Website nur eingeschränkt nutzbar
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Website uneingeschränkt nutzen zu können.
Kontakt & Hilfe

Für Auskünfte, Beratungen und Buchungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch sowie persönlich zur Verfügung.

0800 888 678

(Gratisnummer)
Mo-Fr 9–12 Uhr & 13.30–18.30 Uhr

Suchen

Holguin – Ferienparadies in Kuba

Weisser Sand, unberührte Korallenriffe und türkisfarbenes Meer – die Strände in Holguin zählen zu den beliebtesten Zielen für Badeferien in Kuba. Das warme, glasklare Wasser garantiert hervorragende Schnorchel- und Tauchbedingungen. Die Sandstrände Guardalavaca, Playa Esmeralda und Playa Pesquero sind wahre Paradiese in Kuba. Als Kolumbus im Jahr 1492 die Küstenlinie Holguins entdeckte, nannte er es das schönste Land, das menschliche Augen je gesehen haben. Die alte Kolonialstadt Holguin mit romantischen Parks und hübschen Plätzen ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und liegt eine knappe Stunde von der Küstenregion entfernt. Zur abwechslungsreichen Landschaft gehören sanfte Hügel und schroffe Berge im Inland, die genau so erkundet werden wollen wie die bezaubernden Sandstrände und die üppige Unterwasserwelt an der Küste. Überzeugen sie sich selbst und geniessen Sie erholsame Ferien in der kubanischen Karibik.

Ferienorte bei Holguin

  • Guardalavaca

    Die feinweissen Sandstrände in diesem kleinen Ferienort laden zum entspannten Schwimmen und Sonnenbaden ein. Guardalavaca ist ein tolles Ziel für... weiterlesen Pauschalferien, da es hier viele Hotels und Freizeitmöglichkeiten gibt. Die Unterwasserwelt vor der Küste ist mit beeindruckenden Riffen ausserdem ideal zum Schnorcheln und Tauchen. Guardalavaca heisst auf Deutsch "hüte die Kuh". Einer Legende nach war dieser Spruch eine Bezeichnung der Piraten für die hier vergrabenen Schätze. Laut einer anderen Legende riefen die Dorfbewohner "Guarda la vaca!", wenn sie die Flagge von einem Piratenschiff am Horizont sahen. Entfernung zum Flughafen ca. 75 km.

  • Playa Esmeralda

    Die malerisch weissen Sandstrände von Playa Esmeralda zählen zu den schönsten in der Karibik. Das türkisfarbene Wasser ist dank dem natürlichen... weiterlesen Schutz der vorgelagerten Korallenriffe schön ruhig und warm – ideal für erholsame Badeferien. Ein schöner Kontrast zu den weissgoldenen Sandstränden ist das intensive Grün der üppigen Vegetation um die Strandbuchten. Entfernung zum Flughafen ca. 73 km.

  • Playa Pesquero

    Der feine, weisse Sandstrand ist mehrere Kilometer lang und ideal für ausgedehnte Strandspaziergänge, zum Schwimmen und zum Sonnenbaden. Für... weiterlesen Aktive gibt es Wassersportaktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen, Kajaken und Katamaran fahren zu entdecken. Im nahen Naturpark Bahía de Naranjo ist es möglich, mit Delphinen zu Schwimmen. Entfernung zum Flughafen ca. 67 km.

  • Playa Yuraguanal

    Der weisse, flach abfallende Sandstrand ist etwa 800 Meter lang und gehört zum Memories Holguin Beach Resort. Die abgelegene Bucht befindet sich ca.... weiterlesen 15 km westlich von Guardalavaca. Entfernung zum Flughafen ca. 45 km.

Unsere Angebote für Holguin

Loader

Klima

Das Klima um Holguin ist tropisch. Die Luft- und Wassertemperaturen sind das ganze Jahr recht ausgeglichen und hoch. Am meisten Regen fällt von Juli bis Oktober und die Hurrikan-Saison dauert von Juni bis November, wobei die Wahrscheinlichkeit im September und Oktober am höchsten ist.

