Vielen Dank!
Besten Dank für Ihr Feedback und Ihre Mithilfe unsere Internetseite stetig zu verbessern.Ihre Meinung hilft uns, die Internetseite stetig zu verbessern.
Wie bewerten Sie die Seite auf einer Skala von 1 bis 10.Clarion Collection Hotel Wellington
Hotelbeschreibung
Lage
Das Stockholmer Hotel genießt eine angenehme Lage in der Innenstadt, nahe dem ältesten Freiluftmuseum der Welt. Das Freiluftmuseum Skansen befindet sich auf der Insel Djurgården mitten in Stockholm und verfügt über einen Zoo, ein Aquarium, Gartenanlage und verschiedene jährliche Festivals. In der Nähe der Unterkunft gibt es zudem das Königliche Ballett, Kungliga Baletten, und die Königliche Oper, Kungliga Operan.
Ausstattung
Gerne heißt das Haus die Reisenden in den insgesamt 60 Zimmern willkommen. Unterschiedliche Einrichtungen und Serviceleistungen – ein Zimmerservice und ein Businesscenter – gehören zum Angebot. WiFi in den öffentlichen Bereichen ermöglicht es den Gästen, mit der Außenwelt in Kontakt zu bleiben.
Unterbringung
Ein Balkon zählt zum Standard der meisten Zimmer und bietet zusätzlichen Raum für Erholung und Entspannung während des Aufenthalts. Zu den Vorzügen der Zimmer gehört eine Tee-/Kaffeemaschine. Verschiedene Kommunikations- und Unterhaltungsmöglichkeiten werden durch die komfortable Ausstattung mit einem Internetzugang, einem Telefon, einem TV-Gerät, einem DVD-Player und WiFi gewährleistet. In den Badezimmern ist ein Haartrockner vorhanden. Die Unterbringung bietet Nichtraucherzimmer.
Sport/Unterhaltung
Zur flexiblen Freizeitgestaltung stehen die Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten des Hotels zur Auswahl. Abwechslung bieten verschiedene Angebote, darunter ein Fitnessstudio und eine Sauna.
Verpflegung
Das Haus verfügt über einen Speiseraum. Es kann Übernachtung inkl. Frühstück gebucht werden.
Wichtiger Hinweis zu Covid-19
In allen Ländern gelten bis auf weiteres Corona-bedingte, behördlich angeordnete Einschränkungen, die den Alltag der Einwohner als auch den Urlaub der touristischen Gäste betreffen. Die Einschränkungen verändern sich kurzfristig und kontinuierlich. Insbesondere grundsätzlich vorhandene Gemeinschaftsangebote und -einrichtungen (wie z.B. Restaurants, Wellness-, Pool-, Sportbereiche, Kinderbetreuung und Transportleistungen) werden Einschränkungen unterliegen. Diese sind Folge der weltweiten aktuellen Umstände und damit leider unumgänglich. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort tun wir alles dafür, damit Ihr Urlaub so angenehm wie möglich verläuft.
Lage des Hotels
Informationen zum Klima
Dank dem Golfstrom herrscht gemässigtes Klima in Stockholm. Die Sommer sind recht warm, die Winter kalt und trocken.
Beste Reisezeit Stockholm: Mai September
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in °C
Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)
Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag
Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat
Infos zum Reiseziel
Gamla Stan (Altstadt)
Gamla Stan ist die zentrale Insel direkt in der Mitte von Stockholm. Sie beherbergt die wundervolle Altstadt mit einigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Mehrere Brücken verbinden Gamla Stan im Norden mit dem Nachbarstadtteil Norrmalm und im Süden mit Södermalm. Der Stadtteil ist geprägt von engen Kopfsteinpflastergassen, erdfarbenen Häusern, kleinen Geschäften und charmanten Plätzen. Zahlreiche Cafés und Bistros laden Besucher zum Verweilen und Geniessen ein. Das Stockholmer Schloss ist das Wahrzeichen der Altstadt und die Residenz der schwedischen Königsfamilie. Neben einigen Museen sowie interessanten, historischen Gebäuden und Plätzen erwartet Feriengäste ausserdem die imposante und berühmte St. Nikolai kyrka (Nikolaikirche). Der Platz Stortorget in der Altstadt ist ein beliebtes Sightseeing-Ziel. Hier befinden sich die berühmten bunten Häuser. Im Winter findet man am Stortorget einen schönen Weihnachtsmarkt.
