Mykonos – Griechenlands Trendinsel
Eine der schönsten Insel in Griechenland und ein Paradies für Junge und Junggebliebene, Sonnenanbeter, Nachtschwärmer, Künstler und Lebenskünstler aus aller Welt. Mykonos ist das Synonym für Ferien. Die Insel zählt zu den attraktivsten und mondänsten Zielen im Mittelmeerraum, gerne besucht auch vom internationalen Jetset. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen in Mykonos-Stadt, geniessen Sie die Sonnenuntergänge in Little Venice oder machen Sie die Nacht zum Tag an einem der angesagten Strände der Insel: Paradise Beach - der wohl bekannteste Sandstrand mit einem noch bekannteren Nachtleben. Lebhafte Atmosphäre und ausgelassene Partystimmung am Abend zeichnen ihn aus und sind nicht nur für junges Publikum ein Muss.
Ferienorte in Mykonos
Klima
Auf Mykonos findet man ein mediterranes Klima vor. Während der Wintermonate dominieren bei milden Temperaturen vermehrt die Wolken den Himmel und es fällt nicht selten Regen. In den Sommermonaten hingegen sind sehr viele Sonnenstunden zu verzeichnen und Niederschläge gibt es äusserst selten. Durch die zentrale Lage im Ägäischen Meer ist das Klima sehr ausgeglichen und die Unterschiede zwischen den Tages- und Nachttemperaturen sind sehr gering.
Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur (°C)
Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)
Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag
Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat
Wissenswertes
Auskunft
Griechische Zentrale für Fremdenverkehr
Holzgraben 31
D-60313 Frankfurt a.M.
Tel.: +41 69 25 78 27 0
Fax: +41 69 25 78 27 29
Email: info@visitgreece.com.de
Internet: www.visitgreece.com.de
Einreisebestimmungen
Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Griechenland einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen finden Sie auf www.eda.admin.ch/eda/de/home.
Nebenkosten
Die Nebenkosten in den Hotels entsprechen in etwa dem Schweizer Preisniveau. Ausserhalb der Hotelanlagen sind Essen und Getränke in den lokalen Restaurants meist günstiger als bei uns. Die Strände in Griechenland sind öffentlich, daher sind Liegestühle und Sonnenschirme am Strand gebührenpflichtig (ca. EUR 10 - 12 pro Tag für 1 Sonnenschirm und 2 Liegestühle).
Rauchverbot
Seit dem 1.7.2009 ist in Griechenland per Gesetz das Rauchen in kulturellen Einrichtungen, Einkaufszentren, öffentlichen Verkehrsmitteln, Bürogebäuden und öffentlichen, geschlossenen Räumen verboten. Das gilt auch für die Gemeinschaftseinrichtungen der Hotels, z.B. Lobbys, Bars und Restaurants. Nur in seltenen Fällen darf in Restaurants mit ausgewiesenen Raucher- und Nichtraucherbereichen geraucht werden. Bei Verstössen drohen Geldbussen.
Touristensteuer
Für Griechenland wird bei Aufenthalten ab dem 1.1.2018 nach aktuellem Beschluss der griechischen Regierung eine Touristensteuer erhoben. Diese Abgabe wird von den Hoteliers bei der An- oder Abreise der Gäste in Rechnung gestellt. Die Höhe der Touristensteuer richtet sich nach der offiziellen Landeskategorie der Unterkunft, nicht nach der Klassifizierung des Reiseveranstalters.
Für 1-2-Sterne-Unterkünfte pro Zimmer/Nacht EUR 0.50
Für 3-Sterne-Unterkünfte pro Zimmer/Nacht EUR 1.50
Für 4-Sterne-Unterkünfte pro Zimmer/Nacht EUR 3.00
Für 5-Sterne-Unterkünfte pro Zimmer/Nacht EUR 4.00

Mykonos View
- Flug und Transfer
- Doppelzimmer
- Frühstück

Myconian Ambassador Thalasso Spa
Strand
- Bis 500m zum Strand
- Kiesstrand
Wellness
- Dampfbad
- Massage
- Sauna
- Spa-Bereich
Sport
- Fitnessraum
Hotel
- À la carte Restaurant
- Parkplatz
- Flug und Transfer
- Doppelzimmer
- Frühstück

Petasos Beach Resort & Spa
Strand
- Bis 500m zum Strand
Wellness
- Massage
- Sauna
- Spa-Bereich
Sport
- Fitnessraum
Hotel
- À la carte Restaurant
- Hallenbad
- Flug und Transfer
- Doppelzimmer
- Frühstück

Aegean
Hotel
- WLAN inkl.
- Parkplatz
- Flug und Transfer
- Doppelzimmer
- Ohne Verpflegung