Website nur eingeschränkt nutzbar
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Website uneingeschränkt nutzen zu können.
Kontakt & Hilfe

Für Auskünfte, Beratungen und Buchungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch sowie persönlich zur Verfügung.

0800 888 678

(Gratisnummer)
Mo-Fr 9–12 Uhr & 13.30–18.30 Uhr

Suchen

Istrien - Kroatiens traumhafte Halbinsel

Die Region Istrien umfasst unter anderem die gleichnamige Halbinsel im nordwestlichsten Teil Kroatiens und zieht sich an der Küste entlang bis zur wundervollen Stadt Rijeka. Ein mildes Klima, das glasklare Wasser der Adria, einladende Strände und romantische Buchten erwarten Feriengäste in Istrien. Historische Städte wie Pula, der beliebte Küstenkurort Opatija oder verschlafene Fischerdörfer wie Vrsar sorgen für eine aussergewöhnliche Vielfalt, die diese Region zu einem Ferienziel für jeden Geschmack macht. Berühmte kroatische Lebensfreude und Gastfreundschaft warten in Istrien an jeder Ecke. Die Nähe zu Italien und damit einhergehende italienische Einflüsse sorgen für besonderen Charme. Entdecken Sie die wunderschöne kroatische Ferienregion und buchen Sie hier ganz einfach online günstige Istrien-Angebote.

Ferienorte in Istrien

  • Rovinj

    Fast mittig an der Westküste Istriens befindet sich die romantische Kleinstadt Rovinj. Der einstige verschlafene Fischerort zählt heutzutage zu den... weiterlesen beliebtesten Ferienzielen Kroatiens. Auf einer malerischen Halbinsel gelegen, bietet Rovinj seinen Gästen eine wunderschöne Altstadt mit engen Gassen, kleinen Geschäften und hervorragenden Restaurants. Ein besonderer Blickfang und Wahrzeichen ist die sehenswerte Kirche zur Heiligen Euphemia, die auf dem höchsten Punkt der Stadt thront. Im Umfeld der Altstadt erwarten Badefreunde und Sonnenanbeter traumhafte Strände mit glasklarem Wasser. Als besonderes Highlight gelten die Strände am „Goldenen Kap“ südlich des Stadtkerns. Rovinj ist eine einmalige Mischung aus romantischem Altstadtflair und Strandferien.

  • Porec

    Die Küstenstadt Porec liegt im Westen der Halbinsel Istrien, nördlich der Stadt Rovinj und ist vor allem als Badeort bekannt und beliebt.... weiterlesen Vollkommen verständlich, denn die Strände nördlich und südlich des Stadtkerns eigenen sich hervorragend zum Schwimmen und Sonnenbaden. Wassersportfreunde kommen dank eines breiten Angebots ebenfalls voll auf ihre Kosten. Porec bietet Feriengästen zudem eine wundervolle historische Altstadt. Neben verwinkelten Gassen mit grossartigen Cafés und Restaurants findet sich hier unter anderem auch die sehenswerte Euphrasius Basilika. Das UNESCO-Weltkulturerbe mit seinen Mosaiken ist ein historisches Meisterwerk. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist die faszinierende Baredine Tropfsteinhöhle, wenige Kilometer ausserhalb von Porec.

  • Umag

    Glasklares Meer, traumhafte Strände und eine romantische Altstadt erwarten Feriengäste in Umag. Die kleine Hafenstadt befindet sich am... weiterlesen nordwestlichen Eck Istriens, in unmittelbarer Nähe zur slowenischen Grenze und unweit der italienischen Stadt Triest. Hervorragende Bademöglichkeiten und die kurze Anfahrt aus den umliegenden Ländern machen Umag zu einem der beliebtesten Ferienorte Kroatiens. Abseits von Schwimmen, Sonnenbaden und ausgiebigem Schlendern durch die Altstadt gibt es auch für kulturell interessierte Besucher zahlreiche Möglichkeiten. Beispielsweise die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, das Stadtmuseum von Umag sowie Ausgrabungsstätten antiker Siedlungen in der näheren Umgebung. Die zahlreichen Restaurants der Stadt bieten zudem ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis.

