Website nur eingeschränkt nutzbar
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Website uneingeschränkt nutzen zu können.
Kontakt & Hilfe

Für Auskünfte, Beratungen und Buchungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch sowie persönlich zur Verfügung.

0800 888 678

(Gratisnummer)
Mo-Fr 9–12 Uhr & 13.30–18.30 Uhr

Suchen

Varna - Die Stadt am Schwarzen Meer

Varna, die Hafenstadt am Schwarzen Meer, ist vor allem für den in der Nähe gelegenen Goldstrand bekannt, welcher für seine zahlreichen Hotels, Restaurants und Diskotheken berühmt ist. Die Region um Varna gehört zu den beliebtesten Ferienregionen Bulgariens und garantiert Ferien mit hohem Unterhaltungsfaktor. Die Stadt Varna bietet zahlreiche kulturelle sowie kulinarische Highlights. Entdecken Sie die Vielfältigkeit Bulgariens und buchen Sie das für Sie passende Angebot für Ferien in Varna bei ITS Coop Travel.

Ferienorte bei Varna

  • Albena

    Etwa 30 Kilometer nördlich von Varna liegt Albena, eine Hotelstadt an der Schwarzmeerküste Bulgariens. Die Stadt ist in einem Dreieck konzipiert... weiterlesen und gilt als ein kostspieliges Tourismusprojekt. Bei Touristen punktet Albena vor allem durch den mehrere Kilometer langen Sandstrand. 

  • Goldstrand

    Etwa 16 Kilometer nordöstlich von Varna liegt der Goldstrand, in Bulgarien oft auch Slatni genannt. Der Goldstrand ist einerseits ein Strand am... weiterlesen Schwarzen Meer sowie der Name einer am genannten Strand gelegenen Touristenstadt. Der Goldstrand ist 3.5 Kilometer lang und an einigen Stellen bis zu 100 Meter breit. Der Name des Strands führt auf den goldschimmernden Sand zurück. 

  • Sweti Konstantin

    Sweti Konstantin gilt als einer der ersten Ferienorte Bulgariens und liegt circa 6 Kilometer nordöstlich von Varna. Sweti Konstantin ist um einiges... weiterlesen kleiner als die anderen Ferienorte und ist besonders für seine Thermalquellen bekannt, durch welche es sich von den anderen Ferienorten unterscheidet. 

Unsere Angebote für Varna

Loader

Klima

In der Region um Varna am Schwarzen Meer herrscht ein nord-mediterranes Klima. Im Vergleich zu den meisten Reisezielen am Mittelmeer ist die Badesaison hier etwas kürzer. Die besten Bedingungen trifft man von Mitte Juni bis Ende August an. In dieser Zeitperiode sind die Luft- und Wassertemperaturen sehr warm und es regnet nur selten. Wem etwas kühlere Wassertemperaturen nichts ausmachen, kann auch schon anfangs Juni an den Goldstrand reisen. 

Die beste Reisezeit für Varna ist von ca. Mitte Juni bis Ende August

Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur (°C)

Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)

Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag

Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat

Wissenswertes

Landessprache
Bulgarisch
Zeitverschiebung
+1 Stunde
Landeswährung
Lew (BGN)

Auskunft

Fremdenverkehrsamt Bulgarien
Eckenheimer Landstrasse 101
D-60138 Frankfurt
Tel. 0049 69 29 52 84
Internet www.bulgariatravel.org

Einreisebestimmungen

Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Bulgarien einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte, die noch mindestens 3 Monate nach Rückreise gültig sind. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Burgas finden Sie auf der Webseite des EDA.

Flugdauer

Schweiz – Varna ca. 2 Std.

Landeswährung

Bulgarischer Lew (BGN)

Nebenkosten

Die Nebenkosten liegen auch in den Hotels unter dem Schweizer Preisniveau. Ausserhalb der Hotelanlagen sind diese meist relativ günstig.

Sprache

Die Landessprache ist Bulgarisch. In den Touristenregionen teilweise auch gute Verständigung in Englisch oder Deutsch.

Strom

220 V. Wechselstrom, 50 Hertz, 2-Pol-Rundstecker; Adapter erforderlich für dreipolige Stecker.

Telefonvorwahl

Nach Bulgarien: +359. In die Schweiz: +41.

Zahlungsmittel

In Varna werden die gängigen Kreditkarten fast überall akzeptiert. An internationalen Geldautomaten kann man dort mit den gängigen Kreditkarten und der Maestro-Karte rund um die Uhr Geld abheben.

Zeitunterschied

Es gilt die Mitteleuropäische Zeit plus eine Stunde. Eastern European Time (Schweiz 11 Uhr, Bulgarien 12 Uhr).

Alle Angaben ohne Gewähr und vorbehältlich Änderungen.