Tower Club at Lebua
- SportSport
- Fitnessraum
- HotelHotel
- 301-400 Zimmer
- Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
- WLAN inkl.
Hotelbeschreibung
Ein All-Suite-Hotel, das in allen Bereichen höchsten Komfort mit asiatischem Design kombiniert. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die Stadt im The Dome auf dem Dach des Hotels.
Ihre Vorteile
All-Suite Luxushotel
Kategorie
5
Lage
- zum Flughafen: ca. 30 km
- zentral, lebhaft
Ausstattung
- offizielle Landeskategorie: 5 Sterne
- Anzahl Gebäude: 1, Anzahl Etagen im Hauptgebäude: 67, Anzahl Wohneinheiten: 357
- Zahlungsmöglichkeiten: American Express, MasterCard, Visa
- Einrichtungen/öffentliche Bereiche sind barrierefrei
- luxuriös
- Empfang/Rezeption
- Aufzug, Klimaanlage
- WLAN, in den öffentlichen Bereichen
- 4 À-la-carte-Restaurants: asiatische Küche, Fisch/Meeresfrüchte, mediterrane Küche, internationale Küche, Grillspezialitäten, mit Terrasse
- Café
- Rooftop-Bar, 6 Bars
- Gepäckservice
- 1 Pool
- Whirlpools
- Sonnenterrasse, Dachterrasse
Sport & Unterhaltung gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Fitnessraum
Tipps & Hinweise
- Reduzierung von Einwegplastik
- Mülltrennung
- Wassereinsparung
- Bitte beachten Sie die Kleiderordnung des Hotels.
- Die Suiten befinden sich alle 53-59te Etagen.
Weitere Pluspunkte
- Club Leistungen für alle Tower Club Zimmer: Zugang zur Tower Club Lounge 06:00 bis 18:00 Uhr (mit Frühstück, Ganztags-Canapes, High Tea und alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken), täglich kostenloses volles amerikanisches Frühstücksbuffet im Cafe Mozu ODER in der Tower Club Lounge, kostenlose Erfrischungsgetränke in der Minibar während des Aufenthalts, Exklusive Luxus-Annehmlichkeiten, kostenlos in der Suite Nespresso Kaffee, kostenloser Tuk Tuk Service vom Hotel zum Taksin BTS Sky Train Bahnhof für alle 30 Minuten von 07.00 bis 17.00 Uhr.
- Bei einem Mindestaufenthalt von 3 Nächten erhalten Sie ein Upgrade von der Tower Club Suite City View with Lounge in eine Tower Club Suite River View with Lounge.
- Gäste der Tower Club Suite River View with Lounge erhalten bei einem Mindestaufenthalt von 3 Nächten einen Getränkegutschein für die "Sky Bar" (max. 2 Gutscheine pro Suite/Aufenthalt)
Honeymoon
Sie erhalten bei Ankunft Früchte, Blumen und eine Flasche Wein.
Tower Club Suite City View with Lounge (WL1)
- 61-70 qm, Suite, Hauptgebäude, 51.-100., Stadtblick, 1 separates Schlafzimmer, separater Wohnraum, Dusche, Badewanne, Bademantel, Haartrockner, Klimaanlage, Minibar, Softdrinks, Mineralwasser, Säfte, Wasser, Safe (kostenpflichtig), TV (Sat-TV), Kochnische, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Kaffee/Tee, Balkon, Zutritt zur Club-Lounge
Tower Club Suite River View with Lounge (WL2)
- 61-70 qm, Suite, Hauptgebäude, 51.-100., Flussblick, 1 separates Schlafzimmer, separater Wohnraum, Dusche, Badewanne, Bademantel, Haartrockner, Klimaanlage, Minibar, Softdrinks, Mineralwasser, Säfte, Wasser, Safe (kostenpflichtig), TV (Sat-TV), Kochnische, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Kaffee/Tee, Balkon, Zutritt zur Club-Lounge
Tower Club Suite 2 Bedroom with Lounge (WL3)
- 151-200 qm, Suite, Nebengebäude, 51.-100., Stadtblick, Flussblick, 2 separate Schlafzimmer, 1 separater Wohnraum, Sitzecke, Dusche, Badewanne, Bademantel, Haartrockner, Klimaanlage, Minibar, Softdrinks, Mineralwasser, Säfte, Wasser, Safe (kostenpflichtig), TV (Sat-TV), DVD-Player, Kochnische, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Kaffee/Tee, Balkon
Tower Club Suite 3 Bedroom with Lounge (WL4)
- >200 qm, Suite, Nebengebäude, 51.-100., Stadtblick, Flussblick, 3 separate Schlafzimmer, separater Wohnraum, Dusche, Badewanne, Bademantel, Haartrockner, Klimaanlage, Minibar, Softdrinks, Mineralwasser, Säfte, Wasser, Safe (kostenpflichtig), TV (Sat-TV), DVD-Player, Küche, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Kaffee/Tee, Balkon
Verpflegung
- Frühstück: Buffet, American Breakfast
- Halbpension: Frühstück (Buffet), American Breakfast, Abendessen (à la carte)
- Vollpension: Frühstück (Buffet), American Breakfast, Mittagessen (à la carte), Abendessen (à la carte)
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.11.2024 bis 31.10.2025 (Jahreskatalog 2024/2025).
