Vielen Dank!
Besten Dank für Ihr Feedback und Ihre Mithilfe unsere Internetseite stetig zu verbessern.Ihre Meinung hilft uns, die Internetseite stetig zu verbessern.
Wie bewerten Sie die Seite auf einer Skala von 1 bis 10.Titania
Hotelbeschreibung
Lage
Das Hotel liegt im Zentrum von Athen. Zu Einkaufsmöglichkeiten sowie zu den nächsten Bahnhöfen Omonia und Syntagma Platz sind es nur wenige Meter. Restaurants, Bars und Discos befinden sich ebenfalls in der Nähe des Hotels. Zum Flughafen sind es 30 km, einen Golfplatz gibt es in 8 km Entfernung.
Ausstattung
Gerne begrüßt das klimatisierte Hotel die Gäste in einer der 21 Suiten, darüber hinaus sind 322 Doppelzimmer und 42 Einzelzimmer vorhanden. Das Haus bietet einen Empfangsbereich und eine Rezeption. Erreichbar sind die einzelnen Etagen bequem mit dem Aufzug oder über die Treppe. Die Einrichtung besteht aus einem Safe und einer Wechselstube. WiFi in den öffentlichen Bereichen ermöglicht es den Reisenden, mit der Außenwelt in Kontakt zu bleiben. Außerdem findet sich eine Reihe von Geschäften, die zum Schlendern und Stöbern einladen. Zu den weiteren Einrichtungen der Unterbringung zählen ein Zeitungskiosk und ein TV-Raum. Bei einer Anreise mit dem Auto können die Gäste dieses in einer Garage (gegen Gebühr) oder auf dem Parkplatz parken. Zu den zur Verfügung stehenden Angeboten gehören ein Babysitterservice, medizinische Betreuung, ein Zimmerservice, ein Weckdienst und ein Wäscheservice. Ein Shuttleservice wird zudem geboten.
Unterbringung
Die Zimmer sind mit einer Küche und einem Badezimmer ausgestattet, außerdem sorgen eine Klimaanlage und eine Heizung für gutes Raumklima. In den mit Teppichböden ausgestatteten Zimmern steht ein Doppelbett oder ein Kingsize-Bett bereit. Auch Baby- und Zustellbetten können zur Verfügung gestellt werden. Außerdem sind ein Safe, eine Minibar und ein Schreibtisch verfügbar. Ein Kühlschrank zählt ebenfalls zur Standardeinrichtung. Besten Urlaubskomfort bieten ein Internetzugang, ein Telefon, ein TV-Gerät, ein Radio, eine Stereoanlage und WiFi (gegen Gebühr). Im Service-Angebot ist auch die Endreinigung inbegriffen. Die Badezimmer sind ausgestattet mit einer Dusche und einer Badewanne. Als weitere Annehmlichkeit gibt es einen Haartrockner. Für Familien mit Kindern stehen Familienzimmer zur Verfügung.
Sport/Unterhaltung
Auf der Terrasse können die Gäste schönes Wetter genießen. Abwechslung bieten verschiedene Angebote, darunter Golfen, ein Fitnessstudio, ein Spa, ein Schönheitssalon und Massage-Anwendungen. Kinder werden im Miniclub liebevoll betreut.
Verpflegung
Die gastronomischen Einrichtungen umfassen ein Café und eine Bar. Verschiedene Spezialitäten erwarten die Reisenden in einem klimatisierten Nichtraucher-Restaurant. Es kann Halbpension gebucht werden. Täglich werden Frühstück und Abendessen serviert.
Kreditkarten
Folgende Kreditkarten werden im Hotel akzeptiert: American Express, Visa, Diners Club und MasterCard.
Wichtiger Hinweis zu Covid-19
In allen Ländern gelten bis auf weiteres Corona-bedingte, behördlich angeordnete Einschränkungen, die den Alltag der Einwohner als auch den Urlaub der touristischen Gäste betreffen. Die Einschränkungen verändern sich kurzfristig und kontinuierlich. Insbesondere grundsätzlich vorhandene Gemeinschaftsangebote und -einrichtungen (wie z.B. Restaurants, Wellness-, Pool-, Sportbereiche, Kinderbetreuung und Transportleistungen) werden Einschränkungen unterliegen. Diese sind Folge der weltweiten aktuellen Umstände und damit leider unumgänglich. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort tun wir alles dafür, damit Ihr Urlaub so angenehm wie möglich verläuft.
