Website nur eingeschränkt nutzbar
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Website uneingeschränkt nutzen zu können.
Kontakt & Hilfe

Für Auskünfte, Beratungen und Buchungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch sowie persönlich zur Verfügung.

0800 888 678

(Gratisnummer)
Mo-Fr 9–12 Uhr & 13.30–18.30 Uhr

Suchen

Madrid - Ferien im Herzen Spaniens

Madrid - die temperamentvolle Hauptstadt Spaniens ist für Kulturbegeisterte und Shoppingliebhaber das ideale Städtereise-Ziel! Erleben Sie Kunst und Kultur in einem der weltberühmten Museen wie dem Prado oder der Reina Sofia. Madrid bietet ausgezeichnete Shopping-Möglichkeiten für das kleine wie auch das grosse Portemonnaie, lassen Sie sich in den vielen Einkaufsstrassen verführen oder stöbern Sie am Sonntag auf dem Rastro-Markt, dem beliebten Flohmarkt in Madrid. Geniessen Sie die lebendige Atmosphäre der Metropole auf dem weitläufigen, von gemütlichen Cafés, kleinen Geschäften und schönen Arkaden gesäumten Plaza Mayor oder feiern Sie die Nacht in den Bars von Madrid.

Stadtviertel in Madrid

  • Embajadores

    Im südlichen Teil von Madrids Innenstadt (Centro), westlich des grossen Parks „El Retiro“, befindet sich der Stadtteil Embajadores. Dieses... weiterlesen Viertel ist bekannt als schrilles, modernes, multikulturelles Viertel mit reichlich Street-Art, Gastronomie aus verschiedensten Ländern und einem regen Nachtleben – definitiv ein „place to be“ in Spaniens Hauptstadt. Neben den hervorragenden Restaurants, zahlreichen Pubs, Clubs und Bars ist Embajadores für Feriengäste auch in kultureller Hinsicht interessant. Das „Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía“ sowie das Kulturzentrum „La Casa Encendida“ sind die wichtigsten Highlights, die jährlich zahlreiche Besucher anziehen. In Ersterem erwartet Gäste Picassos Meisterwerk namens „Guernica“. Neben seinen Sehenswürdigkeiten ist das Viertel aber vor allem wegen seiner einzigartigen Atmosphäre und den weltoffenen Bewohnern empfehlenswert. Zusammengefasst: Embajadores zählt zu den interessantesten Stadtteilen von Madrid und ist für Städtereisende sozusagen „Pflicht“.

  • Cortes

    Cortes liegt im östlichen Teil von Madrids Centro, fast angrenzend an den Park „El Retiro“. Das Viertel ist insbesondere für seine... weiterlesen künstlerische und literarische Ausprägung bekannt. In den Strassen von Cortes finden sich zum Beispiel immer wieder Tafeln mit Zitaten berühmter Künstler der Weltgeschichte und eine grosse Anzahl an Theatern, Kulturzentren und Galerien. Zu den sehenswertesten Gebäuden und Plätzen zählen der Brunnen „Fuente de Neptuno“, das Metropolis-Haus und natürlich das „Museo Nacional Thyssen-Bornemisza“. Fans der urigen und gemütlichen Tapas-Bars werden vor allem am „Plaza de Santa Ana" fündig. Am „Plaza de Jacinto Benavente“, ganz im Westen von Cortes, befindet sich ein wunderschöner Platz, der abends zu einem beliebten Treffpunkt von Einheimischen und Besuchern wird.

  • Jeronimos

    Jeronimos ist das östliche Nachbarviertel von Cortes und zugleich Teil des Bezirks Retiro, der östlich an die Innenstadt angrenzt. Der wundervolle,... weiterlesen grosse Stadtpark „El Retiro“ ist zweifellos der dominanteste Ort in Jeronimos. Er bietet Besuchern weitläufige Grünflächen, die sich ideal zum Entspannen eignen. Besondere Denkmäler und sehenswerte Orte gibt es in „El Retiro“ ebenfalls, z. B. den Kristallpalast, die Fontäne der gefallenen Engel „Fuente del Ángel Caído“ oder das beeindruckende Monument „Estanque Grande del Retiro“. Ausserhalb des Parks zeigt sich Jeronimos als interessantes Viertel der gehobenen Klasse. Neben zahlreichen informativen und besuchenswerten Denkmälern sind beispielsweise das Nationale Kunstmuseum „Museo del Prado“ oder das Schifffahrtsmuseum „Museo Naval“ für kulturell interessierte Besucher empfehlenswert. Abseits von Kunst und Kultur finden sich in Jeronimos auch einige Hotels, schöne Bars und erstklassige Restaurants.

