Website nur eingeschränkt nutzbar
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Website uneingeschränkt nutzen zu können.
Kontakt & Hilfe

Für Auskünfte, Beratungen und Buchungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch sowie persönlich zur Verfügung.

0800 888 678

(Gratisnummer)
Mo-Fr 9–12 Uhr & 13.30–18.30 Uhr

Suchen

Porto – Küstenstadt am Atlantik

Porto, die zweitgrösste Stadt Portugals, liegt an der Atlantikküste und an der Mündung des Flusses Douro. Die charmante Stadt eignet sich ideal für Ihre nächste Städtereise oder einen Kurztrip. Porto empfängt Sie mit idyllischen Gassen, der malerischen Altstadt "Ribeira", eindrucksvollen Kirchen und Sehenswürdigkeiten. Beliebte Aktivitäten in Porto sind z.B. ein Stadtrundgang durch die Altstadt, eine Bootstour auf dem Fluss oder die Überquerung der Brücke "Ponte Dom Louis I". Geniessen Sie danach den berühmten Portwein bei einer Weinprobe und lassen Sie den Abend in einer der vielen urigen Bars in Riberia ausklingen. Günstige Städtereisen nach Porto sowie Hotel-Angebote finden Sie bei ITS Coop Travel!

Stadtviertel in Porto

  • Clérigos

    In Portos Zentrum am Fluss Douro und nur wenige Gehminuten von der bekannten Brücke „Ponte Luis I“ entfernt, liegt Clérigos. Dieser kleine Teil... weiterlesen der Altstadt zeichnet sich insbesondere durch sein charmantes Flair mit schönen Gassen, charismatischen Restaurants, einladenden Cafés und Bars aus. Im südlichen Teil von Clérigos befindet sich der wundervolle Stadtpark „Jardim da Cordoaria“, der mit schattenspendenden Bäumen, einem Teich und mehreren interessanten Denkmälern zum Verweilen einlädt. Zentraler Ort und beliebter Treffpunkt ist der historische Löwenbrunnen „Fonte dos Leões“, nördlich des Universitätsgebäudes. Letzteres ist für kulturell interessierte Besucher ebenfalls interessant, denn es beherbergt das Natur- und Kulturhistorische Museum von Porto. Unter den Kirchen von Clérigos erwartet Besucher ausserdem ein Highlight und Wahrzeichen der Stadt, nämlich die sehenswerte Barockkirche „Igreja dos Clérigos“ mit ihrem 75 Meter hohen Glockenturm. Nach einem Aufstieg in die obersten Etagen des Turms bietet sich eine der schönsten Aussichten auf Porto.

  • Bolhão

    Im Stadtteil Bolhão, östlich von Clérigos und nur wenige Hundert Meter nördlich vom Fluss Douro, erwartet Feriengäste eine der interessantesten... weiterlesen Gegenden von Porto. In den atmosphärischen Strassen des lebendigen Viertels finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten von Filialen bekannter Markenhersteller und Ladenketten bis hin zu kleinen familiengeführten Geschäften. Im Zusammenhang mit dem Thema „Einkaufen“ ist ausserdem der bekannte und traditionsreiche Markt „Mercado do Bolhão“ erwähnenswert. Beim Bummeln durch den 1914 errichteten Gebäudekomplex stossen Besucher auf landestypische Lebensmittelhändler, Haushaltswaren und Souvenirstände. Für die zahlreichen Restaurants und Cafés von Bolhão dient dieser Markt meist als Bezugsquelle, weshalb sich ein gemischtes Publikum aus Einheimischen und Besuchern ergibt. Aus kultureller Sicht sind vor allem die beiden Kirchen „Igreja de Santo Ildefonso“ und die „Capela das Almas“ mit ihrer berühmten blauen Fassade interessant. Ebenfalls empfehlenswert ist ein Besuch des imposanten Theaters „Coliseu do Porto“. Für eine perfekte Verkehrsanbindung sorgt der Bahnhof „São Bento“ am südlichen Rand von Bolhão.