Lage des Hotels
Informationen zum Klima
In Athen herrscht mediterranes Klima. Die Winter sind sehr mild und die Sommer sehr heiss und trocken. Die Stadt ist grösstenteils von Bergen umgeben, wodurch sich die Hitze im Sommer noch mehr staut. Am meisten Niederschlag fällt in den Wintermonaten, obschon sich die Mengen in Grenzen halten. In den Sommermonaten fällt nur ganz selten Regen in Athen.
Beste Reisezeit Athen: März bis Juni und September bis November
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in °C
Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)
Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag
Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat
Infos zum Reiseziel
Altstadt Athen
Die Altstadt Athens ist eine der schönsten und ältesten Stadtzentren Europas. Da es ein „gewachsenes“ Gebiet ist, besteht sie aus mehreren Vierteln – Monastiráki, Psirri und Pláka. Der Grossteil der Altstadt ist eine „Autofreie-Zone“ was bedeutet, dass Feriengäste in aller Ruhe durch die wundervollen Gassen und Strassen streifen können. Zahlreiche Schätze und antike Gebäude tauchen hierbei auf, die den besonderen Charme der griechischen Hauptstadt ausmachen. Rund um den „Monastiráki-Platz“ befinden sich viele Einkaufsmöglichkeiten in Form von Geschäften und Märkten. Letztere sind auch von Einheimischen stark frequentiert und nicht selten Schauplatz des berühmten „griechischen Temperaments“. Die ehemalige Arbeitergegend Psirri ist heute ein beliebtes „Inn-Viertel“ und bietet neben vielen Geschäften auch ein tolle „Barkultur“ und ein pulsierendes Nachtleben. Im südlichsten Teil der Altstadt, in Pláka, befindet sich der älteste Teil der Stadt, der mittlerweile unter Denkmalsschutz steht. Während es in den anderen Ecken des Zentrums schon tolle Sehenswürdigkeiten (z. B. die „Hadrians Bibliothek“ oder die Ruinen der „römischen Agora“) zu bewundern gibt, finden sich an Pláka angrenzend die absoluten Athen-Wahrzeichen. Das „Parthenon“, die mächtige „Akropolis“ oder das „Dionysostheater“ sind nur einige davon. Die Altstadt Athens ist nicht nur geografisch, sondern auch „gefühlt“ das Herzstück der Stadt.
Metaxourgeio
Der Stadtteil Metaxourgeio schliesst direkt nördlich an Athens Zentrum an. Die Gegend galt lange Zeit als eher „zwielichtig“ ist aber mittlerweile einer der attraktivsten Orte der Metropole im Hinblick auf Zentralität und Unterkunftsmöglichkeiten. Das moderne Viertel ist Zentrum der Kunstszene und so finden sich hier zahlreiche Galerien (u. a. die „Stadtgalerie von Athen“) und ein entsprechend weltoffener Lebensstil. Der „Karaiskaki-Platz“ im Osten von Metaxourgeio ist die lebendigste Gegend, in deren unmittelbarer Umgebung einige der beliebtesten Unterkünfte, Geschäfte, Bars und Restaurants der Stadt liegen. In Metaxourgeio sind Städtereisende ideal an das U-Bahnnetz angeschlossen, was die Fahrt zum Hafen oder den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und somit eine intensive Stadterkundung leicht macht. Die Nähe zur Altstadt und zum (fast) benachbarten Stadtteil Exarchia ersparen häufig eine Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – Athen erkundet man ohnehin am besten zu Fuss.
