Stockholm ist die Hauptstadt von Schweden. Stockholm liegt an der Ostküste des Landes und grenzt an die Ostsee.
Stockholm – Venedig des Nordens
Stockholm - die charmante Hauptstadt Schwedens bezaubert mit ihrer einmaligen Lage im Schärengarten zwischen Mälarensee und Ostsee. Royales Flair, herausragende Architektur und idyllische Erholungsgebiete zeichnen Stockholm aus. Entdecken Sie die facettenreiche Stadt auf 14 Inseln, die durch unzählige Brücken verbunden sind – nicht umsonst gilt die Stadt als Venedig des Nordens. Stockholms Altstadt Gamla Stan begeistert mit verwinkelten Gässchen und Adelspalästen, die Insel Djurgården bietet verschiedene Freizeitaktivitäten, und Östermalm trumpft mit Nobelboutiquen auf. Im wunderschönen Schärengebiet locken mehrere Inseln zur entspannten Bootsfahrt in der Natur.
Stadtviertel in Stockholm
Unsere Angebote für Stockholm
Klima
Dank dem Golfstrom herrscht gemässigtes Klima in Stockholm. Die Sommer sind recht warm, die Winter kalt und trocken.
Beste Reisezeit Stockholm: Mai bis September
Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur (°C)
Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)
Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag
Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Stockholm
Die offizielle Landessprache ist Schwedisch. Schwedisch zählt zu den nordgermanischen Sprachen und ist nahe verwandt zum Dänischen als auch Norwegischen.
Wir empfehlen 2 bis 3 Tage in Stockholm zu bleiben, um die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten zu sehen. Wer noch ein paar Ausflüge machen und die Stadt intensiver erleben möchte, kann natürlich auch ohne Zweifel länger bleiben oder die Stadt mit einer Schwedenreise verbinden.
Stockholm hat seinen Besuchern einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Angefangen mit dem prächtigen Stockholmer Schloss, das sich in der Altstadt Gamla Stan befindet. Der beeindruckende Barockbau stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist der Regierungssitz des schwedischen Königshauses. Ein wichtiges religiöses Wahrzeichen und sehenswertes Gebäude ist die Nikolaikirche, die sich ebenfalls in der Altstadt befindet. Das Stadshus, Stockholms Rathaus, ist aufgrund seiner Architektur und des fantastischen Ausblicks vom Turm ebenfalls eine beeindruckenede Sehenswürdigkeit. Ein Highlight für Fans von Märchenschlössern ist Schloss Drottningholm, der Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie, im Westen der Stadt. Für Kinder und junggebliebene Erwachsene ist das Erlebnismuseum Junibacken, eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Museum steht ganz im Zeichen der beliebtesten Helden aus Astrid Lindgrens Kinderliteratur. Auf der Insel Djurgården erwartet Feriengäste eine wahre Fülle von Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten. Zu den beliebtesten zählen das ABBA Museum, das Meeres- und Schifffahrtsmuseum Vasa, das Skansen Freilichtmuseum und nicht zuletzt der aufregende Freizeitpark Gröna Lund.
Unsere Top 10 Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten in Stockholm:
- Gamla Stan & Stortorget - Zentrale Insel mit Altstadt mit bekanntem Platz
- Insel Riddarholmen & Kirche Riddarholmskyrkan
- Stockholmer Schloss
- Insel Norrmalm mit Königlicher Oper Kungliga Operan, Konzerthaus und Königliches Dramatisches Theater
- Shopping auf der beliebten Einkaufsstrasse Drottninggatan
- Insel Östermalm mit staatlichem historischen Museum, Humlegården-Park & Brücke Djurgårdsbron
- Insel Djurgården mit Vasa Museum, Nordisches Museum, Junibacken, Freilichtmuseum Skansen & Vergnügungspark Gröna Lund
- Insel Södermalm mit Skinnarvik Park & Fotografie Museum Fotografiska
- Insel Kungsholmen & Stockholm Stadshus
- Ausflug zum Schloss Drottningholm (liegt ausserhalb von Stockholm)
Einer der interessantesten und trendigsten Orte für junge Leute in Stockholm ist das „SoFo“ Viertel auf der Insel Södermalm. Hier herrscht eine ausgelassene und lockere Stimmung, die förmlich spürbar ist. In zahlreichen Cafés, hippen Bars und ausgefallenen Geschäften kommen Besucher schnell mit den aussergewöhnlich freundlichen Einheimischen in Kontakt. Die einzigartige, authentische Atmosphäre ist auf Anhieb mitreissend. Feriengäste, die tagsüber nach Action und Spass suchen sind auf der Insel Djurgården richtig. Zahlreiche Museen, beispielsweise das ABBA Museum oder das Vasa Museum, bieten die Möglichkeit, sich kulturell fortzubilden, während der Gröna Lund Vergnügungspark eher adrenalingeladenes Vergnügen bietet. In Letzterem finden sich viele spannende Fahrgeschäfte und weitere Attraktionen wie ein Mini-Urwald oder ein langer, künstlicher Sandstrand. Für Nachtschwärmer und Partyfreunde bietet Stockholm eine aufregende Bar- und Clubszene. Die angesagtesten Clubs der Stadt und die beliebtesten Lokale bei jungen Leuten finden sich hauptsächlich am glamourösen, luxuriösen Stureplan. Auf der Insel Södermalm ist das vielfältige Nachtleben dagegen im Allgemeinen etwas legerer und günstiger.