Norrmalm
Der Stadtteil Norrmalm ist eines der zentralen Innenstadtviertel von Stockholm und grenzt nördlich, verbunden durch mehrere Brücken, an die Altstadt Gamla Stan an. Im westlichen Teil von Norrmalm befindet sich der Stockholmer Hauptbahnhof. Die zentrale Lage ist, zusätzlich zur hervorragenden Infrastruktur, einer der grössten Pluspunkte für Feriengäste. Bei Norrmalm handelt es sich um ein lebendiges Einkaufs- und Geschäftsviertel, das seinen Gästen allerdings auch jede Menge kultureller Highlights bietet. Interessante Museen sind beispielsweise das schwedische Nationalmuseum, das ethnologische Museum oder das Hallwyl Museum. In der königlichen Oper und dem Stockholmer Konzerthaus können Besucher Vorstellungen von Weltklasse geniessen. Normalm eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für eine Städtereise in der schwedischen Hauptstadt.
Östermalm
Der eher gediegene Stadtteil Östermalm liegt zwischen Norrmalm und dem grossen Djurgården-Park, nordöstlich der Altstadt. Die Gegend ist bekannt für ihre schönen Strassen, Designerboutiquen, zahlreiche Konsulatsgebäude und ein allgemein gehobenes Ambiente. Drei weitläufige, Ruhe spendende Stadtparks, der Humlegården, der Gustaf Adolfsparken und der Nobelparken laden zum Spazieren und Entspannen ein. Kulturelle Sehenswürdigkeiten von Östermalm sind beispielsweise die königliche Bibliothek im Humlegården, das historische Museum von Schweden oder das Armeemuseum. Ein absoluter Tipp ist die Östermalm Saluhall. In der historischen Markthalle erhalten Besucher Feinkostwaren und viele traditionelle Köstlichkeiten. Feriengäste, die Wert auf ein pulsierendes Nachtleben legen, finden am Stureplan Platz und Umgebung eine noble, abwechslungsreiche Partyszene.
Vasastaden
Vasastaden bildet den nördlichen Bereich der Stockholmer Innenstadt und befindet sich zwischen dem beliebten Naherholungsgebiet Hagaparken und dem Stadtteil Norrmalm. Da es sich bei diesem Teil der Stadt um ein gemischtes Wohn- und Geschäftsgebiet handelt, können Besucher mit jeglicher Infrastruktur wie verschiedenen Restaurants, Bars, Cafés und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten rechnen. Die beiden Stadtparks Vasaparken und Observatorielunden sind wundervolle Ruheoasen mitten in der Stadt. Letzterer beherbergt das grosse Stockholmer Observatorium und einen grossartigen Ausblick. Weitere Sehenswürdigkeiten in Vasastaden sind die Gustav Wasa Kirche und die stilvolle Stadtbibliothek von Stockholm. Vasastaden ist die richtige Wahl für Feriengäste, die eine Mischung aus lebendigem, familiärem Grossstadt-Wohngebiet und der Nähe zum Zentrum suchen.
Södermalm
Die Insel Södermalm liegt südlich von Gamla Stan (Altstadt) und gilt als zwangloser, von Kunst geprägter Teil der Stadt. Feriengäste merken beim Betreten der Insel sofort, dass hier ein „anderer Wind weht“. Alles wirkt irgendwie alternativ und modern, angefangen von trendigen Cafés und Bistros bis hin zu den zahlreichen Kunst- und Fotogalerien. Einer der beliebtesten Freizeitorte auf der Insel ist der Tantolunden-Park. Seine weitläufigen Grünflächen, die vielfältigen Sportmöglichkeiten und die Strandbäder ziehen vor allem im Sommer viele Bewohner und Gäste an. In der Götgatan, der Fussgängerzone von Södermalm, finden Besucher originelle Geschäfte und Boutiquen aber auch zahlreiche Bars und Clubs, in denen sich das Nachtleben abspielt.
Kungsholmen
Die ruhige Insel Kungsholmen liegt westlich der Altstadt und des Stadtteils Norrmalm. In diesem Teil von Stockholm geht es recht beschaulich zu, da es sich vorrangig um eine Wohninsel handelt. In den charmanten Strassen von Kungsholmen finden sich neben Wohnhäusern und einigen hervorragenden Hotels ausserdem viele Bistros, Bars und Restaurants. Wenn die Temperaturen höher sind, verwandelt sich das Inselufer vielerorts in grüne Oasen, die sich ideal zum Spazieren und sogar zum Baden eigenen. Besonders schön ist der Rålambshovsparken mit seinen weitläufigen Grünflächen und kleinen, einladenden Strandabschnitten. Auf Kungsholmen erwartet Feriengäste eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt, das berühmte Stockholmer Rathaus. Hier finden jedes Jahr die Nobelpreisverleihungen statt und vom Rathausturm aus bietet sich ein fantastischer Ausblick.
