Website nur eingeschränkt nutzbar
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Website uneingeschränkt nutzen zu können.
Kontakt & Hilfe

Für Auskünfte, Beratungen und Buchungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch sowie persönlich zur Verfügung.

0800 888 678

(Gratisnummer)
Mo-Fr 9–12 Uhr & 13.30–18.30 Uhr

Suchen

Krakau - Polens heimliche Hauptstadt

Wer eine Städtereise plant, denkt dabei wahrscheinlich nicht als erstes an Krakau, dabei gehört die Stadt im Süden Polens mit Sicherheit zu den schönsten Orten Europas. Sie liegt an der Weichsel und ist die zweitgrösste Stadt des Landes. Die äusserst gelungen restaurierte mittelalterliche Altstadt, die wegen ihrer Einzigartigkeit auf die Liste des UNESCO Welterbes aufgenommen wurde, ist ein ganz besonderes Juwel. Die Sehenswürdigkeiten, welche das Stadtbild Krakaus prägen, sind bedeutende Beispiele aus verschiedenen Epochen. Gebäude in der Architektur von Gotik, Renaissance und Barock warten darauf, von geschichts- und kulturinteressierten Besuchern besichtigt zu werden. Besonders angenehm ist die Tatsache, dass Krakau eine äusserst fussgängerfreundliche Stadt ist und fast alle Sehenswürdigkeiten zu Fuss erreicht werden können. Krakau ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Finden Sie bei ITS Coop Travel günstige Angebote für Ihre nächste Städtereise nach Krakau!

Stadtviertel in Krakau

  • Hauptmarkt, Tuchhallen & Museen

    Der Hauptmarkt "Rynek Glówny" mit den Tuchhallen, die zu den wichtigsten Bauten der Renaissance in Europa gehören, ist der grösste Marktplatz... weiterlesen Europas und das Herz der Stadt. Dort, wo im Mittelalter mit Stoffen (Tüchern) gehandelt wurde, ist heute die Nationalgalerie untergebracht. Direkt neben den Tuchhallen eröffnete im Jahr 2010 ein neues, unterirdisches Museum. Hier wurden mittelalterliche Häuser, die während der Bauarbeiten am Hauptmarkt entdeckt worden waren, zugänglich gemacht – ein absolutes Muss während einer Städtereise nach Krakau. Die Nationalgalerie verfügt über verschiedene Aussenstellen, die in historisch interessanten Häusern untergebracht sind. Unter diesen ist besonders das "Czartoryski Museum" hervorzuheben, in dem das berühmte Gemälde „Dame mit dem Hermelin“ von Leonardo da Vinci ausgestellt wird.

  • Jüdisches Viertel und jüdische Geschichte

    Zu einer Städtereise Krakau gehört auf jeden Fall ein Bummel durch das ehemalige jüdische Viertel auf der linken Seite der Weichsel. Die Gegend... weiterlesen verfiel nach Ende des 2. Weltkrieges zunehmend und wurde erst für die Dreharbeiten des Films „Schindlers Liste“ wiederentdeckt und restauriert. Inzwischen haben sich hier zahlreiche Geschäfte und Restaurants angesiedelt, die tagsüber ebenso wie abends Einheimische und Touristen anziehen. Wer sich für die Geschichte der Juden in Polen interessiert, sollte auch dem alten Friedhof mit seinen Gräbern aus dem 16. Jahrhundert und der Remuh Synagoge einen Besuch abstatten.

  • Schlösser, Kathedralen und Kirchen

    Auch wenn Sie nur einen Kurztrip Krakau planen, dürfen einige Ausflugsziele nicht auf Ihrem Programm fehlen. Das Schloss Wawel und die Wawel... weiterlesen Kathedrale, die auf einem 28 m hohen Hügel stehen und weithin sichtbar sind, beeindrucken jeden Besucher. Das Schloss war Residenz der Könige von Polen, von denen viele auch in dieser Kathedrale gekrönt und begraben wurden. Die Gegend, die als Burgviertel bekannt ist, eignet sich hervorragend für einen ausgiebigen Spaziergang, bei dem man unter anderem Blicke in die verschiedenen Palasthöfe werfen kann. Auch die Marienkirche am Marienplatz, der sich gleich neben dem Hauptmarkt befindet, gehört zu den Wahrzeichen Krakaus. Sie ist bereits von weitem an ihren beiden Türmen zu erkennen und Sie sollten sie auf jeden Fall auch von innen besichtigen. Der aufwendig geschnitzte Hochaltar des deutschen Meisters Veit Stoss ist der grösste dieser Art in ganz Europa und auch die übrige Innendekoration fasziniert durch ihren aussergewöhnlichen Prunk.