Lage des Hotels
Informationen zum Klima
Bangkok bietet ein typisches Klima, das von hoher Luftfeuchtigkeit und warmen Temperaturen geprägt ist. Die Stadt liegt in der zentralen Ebene von Thailand und ist von zwei Hauptwetterperioden beeinflusst: der Trocken- und der Regenzeit. Die Trockenzeit von November bis Februar ist die beliebteste Reisezeit für Bangkok. In dieser Zeit herrscht ein angenehmes und relativ kühles Wetter mit Temperaturen zwischen 25 °C und 32 °C. Die heisseste Jahreszeit ist von März bis Mai. Während dieser Zeit erreichen die Temperaturen oftmals Werte von über 35 °C. Von Juni bis im Oktober herrscht in Bangkok die Regenzeit. Häufige Regenschauer, die oft kurz und heftig sein können, prägen diese Zeit. Während dieser Zeit sinken die Temperaturen auf 24 °C bis max. 32 °C Grad.
Beste Reisezeit Bangkok: November bis Februar
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in °C
Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)
Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag
Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat
Infos zum Reiseziel
Chinatown
Nahe des Hua Lamphong-Bahnhofs, östlich des grossen Palasts, liegt Bangkoks Chinatown. Hier geht es, wie es sich für Chinatown gehört, sehr geschäftig und laut zu. Ein Besuch lohnt sich für Feriengäste allein schon wegen des besonderen Ambientes. Ausserdem erwarten Besucher interessante Märkte, kleine Geschäfte und jede Menge leckeres Streetfood. Wer beim Schlendern durch das Viertel auch Wert auf etwas Kultur legt, der findet auch einige interessante Wats (Tempel) in diesem Teil der Stadt. Die Anreise empfiehlt sich vor allem über das Ratchawong-Pier und wer sich für ein Hotel in Chinatown entscheidet, ist definitiv mitten am Puls der Stadt.
Khaosan Road
Party party party!! Dafür ist die Khaosan Road berühmt. Bangkoks Party-Viertel rund um die berühmte Strasse liegt unweit des Phra Arthit-Piers und ist Südostasiens Mekka für Backpacker und alle die gerne feiern. Hier gibt es grossartige Hotels und Hostels, die perfekt auf Feriengäste eingestellt sind. Das Ambiente ist etwas «alternativ» und sehr «jung», was aber keineswegs bedeutet, dass hier nur Anfang- bis Mittezwanziger willkommen sind. Hier kann jeder feiern und eine Nacht in den Bars und Clubs der legendären Khaosan Road gehört definitiv zu einem Besuch in Thailands Hauptstadt dazu. Ein Tipp für diejenigen, die ein etwas ruhigeres «Hippie-style» Ambiente schätzen: das benachbarte Rambuttri-Village.
Riverside
Riverside – wie der Name schon sagt, wohnen Feriengäste hier am Ufer des Chao Praya River. Das ist immer eine gute Idee, denn auf dem Fluss verkehren mehrere Boote, die ihre Gäste zu den Top-Sehenswürdigkeiten Bangkoks bringen. In den grossartigen Hotels ist ein faszinierender Flussblick meist inklusive und die Unterkünfte sind sich ihrer erstklassigen Lage bewusst, weshalb Verwöhnen oberste Priorität hat. Am Ufer des Chao Praya haben sich zudem eine Vielzahl an Shoppingmalls angesiedelt, die eine perfekte Abwechslung zu Tempelbesuchen bieten. Allen voran das neu gebaute «Icon-Siam», das aufgrund seiner Architektur und seinem einzigartigen luxuriösem Ambiente definitiv einen Besuch wert ist.
Sathon
Südlich von Bang Rak, am Chao Praya River, liegt das beliebte Geschäftsviertel Sathon. Feriengäste, die sich für einen Aufenthalt hier entscheiden, profitieren von einer erstklassigen Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel und geniessen eine grosse Auswahl an Premium-Unterkünften. Viele Shoppingmalls und Geschäfte finden sich hier und beim Schlendern durch die kleinen Gassen entdeckt man leicht die ein oder andere Streetfood-Perle. Internationale Restaurants und zahlreiche Supermärkte verleihen Sathon ein wenig europäisches Flair, glücklicherweise jedoch ohne zu sehr einheimisches Ambiente einzubüssen. Sathon eignet sich unterm Strich also hervorragend als Basis für eine Städtereise in Bangkok.
