Website nur eingeschränkt nutzbar
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Website uneingeschränkt nutzen zu können.
Kontakt & Hilfe

Für Auskünfte, Beratungen und Buchungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch sowie persönlich zur Verfügung.

0800 888 678

(Gratisnummer)
Mo-Fr 9–12 Uhr & 13.30–18.30 Uhr

Suchen

Menorca – Der Geheimtipp für Aktivferien

Menorca, die Nachbarinsel von Mallorca, ist ein wahres Ferienparadies in Spanien. Von der UNESCO zum Biosphären-Reservat erklärt, ist die Baleareninsel ein Geheimtipp für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Zahlreiche interessante Wanderpfade führen durch wunderschöne Olivenhaine und Feuchtgebiete. Zudem erstrecken sich entlang der Küste romantische Buchten und karibisch weisse Sandstrände. Kristallklares Wasser, kleine Häfen, eine reichhaltige Fauna und Flora, prähistorische Stätten sowie die Freundlichkeit der Bewohner machen die Ferien auf Menorca zu einem einzigartigen Erlebnis.

Ferienorte auf Menorca

  • Punta Prima

    Ein beliebter Ferienort, der hauptsächlich aus menorquinischen Sommerhäusern, einigen Bars und Restaurants besteht. Der feinsandige, weisse Strand... weiterlesen wird gerne von den Einwohnern Mahóns genutzt, was der Ferienregion ein authentisches Flair verleiht. Entfernung zum Flughafen ca. 14 km.

  • Cala'n Bosch

    Cala'n Bosch, an der Südwestküste gelegen, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Ferienzentrum entwickelt. Die ca. 300 m lange, von... weiterlesen Felsen eingerahmte Badebucht eignet sich mit dem flach abfallenden Sandstrand gut für Kinder. Ein beliebter Treffpunkt am Abend ist der kleine Yachthafen mit einigen Geschäften, Bars und Restaurants. Entfernung zum Flughafen ca. 55 km.

  • Playa de Son Bou

    Die Playa de Son Bou ist der schönste und längste Strand der Insel. Der flach abfallende, von Dünen gesäumte Sandstrand grenzt an ein... weiterlesen Naturschutzgebiet. An der Ostseite kann man die Reste der Basilica de Son Bou aus dem 5. Jahrhundert besichtigen. Entfernung zum Flughafen ca. 20 km.

  • S'Algar

    Die Küstenstadt S'Algar liegt an der felsigen Südostküste Menorcas nur wenige Kilometer südlich der Hauptstadt Maó. In dieser Region sind... weiterlesen Sandstrände sehr selten und obwohl S'Algar über einen kleinen Strand verfügt liegt das Hauptaugenmerk hier eindeutig auf Wassersport. Vielmehr gilt die Stadt als DAS Wassersportzentrum der Insel. Die Riffe und das Meer in dieser Region von Menorca sind ideal um ausgiebig zu schnorcheln, zu tauchen, zu segeln oder zu surfen. Nach einem langen, sportlichen Tag im oder am Meer laden zahlreiche Restaurants und Bars in S'Algar dazu ein den Abend bei einem entspannten Drink ausklingen zu lassen. Entfernung zum Flughafen ca. 13 km.

  • Playa de Fornells

    Westlich von Ses Salines im Norden der balearischen Insel Menorca liegt der Ort Playa de Fornells. Der beliebte Ferienort erwartet seine Gäste mit... weiterlesen zahlreichen Restaurants, Bars und einer guten Auswahl an renommierten Unterkünften. Am Strand der nahegelegenen „Cala Tirant“ befindet sich inmitten hügeliger Dünenlandschaften ein bezaubernder Strand, an dem sich Sonnenanbeter sofort wohlfühlen werden. Das flach abfallende, azurblaue Meer der Bucht eignet sich besonders für Familien mit kleinen Kindern. Playa de Fornells dient als idealer Ausgangspunkt, um die natürliche Schönheit von Menorcas Norden zu entdecken. Besonders beliebt bei Feriengästen sind Bootsausflüge oder eine Fahrt zum Leuchtturm am Cap Cavalleria. Entfernung zum Flughafen ca. 29.5 km.

  • Arena d'en Castell

    Der kleine Ferienort Arena d'en Castell befindet sich an der Nordostküste der beliebten Ferieninsel Menorca zwischen Son Parc und Na Macaret. Die... weiterlesen Stadt verfügt über hervorragende Restaurants und einladende Bars. Die kesselförmige Bucht mit ihrem kleinen, gepflegten Sandstrand hat ausreichend Liegefläche für die meist überschaubare Anzahl an Gästen. Das saubere und ruhige Meer ist durch die Bucht gut geschützt und bietet daher für Besucher von Arena d'en Castell perfekte Badebedingungen. Reisende, die sich nicht auf das Angebot eines Ortes beschränken möchten finden problemlos Abwechslung in den nahegelegenen Nachbarstädten und Stränden. Entfernung zum Flughafen ca. 23 km.

  • Cala Galdana

    Direkt an der Küste im Südwesten von Menorca befindet sich Cala Galdana. Der weisse, feinsandige Strand der Bucht gilt als einer der schönsten auf... weiterlesen Menorca. Im Zusammenspiel mit dem türkisblauen Meer verbringen Feriengäste eine traumhafte Tage in mitten einer wahren „Postkartenidylle“. Die bewachsenen Klippen der Umgebung laden zu ausgiebigen Wanderungen in traumhafter Kulisse ein. Von den der Anhöhe „Mirador la Punta“ im Süden des Strandes lässt sich ein herrlicher Ausblick auf die Bucht und das Meer geniessen. Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten und beliebtes Ausflugsziel der Insel, die „Kalksteinschlucht von Algendar“ befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Umgebung von Cala Galdana. Entfernung zum Flughafen ca. 35 km.

