Website nur eingeschränkt nutzbar
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Website uneingeschränkt nutzen zu können.
Lissabon Staedtereise buchen
Lissabon
Lissabon Staedtereisen
Lissabon
Lissabon ITS Coop Travel
Lissabon
Lissabon Kurztrip
Lissabon
Kontakt & Hilfe

Für Auskünfte, Beratungen und Buchungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch sowie persönlich zur Verfügung.

0800 888 678

(Gratisnummer)
Mo-Fr 9–12 Uhr & 13.30–18.30 Uhr

Suchen

Lissabon – Traumstadt am Atlantik

Die fantastische Lage am Atlantik macht die europäische Kulturstadt Lissabon zum idealen Reiseziel. Paläste und weisse Wohnhäuser bedecken die sieben Hügel der portugiesischen Hauptstadt. Lissabon hat eine stilvolle Atmosphäre und bezaubert mit grandiosen Plätze und den engen Gassen des alten maurischen Viertels. Springbrunnen, üppige Gartenanlagen und mit Blumen übersäte Balkone sind typisch für diese freundliche Stadt, die man auch leicht zu Fuss erkunden kann. Die Alfama, die Altstadt, ist eines der interessantesten Viertel Lissabons.

Stadtviertel in Lissabon

  • Alfama

    Am südlichen Stadtrand von Lissabon, direkt am Ufer des Tajo, liegt der wunderschöne Stadtteil Alfama. Dieser Bezirk, der ursprünglich ausserhalb... weiterlesen der Stadtmauern lag und als Armenviertel galt, ist für Städtereisende besonders interessant. Das Strassenbild besteht zum Grossteil aus kopfsteingepflasterten Gassen, in denen sich kleine, bunte Häuser und Geschäfte aneinanderreihen. Vor allem während eines Spaziergangs durch das Viertel entdecken Besucher „an jeder Ecke“ tolle Gebäude, wundervolle Stadtplätze sowie kleine, einladende Cafés und Restaurants. Im südwestlichen Teil von Alfama befinden sich einige sehenswerte Kirchen, darunter die Kathedrale „ Sé de Lisboa“ und die Kirche „Igreja de Santo António de Lisboa“. Eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung geniessen Reisende z. B. am „Miradouro (portugiesisch für Aussichtspunkt) de Santa“ oder „Miradouro de Santo Estêvão“. Beide Orte sowie der historische Torbogen „Arco do Castelo“, zählen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten des Viertels. Das absolut sehenswerte und bedeutendste Wahrzeichen von Alfama ist jedoch die maurische Burg „Castelo de São Jorge“ im Norden des Stadtteils.

  • Baixa de Lissabon

    „Das Herz von Lissabon“ – so wird das historische Stadtzentrum häufig genannt, das Feriengäste am Ufer des Tajo zwischen dem Jachthafen und... weiterlesen dem Stadtteil Alfama erwartet. Baixa de Lissabon ist für Besucher einer der interessantesten Teile von Lissabon, da sich hier tolle Sehenswürdigkeiten, gemütliche Plätze und hervorragende Lokale förmlich aneinanderreihen. Zu den bekanntesten Plätzen der Innenstadt zählt der „Praça do Comércio“, der sich direkt am Wasser befindet. Die beeindruckende Statue auf dem Platz begrüsste in früheren Zeiten die ankommenden Handelsschiffe. Gleich nördlich angrenzend befindet sich der wundervolle Torbogen „Arco da Rua Augusta“. Von der Aussichtsplattform des Bogens bietet sich ein toller Blick über die angrenzende Fussgängerzone Rua Augusta und die Altstadt von Lissabon. Weitere Highlights von Baixa de Lissabon sind z. B. der Aufzug „Elevador de Santa Justa“ von Anfang des 20. Jahrhunderts, die Ruinen der ehemaligen Kirche „Convento do Carmo“ und der sehenswerte, wuselige „Praça Dom Pedro IV“. Baixa de Lissabon ist wegen seiner vielen Wahrzeichen, Restaurants, Cafés und hervorragenden Unterkünften idealer Ausgangspunkt für eine Städtereise.