  • Vrsar

    Direkt am Limski Kanal gelegen, nördlich der Stadt Rovinj, befindet sich die ruhige Hafenstadt Vrsar. Feriengäste, die Wert auf eine entspannte und... weiterlesen urtümliche Atmosphäre legen, sind hier genau richtig. Die bunten Häuser der Altstadt, ein romantischer Hafen und zahlreiche Badestrände begeistern Besucher auf Anhieb. In den verwinkelten Gassen der Altstadt finden sich viele hervorragende Restaurants und gemütliche Cafés, die zum Verweilen einladen. Das kleine Ferienparadies Vrsar ist allerdings nicht nur für seine Qualitäten als Badeort bekannt, auch zahlreiche Ausflugs- und Sightseeing Möglichkeiten zeichnen es aus. Besonders empfehlenswert sind u. a. der ehemalige Steinbruch Montraker sowie der Aeropark Vrsar.

  • Rabac

    Das ehemalige Fischerdorf Rabac hat sich zu einem der beliebtesten Ferienziele an der Ostküste Istriens entwickelt. Die Stadt südlich des Ucka... weiterlesen Nationalparks begeistert seine Badegäste mit glasklarem Meer und wundervollen weissen Kiesstränden. Die heimische Atmosphäre in den Cafés und Bars entlang der wunderschönen Uferpromenade von Rabac ist auf Anhieb greifbar und zieht Besucher sofort in ihren Bann. In zahlreichen Restaurants werden sowohl internationale Küche als auch einheimische Spezialitäten serviert. Viele verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie diverse Ausflugsziele runden das Erlebnis Rabac ab. Besonderer Ausflugstipp: Der grossartige Blick von der Aussichtsplattform Fortica im benachbarten Labin.

  • Novigrad

    Die historische Küstenstadt Novigrad liegt im Westen Istriens, zwischen Porec und Umag. Der überschaubare Fischerort wurde auf antiken Ruinen... weiterlesen erbaut, deren Überreste auch heute noch in vielen Ecken der Stadt zu finden sind. Sie tragen zum besonderen Charme des Ortes bei und werden ergänzt durch hervorragende Restaurants, einen malerischen Hafen und wundervolle Bauwerke wie die Pfarrkirche des Heiligen Pelagius. Novigrad ist jedoch nicht nur für kulturell interessierte Besucher ein Genuss. Die natürlichen, weissen Kiesstrände am türkisenen Wasser der Adria eignen sich ideal für Badeferien. Novigrad bietet zudem zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten in Kombination mit typisch istrischem Lebensgefühl.

  • Medulin

    An der Südspitze der istrischen Halbinsel befindet sich der beliebte Badeort Medulin. Die wunderschönen Strände und malerischen Buchten der... weiterlesen Region, gepaart mit dem herrlichen Ausblick auf die umliegenden Inseln ziehen jährlich eine grosse Anzahl an Besuchen aus aller Welt an. Trotz der zahlreichen Gäste hat sich das kleine Dorf Medulin seinen ursprünglichen Charme erhalten und versprüht jede Menge kroatische Lebensfreude. Trotz der geringen Grösse des Ortes gibt es eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten, grossartige traditionelle «Konobas», Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Als Abwechslung zum Strandleben in Medulin empfiehlt sich ein Ausflug in die nahe gelegene Stadt Pula.

  • Rijeka

    In Rijeka erwartet Besucher eine bezaubernde Mischung aus Badeferien, kulturellen Highlights und typisch kroatischem Stadtflair. Der Küstenort liegt... weiterlesen an der Kvarner-Bucht, im nordöstlichen Teil Istriens. Zahlreiche Stadtstrände laden zum Schwimmen, Sonnenbaden und zu verschiedensten Wassersportaktivitäten ein. Im Zentrum von Rijeka gibt es ebenfalls viel zu entdecken. Die Festung Trsat, das Museum für moderne Kunst, die St. Veit Kathedrale, das kroatische Nationaltheater oder die Shoppingmeile „Korzo“ sind nur einige Beispiele. Ein florierendes Nachtleben sowie zahlreiche Bars und Restaurants verschiedenster Küchen machen das abendliche Ausgehen zu einem Vergnügen. Kurzum: Rijeka hat nicht nur viel zu bieten, sondern auch für jeden Geschmack das Richtige.