  • Pacifico

    Madrids Stadtteil Pacifico zeichnet sich vor allem durch seine hervorragende Lage aus. Er liegt im östlichen Teil des Stadtzentrums, direkt... weiterlesen nördlich an den Hauptbahnhof angrenzend. Die U-Bahn-Stationen „Menéndez Pelayo“ und „Pacifico“ ermöglichen Feriengästen eine ideale Anbindung an den Rest der Stadt und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Der beliebte Stadtpark „El Retiro“ ist sehr schnell fussläufig in Richtung Norden erreichbar. Städtereisende finden in Pacifico sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs und einige tolle Restaurants. Nachtschwärmer haben es, entweder zu Fuss oder mit der U-Bahn, nicht weit zu den besten Bars und Clubs der umliegenden Bezirke. In kultureller Hinsicht bieten sich Besuche des Denkmals von General Vara Del Rey, der Teppichfabrik bzw. des Museums „Fundación Real Fábrica de Tapices“ und des „Panteón de Hombres Ilustres“ an. Letzteres kann fast schon als Geheimtipp bezeichnet werden, denn das Museum ist verhältnismässig unbekannt und bietet einen tollen Einblick in die Geschichte des Landes.

  • Malasana

    Am nördlichen Rand des Zentrums befindet sich das Szeneviertel Malasana. Es handelt sich um einen studentisch und alternativ angehauchten Stadtteil... weiterlesen der spanischen Hauptstadt, der voller Bars, Cafés und charismatischen Secondhandshops ist. Malasana ist ein absolutes „Muss“ für Städtereisende, denn die lebendige, junge Stimmung ist wirklich aussergewöhnlich und zieht Besucher sofort in ihren Bann. Zentraler Ort ist der „Plaza del Dos de Mayo“, ein beliebter Treffpunkt mit zahlreichen (Nacht)Lokalen und einem besuchenswerten Wochenendmarkt. Er ist sowohl tagsüber, als auch nachts eines der tollsten Ziele in Malasana. Ein weiteres Highlight ist das Kulturzentrum „Centro Cultural Conde Duque“ im Westen des Viertels. Hier finden Gäste interessante, ständig wechselnde Kunstausstellungen sowie Konzerte und Freiluftevents. Direkt an der Grenze zum Nachbarviertel Chueca befindet sich das sehenswerte Museum zur Geschichte der Stadt Madrid. Mehrere U-Bahn-Stationen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sämtlicher Stilrichtungen runden das Angebot für Feriengäste perfekt ab.

  • Recoletos

    Recoletos ist ein Teil des Distrikts Salamanca, nordöstlich des Stadtzentrums. Er grenzt direkt nördlich an den grossen Park „El Retiro“ an.... weiterlesen Besucher, die den Park in Richtung Recoletos verlassen, entdecken fast unweigerlich die erste Sehenswürdigkeit des Viertels, nämlich das Tor und Denkmal „Puerta de Alcalá“. Die dahinter liegenden Strassen dieses Stadtteils sind von luxuriösem Charme geprägt und beherbergen viele hochklassige Restaurants und feine Boutiquen. Diese sind besonders zahlreich an der „Calle de Serrano“ vertreten, eine der teuersten Strassen Madrids. Zu den wichtigsten Kulturgütern in Recoletos zählen die Spanische Nationalbibliothek und das Nationale Archäologische Museum. Sehenswerte Kirchen sind beispielsweise die „Basílica de la Concepción de Nuestra Señora“ oder die Kirche „Parroquia San Manuel y San Benito“. Für eine ausreichende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist mit einer U-Bahn-Linie und mehreren Buslinien ebenfalls gesorgt. Recoletos eignet sich hervorragend für Besucher, die luxuriöses Flair, etwas abseits des grossen Trubels schätzen.