  • Santo Ildefonso

    Einst eine eigene Gemeinde, ist Santo Ildefonso heute ein Bezirk im östlichen Zentrum von Porto. Er beginnt Bahnhof „São Bento“ im Süden,... weiterlesen umschliesst das interessante Altstadtviertel „Bolhão“ und reicht im Norden bis zum Nachbarstadtteil Covelo an der wichtigen Strasse „Rua da Constituição“. Die hervorragende Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie eine grosse Auswahl an Lokalen zeichnen Santo Ildefonso aus und machen diese Gegend für Städtereisende besonders attraktiv. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem die Kirche „Capela das Almas“, das Rathaus, das Denkmal „Estátua Equestre de Dom Pedro IV“ und das aussergewöhnliche Skulpturenmuseum „Fábrica Social - Fundação Escultor José Rodrigues“. Auf dem beliebten und sehenswerten „Mercado do Bolhão“ können Feriengäste ausgiebig in einheimischem Flair bummeln und eventuell das ein oder andere Andenken finden. Nachtschwärmer kommen dank zahlreicher kleiner Bars und Lokalen mit einladenden Aussenbereichen in Santo Ildefonso ebenfalls auf ihre Kosten.

  • Ponte Dom Luis I

    Die gewaltige Brücke „Ponte Dom Luis I“ ist für viele Besucher eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten von Porto. Sie führt über den... weiterlesen Fluss Douro von Portos bezaubernder Altstadt nach Vila Nova de Gaia. Die knapp 385 Meter lange Eisenbrücke wurde in den Jahren 1881 bis 1886 erbaut und ist in zwei Etagen aufgeteilt. Während in der unteren Ebene der Fahrzeugverkehr fliesst, dient die obere Etage (in ca. 60 Metern Höhe) dem Fussgänger- und Metroverkehr. Die „Ponte Dom Luis I“ ist bereits tagsüber eine echte Augenweide, nachts vervielfacht sich der Charme des Bauwerks allerdings noch. Die wundervolle Beleuchtung, die sich im Fluss widerspiegelt macht die Brücke zu einem der romantischsten Orte von Porto. In der umliegenden Gegend erwarten Feriengäste tolle Restaurants und Bars, die sich nach dem Sightseeing ideal zum Entspannen eignen.

  • Palácio da Bolsa

    Eines der historisch und architektonisch interessantesten Gebäude von Porto ist der Börsenpalast „Palácio da Bolsa“. Er befindet sich am Ufer... weiterlesen des Douro, nur wenige Hundert Meter westlich der bekannten Brücke „Ponte Luis I“. Die Geschichte des Bauwerks im neoklassizistischen Stil geht bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. Der beeindruckende „Palácio da Bolsa“ wurde früher als Börse bzw. Handelskammer genutzt und dient heute als Konferenzzentrum. Das Innere des Palastes kann von Besuchern unter anderem im Rahmen von Führungen besichtigt werden und ist definitiv eines der Highlights der Stadt. Die unglaublich schöne Architektur und das einmalige Flair lassen sich von aussen nicht einmal annähernd erahnen. Besonders beeindruckend ist hierbei der sogenannte „Arabische Saal“. Kurz gesagt ist der „Palácio da Bolsa“ eine absolute Empfehlung und ein Must-see während eines Aufenthalts in Porto