  • Bairro Alto & Chiado

    Der nordwestliche Bereich von Lissabons Innenstadt zieht sich bis hoch zum Botanischen Garten und setzt sich aus den Vierteln Bairro Alto &... weiterlesen Chiado zusammen. Während Bairro Alto ein „ausgewachsener“ Teil der Altstadt ist, besteht Chiado nur aus wenigen Einkaufsstrassen. Eine klare Grenze zwischen beiden Vierteln können nicht einmal Einheimische ziehen, was auch niemand möchte, da beide untrennbar miteinander verschmolzen sind. Bairro Alto ist vor allem wegen seines Nachtlebens mit vielen Bars und Szenelokalen bekannt. Chiado ist hauptsächlich geprägt durch vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und hochklassige Restaurants. Zu den wichtigsten Highlights von Bairro Alto & Chiado zählen beispielsweise die sehenswerte Kirche „Igreja de São Roque“, die ruhige Gartenanlage „Jardim de São Pedro de Alcântara“ oder die einmalige Aussicht vom „Miradouro de Santa Catarina“. Der geschäftigste und schönste Stadtplatz in diesem Teil der Stadt ist der „Praça Luís de Camões“ mit der Statue des berühmten portugiesischen Dichters. Charakteristische Kopfsteinpflastergassen und einladende Cafés vervollständigen schliesslich das einmalige Flair.

  • Principe Real

    Im nördlichen Zentrum von Lissabon, rund um den Botanischen Garten, befindet sich das Viertel Principe Real. Der Stadtteil grenzt nördlich an... weiterlesen Bairro Alto an und liegt zwischen den Stadtparks „Jardim de São Pedro de Alcântara“ im Osten und dem „Jardim da Estrela“ im Westen. Der offizielle Botanische Garten von Lissabon erwartet hier seine Besucher mit einer sehenswerten Auswahl an exotischen Bäumen und Pflanzen. Principe Real ist als gehobene Wohngegend bekannt und hauptsächlich geprägt von ruhigen Strassen mit alten, luxuriösen Villen. Passend zum gehobenen Ambiente finden sich hier viele luxuriöse Geschäfte und Designerboutiquen. Zu den wichtigsten kulturellen Sehenswürdigkeiten gehören unter anderem das Nationalmuseum für Wissenschaft- und Naturgeschichte, das Museum von Amália Rodrigues und die Statue zu Ehren von Pedro Álvares Cabral, dem bedeutenden Seefahrer und Entdecker Brasiliens. Einen tollen Ausblick auf Principe Real und die Umgebung bietet sich von der „Miradouro de São Pedro de Alcântara“ im gleichnamigen Park.

  • Belèm

    Westlich ausserhalb des Stadtkerns, jenseits der grossen Brücke „Ponte 25 de Abril“, befindet sich der Stadtteil Belèm. Das ruhige Viertel... weiterlesen direkt am Fluss Tejo erinnert auch heute noch an die glorreiche Seefahrervergangenheit Portugals und ist nach wie vor von der Fischerei geprägt. Einige tolle und sehenswerte Denkmäler, unter anderem der eindrucksvolle Turm „Torre de Belèm“ oder das „Padrão dos Descobrimentos“, sind dem Erbe der grossen Seefahrer gewidmet. Belèm ist bekannt für seine tollen Restaurants, die insbesondere Fans von fangfrischen Fisch- und Meeresfrüchtegerichten begeistern. Neben weitläufigen Grünflächen und charmanten kleinen Strassen mit charakteristischen bunten Häusern bietet der Stadtteil auch einige kulturelle Sehenswürdigkeiten. Zu den wichtigsten zählen das Nationale Kutschenmuseum, das Kunstmuseum „Cordoaria Nacional“ und die beeindruckende Klosteranlage „Mosteiro dos Jerónimos“ mit den integrierten Museen für Schifffahrt und Archäologie.

  • Santa Cruz

    Nördlich des touristischen Zentrums von Bairro Alto und Alfama, auf Höhe des „Parque Eduardo VII“, liegt der Stadtteil Santa Cruz. Geografisch... weiterlesen gesehen befindet sich das Viertel fast in der Mitte von Lissabon und ist aufgrund dieser zentralen Lage für Städtereisende besonders empfehlenswert. Mit den reichlich vorhandenen öffentlichen Verkehrsmitteln können die wichtigsten Sehenswürdigkeiten schnell und unkompliziert erreicht werden. Santa Cruz ist ein bei Einheimischen beliebtes Wohn- und Geschäftsviertel, in dem es entsprechend lebendig zugeht. Besucher profitieren von zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, einer grossen Auswahl an tollen Restaurants und einem quirligen Nachtleben. Der wundervolle „Parque Eduardo VII" im Westen des Viertels ist ein idealer Ort, um sich zu entspannen und etwas abzuschalten. Besucher, die inmitten der Einheimischen das authentische Flair von Lissabon geniessen und gleichzeitig nahe an den wichtigsten Wahrzeichen residieren möchten, sind in Santa Cruz genau richtig.