  • Retiro

    Der Distrikt Retiro grenzt direkt östlich an Madrids Innenstadt an. Der markanteste Ort dieses Teils der Stadt ist sicherlich die grosse... weiterlesen Erholungsoase „Park El Retiro“. Er bietet viele einladende Grünflächen, zahlreiche Sportmöglichkeiten, einen schönen See und mehreren Wahrzeichen wie beispielsweise den „Kristallpalast“ oder die „Fontäne der gefallenen Engel“. Ausserhalb der Parkanlage hat der Distrikt auch einiges zu bieten, denn er setzt sich aus einigen interessanten Stadtvierteln, z. B. Pacifico, Estrella oder Ibiza, zusammen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Retiro zählen das berühmte Kunstmuseum „Museo del Prado“, die Nationale Teppichfabrik, das Dekormuseum „Museo Nacional de Artes Decorativas“ und nicht zuletzt die beeindruckende, 11 Meter hohe Glassäule zum Gedenken der Opfer des 11. März. Abseits des Parks und der Sehenswürdigkeiten finden Feriengäste in Retiro sämtliche Annehmlichkeiten, von Einkaufsmöglichkeiten bis hin zu tollen Restaurants und Nachtlokalen. Ein „Insidertipp“: Die Aussicht von der Dachterrasse des Stadtverwaltungsgebäudes „Palacio de Cibeles“ ist wirklich einmalig und empfehlenswert.

  • Salamanca

    Der Hauptstadtdistrikt Salamanca befindet sich nordöstlich der Innenstadt und besteht aus mehreren Stadtvierteln, u. a. Goya, Castellana und La... weiterlesen Guindalera. Die Strassen von Salamanca sind geprägt von luxuriösem Flair. Hier finden sich zahlreiche Läden bekannter Designermarken, exklusive Boutiquen sowie Restaurants von Weltklasse. Bei einem Streifzug durch die charmanten Strassen stossen Feriengäste immer wieder auf kleine, gepflegte Parkanlagen und die ein oder andere Sehenswürdigkeit. Zu den wichtigsten Wahrzeichen zählen das Denkmal „Puerta de Alcalá“ im Süden und die beeindruckende Stierkampfarena am „Plaza de Toros de Las Ventas“ im Osten. Kulturell interessierte Besucher können sich in Salamanca über das Archäologische Museum „Museo Arqueológico Nacional de España“ und das beeindruckende Kunstmuseum „Lazaro Galdiano“ freuen. In Letzterem befinden sich empfehlenswerte, ständig wechselnde Ausstellungen mit Werken von berühmten Künstlern der Weltgeschichte. Der Distrikt bietet für Nachtschwärmer zudem eine tolle Auswahl an gediegenen Clubs und Bars.

  • Chamartín

    Chamartín ist ein beliebtes Wohnviertel der gehobenen Klasse, nördlich des Stadtzentrums von Madrid. Obwohl es sich in erster Linie um ein... weiterlesen Wohnviertel handelt, ist es dennoch ein perfekter Ausgangspunkt für eine Städtereise. Zahlreiche U-Bahn-Stationen und ein grosser Hauptbahnhof im Norden verbinden das charmante Viertel mit dem Flughafen und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. Feriengäste, die sich für eine Unterkunft in Chamartín entscheiden, dürfen sich neben einer grossen Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten, unterschiedlichsten Restaurants und gemütlichen Cafés auch auf einige tolle Wahrzeichen freuen. Hierzu zählen zum Beispiel das besuchenswerte Naturwissenschaftsmuseum „Museo Nacional de Ciencias Naturales“ oder der wunderschöne, zentral gelegene „Parque de Berlin“. Ein Highlight für Fussballfans ist das berühmte Stadion „Santiago Bernabéu“, die Heimspielstätte von Real Madrid. Für Feriengäste, die nicht fussballbegeistert sind, lohnt sich ein Besuch ebenfalls, denn das imposante Bauwerk ist alleine aufgrund seiner Grösse und Architektur wirklich sehenswert.