Silom
Direkt im Zentrum der Millionenmetropole liegt Bangkoks Geschäftsviertel Silom. Hier erwarten Feriengäste erstklassige Hotels und zahlreiche internationale Restaurants. Die Nähe zum Chao Praya River und die erstklassige Anbindung an die BTS-Skytrain machen Sightseeing und Shoppingtouren zu einem Klacks. Zu den Highlights von Silom gehören ausserdem der legendäre Patpong Night Market an der BTS-Station Sala Daeng und der wundervolle Stadtpark Lumphini. Silom ist ein idealer Ausgangspunkt für Feriengäste, die Bangkok in einem gehobenen Ambiente erleben und gleichzeitig «mitten im Geschehen» sein möchten. Kulinarischer Insider Tipp: Die Strassen-Restaurants in der Soi Silom 20 sind Weltklasse!
Soi Cowboy
Die Soi Cowboy und Umgebung ist wohl eine der bekanntesten und beliebtesten Gegenden bei Feriengästen aus aller Welt. In den zahlreichen Bars und Restaurants wird die Nacht zum Tag! Hier ist Party angesagt und deshalb ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass die Soi Cowboy auch im Film Hangover 2 vertreten war. Abgesehen von dem vielfältigen Angebot für Feierwütige hat das Viertel auch einige hervorragende Hotels und internationale Restaurants zu bieten. Nicht zu vergessen, das hippe und beliebte Einkaufszentrum «Terminal 21». Die Soi Cowboy ist durch die MRT Sukhumvit und die Skytrain-Station Asok ausserdem bestens an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen.
Sukhumvit
Im Südosten von Bangkok liegt Sukhumvit Road, die sozusagen die Hauptschlagader des gleichnamigen Stadtviertel bildet. Hier finden Besucher alles, was das Herz begehrt. Hervorragende Unterkünfte, perfekte Anbindung an die BTS-Skytrain, unglaublich viele Shoppingmöglichkeiten und ein pulsierendes Nachtleben. Sukhumvit ist nicht umsonst bei Feriengästen eine der beliebtesten Gegenden von Bangkok. Hier in Downtown-Bangkok herrscht ein einmaliges Flair aus westlichen Einflüssen und traditionellem thailändischen Leben. Kurzum: Sukhumvit bietet alle erdenklichen Annehmlichkeiten und ist aufgrund seines westlichen Einschlags gerade für einen ersten Aufenthalt in Thailands Hauptstadt perfekt geeignet.
Auskunft
Thailändisches Fremdenverkehrsamt
Zähringerstrasse 16
3012 Bern
Tel.: 031 300 30 88
Fax: 031 300 30 77
E-Mail: info@tourismthailand.ch
Internet: www.tourismthailand.ch
Einreisebestimmungen
Einreisebestimmungen sowie Reisehinweise finden Sie auf dieser Seite.
Flugdauer
Schweiz - Bangkok mit einem Nonstop-Flug entspricht etwa einer Reisezeit von 11 Stunden.
Landeswährung
Thailändischer Baht (THB)
Nebenkosten
Die Nebenkosten in den Hotels sind annähernd auf Schweizer Preisniveau. Ansonsten sind die Nebenkosten generell günstig. In lokalen Restaurants kann sehr preiswert und gut gegessen werden.
Sprache
Thai. In den touristischen Zentren gute Verständigung in Englisch.
Strom
220 Volt, ein Adapter ist empfehlenswert.
Telefonvorwahl
Nach Thailand: +66. In die Schweiz: +41.
Trinkgelder
Sollten grundsätzlich in angemessenem Verhältnis zur ausgeübten Leistung stehen. In der Regel sind in den meisten Restaurant- und Hotelrechnungen bereits 10% Bedienungsgeld enthalten. Trotzdem wird darüber hinaus noch eine Zugabe erwartet. Grundsätzlich sind 5 bis 10% des Rechnungsbetrages angemessen, bei gutem Service auch mehr. Bei Dienstleistungen gilt: Zimmermädchen erhalten ca. THB 100 bis 200 pro Woche, ebenso der Kellner im Speisesaal. Für das Koffertragen sind ca. THB 20 pro Gepäckstück zu rechnen. Bei Taxifahrern ist Trinkgeld nur bei besonderem Service üblich.
Wichtige Hinweise
An der Réception im Hotel wird oftmals eine Kreditkarte zur Abdeckung der evtl. zusätzlich entstehenden Kosten (z.B. Telefongespräche, Minibar, Wäscherei) verlangt und Sie werden zur Unterschrift auf einem Blankovordruck gebeten. Wer keine Kreditkarte besitzt, muss ein Bargelddeposit hinterlegen. Dies ist für Europäer ungewohnt, sollte aber nicht als Misstrauen gewertet werden sondern als System nach amerikanischem Muster.
Zahlungsmittel
Internationale Kreditkarten werden in Bangkok in den meisten Hotels, Restaurants und den besseren Geschäften akzeptiert, teils wird dort eine Gebühr erhoben. In den bekannten Touristenorten in Bangkok gibt es zahlreiche Geldautomaten. In Wechselstuben bzw. Banken wird eine Vorlage des Reisepasses verlangt.
Zeitunterschied
In Bangkok gilt die Mitteleuropäische Zeit plus fünf Stunden im Sommer bzw. plus sechs Stunden im Winter. Indochina Time (Schweiz 12 Uhr, Thailand 17 Uhr im Sommer bzw. 18 Uhr im Winter).
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.