  • Bairro do Rego

    Nordwestlich an Santa Cruz angrenzend, im nördlichen Teil von Lissabon, erwartet Feriengäste das kleine, charmante Viertel Bairro do Rego.... weiterlesen Verwinkelte Strassen mit vielen Restaurants, Cafés und kleinen Geschäften zeichnen diesen Stadtteil aus, der gleichermassen bei Einheimischen wie Besuchern beliebt ist. Das Herzstück von Bairro do Rego ist zweifellos der absolut sehenswerte Park „Jardim da Fundação Calouste Gulbenkian“. Die gepflegten und toll angelegten Grünflächen umfassen kleine Seen, Spazierwege und ein wundervolles Café. Besucher, die sich für Kunst interessieren, finden hier zudem ein allgemeines Kunstmuseum und ein beeindruckendes Museum für moderne Kunst. Eine weitere kulturelle Sehenswürdigkeit in Bairro do Rego ist die wunderschöne Kirche „Igreja de Nossa Senhora de Fátima“. Für eine gute öffentliche Verkehrsanbindung an den Rest der Stadt sorgen mehrere U-Bahnstationen und Bushaltestellen.

  • Ponte de 25 Abril

    Die gewaltige Hängebrücke „Ponte de 25 Abril“ ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Lissabon. Aufgrund ihrer roten Farbe und ihres... weiterlesen Aufbaus erinnert die Brücke auf den ersten Blick unweigerlich an die Golden Gate Bridge in San Francisco. Auf einer Gesamtlänge von knapp 2278 Metern führt sie über den Fluss Tejo und verbindet Lissabon mit der südlich gelegenen Stadt Almada. Der Bau dieses Wahrzeichens begann im Jahre 1962 und dauerte insgesamt 4 Jahre. Die „Ponte de 25 Abril“ ermöglicht mit der Autobahn A2 und den Gleisen auf dem unteren Deck sowohl dem Strassenverkehr, als auch dem Eisenbahnverkehr eine Überquerung des Tejo. Weltweit ist sie die drittlängste Hängebrücke mit dieser kombinierten Verkehrsform und definitiv einen Besuch oder eine Überfahrt wert.

  • Cristo Rei Statue

    Nach einer Überquerung der gigantischen „Ponte de 25 Abril“ erwartet Besucher am südlichen Ende der Brücke eine der eindrucksvollsten... weiterlesen Sehenswürdigkeiten von Lissabon, nämlich die „Cristo Rei“ (Christus König) Statue. Die 28 Meter hohe Statue, die Christus mit zur Seite ausgestreckten Armen darstellt, befindet sich auf einem 82 Meter hohen Betonsockel. Das Bauwerk ist bereits von unten ein beeindruckender Anblick, das Highlight ist jedoch die Aussichtsplattform auf der Oberseite des Sockels. Besucher, die sich zum Aufstieg mittels Fahrstuhl und Treppenaufgang entschliessen, erwartet ein atemberaubender Panoramablick über den Tejo und Lissabon. Obwohl sich die „Cristo Rei Statue“ genau genommen ganz knapp nicht mehr im Stadtgebiet von Lissabon, sondern in Almada befindet, lohnt sich ein Besuch in jedem Fall. Besser gesagt: Er gehört fast schon untrennbar zu jeder Lissabon-Städtereise dazu.

  • Castelo de São Jorge

    Im Stadtteil Alfama, mitten in Lissabons Altstadt, befindet sich die wundervolle Burganlage „Castelo de São Jorge“, deren Geschichte bis in das... weiterlesen 11. Jahrhundert zurückgeht. Die alte maurische Festung liegt auf einem Hügel über den Dächern der Altstadthäuser und bietet Feriengästen mit vielen tollen Aussichtspunkten einen der schönsten Ausblicke auf die Stadt und den Tejo. Neben der unglaublichen Aussicht sind das integrierte archäologische Museum und der Turm „Torre de Ulisses“ die Highlights der Burg. In Letzterem befindet sich eine Camera obscura, die ein 360-Grad-Bild der portugiesischen Hauptstadt generiert. Nach dem Spazieren durch die Ruinen der Festung können sich Gäste bei Bedarf im palasteigenen Restaurant oder Café eine Belohnung gönnen. Das „Castelo de São Jorge“ ist zweifellos eines der interessantesten und schönsten Wahrzeichen der Stadt und ein Must-see während einer Städtereise nach Lissabon.