  • Parks & Gärten

    Aufgrund des tollen Klimas und der verhältnismässig weitläufigen, offenen Stadtgestaltung erwarten Feriengäste überall in Porto immer wieder... weiterlesen schöne Gärten und Parks. Es empfiehlt sich definitiv, diese kleinen Ruheoasen und Sehenswürdigkeiten während eines Aufenthalts mit einzuplanen. Der grösste Stadtpark, der „Parque da Cidade do Porto“, befindet sich im westlichen Stadtteil Beco das Carreiras, direkt an der Küste. Der Park bietet weitläufige Grünflächen, einen kleinen See, viele Rad- und Wanderwege sowie einige andere Sportmöglichkeiten. Besucher, die sich für heimische sowie tropische Blumen- und Pflanzen interessieren, sind im wundervollen „Botanischen Garten von Porto“ genau richtig. Dieser liegt im westlichen Stadtzentrum. Im Osten des Zentrums befindet sich der „Parque de São Roque“. Er begeistert vor allem durch ein kunstvoll gearbeitetes Labyrinth, einen beruhigenden Brunnen und den Schatten zahlreicher Bäume. Exotische Vögel, vor allem viele Pfaue, erwarten Feriengäste im „Jardins do Palácio de Cristal“. Die absoluten Highlights dieses wunderschönen Parks sind allerdings das Besucherzentrum und die vielen Aussichtsspots mit atemberaubendem Blick auf die Stadt und den Fluss Douro.

  • Casa da Música

    Etwas nordwestlich der Altstadt, am bekannten Kreisverkehr bzw. Platz „Rotunda da Boavista“, befindet sich eines der modernen Wahrzeichen von... weiterlesen Porto, das Konzerthaus „Casa da Música“. Das beeindruckende Bauwerk wird von Einheimischen und Besuchern gerne „Der Kristall“ genannt, da es beim ersten Anblick unweigerlich an einen solchen erinnert. Das „Haus der Musik“ wurde im Jahre 2005 offiziell eingeweiht und begeistert mit seiner ungewöhnlichen polygonen Form und dem Zusammenspiel der verwendeten Baustoffe, beispielsweise weissem Schichtbeton, Aluminium und Glas. Das „Casa da Música“ ist zweifellos aussen wie innen ein aussergewöhnliches, architektonisches Meisterwerk und somit absolut sehenswert. Im inneren finden sich mehrere Konzertsäle wobei der „grosse Saal“ mit seiner Holzvertäfelung und Blattgoldverzierungen ein besonderes Highlight darstellt. Zusätzlich zu den Konzertsälen mit insgesamt knapp 1300 Plätzen beherbergt das Gebäude mehrere Seminar- bzw. Konferenzräume sowie ein hervorragendes Restaurant und Café. Dass hier musikalische Darbietungen von Weltklasse geboten werden, versteht sich fast von selbst.

  • Interessante Museen in Porto

    In Porto wird neben mediterranem, freudigem Lebensgefühl auch viel Wert auf Kultur gelegt. Zum kulturellen Angebot der Stadt zählen daher auch... weiterlesen viele interessante Museen, die Feriengäste willkommen heissen. Zu den wichtigsten Kunstmuseen der Stadt gehört das „Casa de Serralves“ Museum für moderne Kunst im „Parque de Serralves“. In diesem Stadtpark westlich der Innenstadt befindet ausserdem das „Museu de Arte Contemporânea“, in dem ebenfalls wechselnde Ausstellungen zur modernen Kunst geboten sind. Archäologische Ausstellungen und eine wundervolle Schmucksammlung erwarten Besucher im „Casa-Museu Guerra Junqueiro“ mitten in der Innenstadt, wenige Meter nördlich der „Ponte Luis I“. Zwischen dem bekannten „Jardins do Palácio de Cristal“ und der Altstadt befindet sich das Nationalmuseum „Soares dos Reis“ in dem Werke portugiesischer Kunst des 19. und 20. Jahrhundert aus unterschiedlichen Sparten ausgestellt werden. Neben dieser Auswahl an bekannten Museen erwarten Städtereisende auch viele kleine, spezielle Häuser, z. B. das Strassenbahnmuseum, das Militärmuseum oder das Museum zu Ehren des lokalen Fussballvereins FC Porto.

