch häufig 3-polige.
Telefonvorwahl
In die Schweiz: +41
Zahlungsmittel
Internationale Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Es stehen auch Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.
Zeitunterschied
In der Schweiz gilt die Mitteleuropäische Zeit (Central European Time).
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Stand 25.5.2020