Website nur eingeschränkt nutzbar
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Website uneingeschränkt nutzen zu können.
Berlin Deutschland Brandenburger Tor
Brandenburg & Berlin
Berlin Deutschland Hackesche Hoefe
Brandenburg & Berlin
Berlin Deutschland Museumsinsel
Brandenburg & Berlin
Berlin Deutschland Reichstag
Brandenburg & Berlin
Spreewald
Brandenburg & Berlin
Spreewald
Brandenburg & Berlin
Kontakt & Hilfe

Für Auskünfte, Beratungen und Buchungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch sowie persönlich zur Verfügung.

0800 888 678

(Gratisnummer)
Mo-Fr 9–12 Uhr & 13.30–18.30 Uhr

Suchen

Berlin – Die trendige Hauptstadt Deutschlands

Das Bundesland Brandenburg mit der umschlossenen deutschen Hauptstadt Berlin liegt im Nordosten des Landes, zwischen Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern, an der polnischen Grenze. Berlin zählt zu den wichtigsten Hauptstädten Europas und erwartet Feriengäste mit einem wahren Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten. Fast jedem dürften Brandenburger Tor, KaDeWe, Checkpoint Charlie usw. ein Begriff sein. Die historische Bedeutung Berlins als geteilte Stadt zu Zeiten der DDR, macht einen Besuch umso interessanter. Ausserhalb der Stadtgrenze befindet sich Brandenburg, das nicht weniger faszinierend und sehenswert ist. Die traumhaften Landschaften des Spreewalds, des Naturparks Westhavelland oder die Märkische Schweiz ziehen jährlich eine grosse Anzahl an inländischen wie ausländischen Besuchern an. Zu den wichtigsten Städten der Region gehören beispielsweise Potsdam, Cottbus oder Frankfurt an der Oder. Zahlreiche Seen, z. B. in der Uckermärkischen Seenlandschaft versprechen Erholung und Entspannung für jedermann. Kurzum: Berlin und Brandenburg sind eine hervorragende Ferienregion, in der sich Kultur und Natur vereinen. Hier zeigt sich Deutschland von einer seiner schönsten Seiten.

Brandenburg & Berlin

  • Bad Saarow

    Südöstlich von Berlin, am Scharmützelsee, liegt der Ort Bad Saarow. Die Gemeinde umfasst einen Grossteil der Fläche entlang des Sees und gilt als... weiterlesen paradiesisches Naherholungsgebiet für Feriengäste und Bewohner der umliegenden Grossstädte. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei Bad Saarow um einen Kurort mit Thermalquellen. Bei Gästen besonders bekannt und beliebt ist die herrliche Saarow Therme. Die Stadt ist eine wahre Erholungsoase mit weitläufigen Grünflächen und einem wundervollen Seeufer. Zu dem Angebot an Freizeitaktivitäten gehören unter anderem Radfahren, Golf, Segeln, Schwimmen und Relaxen an den Naturstränden.

  • Kleinzerlang

    Im nördlichsten Bereich von Brandenburg, an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern, erwartet Besucher die Gemeinde Kleinzerlang. Der beschauliche Ort... weiterlesen liegt mitten in der sogenannten Mecklenburgischen Seenplatte und ist Teil des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land. Die malerische Landschaft bietet Gästen die Möglichkeit zu ausgiebigen Wanderungen und reichlich Entspannung an wundervollen Seeufern. Die besonders familiäre und erholsame Atmosphäre dieser Region spiegelt sich auch in den grossartigen Gaststätten und Unterkünften wider. Feriengäste, die vom stressigen Alltag abschalten und inmitten wunderschöner, ursprünglicher Natur durchatmen möchten, sind in Kleinzerlang genau richtig.

  • Potsdam

    In Brandenburg, direkt südwestlich an die Berliner Stadtgrenze anschliessend, befindet sich die Stadt Potsdam. Die brandenburgische Hauptstadt liegt... weiterlesen an der Havel und bietet Feriengästen zahlreiche Parks, Seen und einige grossartige Sehenswürdigkeiten. Die Gemeinde war einst Residenz der preussischen Könige und ist daher besonders reich an Geschichte und Kultur. Der charismatische Stadtkern und die grandiose Landschaft tragen ausserdem zum besonderen Reiz bei. Die Region Potsdam wurde sogar von der UNESCO zum Teil des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit erklärt. Die Schlösser Sanssouci, Babelsberg oder Cecilienhof gehören zu den Top Sehenswürdigkeiten, genau wie das „Holländische Viertel“ oder der Filmpark Babelsberg.

