Website nur eingeschränkt nutzbar
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Website uneingeschränkt nutzen zu können.
Bunte Häuser der Amalfiküste in Italien
Amalfiküste & Ischia
Blick auf Sant Angelo auf der Insel Ischia in Italien
Amalfiküste & Ischia
Blick vom Meer auf die Stadt Amolphi an der Amalfiküste in Italien
Amalfiküste & Ischia
Blick auf die Aragonese Festung der Insel Ischia in Italien
Amalfiküste & Ischia
Kontakt & Hilfe

Für Auskünfte, Beratungen und Buchungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch sowie persönlich zur Verfügung.

0800 888 678

(Gratisnummer)
Mo-Fr 9–12 Uhr & 13.30–18.30 Uhr

Suchen

Amalfiküste & Ischia – Dolce-Vita par Excellence

Als Teil der sorrentinischen Halbinsel mit Blick auf das Tyrrhenische Meer, erstreckt sich die Amalfiküste entlang des Golf von Salerno. Amalfi selbst, welcher die Küste Ihren Namen verdankt, ist eine malerische Kleinstadt. Im Jahr 1997 wurde sie von der UNESCO zu einem der "Schätze der Welt" erklärt. Der Sorrent ist schon seit Jahrhunderten der Inbegriff von Italiensehnsucht - malerisch auf einer Klippe mit spektakulärem Blick auf den Vesuv. Im Schatten des Vulkans wartet die Ruinenstadt Pompeij, Neapel mit seinen engen Gassen, eleganten Plätzen und die schillernde Insel Capri.

Ferienorte an der Amalfiküste

  • Amalfi

    Die historische Stadt Amalfi befindet sich an der gleichnamigen Küste, südlich von Neapel und westlich von Salerno. Der bekannte und sehr beliebte... weiterlesen Badeort liegt am Fusse einer bewachsenen Klippenlandschaft und bietet Feriengästen eine hervorragende Mischung aus Bade- und Kulturaufenthalt. Die Stadtstrände eignen sich wunderbar zum Sonnenbaden und das klare Meer an der Amalfiküste spendet reichlich Erfrischung und Badespass für die ganze Familie. Inmitten der Schönheit der Natur erinnern die historischen Gebäude, Museen und Kirchen von Amalfi an die lange Seefahrergeschichte dieser Region. Besonders sehenswert sind unter anderem der Dom von Amalfi, das Papiermuseum und das Schifffahrtsmuseum. 

  • Ischia

    Ischia ist eine kleine Insel im Golf von Neapel, nur wenige Kilometer südwestlich der italienischen Metropole. Da es sich um eine Vulkaninsel... weiterlesen handelt, finden sich auf Ischia vielerorts vitalisierende heisse Quellen und Thermalbäder. Zahlreiche kleine, charismatische Städte und einige atemberaubende Strände sind ausserdem über die ganze Insel verteilt. Wassersportfans sind auf Ischia ebenfalls genau richtig, denn Tauchen, Segeln oder Schwimmen sind nur einige der Freizeitmöglichkeiten. Vom höchsten Berg der Insel, dem „Monte Epomeo“, geniessen Feriengäste eine fantastische Aussicht auf Ischia. Besonders sehenswert und beeindruckend ist die ehemalige Festung „Castello Aragonese“ im Osten der Insel. 

  • Neapel

    Neapel ist als Haupstadt der Region gleichzeitig auch die drittgrösste Stadt Italiens und mit dem "Centro Storico" die am dichtesten besiedelte... weiterlesen Altstadt Europas. Rund 300 Kirchen, zudem Paläste, Burgen und Klöster der Bronzezeit zieren die Stadt. Archäoligische Überreste aus der römischen Zeit wie Grabstätten, Katakomben und Ausgrabungen sind in verschiedenen Museen ausgestellt und erzählen eine eindrückliche Geschichte aus der Vergangenheit. Der ganze Stolz der Stadt und auch das berühmteste neapolitanische Gericht ist – natürlich die Pizza. Doch auch beim Anblick anderer Spezialitäten wie Pasta, frische Fischgerichte und eine endlose Auswahl an Süssspeisen läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Nicht nur kulturell, sondern eben auch kulinarisch wird man in Neapel verzaubert.

  • Sorrent

    Der kleine Ferienort Sorrent ist Teil der gleichnamigen Halbinsel im südlichen Bereich des Ballungsraums Neapel. Die Stadt an der südwestlichen... weiterlesen Küste des italienischen „Stiefels“ hat einige Sehenswürdigkeiten und jede Menge „Dolce-Vita-Charme“ zu bieten. Die Lage auf den Klippen und der einhergehende Ausblick sind atemberaubend. Die wundervolle Altstadt von Sorrent rund um den zentralen „Piazza Tasso“ beherbergt kleine, typisch italienische Geschäfte, Cafés und Pizzerien. Kulturelle Highlights von Sorrent sind neben zwei Kunstmuseen auch einige Kirchen, darunter die wunderschöne „Chiesa di San Francesco“. Badefreunde erwarten kleine Strände am Fusse der Klippen und das einzigartige „Naturbad der Königin Johanna“.

Unsere Angebote für Amalfiküste & Ischia

Loader

Klima

Die Amalfiküste & Ischia erfreuen ihre Besucher mit einem besonders milden Klima, denn das weiße Lattari-Gebirge im Rücken schützt sie vor kalten Winden. An etwa 250 Tagen im Jahr scheint die Sonne, was die sonnenverwöhnte Ferienregion auch in der Nebensaison zu einem beliebten Urlaubsziel macht. Die Badesaison dauert von Juni bis Anfang Oktober. Im August steigt das Thermometer tagsüber häufig über 30°C, doch die Meeresbrise macht die Hitze erträglich. Das mediterrane Klima begünstigt auch den Anbau von Zitronen, aus denen köstlicher Limoncello-Likör hergestellt wird.

Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur (°C)

Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)

Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag

Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat

Wissenswertes

Landessprache
Italienisch
Zeitverschiebung
keine
Landeswährung
Euro (EUR)

Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.

Auskunft

Italienische Zentrale für Tourismus - ENIT
Barckhausstrasse 10
DE-60325 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 23 74 34
E-Mail: frankfurt@enit.it
Internet: www.italia.it/de

Einreisebestimmungen

Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Italien einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen finden Sie auf der Website des EDA.​​​​​​​

Landeswährung

Euro (EUR). 

Nebenkosten

Die Nebenkosten in den Touristenregionen an der Adria sind mit der Schweiz vergleichbar. Ausserhalb der Touristenzonen sind Essen und Getränke in den lokalen Restaurants teils etwas günstiger als bei uns.

Sprache

Die Landessprache ist Italienisch. In den Touristenregionen recht gute Verständigung in Englisch und teilweise auf Deutsch.

Strom

220 Volt; zweipolige Rundstecker, Adapter erforderlich für dreipolige Stecker.

Telefonvorwahl

Nach Italien: +39. In die Schweiz: +41.

Zahlungsmittel

Internationale Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Auch Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten stehen in der Region zur Verfügung.

Zeitunterschied

Es gilt die Mitteleuropäische Zeit und somit keine Zeitdifferenz zur Schweiz. Central European Time (Schweiz 11 Uhr, Italien 11 Uhr).

Reiseexperten für Amalfiküste & Ischia