Schweden gilt im Allgemeinen als sehr kinderfreundliches Land, weshalb es nicht weiter verwunderlich ist, dass auch in Stockholm für die kleinen Besucher jede Menge geboten ist. Zahlreiche Museen der Stadt bieten ein extra auf Kinder abgestimmtes Programm bzw. sind kinderfreundlich gestaltet. Im Vasa-Museum für Schifffahrt oder im technischen Museum der Stadt lässt sich Wissensvermittlung ideal mit viel Spass und Spannung verknüpfen. Im Skansen Freilichtmuseum gibt es, neben interessanten Informationen zu den unterschiedlichen Epochen Schwedens, einen speziellen Kinderzoo und weitere Attraktionen für die kleinen Besucher. In der Märchenwelt Junibacken können Kinder in die Geschichten der berühmten schwedischen Autorin Astrid Lindgren eintauchen und Pippi Langstrumpf, Rasmus, Ronja Räubertochter und Co. hautnah erleben. Zahlreiche musikalische Darbietungen, Ausstellungen und sogar ein Kindertheater runden das Angebot ab. Eine der schönsten Aktivitäten für Eltern und Kinder ist ein Ausflug in den Gröna Lund Freizeitpark. Aufregende Fahrgeschäfte, tolle Konzerte, viele Attraktionen, Restaurants und zahlreiche Lotteriestände machen Gröna Lund zu einem unvergesslichen Erlebnis für Gross und Klein.
Stockholm besteht aus einer Vielzahl an einzelnen Inseln, was letztlich bedeutet, dass Feriengäste also immer nahe dem Wasser sind. Es ist daher fast klar, dass neben Bootsfahrten auch Wassersportaktivitäten wie Kajakfahren oder SUP-Boards zu den beliebtesten Outdoor-Aktivitäten zählen. Zahlreiche Badestege und natürliche Freibäder an den Ufern der verschiedenen Inseln bieten Besuchern ein tolles Badeerlebnis mitten in der schwedischen Hauptstadt. Ebenfalls ein aussergewöhnliches Erlebnis: Angeln in der wundervollen Kulisse der Stadt. Einen entsprechenden Angelschein können Gäste in Angelgeschäften problemlos erwerben. Auch abseits des Wassers bietet Stockholm viele unterschiedliche Outdoor- und Freizeitaktivitäten. Überall in der Stadt befinden sich weitläufige und gepflegte Grünanlagen, die förmlich zum Fahrradfahren, Joggen oder Spazieren einladen. Zahlreiche Grillplätze und toll angelegte Liegewiesen sind eine Wohltat für Entspannungssuchende. Kletterfreunde finden in Stockholm mehrere atmosphärische Outdoor-Klettermöglichkeiten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Auch im Winter gibt es zahlreiche Outdoor-Aktivitäten in der schwedischen Hauptstadt. Neben Langlaufen und Schlittschuhfahren ist sogar Skifahren möglich, und zwar mitten in der Stadt am Hammarbybacken.