  • Elevador de Santa Justa

    In Baixa de Lissabon, dem eigentlichen Zentrum der Altstadt, finden Feriengäste ein ungewöhnliches technisches Meisterwerk, das zu Beginn des 20.... weiterlesen Jahrhunderts erbaut wurde. Der „Elevador de Santa Justa“ ist ein Personenaufzug aus Eisen und bringt seine Nutzer von Baixa de Lissabon in den höher gelegenen Stadtteil Bairro Alto & Chiado sowie umgekehrt. Das mag im ersten Moment seltsam klingen, ist es irgendwie auch, aber gerade das macht diesen Ort zu einer der Top Sehenswürdigkeiten von Lissabon. Einmal am oberen Ausstieg angekommen, geniessen Besucher einen tollen Ausblick über die Stadt. Auf einem noch höher gelegenen, über Treppen erreichbaren Café können sich Besucher eine Auszeit gönnen und den Blick in die Ferne schweifen lassen. Die Fahrt in den holzvertäfelten Aufzügen des „Elevador de Santa Justa“ mag für Einheimische Routine sein, für Besucher ist jedoch ein aussergewöhnliches Erlebnis.

  • Torre de Belém

    Das Portugal einst eine grosse Seefahrernation war und einen beträchtlichen Teil zur Entdeckung der Welt beigetragen hat, ist hinreichend bekannt.... weiterlesen Aus diesen Tagen stammt eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des etwas abseits vom Zentrum gelegenen Stadtteils Belèm, nämlich der Turm „Torre de Belém“. Der aus hellem Stein gefertigte Turm, der im Jahre 1521 erbaut wurde, wechselte über die Jahrhunderte oft seine Funktion. Ursprünglich als Festungsanlage gebaut, diente er ausserdem als Gefängnis oder Zollstation. Heute zählt er in Union mit dem „Mosteiro dos Jerónimos“ zum UNESCO-Weltkulturerbe und kann von Besuchern besichtigt werden. Er besteht aus vier Stockwerken, die u. a. ein ehemaliges Waffenlager und das kunstvolle Gouverneurszimmer beherbergen. In 35 Metern Höhe befindet sich das Highlight des Torre de Belém, eine Aussichtsplattform mit tollem Blick auf den Fluss und die Stadt Lissabon. Ein Besuch dieses Wahrzeichens ist zweifellos eine gelungene, interessante Reise in die Vergangenheit Portugals und absolut empfehlenswert.

  • Padrão dos Descobrimentos

    Das „Padrão dos Descobrimentos“ zählt zu den prächtigsten und bekanntesten Denkmälern des Stadtteils Belém. Das Monument zu Ehren von... weiterlesen Heinrich dem Seefahrer wurde 1960, genau an seinem 500. Todestag eröffnet und liegt direkt am Ufer des Tejo. Es beherbergt ein interessantes Museum bzw. eine Ausstellung zur Seefahrergeschichte Portugals. An der Ost- und Westseite befinden sich kunstvolle Figuren, die Karl den Seefahrer mit einem Schiff in der Hand gefolgt von vielen wichtigen Personen der portugiesischen Geschichte zeigen. Auf dem Dach des 52 Meter hohen „Padrão dos Descobrimentos“ befindet sich eine Aussichtsplattform, die Besucher mit dem Fahrstuhl erreichen können. Hier bietet sich ein einmaliger Blick auf den Fluss Toje sowie die „Ponte de 25 Abril“ und den „Torre de Belém“. Ebenfalls von oben gut erkennbar ist das Windrosen-Mosaik, das sich am Eingang der Anlage befindet. Das „Padrão dos Descobrimentos“ ist definitiv ein interessantes und sehenswertes Wahrzeichen von Lissabon.