  • Berlin

    Die deutsche multi-kulturelle Hauptstadt Berlin befindet sich im Nordosten der Republik, nahe der polnischen Grenze. Sie zählt aufgrund ihrer... weiterlesen historischen Bedeutung und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu den Städten in Europa, die Reisende unbedingt auf ihrer Bucket List haben sollten. Das Brandenburger Tor, der Alexanderplatz, der Funkturm oder Checkpoint Charlie sind nur einige der vielen Highlights, die diese Stadt zu bieten hat. Obwohl es sich um eine Grossstadt handelt, sind Naherholungsgebiete wie der Tegeler See oder der Grunewalder Forst ebenfalls immer in Reichweite. Es versteht sich von selbst, dass die Stadt bzgl. Infrastruktur bestens aufgestellt ist. Berlin ist eine der Top-Städte Europas und immer eine Reise wert.

  • Berlin Mitte

    Der Bezirk Berlin Mitte liegt im Zentrum der deutschen Hauptstadt. Es ist unterteilt in die Ortsteile Mitte, Moabit, Hansaviertel, Tiergarten,... weiterlesen Wedding und Gesundbrunnen. In Berlin Mitte befinden sich gehobene Hotels, zahlreiche Museen, Geschäfte, Einkaufszentren, Restaurants und Bars. Des Weiteren findet man in Mitte den Fernsehturm, den Alexanderplatz, das Rote Rathaus, den Gendarmenmarkt, die Museumsinsel, den Potsdamer Platz sowie den Hackeschen Markt. Rund um das Regierungsvierteil befinden sich viele der wichtigen Regierungsgebäude der Bundesrepublik wie z.B. der Deutsche Bundestag im Reichstagsgebäude, das Bundeskanzleramt, der Bundesrat sowie die Bundesministerien. Im Hansaviertel in Mitte befinden sich das Schloss Bellevue, der Englische Garten sowie die Siegessäule.

  • Friedrichshain – Kreuzberg

    Der Bezirk Friedrichshain – Kreuzberg liegt südlich von Berlin Mitte und nördlich von Neukölln. Die beiden Trendviertel sind Anziehungspunkte... weiterlesen für Jung und Alt. Hier reihen sich Restaurants, Bars, Cafés und hippe Geschäfte aneinander. Es gibt viel zu erleben und zu sehen – ob bei Tag oder in der Nacht. In Friedrichshain findet man das berühmt berüchtigte Berghain, die East Side Gallery und die Oberbaumbrücke. In Kreuzberg ist ein Ausflug zum Checkpoint Charlie ein Muss. Für den Hunger finden sich zahlreiche ausgezeichnete Restaurants, die mit Küche aus verschiedensten Kulturen bietet. Fans der elektronischen Musik kommen in den Clubs in Kreuzberg und Friedrichshain auf ihre Kosten. Wie Sie sich auch entscheiden – in beiden Vierteln gibt es viel zu erleben!

  • Charlottenburg – Wilmersdorf

    Der Bezirk Charlottenburg – Wilmersdorf beherbergt die gleichnamigen Ortsteile und liegt im Westen von Berlin. Hier befinden sich u.a. das Bikini... weiterlesen Haus Berlin, der Breitscheidplatz, die Gedächtniskirche und Kurfürstendamm mit zahlreichen Cafés, Bars, Geschäften und Restaurants. Auch kulturell bietet der Bezirk einiges, wie z.B. die Deutsche Oper, das Theater des Westens und das Schloss Charlottenburg.