  • Cala Santandria

    An der Westküste von Menorca knapp 1.5 Kilometer südlich von Ciutadella erwartet Cala Santandria seine Gäste mit einer traumhaften von bewachsenen... weiterlesen Hügeln geschützten Bucht. Der feine, goldgelbe Sandstrand und das traumhafte, seichte Meer sind ein wahres Badeparadies. Sowohl auf einer Liege am Strand als auch in einem der angrenzenden Restaurants mit Meerblick lässt es sich hervorragend entspannen. Mit dem Tretboot lassen sich die Bucht sowie die benachbarten Strände auf spannende Weise erkunden. Die angrenzenden Nachbarorte Sa Caleta und Cala Blanca bieten Abwechslung und erweitern das Angebot von Cala Santandria hervorragend. Für grössere Shoppingtouren steht die nahegelegene, grössere Stadt Ciutadella bereit. Entfernung zum Flughafen ca. 47 km.

Unsere Angebote für Menorca

Loader

Klima

Das Klima auf Menorca ist mediterran. Demzufolge sind die Winter mild und feucht und die Sommer trocken und sehr warm. Im Vergleich zu den anderen Baleareninseln fällt hier mehr Niederschlag und die jährlichen Durchschnittstemperaturen sind leicht tiefer. Aufgrund der stetigen Winde fühlen sich die Temperaturen auch während den Sommermonaten angenehm an.

Beste Reisezeit Menorca: Ende Mai bis Mitte Oktober

Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur (°C)

Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)

Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag

Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Menorca

Für was ist Menorca bekannt?

Die Insel Menorca ist vor allem bekannt für ihre wunderschöne Buchten, das türkisfarbene Meer, die weissen Sandstrände sowie ihre abwechslungsreiche Natur. Menorca ist viel kleiner und ruhiger als ihre Nachbarinsel Mallorca, aber sie bietet unzählige traumhafte Orte und ist perfekt für Erholungssuchende und Naturliebhaber.

Wie reist man am besten auf Menorca herum?

Die beste Möglichkeit Menorca zu erkunden, ist mit einem Mietwagen. Denn so sind Sie flexibel und unabhängig und können auf Ihre eigene Faust die Insel entdecken. Bei unserem Partner Sunny Cars finden Sie zahlreiche Mietwagen in verschiedenen Preiskategorien und können Ihr Wunschauto einfach und schnell zu vorteilhaften Konditionen online buchen.

Wann ist die beste Reisezeit für Menorca?

Die beste Reisezeit für die Insel Menorca ist ca. von Juni bis September. In diesen Monaten herrschen sommerliche Temperaturen und es ist genügend warm, um zu baden.

Welches sind die schönsten Strände und Buchten auf Menorca?
  • Cala Mitjana
  • Cala Macarella
  • Cala Galdana
  • Cala Binidali
  • Binisafua
  • Playa de Son Bou
  • Playa Punta Prima
Was sind die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Menorca?

Nebst den oben erwähnten Stränden sind folgende Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten eine echte Empfehlung:

  • Ciutadella - Mittelalterliche Hafenstadt
  • Mahón - Hauptstadt
  • Portal de San Roque
  • Es Castell - Malerisches Dorf und perfekt für den Sonnenaufgang
  • Naturpark S’Albufera des Grau
  • Monte Toro - Höchster Berg der Insel
  • Es Fornells - Fischerdorf
  • Cap de Cavalleria - Felsklippen mit Leuchtturm
  • Salina de la Concepció - Salzproduktion
  • Barranc de Son Fideu - Spektakuläre Schlucht
  • Festung La Fortaleza de la Mola
  •  Binibeca Vell - Dorf mit wunderschönenn weissen Häusern

Wissenswertes

Landessprache
Spanisch
Zeitverschiebung
keine
Landeswährung
Euro (EUR)

Auskunft

Spanisches Fremdenverkehrsamt
Seefeldstrasse 19
8008 Zürich
Tel.: 044 253 60 50
Fax: 044 252 62 04
E-Mail: zurich@tourspain.es
Internet: www.spanieninfo.ch

Einreisebestimmungen

Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Spanien einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Menorca finden Sie auf der Webseite des EDA.​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Flugdauer

Schweiz – Menorca ca. 1 Std. 50 Min.

Landeswährung

Euro (EUR)

Nebenkosten

Die Nebenkosten in den Touristenregionen sind mit der Schweiz vergleichbar. Ausserhalb der Touristenzonen sind Essen und Getränke in den lokalen Restaurants teils etwas günstiger als bei uns. Alle Strände in Spanien sind öffentlich, daher sind Liegestühle und Sonnenschirme am Strand gebührenpflichtig (ca. EUR 8 -16 pro Tag für 1 Sonnenschirm und 2 Liegestühle).

Sprache

Die Landessprache ist Spanisch. In den Touristenregionen gute Verständigung in Englisch und auf Deutsch.

Strom

220 bis 240 Volt Wechselstrom, ein Adapter wird empfohlen.

Telefonvorwahl

Nach Spanien: +34. In die Schweiz: +41.

Zahlungsmittel

Internationale Kreditkarten werden auf Menorca in den grösseren Hotels sowie Geschäften akzeptiert. Auf der Insel stehen zudem Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.

Zeitunterschied

Es gilt die Mitteleuropäische Zeit und somit besteht keine Zeitdifferenz zur Schweiz. Central European Time (Schweiz 11 Uhr, Menorca 11 Uhr).

Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.