  • Praça do Comércio

    Der „Praça do Comércio“ befindet sich direkt am Ufer des Tejo und gehört zum historischen Stadtkern Baixa de Lissabon. Dieser Stadtkern... weiterlesen inklusive des heutigen „Praça do Comércio“ mussten im Jahr 1755 nach einem zerstörerischen Erdbeben neu aufgebaut werden und bestehen seitdem beide in ihrer heutigen Form. Er zählt zu den grössten und wichtigsten Stadtplätzen von Lissabon und ist umringt von prächtigen, palastartigen Gebäuden. Mittig auf dem Platz steht eine grosse Reiterstatue von König José I, der hinaus auf den Fluss blickt. An der nördlichen Seite des Platzes befindet sich ein prächtiger Triumphbogen, der „Arco da Rua Augusta“, durch den Besucher in die gleichnamige Fussgängerzone gelangen. Diese wiederum verbindet den „Praça do Comércio“ mit dem „Praça Dom Pedro IV“ – auch Rossio genannt.

  • Mosteiro dos Jerónimos

    Seit 1983 zählt das „Mosteiro dos Jerónimos“ im Stadtteil Belém zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Kloster ist eine der schönsten Kirchen von... weiterlesen Lissabon mit beeindruckender Architektur und einem wundervollen Schlosspark, dem „Praça do Império“. In der Mitte des Parks erwartet Gäste ein malerischer Brunnen mit einer tollen Sicht auf die Fassade des Klosters. Das Klosterareal umfasst eine Gesamtfläche von ca. 2,6 Hektar und wurde vom Baubeginn im Jahr 1502 über einen Zeitraum von knapp 40 Jahren nach und nach fertiggestellt. Die Gebäude bestehen aus wunderschönem, teilweise reich verziertem Kalkstein und sind ein Paradebeispiel für den manuelinischen Stil. Besucher sollten sich für die Besichtigung des weitläufigen Geländes genügend Zeit nehmen, denn es lohnt sich, das wundervolle Bauwerk bis ins kleinste Detail zu erkunden. Besonders beeindruckend ist der Innenhof des „Mosteiro dos Jerónimos“, der von kunstvoll gestalteten Gängen auf zwei Etagen eingerahmt ist und einen Kreuzgang beherbergt.

  • Jardim Zoológico de Lisboa

    Der Zoologische Garten der Stadt Lissabon, in der Landessprache „Jardim Zoológico de Lisboa“ genannt, liegt im Stadtteil São Domingos de... weiterlesen Benfica. Er zählt zu den grössten Zoos des Landes, blickt auf eine lange Tradition bis in das Gründungsjahr 1884 zurück und beherbergt insgesamt knapp 300 verschiedene Tierarten. Eine besondere Attraktion des Geländes ist das Delfinbecken. An diesem wurde eine Tribüne errichtet, von der aus Besucher einzigartige Shows mit den Meeresbewohnern hautnah erleben können. Ein weiteres besonderes Highlight ist eine Seilbahn, die quer durch den Zoo führt. Mit ihr können Gäste auf einer 20-minütigen Fahrt die verschiedenen Tierarten und die tolle Pflanzenwelt von oben beobachten. Tierliebhaber können ausserdem unbesorgt sein, denn im „Jardim Zoológico de Lisboa“ wird viel Wert auf Artenschutz und natürliche Haltung gelegt.

  • LX Factory

    Die „LX Factory“ ist ein altes ehemaliges Fabrikgelände, das lange Zeit geschlossen war und ein „zweites Leben“ erhalten hat. Im Jahr 2012... weiterlesen wurde das Gelände wieder eröffnet und in eine Art Kulturzentrum umfunktioniert. Es liegt direkt an der Autobahn A2, unweit des Jachthafens und der „Ponte 25 de Abril“. Das Flair in der „LX Factory“ ist wirklich einzigartig, denn die Gebäude wurden weitestgehend in ihrem ursprünglichen Zustand belassen. Mit reichlich Street-Art, ein bisschen künstlerischer Kreativität sowie ein wenig Farbe hier und dort wurden sie dennoch sichtlich zu neuem Leben erweckt. Auf dem „LX Factory“ Areal erwarten Besucher Büros moderner Start ups, Cafés, Bars, Restaurants und einige tolle Läden. Besonders erwähnenswerte Highlights sind der aussergewöhnliche Buchladen „Ler Devagar“ und die tolle Dachterrasse des „Rio Maravilha“ mit eigener Rooftop Bar. Jeden Sonntag findet zudem der Flohmarkt „LX Market“ statt, der sich für ausgedehntes Bummeln eignet. Der Charme der „LX Factory“ ist absolut aussergewöhnlich und ein Besuch darf dringend empfohlen werden.