Beste Reisezeit Holguin: November bis Mai

Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur (°C)

Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)

Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag

Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat

Wissenswertes

Landessprache
Spanisch
Zeitverschiebung
-6 Stunden
Landeswährung
Kubanischer Peso (CUC)

Auskunft

Kubanisches Fremdenverkehrsbüro
Botschaft der Republik Kuba
Stavangerstrasse 20
D-10439 Berlin
Tel.: +49 30 447 196 58
Fax: +49 30 447 196 59
E-Mail: info@cubainfo.de
Internet: www.cubainfo.de

Einreisebestimmungen

Schweizer Staatsbürger benötigen für Ferienreisen bis zu maximal 30 Tagen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über den Rückreisetermin hinaus gültig sein muss. Kinder (auch unter 10 Jahren) benötigen einen eigenen Reisepass. Zusätzlich ist pro Person - auch für Kleinkinder unter 2 Jahren - eine Touristenkarte erforderlich. Diese wird Ihnen bei Buchung einer Pauschalreise mit Ihren Reiseunterlagen zugesandt. Bei Kreuzfahrten gilt eine Ausnahmeregelung. Achten Sie bitte beim Ausfüllen darauf, auch Ihre Aufenthaltsdauer gemäss dem in Ihrem Rückflugticket angegebenen Rückflugdatum einzutragen. Die Karte bitte sorgfältig entsprechend dem Erklärungsblatt ausfüllen. Wir machen darauf aufmerksam, dass nachträgliche Ausbesserungen auf der Touristenkarte diese ungültig machen können.

Seit dem 1.5.2010 ist es Pflicht, bei der Einreise nach Kuba einen für Kuba gültigen Krankenversicherungsschutz für die vorgesehene Aufenthaltsdauer nachzuweisen. Anerkannt werden private Reise-Krankenversicherungen, die Kuba abdecken. Zum Nachweis genügen die Versicherungspolice oder der Versicherungsschein. Bei schon länger bestehenden Versicherungsverträgen empfehlen wir, zusätzlich eine Bestätigung des Versicherungsunternehmens und einen Kontoauszug zum Nachweis über die Zahlung der laufenden Prämie mitzunehmen.

Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Kuba finden Sie auf der Webseite des EDA.

Secure Flight Data
Alle Flugreisende nach Kuba, welche den Luftraum der USA überfliegen, sind verpflichtet, Ihre Passagierdaten im Secure Flight der US-amerikanischen Transportation Security Administraion (TSA) erfassen. "Secure Flight" ist das Programm der US-amerikanischen Transportation Security Administration (TSA) zur Meldung von Passagierdaten durch die Fluggesellschaften. Die Fluggesellschaften sind verpflichtet, drei Tage vor Abflug, die geforderten Daten an die TSA zur Überprüfung zu senden. Seit 01.02.2012 wurden diese Pflichtangaben um einzelne Destinationen ergänzt zu denen der Luftraum der USA, auch ohne Landung in den Vereinigten Staaten, überflogen wird. Für diese Flugreisen sind nur die Secure Flight-Datenerfassung sowie die für das jeweilige Zielland notwendigen Einreiseformalitäten zu beachten.

Über unser Online-Formular können Sie die Daten direkt an die Fluggesellschaft übermitteln. Halten Sie dafür bitte Ihre Buchungsnummer bereit. Bei den Daten handelt es sich um den vollständigen Namen, das Geburtsdatum und das Geschlecht. Bitte beachten Sie, dass die Secure Flight Daten bis spätestens 75 Stunden vor Abreise erfasst werden müssen. Änderungen können Sie ebenfalls bis 75 Stunden vor Abreise durchführen. Die TSA kann die von Ihnen angegebenen Daten mit jenen von Strafvollzugsbehörden, Nachrichtendiensten oder anderen Behörden abgleichen (gemäss dem veröffentlichten System der Aufzeichnungsmitteilungen). Alle Informationen zu den Datenschutzrichtlinien der TSA, zum System der Aufzeichnungsmitteilungen oder zur Verträglichkeitsüberprüfung des Datenschutzes finden Sie unter www.tsa.go

Flugdauer

Schweiz - Holguin ca. 13 Std. mit einer Umsteigeverbindung via Frankfurt.