Djurgården
Südlich von Östermal und östlich der Altstadt erwartet die Insel Djurgården ihre Feriengäste. Diese kommen alljährlich auch in grosser Anzahl, denn in diesem Teil von Stockholm befinden sich mit Abstand die meisten Sehenswürdigkeiten und Freizeitattraktionen. Zu den wichtigsten gehören beispielsweise das ABBA-Museum, das Vasa-Museum, das Skansen-Freilichtmuseum, der Gröna Lund-Vergnügungspark oder das Kinder-Erlebnismuseum Junibacken – und dabei handelt es sich nur um eine kleine Auswahl. Mehrere grossflächige, traumhaft angelegte Grünanlagen, z. B. der königliche Nationalstadtpark oder der Lusthusportenspark, erhöhen die Lebensqualität in Djurgården zusätzlich. Dieser Stadtteil und seine Sehenswürdigkeiten gehören definitiv zum Pflichtprogramm während eines Aufenthalts in Stockholm. Djurgården eignet sich für alle Besucher, egal ob Alleinreisende, Paare oder Familien mit Kindern.
Auskunft
Visit Sweden
Michaelisstrasse 22
D-20459 Hamburg
Tel: 044 580 6294
Email: switzerland@visitsweden.com
Internet: visitsweden.de/
Einreisebestimmungen
Schweizer Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Schweden einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Stockholm finden Sie auf der Webseite des EDA.
Flugdauer
Schweiz – Stockholm ca. 2 Std. 20 Min.
Was ist die Währung von Schweden?
In Schweden bezahlt man mit Schwedischen Kronen.
Schwedische Krone (SEK). Zirka CHF 1.00 = SEK 9.94
Nebenkosten
Die Nebenkosten sind mit der Schweiz vergleichbar, teilweise sogar etwas höher.
Sprache
Die Landessprache ist Schwedisch. Gute Verständigung in Englisch möglich.
Strom
230 Volt; zweipolige Rundstecker, Adapter erforderlich für dreipolige Stecker.
Telefonvorwahl
Nach Schweden: +46. In die Schweiz: +41.
Zahlungsmittel
Internationale Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Es stehen auch Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.
Schweden ist ein fortgeschrittenes Land was die elektronische Zahlung anbelangt. Selbst für kleinere Beträge, zahlen die meisten Schweden mittlerweile mit EC- oder Kreditkarte.
Wir empfehlen für Ihren Besuch in Schweden und Stockholm ein Teil in Bargeld zur Sicherheit dabei zu haben, grössere Beträge aber mit Kreditkarte zu bezahlen.
Zeitunterschied
Es gilt die Mitteleuropäische Zeit und somit keine Zeitdifferenz zur Schweiz. Central European Time (Schweiz 11 Uhr, Schweden 11 Uhr).
In welchem Land liegt Stockholm?
Stockholm ist die Hauptstadt von Schweden. Stockholm liegt an der Ostküste des Landes und grenzt an die Ostsee.
Was spricht man in Schweden für eine Sprache?
Die offizielle Landessprache ist Schwedisch.
Schwedisch zählt zu den nordgermanischen Sprachen und ist nahe verwandt zum Dänischen als auch Norwegischen.
Alle Angaben ohne Gewähr und vorbehältlich Änderungen.
Stand 02.03.2020
- Top-Angebot dank aktuell günstigsten Marktpreisen
- Für jeden Franken gibt es einen Superpunkt
- 30% Anzahlung, Restzahlung 1 Monat vor Reisebeginn
- Gegen Rechnung oder Kreditkartenzahlung ohne Gebühr
- 30% Änderungs-/Stornokosten bis 1 Monat vor Reisebeginn
- Rabatt-Codes sind bei dynamischen Angeboten nicht einlösbar
1 Nacht
Frühstück
So, 06.06.2021, 12:00 Uhr Stockholm–Genf (easyJet), Flug exkl. Transfer
Mo, 07.06.2021, 15:30 Uhr Flugplanänderungen vorbehalten