  • Museen

    In der portugiesischen Hauptstadt Lissabon wird sichtlich viel Wert auf Kultur gelegt. Wundervolle Kirchen, gigantische Festungen, eindrucksvolle... weiterlesen Denkmäler und schöne Parks, aber auch zahlreiche interessante Museen erwarten Feriengäste während eines Aufenthalts. Erst im Jahre 2016 wurde das moderne Museum „MAAT“ – „Museu de Arte, Arquitetura e Tecnologia“ eröffnet. Von aussen überzeugt das Gebäude im Stadtteil Belém durch futuristische Architektur, im Inneren findet sich eine ungewöhnliche Mischung von Ausstellung zu Kunst, Architektur und Technologie. Nach seinem Stifter benannt, beherbergt das „Museu Calouste Gulbenkian“ eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken aus unterschiedlichen Epochen. Es befindet sich im gleichnamigen „Jardim da Fundação Calouste Gulbenkian“ im Innenstadtviertel Bairro do Rego. Die Exponate reichen von der Antike bis zur jüngeren Vergangenheit, wobei die Highlights ausgesuchte Werke von Rembrandt, Monet und Manet sind. Das Museumsareal entstand in den späten 1960er-Jahren und wurde 1984 um ein kleines Museum für moderne Kunst erweitert. Ein weiteres tolles Museum für moderne Kunst, das „Museu Coleção Berardo“, finden Besucher in Belém, unweit des berühmten Klosters „Mosteiro dos Jerónimos“. Auf dem weitläufigen Klosterareal finden sich gleich die nächsten beiden äusserst interessanten Museen, nämlich das Schifffahrtsmuseum „Museu de Marinha“ und das archäologische Museum „Museu Nacional de Arqueologia“. Über ganz Lissabon verteilt gibt es viele weitere Museen, die nahezu jedes Interesse bedienen. Sei es ein Marionettenmuseum, das nationale Kutschenmuseum, das Elektrizitätsmuseum oder das Museum für die charakteristische portugiesische Keramik. Gerade Kunstliebhaber kommen in Lissabon mit zahlreichen Kunstmuseen für verschiedene Epochen und Stilrichtungen voll auf ihre Kosten.

  • Kirchen

    Feriengäste, die sich für religiöse Bauwerke und deren Geschichte interessieren, sind in Lissabon genau richtig. Die Stadt ist voller grosser und... weiterlesen kleiner Kirchen und Klöster, die alle für sich eine Besichtigung wert sind. Das bekannteste Kloster der Hauptstadt ist beispielsweise das „Mosteiro dos Jerónimos“ im Stadtteil Belém. Das sehenswerte riesige Areal im manuelinischen Stil erwartet Gäste mit zahlreichen Sälen, einem wundervollen Innenhof und einem weitläufigen, toll angelegtem Park. Als Hauptkirche der Stadt gilt die „Catedral Sé Patriarcal“ im Innenstadtviertel Alfama unweit des Tejo. Sie musste über die Jahrhunderte aufgrund heftiger Erdbeben immer wieder restauriert und neu aufgebaut werden. Insbesondere von aussen ist die Kathedrale wunderschön und ein bekanntes Fotomotiv. Nicht weit entfernt findet sich das nächste Schmuckstück, die Kirche „Igreja de Santa Engrácia“. Die wundervolle Architektur aus dem barocken 17. Jahrhundert ist eine Augenweide. Im Inneren befindet sich ein Mausoleum mit Grabstätten berühmter portugiesischer Persönlichkeiten und in der obersten Etage geniessen Besucher einen wundervollen Ausblick über die Stadt. Die „Igreja de São Roque“ befindet sich im Stadtteil Bairro Alto und ist vor allem für ihr tolles, prunkvolles Inneres bekannt. Obwohl sie auch von aussen schön zu betrachten ist, lohnt es sich bei dieser Kirche definitiv, einen Blick hineinzuwerfen. Im westlichen Teil der Innenstadt, am Park „Jardim da Estrela“, erwartet Städtereisende die bildschöne „Basílica da Estrela“. Von aussen beeindrucken die weissen Zwillingstürme und die grosse Kuppel, im Inneren finden Besucher eine der schönsten Kirchen von Lissabon mit reichlich farbigem Marmor und interessanten Gemälden.