  • Neukölln

    Der Bezirk Neukölln liegt südlich von Friedrichshain – Kreuzberg. Der aufstrebende hippe Bezirk mit den Ortsteilen Neukölln (auch Kreuzkölln... weiterlesen genannt), Britz, Buckow, Rudow und Gropiusstadt bietet seinen Besuchern coole Cafés, trendige Restaurants, viel Multi-Kulti und einen unverwechselbaren Kiez-Charme. Wer feiern möchte ist hier in diversen kleinen Clubs oder im Sommer auf einer Rooftop-Terrasse bestens aufgehoben.

  • Steglitz – Zehlendorf

    Der Bezirk Steglitz – Zehlendorf liegt südlich von Charlottenburg – Wilmersdorf, im Südwesten von Berlin. Der Bezirk beherbergt die... weiterlesen gleichnamigen Ortsteile sowie die Ortsteile Dahlem, Lichterfelde, Lankwitz, Nikolassee und Wannsee. In Lichterfelde befinden sich der Botanische Garten und Museum Berlin-Dahlem. Der Bezirk grenzt auch an das Naherholungsgebiet in der Havel, den Grossen Wannsee sowie die Pfaueninsel.

Unsere Angebote für Brandenburg & Berlin

Loader

Reisevideo Berlin

Klima

In Berlin herrscht gemässigtes Klima, welches sich durch jahreszeitlich bedingt grosse Temperaturschwankungen auszeichnet. Die Niederschläge verteilen sich gleichmässig über das Jahr.

Beste Reisezeit Berlin: ganzjährig.

Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur (°C)

Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag

Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Berlin

Was ist so besonders an Berlin?

Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und hat eine historische Bedeutung. Die Stadt bietet unzählige Sehenswürdigkeiten, kulturelle Highlights, tolle Shoppingmöglichkeiten sowie auch wunderschöne Landschaften etwas ausserhalb der Stadt.

Welche Sehenswürdigkeiten sollte man in Berlin gesehen haben?
  • Fernsehturm
  • Brandenburger Tor
  • Museumsinsel
  • East Side Gallery
  • Reichtagsgebäude
  • Holocaust Mahnmal
  • Gendarmenmarkt (Konzerthaus, Deutscher Dom und Französischer Dom)
  • Kurfürstendamm - Berlin's beliebteste Shoppingstrasse
  • Schloss Charlottenbrug
  • Gedenkstätte und Dokumentationszentrum Berliner Mauer
  • Checkpoint Charlie
  • Hackesche Höfe und Hackescher Markt
  • Tiergarten

Weitere Tipps und Highlights finden Sie in unserem Blogbeitrag "48 Stunden in Berlin".

Für wie lange sollte man in Berlin bleiben?

Für Berlin sollte man mindestens 3 bis 4 Tage einplanen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen. Man kann aber ohne Zweifel auch länger in dieser schönen Stadt verweilen und alle ihre verschiedenen Viertel und die spannende Geschichte entdecken.

Wissenswertes

Landessprache
Deutsch
Zeitverschiebung
keine
Landeswährung
Euro (EUR)

Auskunft

Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT)
Freischützgasse 3
8004 Zürich
Tel.: 044 213 22 00
Fax: 044 212 01 75
E-Mail: office-switzerland@germany.travel
Internet: www.germany.travel/de/index.html

Einreisebestimmungen

Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Deutschland einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Berlin finden Sie hier auf der Webseite des EDA.

Flugdauer

Schweiz – Berlin ca. 1 Std. 30 Min.

Landeswährung

Euro (EUR)

Nebenkosten

Die Nebenkosten sind in den Städten und den Touristenregionen mit der Schweiz vergleichbar. Ausserhalb der Städten und Touristenzonen sind Essen und Getränke oft etwas günstiger als bei uns.

Sprache

Die Landessprache ist Deutsch.

Strom

220 Volt; zweipolige Rundstecker, Adapter erforderlich für dreipolige Stecker.

Telefonvorwahl

Nach Deutschland: +49. In die Schweiz: +41.

Zahlungsmittel

In Berlin werden fast überall internationale Kreditkarten akzeptiert. Es stehen zudem Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.

Zeitunterschied

Es gilt die Mitteleuropäische Zeit und somit keine Zeitdifferenz zur Schweiz. Central European Time (Schweiz 11 Uhr, Deutschland 11 Uhr).

Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.

Reiseexperten für Brandenburg & Berlin