  • Geheimtipps für Krakau

    Wenn Sie einfach gerne durch die Strassen bummeln und die wunderschönen Gebäude betrachten, bietet sich die alte Kanonicza Strasse dafür an. Von... weiterlesen hier aus haben Sie den besten Blick auf das Königsschloss Wawel. Unterwegs werden Sie auch immer wieder auf eindrucksvolle Renaissancepaläste mit zauberhaften Innenhöfen treffen. Wer einen Kurztrip nach Krakau unternimmt, kann auf dem sogenannten Königsweg durch die Stadt spazieren. Dieser führt vom Denkmal für die Schlacht von Tannenberg über den Rynek Glówny Marktplatz bis zum Residenzschloss. Wer sich zwischendurch nach einer grünen Oase sehnt, kann im Henryk Jordan Park, der bereits 1889 eröffnet wurde, entspannen, spazieren gehen oder Sport treiben.

  • Essen & Trinken in Krakau

    Gegen den kleinen Hunger während einer Sightseeing Tour bieten sich die polnischen Brezeln "Obwarzanki" an. Hierbei handelt es sich um runde,... weiterlesen knusprige Gebäckstücke, die entweder mit Salz, Kümmel, Sesam oder Mohn bestreut sind. Man findet diese leckeren Snacks überall im Zentrum an speziellen Strassenständen. Ein Tipp für kleine und grosse Geniesser ist die Wedel Chocolate Lounge. In diesem Restaurant mit angeschlossenem Laden sind Speisen und Getränke mit und aus Schokolande in jeder erdenklichen Form erhältlich. Da die Stadt für ihre feine Schokolade berühmt ist, finden Sie hier auch schöne Mitbringsel und ungewöhnliche Souvenirs.

Unsere Angebote für Krakau

Loader

Klima

In Krakau herrscht ein gemässigtes Klima. Er unterliegt Jahr für Jahr grossen Schwankungen und ist daher oftmals unberechenbar. Grundsätzlich sind die Winter kalt mit nur wenigen Sonnenstunden und die Sommer warm, manchmal sogar heiss. Das Niederschlagsmaximum wird in den Sommermonaten erreicht.

Beste Reisezeit für Krakau: Mai bis September

 

Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur (°C)

Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag

Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat

Wissenswertes

Landessprache
Polnisch
Zeitverschiebung
keine
Landeswährung
Zloty (PLN)

Auskunft

Polnisches Fremdenverkehrsamt
Hohenzollerndamm 151
14199 Berlin
Deutschland
Tel.: + 49 30 210 09 20

Einreisebestimmungen

Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Polen einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Krakau finden Sie auf der Webseite des EDA.​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Flugdauer

Schweiz – Krakau ca. 1 Std. 40 Min.

Landeswährung

Zloty (PLN)

Nebenkosten

Die Nebenkosten sind generell deutlich tiefer als in der Schweiz.

Sprache

Die Landessprache ist Polnisch. In der Regel kann man sich auch in Englisch oder teilweise sogar in Deutsch verständigen.

Strom

230 Volt; zweipolige Rundstecker, Adapter erforderlich für dreipolige Stecker.

Telefonvorwahl

Nach Polen: +48. In die Schweiz: +41.

Zahlungsmittel

Internationale Kreditkarten werden fast überall in Krakau akzeptiert. Es stehen auch Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.

Zeitunterschied

Es gilt die Mitteleuropäische Zeit und somit keine Zeitdifferenz zur Schweiz. Central European Time (Schweiz 11 Uhr, Polen 11 Uhr).

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Reiseexperten für Krakau