Unsere Angebote für Lissabon

Loader

Reisevideo Lissabon

Klima

Das Klima in Lissabon ist mediterran und gleichzeitig vom Atlantik geprägt. Die Sommer sind warm und trocken und die Winter mild, im Frühling und Herbst gibt es lange Schönwetterperioden. Dank der windgeschützten Lage an einer Bucht des Tejo ist Portugals Hauptstadt nur wenig dem Wind ausgesetzt, trotzdem weht vom Atlantik her ab und zu eine kühle Brise übers Land. Das ideale Reiseklima um Lissabon zu entdecken ist zwischen Mai und Oktober.

Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur (°C)

Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)

Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag

Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Lissabon

Was muss man in Lissabon gesehen haben?
  • Praça do Comercio - Imposanter Platz und ehemaliger Königspalast
  • Elevador de Santa Justa - 45m hoher Aufzug verbindet die Stadtteile Baixa und Chiado
  • Torre de Belém - UNESCO Weltkulturerbe und Wahrzeichen der Stadt
  • Castelo de São Jorge - Festung aus dem 11. Jahrhundert
  • Mit der historischen Strassenbahn fahren
  • Miradouro de Santa Luzia - Aussichtspunkt im Stadtteil Alfam
  • Rua Augusta - Flaniermeile im Stadtteil Baixa
  • Rossio - historischer Platz
  • Elevador do Lavra - die älteste Standseilbahn Lissabons
  • Senhora do Monte - der höchste Aussichtspunkt Lissabons
  • Padrão dos Descobrimentos - das Denkmal der Entdeckungen
Wo ist es am schönsten in Lissabon?

Besonders beliebt und "das Herz von Lissabon" ist das historische Stadtzentrum Baixa. Aber auch Chiado ist wunderschön und hat viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. In Baixa und Chiado ist man mittendrin und kann alles gut erreichen. Für alle, die zum ersten Mal die Stadt besuchen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sehen möchten, eignen sich deshalb diese beiden Stadtviertel am besten. Wer gerne das Nachtleben geniessen möchte, ist in Bairro Alto genau richtig. Hier gibt es viele tolle Bars und Restaurants. Einen besonderen Charme hat der Stadtviertel Alfama mit seinen schmalen Gassen und bunten Häuser.

Wie viele Tage braucht man für Lissabon?

Wir empfehlen mindestens 3 Tage in Lissabon einzuplanen. Man kann aber auch bis zu einer Woche in Lissabon verbringen, ohne dass einem langweilig wird. So kann man die portugiesische Kultur und die Atmosphäre der Stadt intensiv kennenlernen.

Wissenswertes

Landessprache
Portugiesisch
Zeitverschiebung
-1 Stunde
Landeswährung
Euro (EUR)

Auskunft

Portugiesisches Fremdenverkehrsamt
Zimmerstrasse 56
D-10117 Berlin
Tel.: +49 30 254 10 60
Fax: +49 30 254 106 99
Internet: www.visitportugal.com/de

Einreisebestimmungen

Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Portugal einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Lissabon finden Sie auf der Webseite des EDA.​​​​​​​​​​​​​​

Flugdauer

Schweiz - Lissabon ca. 3 Std.

Landeswährung

Euro (EUR)

Nebenkosten

Die Nebenkosten in den Touristenzonen entsprechen in etwa dem Schweizer Preisniveau. Ausserhalb der Touristengebiete sind Essen und Getränke in den lokalen Restaurants teils etwas günstiger als bei uns.

Sprache

Die Landessprache ist Portugiesisch. In den Touristenregionen gute Verständigung in Englisch, teilweise auch auf Deutsch.

Strom

220 bis 240 V Wechselstrom, 50 Hz; zweipolige Steckdose, ein Adapter ist empfehlenswert.

Telefonvorwahl

Nach Portugal: +351. In die Schweiz: +41.

Zahlungsmittel

Internationale Kreditkarten werden fast überall in Lissabon akzeptiert. Es stehen zudem Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro-Karten zur Verfügung.

Zeitunterschied

Es gilt die Mitteleuropäische Zeit minus eine Stunde. Western European Time (Schweiz 11 Uhr, Portugal 10 Uhr).

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Reiseexperten für Lissabon