  • Funtana

    Ruhig und in familiärer Atmosphäre verbringen Gäste ihre Ferien in Funtana. Das kleine Dorf, dass umgeben von Weingärten und Olivenhainen ist,... weiterlesen versprüht reichlich romantisches Ambiente. Es liegt mittig an der Westküste Istriens, nur wenige Kilometer südlich der Stadt Porec. Mehrere verlockende Badebuchten mit wundervollen Stränden und charakteristischen Pinienbäumen versprechen puren Badespass. Im Ortskern finden sich mehrere grossartige Restaurants und Cafés, in denen man die aussergewöhnliche Gastfreundlichkeit der Bewohner sofort spüren kann. Neben zahlreichen anderen Freizeitaktivitäten bieten sich insbesondere eine Besichtigung der berühmten Süsswasserquellen und ein Besuch des Dinosaurierparks von Funtana an.

  • Klenovica

    In der Kvarner-Bucht, etwa 50 Kilometer südlich von Rijeka, befindet sich die Kleinstadt Klenovica. Ein Aufenthalt in diesem kleinen Fischerdorf... weiterlesen eignet sich hervorragend für alle Gäste, die Ruhe und Entspannung suchen. Klenovica ist vor allem für seine Süsswasserquellen im Meer bekannt, was u. a. ein reiches Fischvorkommen begünstigt. In kulinarischer Hinsicht ist der Ort daher für Liebhaber von Fischgerichten ein wahres Paradies. Von den feinen Kiesstränden in Klenovica bietet sich ein wundervoller Blick auf die Adria und die gegenüberliegende Insel Krk. Das traumhaft klare Wasser eignet sich hervorragend zum Schwimmen, Schnorcheln und Angeln.

  • Mali Losini

    Die Ortschaft Mali Losinj befindet sich im südlichen Teil der Insel Losinj. Die Stadt ist bekannt für ihren traumhaften Hafen und die lebhaften... weiterlesen Strassen der Altstadt. Zahlreiche Cafés und traditionelle Restaurants warten darauf, ihre Gäste zu verwöhnen. Das traumhafte Wasser der Kvarner Bucht und die gepflegten Kiesstrände versprechen exzellente Voraussetzungen für tolle Badetage in dieser sonnenverwöhnten Region. Von Mali Losinj aus lassen sich hervorragende Ausflüge und Wanderungen in die bildschöne Natur unternehmen. Zahlreiche Freizeit- und Sportmöglichkeiten runden das Angebot perfekt ab. Eines der kulturellen Highlights von Mali Losinj ist das Apoxyomenos Museum, dass die Apoxiomen Statue beherbergt.

  • Pula

    An der südwestlichen Spitze der Halbinsel Istrien erwartet der beliebte Ferienort Pula seine Gäste. Die älteste Stadt der Region bietet eine... weiterlesen einzigartige Mischung aus erstklassigen Bademöglichkeiten und beeindruckenden kulturellen Sehenswürdigkeiten. Traumhafte Badebuchten mit unterschiedlich grossen Stränden und grossartigen Wassersportangeboten sorgen für unvergessliche Tage in der Sonne. In den Strassen von Pula finden Besucher alle gewünschten Annehmlichkeiten von Einkaufsmärkten über Restaurants und Cafés bis hin zu einem quirligen Nachtleben. Pula hat eine bewegte Geschichte mit vielen Einflüssen aus der Römerzeit und daher zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Allen voran das berühmte und prächtige Amphitheater von Pula.

