Website nur eingeschränkt nutzbar
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Website uneingeschränkt nutzen zu können.
Kontakt & Hilfe

Für Auskünfte, Beratungen und Buchungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch sowie persönlich zur Verfügung.

0800 888 678

(Gratisnummer)
Mo-Fr 9–12 Uhr & 13.30–18.30 Uhr

Suchen

Santorini – Das Postkarten-Griechenland

Santorini - blau auf weiss und weiss in blau. Sinnbildlich für den blauen Himmel über dem Ferienparadies Santorini werden auch die Hausdächer blau gestrichen. Und für diese blauen Dächer auf weissen Häusern über türkis blauem Meer ist der Ferienort bekannt. Auf Santorini zeigt sich das Postkarten-Griechenland von seiner schönsten Seite. Die Insel ist voller Kontraste und im Sommer Anziehungspunkt für Touristen aus aller Herren Länder. In architektonisch einmaliger Weise wurde die Inselhauptstadt Firà an die Caldera, den Rand des ursprünglichen Kraters, gebaut. Von der Kathedrale hat man einen faszinierenden Blick auf die weiss getünchten Häuser mit ihren blauen Dächern, die einen interessanten Kontrast zum Lavagestein bilden. Die östliche Seite Santorinis erstreckt sich in einer weiten, fruchtbaren Ebene. Hier befinden sich die schönen Strände von Kamari und Perissa mit schwarzem Lavasand erholsame Ferien. Finden Sie hier günstige Angebote für Ferien auf Santorini und buchen Sie bequem und einfach online bei ITS Coop Travel!

Ferienorte auf Santorini

  • Firà / Firostefani

    Eine Stadt mit strahlend weissen Häusern, in traumhafter Lage, direkt am Kraterrand und etwa 200 m über dem Meer. In den schmalen Gassen findet man... weiterlesen Juwelierläden, Boutiquen, Tavernen, Cafés und Bars. Firostefani, früher ein Vorort, ist heute praktisch mit Firà zusammengewachsen. Entfernung zum Flughafen ca. 8 km.

  • Imerovigli

    Der Ort Imerovigli, auf dem höchsten Punkt der Caldera gelegen, war einst nicht nur der Wohnsitz der Adelsfamilien der Insel, sondern bot sich auch... weiterlesen als Warnposten für die in den griechischen Meeren ihr Unwesen treibenden Piraten an. Die Aussicht hier ist unvergleichlich. Entfernung zum Flughafen ca. 11 km.

  • Kamari

    Kamari liegt etwa 9 km östlich der Hauptstadt Firà. An der flach abfallenden Küste liegt der touristisch erschlossenste Ort. Die Uferpromenade mit... weiterlesen ihren Restaurants, Tavernen und Geschäften ist auch für Einheimische Hauptanziehungspunkt. Entfernung zum Flughafen ca. 3 km.

  • Perissa

    In Perissa befindet sich der längste Lava-Strand der Insel. Nach Kamaris sind es etwa 5 km. In der Hochsaison herrscht hier lebhaftes Treiben, und... weiterlesen ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm sorgt für Abwechslung. Entfernung zum Flughafen ca. 14 km.

  • Megalochari

    Mittig an der Westküste der Insel Santorini liegt Megalochari, eine Stadt, die für seine Tradition und den Weinanbau bekannt ist. Sie ist lediglich... weiterlesen etwa 7 Kilometer vom Flughafen Santorini entfernt, was die Anreise leicht macht. Weisse Kalksteinhäuser, enge Gassen und Kirchen tauchen Megalochari in typisch griechisches Flair. Die Kirche „Panagio Isodion“ ist nicht nur aufgrund ihrer Architektur sehenswert, sondern wegen der Unmengen an Miniatur-Heiligenfiguren. Für Weinkenner und interessierte Gäste bieten die Winzer Führungen zu den umliegenden Weingütern an. Das traditionelle Dorf auf Santorini macht die geringe Auswahl an Tavernen oder Einkaufsmöglichkeiten durch Gastfreundschaft und Ursprünglichkeit wett. Entfernung zum Flughafen ca. 8 km.

Unsere Angebote für Santorini

Loader

Klima

Aufgrund der zentralen Lage im Ägäischen Meer und der grossen Distanz zum Festland, findet man auf Santorini ein sehr ausgeglichenes mediterranes Klima vor. Der Unterschied zwischen Tages- und Nachttemperaturen ist gering. Anders ausgedrückt sind die Tiefstwerte vergleichsweise hoch und die Höchstwerte erreichen auch im Hochsommer eher selten unerträgliche Werte. Dieses Klima wird vom Mitteleuropäer in der Regel als sehr angenehm empfunden. Die Niederschläge konzentrieren sich auf die Monate November bis März. In den Monaten März, April und Oktober regnet es selten auf Santorini und zwischen Mai und September praktisch nie.

Beste Reisezeit Santorini: Mai bis Oktober

Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur (°C)

Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)

Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag

Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat

Wissenswertes

Landessprache
Griechisch
Zeitverschiebung
+1 Stunde
Landeswährung
Euro (EUR)

Auskunft

Griechische Zentrale für Fremdenverkehr 
Holzgraben 31
D-60313 Frankfurt a.M.
Tel.: +41 69 25 78 27 0 
Fax: +41 69 25 78 27 29
Email: info@visitgreece.com.de
Internet: www.visitgreece.com.de

Einreisebestimmungen

Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Griechenland einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Santorini finden Sie auf der Webseite des EDA.​​​​​​​​​​​​​​

Flugdauer

Schweiz - Santorini ca. 3 Std.

Landeswährung

Euro (EUR)

Nebenkosten

Die Nebenkosten in den Hotels entsprechen in etwa dem Schweizer Preisniveau. Ausserhalb der Hotelanlagen sind Essen und Getränke in den lokalen Restaurants meist günstiger als bei uns. Die Strände in Griechenland sind öffentlich, daher sind Liegestühle und Sonnenschirme am Strand gebührenpflichtig (ca. EUR 10 - 12 pro Tag für 1 Sonnenschirm und 2 Liegestühle).

Sprache

Die Landessprache ist Griechisch. Gute Verständigung in Englisch, teilweise auch auf Deutsch.

Strom

220 V, 50 Hz; zweipolige Steckdosen, ein Adapter wird empfohlen.

Telefonvorwahl

Nach Griechenland: +30. In die Schweiz: +41.

Zahlungsmittel

Auf Santorini werden in den grösseren Hotels sowie Geschäften internationale Kreditkarten akzeptiert. Es stehen auch Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.

Zeitunterschied

Es gilt die Mitteleuropäische Zeit plus eine Stunde. Eastern European Time (Schweiz 11 Uhr, Griechenland 12 Uhr).

Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.

Reiseexperten für Santorini