  • Ribeira-Platz

    Einer der geschäftigsten und beliebtesten Orte in Porto ist der Ribeira-Platz. Er liegt mitten im gleichnamigen Stadtviertel Ribeira, in Sichtweite... weiterlesen der „Ponte Luis I“. Besucher erwarten in diesem Teil der Altstadt, die übrigens seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, zahlreiche Geschäfte, Marktstände, Restaurants und Bars. Das einmalige Ambiente des „Praça da Ribeira“ wird durch die tolle Lage nahe dem Fluss Douro verstärkt und macht den Platz sowohl tagsüber, als auch nachts zum beliebten Treffpunkt für Einheimische und Feriengäste. An und in unmittelbarer Umgebung des Ribeira Platzes finden sich auch einige Sehenswürdigkeiten. Besonders sehenswert sind beispielsweise der „Fonte do Cubo“ mit seiner aussergewöhnlichen „Würfelskulptur“ oder das Museum für Lokalgeschichte „Extensão Douro“. Ein absolutes Highlight, der Turm „Torre da Rua De Baixo“, erwartet Besucher bei einem Spaziergang durch die umliegenden, engen Gassen des Platzes. Der historische Turm befindet sich zwischen kleinen, bunten Wohnhäusern und bietet eine unglaublich tolle Rundumsicht auf die Altstadt von Porto.

  • Cais da Ribeira & Douro Ufer

    Ribeira ist das wunderschöne Altstadtviertel von Porto, das direkt am Fluss Douro und an der Brücke „Ponte Luis I“ liegt. Den besonderen Charme... weiterlesen dieses Viertels macht u. a. die „Cais da Ribeira“ (Promenade) am Ufer des Douro aus. Sie zählt genau wie der Rest der Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe und das mit vollem Recht! Wundervolle Häuser, eine Vielzahl an kleinen Geschäften sowie viele hervorragende Restaurants und Cafés finden sich an der malerischen Promenade. Immer mit Blick auf eines der wichtigsten Wahrzeichen, die „Ponte Luis I“. Beim Flanieren entlang der „Cais da Ribeira“ geniessen Feriengäste zudem eine schöne Aussicht auf die Nachbarstadt Vila Nova de Gaia und die vorbeifahrenden Schiffe. Absolut empfehlenswert für Besucher: An der Promenade befinden sich einige Schifffahrtsunternehmen, bei denen Wassertaxis und Sightseeing-Ausflüge auf dem Douro gebucht werden können.

  • Kirchen von Porto

    Die Stadt Porto ist für seine kulturellen Einrichtungen und historischen Gebäude bekannt, weshalb sich kulturell interessierte Feriengäste auch... weiterlesen auf eine Vielzahl an interessanten Kirchen freuen können. Auf einem kleinen Hügel mitten in der historischen Altstadt befindet sich beispielsweise die Kathedrale von Porto. Die Geschichte des wichtigsten Gotteshauses der Gemeinde beginnt bereits im 12. Jahrhundert. Mit ihren hohen Säulen, Doppeltürmen und wunderschönen Rosettenfenstern ist dieses Bauwerk definitiv einen Besuch wert. Im westlichen Teil von Ribeira, direkt am „Palácio da Bolsa“ befindet sich die Kirche „São Francisco“ mit ihren aufwendig gearbeiteten, vergoldeten Verzierungen. Sowohl der Altarbereich als auch das restliche Innere der Barockkirche aus dem 14. Jahrhundert sind detailverliebt gestaltet und absolut sehenswert. Das Highlight der Kirche „Igreja dos Clérigos“, die sich im gleichnamigen Stadtteil von Porto befindet, ist der knapp 75 Meter hohe Glockenturm. Obgleich das Gebäude grundsätzlich interessant ist, bietet vor allem der begehbare Turm eine faszinierende Aussicht auf die Stadt. Der Aufstieg von 6 Stockwerken über 225 Stufen lohnt sich definitiv! Nur wenige Meter nördlich der „Ponte Luis I“, im Osten von Ribeira befindet sich die Kirche „Igreja de Santa Clara“. Das Gotteshaus stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist vor allem für seine aufwendigen, prunkvollen Goldverzierungen bekannt. Ein ganz besonderes kirchliches Wahrzeichen in Porto ist die „Capela das Almas“ im Stadtteil Santo Ildefonso. Die „Kapelle der Seelen“ ist nicht nur von innen sehenswert, sondern vor allem die blau-geflieste Fassade ist wunderschön und ein tolles Fotomotiv.