  • Opatija

    Westlich an die Grossstadt Rijeka angrenzend, am nordöstlichen Ende der istrischen Halbinsel, befindet sich die Küstenstadt Opatija. Der malerische... weiterlesen Ort ist seit jeher als einer der gehobensten und besten Kurorte der Region bekannt. Seine Lage hinter halb des Ucka Gebirges sorgt für windstilles, warmes Klima. Mehrere Stadtstrände laden Feriengäste zum Sonnenbaden und Schwimmen ein. Opatija ist sich seiner Funktion als beliebtes Reiseziel bewusst, daher finden Besucher jegliche touristische Annehmlichkeiten, die das Herz begehrt. Neben einigen interessanten Kirchen zählen der wunderschöne botanische Garten sowie die Statue des Mädchens mit der Möwe (Opatijas Wahrzeichen) zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Besonders empfehlenswert: Ein Spaziergang entlang des Lungomare-Spazierwegs, der Riviera Opatijas.

Unsere Angebote für Istrien

Loader

Klima

In der Region Istrien herrscht mediterranes Klima. In den Sommermonaten ist es sehr warm, aber selten heiss und im Winter meist recht mild. Der aus nordosten wehende Fallwind "Bora", der mehrheitlich im Winterhalbjahr auftritt, kann jedoch auch stärkere Abkülung bringen. In den Sommermonaten ist das Wetter weitgehend stabil und es fällt nur selten Regen. Am meisten Niederschlag fällt von Mitte Oktober bis Januar.

Beste Reisezeit Istrien: Juni bis September

 

Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur (°C)

Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)

Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag

Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Istrien

Wo liegt Istrien?

Istrien ist eine Halbinsel in Kroatien und liegt zwischen dem Golf von Triest und der Kvarner-Bucht an der nördlichen Adria.

Wann ist die beste Reisezeit für Istrien?

Die beste Reisezeit für Ferien in Istrien ist von Mai bis Oktober. Während diesen Monaten ist es auch am Abend meist angenehm warm.

Wann ist Hauptsaison in Istrien?

Die Monate Juli und August gehören zur Hauptsaison von Istrien. In diesen Monaten kann es in den Städtchen und an den Stränden eher voll werden.

Welche Sprache spricht man in Istrien?

In Istrien wird Kroatisch gesprochen. Sehr viele Menschen, welche in Istrien aufgewachsen sind, sprechen jedoch auch Italienisch und ein grosser Teil spricht auch Deutsch.

Wissenswertes

Landessprache
Kroatisch
Zeitverschiebung
keine
Landeswährung
Kroatische Kuna (HRK)

Auskunft

Kroatische Zentrale für Tourismus
Liechtensteinstrasse 22a, 1/1/7
A-1090 Wien
Tel.: +43 1 585 38 84
Fax: +43 1 585 38 84 20
E-Mail: info@visitkroatien.ch 
Internet: www.croatia.hr 

Einreisebestimmungen

Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Kroatien einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Istrien finden Sie auf der Website des EDA.​​​​​​​

Flugdauer

Schweiz – Pula ca. 1h 15min

Landeswährung

Kroatische Kuna (HRK). Zirka CHF 1.00 = HRK 6.55

Nebenkosten

Die Nebenkosten in den Touristenregionen sind mit der Schweiz vergleichbar. Ausserhalb der Touristenzonen sind Essen und Getränke in den lokalen Restaurants teils etwas günstiger als bei uns.

Sprache

Die Landessprache ist Kroatisch. In den Touristenregionen gute Verständigung in Englisch und teilweise auf Deutsch.

Strom

230 Volt; zweipolige Rundstecker, Adapter erforderlich für dreipolige Stecker.

Telefonvorwahl

Nach Kroatien: +385. In die Schweiz: +41.

Zahlungsmittel

Internationale Kreditkarten werden in den meisten Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert. Es stehen auch Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.

Zeitunterschied

Es gilt die Mitteleuropäische Zeit und somit keine Zeitdifferenz zur Schweiz. Central European Time (Schweiz 11 Uhr, Kroatien 11 Uhr).

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Reiseexperten für Istrien