Kleidung

Am geeignetsten ist legere Baumwollkleidung, aber auch ein Pullover oder eine leichte Jacke für kühlere Abende gehört in den Koffer. In Restaurants und Bars wird gepflegte Kleidung erwartet, Herren sollten abends immer eine lange Hose tragen.

Landeswährung

Kubanischer Peso. Touristenwährung ist der Peso Convertible (CUC)

Nebenkosten

Die Nebenkosten in den Hotels sind nur teilweise unter dem Schweizer Preisniveau. Bier, Softdrink ca. CHF 3.-, 1 Glas Wein ca. CHF 5.- bis 6.50, Cocktail ca. CHF 6.50, Abendessen ca. CHF 18.-.

Sprache

Die Landessprache ist Spanisch. In den Hotels und Touristenzonen meist gute Verständigung in Englisch möglich.

Strom

In der Regel 220 Volt, gelegentlich auch 110 Volt. Sie benötigen einen Adapter für amerikanische Flachstecker.

Telefonvorwahl

Nach Kuba: +53. In die Schweiz: +41.

Trinkgelder

In Hotels und Restaurants ist das Bedienungsgeld in der Rechnung enthalten. Bei zufriedenstellender Leistung sollten Sie ein kleines Trinkgeld (rund 5-10%) geben. Zimmermädchen erwarten ca. CUC 1-2 pro Tag, Kofferträger pro Gepäckstück ebenfalls ca. CUC 1-2. Auch Gebrauchsartikel wie Kugelschreiber oder Kosmetika sowie Süssigkeiten sind sehr willkommen.

Wichtige Hinweise

Kuba ist zweifellos ein sehr vielseitiges Reiseziel, aber auch heute noch ein in der Entwicklung begriffenes Land. Das Personal in den Hotels ist freundlich und hilfsbereit, der Service jedoch nicht immer perfekt. Bedenken Sie bitte, dass die Einwohner in der Karibik ein anderes Zeitgefühl haben als wir Europäer. Technische Störungen können hin und wieder zu Strom und/ oder Wasserausfällen führen. Reparaturen bzw. Ersatzteilbeschaffung dauern auch schon mal etwas länger.

Bitte beachten Sie, dass in den Hotelanlagen Badetücher zumeist ohne Berechnung zur Verfügung gestellt werden, jedoch muss in der Regel ein Depot von ca. CUC 15-20 hinterlegt werden.

Wie in der Schweiz und vielen anderen europäischen Ländern ist das Rauchen in den Restaurants und Bars einiger Hotels nicht gestattet.

Zahlungsmittel

Die Landeswährung von Kuba ist der Kubanische Peso, dessen Ein- und Ausfuhr nicht gestattet ist. Als Tourist zahlen Sie auf Kuba seit November 2004 mit einer Touristenwährung, dem Peso convertible (CUC). Gegen ausländisches Bargeld erhalten Sie an allen Hotelréceptionen, Banken und Wechselstuben diese Touristenwährung. In Touristenzentren nehmen viele Geschäfte, Hotels, Restaurants usw. Euros als Zahlungsmittel an. Kreditkarten werden auf Kuba in begrenztem Umfang akzeptiert (nur Visa/Mastercard von Schweizer Banken). Bei Zahlung mit Kreditkarte werden Gebühren erhoben, EC-Karten werden nicht akzeptiert. Beim Einlösen von Reiseschecks wird eine Wechselgebühr berechnet. Der US-Dollar ist als offizielles Zahlungsmittel nicht mehr zugelassen. Man kann allerdings US-Dollar in Peso convertible tauschen (gegen Wechselgebühr). Wir empfehlen, Bargeld in Schweizer Franken oder Euro in ausreichender Menge mitzunehmen.
Wichtig: Kreditkarten/Reiseschecks dürfen nicht auf eine amerikanische Bank bezogen sein, da aufgrund des Handelsembargos der USA kein Zahlungsverkehr zwischen amerikanischen und kubanischen Banken bzw. Unternehmen möglich ist.

Zeitunterschied

Es gilt die Mitteleuropäische Zeit minus sechs Stunden. Central Standard Time (Schweiz 11 Uhr, Kuba 5).

Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.