Unsere Angebote für Porto

Loader

Klima

Porto weist ein angenehmes und sehr ausgeglichenes Klima auf, welches stark vom Atlantik geprägt ist. Im Winter bleiben die Temperaturen in der Regel sehr mild und im Sommer steigen sie meist nicht allzu stark an. Nur in Ausnahmefällen können die Temperaturen in Porto für kurze Perioden bis gegen 40 Grad ansteigen. Dies ist allerdings eher eine Seltenheit und kommt häufiger im Landesinneren vor. 

Die Niederschläge in Porto erreichen ein klares Maximum in den Wintermonaten und nehmen gegen den Sommer hin ab. Im Hochsommer ist Regen eine Seltenheit.

Beste Reisezeit Porto: April bis Oktober

Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur (°C)

Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)

Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag

Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Porto

Wie viele Tage braucht man für Porto?

Für Porto solle man mindestens 2 bis 3 Tage einplanen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen.

Was sollte man in Porto gesehen haben?
  • Altstadtviertel Ribeira (UNESCO Weltkulturerbe)
  • Ponte Dom Luís I - Wahrzeichen der Stadt und verbindet die Gemeinde Vila Nova de Gaia mit dem Altstadtviertel Ribeira
  • Porto de São Bento - Alter Eisenbahnhof
  • Livraria Lello - wunderschöne Buchhandlung
  • Sé Catedral - Kathedrale von Porto
  • Parque das Virtudes - Park mitten in der Stadt mit wunderschöner Aussicht
  • Clérigos-Kirche
  • Jardim do Morro - Schöner Garten mit Aussicht auf Porto
  • Teleferico de Gaia - Luftseilabahn
  • Chapel of Souls - Kapelle mit blau bemalten Fliesen
  • Rathaus
Gibt es in Porto Strände?

Porto liegt nicht direkt am Meer, jedoch sind einige Strände und die Küste gut mit dem Bus oder mit der Metro erreichbar. Die schönsten und nächsten Strände wie Praia do Ourigo, Praia dos Ingleses, Praia Luz und Praia do Molhe befinden sich im Bezirk Foz do Douro

Wissenswertes

Landessprache
Portugiesisch
Zeitverschiebung
-1 Stunde
Landeswährung
Euro (EUR)

Auskunft

Portugiesisches Fremdenverkehrsamt
Zimmerstrasse 56
D-10117 Berlin
Tel.: +49 30 254 10 60
Fax: +49 30 254 106 99
Internet: www.visitportugal.com/de

Einreisebestimmungen

Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Portugal einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Porto finden Sie auf der Webseite des EDA.​​​​​​​

Flugdauer

Schweiz - Porto ca. 2 ½ Std.

Landeswährung

Euro (EUR)

Nebenkosten

Die Nebenkosten in den Touristenzonen entsprechen in etwa dem Schweizer Preisniveau. Ausserhalb der Touristengebiete sind Essen und Getränke in den lokalen Restaurants teils etwas günstiger als bei uns.

Sprache

Die Landessprache ist Portugiesisch. In den Touristenregionen gute Verständigung in Englisch, teilweise auch auf Deutsch.

Strom

220 bis 240 V Wechselstrom, 50 Hz; zweipolige Steckdose, ein Adapter ist empfehlenswert.

Telefonvorwahl

Nach Portugal: +351. In die Schweiz: +41.

Zahlungsmittel

Internationale Kreditkarten werden fast überall in Porto akzeptiert. Es stehen zudem Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro-Karten zur Verfügung.

Zeitunterschied

Es gilt die Mitteleuropäische Zeit minus eine Stunde. Western European Time (Schweiz 11 Uhr, Portugal 10 Uhr).

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Reiseexperten für Porto