  • Tetuan

    Im nördlichen Teil von Madrid, westlich an Chamartín angrenzend, liegt das Stadtviertel Tetuan. Das gewachsene Wohnviertel eignet sich hervorragend... weiterlesen für Feriengäste, die etwas ausserhalb des Zentrums residieren und dabei in die unverfälschte Lebensweise der Einheimischen eintauchen möchten. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, in Form von grossen Kaufhäusern sowie kleinen Läden, lassen das Shoppingherz in Tetuan höherschlagen. Ein Highlight in diesem Zusammenhang ist der traditionelle „Mercado de Maravillas“, der bereits seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts existiert. Zu den wichtigsten und markantesten Gebäuden von Madrid zählen die Zwillingshochhäuser von „Puerta de Europa“, die sich ebenfalls in Chamartín befinden. Im Nordwesten des Stadtteils erwartet Besucher der weitläufige Stadtpark „Parque Agustín Rodríguez Sahagún“ mit seinen zahlreichen Wanderwegen, Grünflächen und Sitzgelegenheiten. Ebenfalls erwähnenswert ist das Nachtleben von Tetuan. Eine grosse Auswahl an Clubs, (Cocktail)Bars und Pubs macht das Viertel während Nachtzeit zu einem echten Ausgeh-Hotspot.

Unsere Angebote für Madrid

Loader

Klima

Aufgrund der Höhenlage von 667 m.ü.M. ist das Klima in Madrid kontinental. Die Sommer sind heiss und trocken und die Winter kälter als sonst im Mittelmeerraum. Für eine Städtereise eignen sich die Frühlings- und Herbstmonate besonders gut, dank des milden Klimas und den angenehm warmen Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad.

Beste Reisezeit Madrid: März bis Juni & September bis Mitte November

Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur (°C)

Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag

Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Madrid

Wie viele Tage sollte man in Madrid verbringen?

2 bis 3 Tage sind die perfekte Dauer für einen Aufenthalt in Madrid, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen. Natürlich kann man immer länger bleiben und die Stadt intensiver kennenzulernen.

Was muss man in Madrid gesehen haben?
  • Königspalast
  • Plaza Mayor
  • Puerta del Sol
  • Shoppingmeile Gran Via
  • Museo del Prado
  • Parque del Retiro
  • Almudena Kathedrale
  • Museo Reina Sofia
  • Plaza de España
  • Calle Mayor
  • Faro de Moncloa - 360 Grad Ausblick auf die Stadt
Für was ist Madrid bekannt?

Madrid ist die Hauptstadt Spaniens und deshalb ein beliebtes Städtereiseziel. Madrid ist vor allem bekannt für ihre spannende Geschichte und Kultur sowie die weltberühmten Museen wie das Prado oder das Reina Sofia. Zudem hat die Metropole super Shopping-Möglichkeiten und bietet eine urbane spanische Atmosphäre mit gemütlichen Restaurants, lebendige Plätze und Märkte. Aber auch bei Fussballfans ist die Stadt sehr beliebt, denn Madrid ist die Heimat des Fussballvereins Real Madrid.

Wissenswertes

Landessprache
Spanisch
Zeitverschiebung
keine
Landeswährung
Euro (EUR)

Auskunft

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Seefeldstrasse 19
8008 Zürich
Tel.: 044 253 60 50
Fax: 044 252 62 04
E-Mail: zurich@tourspain.es  
Internet: www.spanieninfo.ch

Einreisebestimmungen

Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Spanien einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Madrid finden Sie auf der Webseite des EDA.​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Flugdauer

Schweiz - Madrid ca. 2 Std. 20 Min.

Landeswährung

Euro (EUR)

Nebenkosten

Die Nebenkosten in den Touristenregionen sind mit der Schweiz vergleichbar. Ausserhalb der Touristenzonen sind Essen und Getränke in den lokalen Restaurants teils etwas günstiger als bei uns.

Sprache

Die Landessprache ist Spanisch. In den Touristenregionen gute Verständigung in Englisch und auf Deutsch.

Strom

220 bis 240 Volt Wechselstrom, ein Adapter wird empfohlen.

Telefonvorwahl

Nach Spanien: +34. In die Schweiz: +41.

Zahlungsmittel

Internationale Kreditkarten werden in Madrid in den grösseren Hotels sowie Geschäften akzeptiert. Es stehen auch Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.

Zeitunterschied

Es gilt die Mitteleuropäische Zeit und somit keine Zeitdifferenz zur Schweiz. Central European Time (Schweiz 11 Uhr, Spanien 11 Uhr).

Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.

Reiseexperten für Madrid