Die Stadt Stockholm hält für Städtereisende eine grosse Vielfalt an Sehenswürdigkeiten bereit, aber auch im Umland der schwedischen Hauptstadt finden sich einige Highlights, die einen Besuch wert sind. Knapp 50 Kilometer nördlich von Stockholm liegt beispielsweise die historische Stadt Sigtuna, die nachweislich die älteste Stadt des Landes ist. Gäste erwarten hier traditionelle, bunte Holzhäuser und jede Menge altertümlicher Charme. Ein Stück nordwestlich von Sigtuna befindet sich eine der schönsten Schlossanlagen Schwedens, das Schloss Skokloster. Das Schloss am Ufer des Mälarersees bietet Besuchern einen tollen Einblick in die schwedische Adelskultur und hat zudem interessante, wechselnde Ausstellungen.
Eine ebenfalls interessante und sehenswerte Stadt im Umkreis von Stockholm ist Uppsala. In der bekannten Universitätsstadt finden sich viele interessante Gebäude und Kirchen aber vor allem eine tolle Atmosphäre. Letzteres gilt im Besonderen für Gamla Uppsala, dem alten Teil der Stadt. Westlich von Stockholm, auf der Insel Björkö, erwartet Feriengäste die ehemalige Wikingersiedlung Birka. Birka gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und veranschaulicht auf interessante Weise das Leben zu Zeiten der Wikinger.
Die beste Reisezeit für Stockholm ist von Mai bis September. Dann sind die Temperaturen angenehm warm und das Wetter eignet sich perfekt für einen Städtetrip.
Wissenswertes
Auskunft
Visit Sweden
Michaelisstrasse 22
D-20459 Hamburg
Tel: 044 580 6294
Email: switzerland@visitsweden.com
Internet: visitsweden.de/
Einreisebestimmungen
Schweizer Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Schweden einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Stockholm finden Sie auf der Webseite des EDA.
Zahlungsmittel
Internationale Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Es stehen auch Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.
Schweden ist ein fortgeschrittenes Land was die elektronische Zahlung anbelangt. Selbst für kleinere Beträge, zahlen die meisten Schweden mittlerweile mit EC- oder Kreditkarte.
Wir empfehlen für Ihren Besuch in Schweden und Stockholm ein Teil in Bargeld zur Sicherheit dabei zu haben, grössere Beträge aber mit Kreditkarte zu bezahlen.
Reiseexperten für Stockholm
Adriana von Allmen
Reisemotto: My favorite thing: Going where I've never been. Ich liebe die Vielfalt der unterschiedlichen Länder und Kulturen, weshalb ich kein bevorzugtes Land habe. Ich durfte bereits über 60 Länder entdecken. Zu meinen Lieblingsdestinationen gehören die Länder Mittel- und Südamerikas sowie die Spanischen Inselgruppen. Seit Oktober 2022 bin ich bei ITS Coop Travel und stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat bei Ihrer Reiseplanung zur Seite.
Tel. 0800 888 678
E-Mail service(at)itscoop.ch
Angela Nietlisbach
Mein Reisemotto: Traveling. It leaves you speechless, then turns you into a storyteller. Jedes Land hat für mich seine Einzigartigkeit und ich kann mich nicht für ein Lieblingsland entscheiden, jedoch gefällt mir Asien und Südamerika sehr gut. Ich bin seit 2018 bei ITS Coop Travel und durfte bereits 54 Ländern entdecken. Gerne teile ich meine Erfahrungen von Ägypten, Portugal und Thailand.
Tel. 0800 888 678
E-Mail service(at)itscoop.ch
Martina Maio
Mein Reisemotto: Gehe einmal im Jahr irgendwohin, wo du noch nie warst. (Dalai Lama) Am besten kenne ich Portugal, Italien und die kanarischen Inseln. Es gibt so viele schöne Länder, aber Griechenland ist eine meiner Lieblingsdestinationen. Die Landschaft, das Essen und neue Kulturen entdecken, überzeugen mich immer wieder aufs Neue, eine Reise anzugehen. Seit April 2022 darf ich das ITS Coop Travel Team unterstützen.
Tel. 0800 888 678
E-Mail service(at)itscoop.ch
Sahin Ugur
Mein Reisemotto: Die Welt ist wie ein Buch. Wer nicht reist, liest nur eine Seite davon. Neben der türkischen Ägäis & Riviera, gehören die griechischen Inseln, Mexiko und Dubai zu meinen Lieblingszielen. Auf Reisen liebe ich die tollen und offenen Herzensbegegnungen, die einem ''Fremden'' geschenkt werden. Seit Mai 2022 bin ich bei ITS Coop Travel und stehe Ihnen mit über 10 Jahren Erfahrung gerne zur Verfügung.
Tel. 0800 888 678
E-Mail service(at)itscoop.ch