Website nur eingeschränkt nutzbar
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Website uneingeschränkt nutzen zu können.
Kontakt & Hilfe

Für Auskünfte, Beratungen und Buchungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch sowie persönlich zur Verfügung.

0800 888 678

(Gratisnummer)
Mo-Fr 9–12 Uhr & 13.30–18.30 Uhr

Suchen

Apulien – Der Absatz des italienischen Stiefels

Die schöne und ursprüngliche Region ganz im Süden von Italien ist vielseitig und reich an beeindruckenden Natur- und Kulturschätzen. Im Landesinneren von Apulien dominieren grosse fruchtbare Ebenen, die seit jeher für den Anbau von Oliven, Wein oder Artischocken genutzt werden. An den Küsten faszinieren langgezogene Sandstrände und felsige Buchten. Gebirgig ist es nur im Norden mit dem Gargano-Gebirge, das sich über die gleichnamige Halbinsel bis in die Adria erstreckt. Kulturell Interessierten bietet Apulien eine Vielzahl an historischen Stätten, die von antiken Kulturen erzählen.

Ferienorte in Apulien

  • Polignano a Mare

    Die spektakuläre Lage dieses malerischen Küstenortes mit weiss gekalkten Häusern, die an den Klippen der Adriaküste haften, machen Poglignano a... weiterlesen Mare zu einem beliebten Ferienziel. Eine Hauptattraktion hier sind die vielen Grotten, die den Fels durchdringen, auf dem die Stadt steht. Der Strand von Polignano a Mare wechselt sich ab mit goldfarbenem Sand und felsigen Abschnitten und ist einer der beliebtesten in der Region. Entfernung zum Flughafen Brindisi ca. 77 km.

  • Ostuni / Marina di Ostuni

    "Die weisse Perle" der Adriaküste ist eines der beliebtesten Ziele für Badeferien an der Adria. Ostuni überzeugt mit kristallklarem Meer,... weiterlesen herrlichen Buchten und dem goldgelben Strand Cala di Rosamarina. Die malerische Altstadt von Ostuni liegt ca. 6 km vom Strand entfernt im Landesinneren. Die kleinen Häusern und Palazzi sowie die verwinkelten Gassen und Monumente haben einen historischen, architektonischen und kulturellen Wert, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Entfernung zum Flughafen Brindisi ca. 37 km.

  • Alberobello

    Das historische Stadtzentrum besteht gänzlich aus besonderen, kegelförmigen Bauten mit Steindach, den Trulli. Die weissen Trulli-Häuser zählen... weiterlesen zum UNESCO Weltkulturerbe und machen diese Stadt im Hinterland von Bari so einzigartig und berühmt. Entfernung zum Flughafen Brindisi ca. 75 km.

  • Otranto

    Der Küstenort ist eines der schönsten Reiseziele im Salento, dem Absatz des italienischen Stiefels. Da sind die traumhaft weissen Sandstrände... weiterlesen Alimini, Torre dell'Orso, Rocca Vecchia und San Foca wo das kristallklare Wasser der Adria zum Baden einlädt. Die historische Stadt Otranto liegt in einer Bucht. Die malerische Altstadt ist umschlossen von einer breiten Stadtmauer und hat ihren mittelalterlichen Charakter behalten. Entfernung zum Flughafen Brindisi ca. 92 km.

  • Lecce / Acaya

    Lecce, auch bekannt als Florenz des Südens, ist eine der interessantesten Städte des Salento. Die antike Stadt ist bekannt für ihren pompösen... weiterlesen Baustil "Lecceser Barock". Der typische lokale Stein eignet sich besonders für detaillierte Bildhauarbeiten, die die Fassaden dieser historischen Stadt schmücken. Nicht weit entfernt liegt die kleine Ortschaft Acaya im Herzen des Salento, eingebettet in eine Landschaft aus uralten Olivenbäumen, mediterraner Vegetation und kristallklarem Meer. Entfernung zum Flughafen Brindisi ca. 64 km.

  • Selva di Fasano

    Eingebettet inmitten von Pinien- und Zypressenwäldern liegt Selva di Fasano. Beliebt ist die Region für seine natürliche ursprüngliche Landschaft... weiterlesen und die wunderschöne Aussicht. In der Stadt gibt es einen Botanischen Garten mit einheimischer Mittelmeerfauna und den Zoo Safari Park Fasanolandia, Europas grössten Wildtierpark. Entfernung zum Flughafen Brindisi ca. 65 km.

  • Locorotondo

    Die Stadt mit gut erhaltenem und einfach begehbarem Zentrum, grossartiger Panoramalage und leuchtend weiss getünchten Häusern zählt zu einer der... weiterlesen schönsten von Apulien. Locorotondo überzeugt mit einer ruhigen und gemütlichen Atmosphäre. Es liegt im Herzen des Valle d'Itria, in der Nähe von Alberobello mit seinen UNESCO geschützten Trulli-Häusern. Entfernung zum Flughafen Brindisi ca. 65 km.

Unsere Angebote in Apulien

Loader

Klima

In Apulien herrscht ein typisches mediterranes Klima mit feuchten, milden Wintern und trockenen, sehr warmen Sommern. Im Vergleich zu nördlicher gelegenen Gebieten der Adriaküste sind die Temperaturen bis weit in den Herbst hinein angenehm warm und die Niederschlagsmengen vergleichsweise geringer.

Beste Reisezeit Apulien: Mai bis Oktober

Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für Brindisi

Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur (°C)

Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)

Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag

Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat

Wissenswertes

Landessprache
Italienisch
Zeitverschiebung
keine
Landeswährung
Euro (EUR)

Auskunft

Italienische Zentrale für Tourismus - ENIT
Barckhausstrasse 10
DE-60325 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 23 74 34
Fax: +49 69 23 28 94
E-Mail: frankfurt@enit.it
Internet: www.italia.it/de

Einreisebestimmungen

Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Italien einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Apulien finden Sie auf der Website des EDA.

Landeswährung

Euro (EUR)

Nebenkosten

Die Nebenkosten in den Touristenregionen sind mit der Schweiz vergleichbar. Ausserhalb der Touristenzonen sind Essen und Getränke in den lokalen Restaurants teils etwas günstiger als bei uns.

Sprache

Die Landessprache ist Italienisch. In den Touristenregionen gute Verständigung in Englisch und teilweise auf Deutsch.

Strom

220 Volt; zweipolige Rundstecker, Adapter erforderlich für dreipolige Stecker.

Telefonvorwahl

Nach Italien: +39. In die Schweiz: +41.

Zahlungsmittel

Internationale Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Es stehen auch Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.

Zeitunterschied

Es gilt die Mitteleuropäische Zeit und somit keine Zeitdifferenz zur Schweiz. Central European Time (Schweiz 11 Uhr, Italien 11 Uhr).

Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.

Reiseexperten für Apulien