Exarchia
Nordöstlich der Altstadt, dennoch im Innenstadtbereich von Athen, liegt der Stadtteil Exarchia. Sozusagen „eingeklemmt“ zwischen den beiden wichtigsten Stadtparks, „Pedion tou Areos“ im Norden und „Likavittos“ im Südosten, ist dieses Viertel genau das Richtige für Feriengäste, die eine Mischung aus Erholung und Nähe zu den wichtigsten Sightseeingspots suchen. Traditionell wird der Stadtteil hauptsächlich von Studenten und einem eher jungen Publikum bewohnt. Zahlreiche Buchläden, kleine Cafés und eine grosse Anzahl an Bars prägen die Strassen und sorgen für eine ausgelassene, offene und multikulturelle Atmosphäre. Exarchia wird häufig als „alternativ“ bezeichnet, wobei die moderne, freie Lebensweise im Viertel von Reisenden eher als interessant und reizvoll empfunden wird. Kulturelles Highlight ist das „Archäologische Museum von Athen“, im nordwestlichen Teil von Exarchia. Die bereits genannten angrenzenden Stadtparks sind ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und eine ideale Möglichkeit für Besucher mit diesen in Kontakt zu kommen. Eine weitere Besonderheit ist das ausgeprägte Nachtleben, welches sich in den vielen Bars, Tavernen und Clubs abspielt – richtig toll hierbei ist die häufig stattfindende Livemusik.
Auskunft
Griechische Zentrale für Fremdenverkehr
Holzgraben 31
D-60313 Frankfurt am Main
Tel.: +41 69 25 78 27 0
Fax: +41 69 25 78 27 29
Email: info@visitgreece.com.de
Internet: www.visitgreece.com.de
Einreisebestimmungen
Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Griechenland einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Athen finden Sie auf der Webseite des EDA.
Flugdauer
Schweiz - Athen ca. 2 Std. 35 Min.
Landeswährung
Euro (EUR). Zirka CHF 1.00 = EUR 0.94
Nebenkosten
Die Nebenkosten in den Hotels entsprechen in etwa dem Schweizer Preisniveau. Ausserhalb der Touristenregionen sind Essen und Getränke in den lokalen Restaurants günstiger als bei uns.
Rauchverbot
Seit dem 1.7.2009 ist in Griechenland per Gesetz das Rauchen in kulturellen Einrichtungen, Einkaufszentren, öffentlichen Verkehrsmitteln, Bürogebäuden und öffentlichen, geschlossenen Räumen verboten. Das gilt auch für die Gemeinschaftseinrichtungen der Hotels, z.B. Lobbys, Bars und Restaurants. Nur in seltenen Fällen darf in Restaurants mit ausgewiesenen Raucher- und Nichtraucherbereichen geraucht werden. Bei Verstössen drohen Geldbussen.
Sprache
Die Landessprache ist Griechisch. Gute Verständigung in Englisch.
Strom
220 V, 50 Hz; zweipolige Steckdose, ein Adapter wird empfohlen.
Telefonvorwahl
Nach Griechenland: +30. In die Schweiz: +41.
Touristensteuer
Für Griechenland wird bei Aufenthalten ab dem 1.1.2018 nach aktuellem Beschluss der griechischen Regierung eine Touristensteuer erhoben. Diese Abgabe wird von den Hoteliers bei der An- oder Abreise der Gäste in Rechnung gestellt. Die Höhe der Touristensteuer richtet sich nach der offiziellen Landeskategorie der Unterkunft, nicht nach der Klassifizierung des Reiseveranstalters.
Für 1-2-Sterne-Unterkünfte pro Zimmer/Nacht EUR 0.50
Für 3-Sterne-Unterkünfte pro Zimmer/Nacht EUR 1.50
Für 4-Sterne-Unterkünfte pro Zimmer/Nacht EUR 3.00
Für 5-Sterne-Unterkünfte pro Zimmer/Nacht EUR 4.00
Zahlungsmittel
In Athen werden fast überall internationale Kreditkarten akzeptiert. Es stehen Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.
Zeitunterschied
Es gilt die Mitteleuropäische Zeit plus eine Stunde. Eastern European Time (Schweiz 11 Uhr, Griechenland 12 Uhr).
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Stand 02.03.2020
Zu Ihrer Konfiguration konnte kein Angebot ermittelt werden. Sie können die Konfiguration zurücksetzen.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
0800 888 678
Gratisnummer
Mo-Fr 9-12 Uhr & 13.30-18.30 Uhr
