Website nur eingeschränkt nutzbar
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Website uneingeschränkt nutzen zu können.
Kontakt & Hilfe

Für Auskünfte, Beratungen und Buchungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch sowie persönlich zur Verfügung.

0800 888 678

(Gratisnummer)
Mo-Fr 9–12 Uhr & 13.30–18.30 Uhr

Suchen

Malta – Die Sonneninsel im Herzen des Mittelmeers

Geografisch exakt im Herzen des Mittelmeers gelegen, galt Malta bereits beim alten Homer als "Nabel des Meeres". Die kleine Inselgruppe Malta, Gozo und Comino misst nur 316 qkm. Noch heute kann man viele Sehenswürdigkeiten und Kunstschätze ihrer ereignisreichen Geschichte bewundern. Maltas tief eingeschnittene Küste hat zahlreiche Häfen, felsige Buchten und nur wenige Sandstrände. Die Häuser zieren filigrane Türen, Erker und Balkone, und in den Häfen ankern bunt bemalte Boote und Fischkutter. Es erwarten Sie ideale klimatische Bedingungen, ein kristallklares Meer und ein vielfältiges Unterhaltungsangebot, dazu gute Sportmöglichkeiten und die sprichwörtliche Gastfreundschaft der Malteser. Jetzt günstige Malta-Angebote finden und Ferien auf der Sonneninsel im Mittelmeer erleben!

Ferienorte auf Malta

  • Cirkewwa

    Am nordwestlichsten Punkt von Malta gelegen. Von hier aus gelangt man mit der Fähre zur Nachbarinsel Gozo. Cirkewwa ist, bis auf das Hotel Paradise... weiterlesen Bay, nicht besiedelt und bietet daher noch eine unberührte, teilweise bewaldete Landschaft. Die fantastischen Tauchgründe sind ein Dorado für Taucher. Entfernung zum Flughafen ca. 32 km.

  • Comino

    Comino ist die kleinste bewohnte Insel des maltesischen Archipels. Sie liegt zwischen Gozo und Malta und ist von da aus mit den öffentlichen Fähren... weiterlesen erreichbar. Die Insel besteht aus einem Felsplateau mit steil abfallenden Küsten. Das beliebteste Ausflugsziel ist die Blaue Lagune – eine Bucht mit glasklarem, türkisblauem Wasser.

  • Gozo

    Gozo ist die zweitgrösste Insel des maltesischen Archipels und liegt nordwestlich von Malta. Die Insel ist mit der Fähre von Malta in 25 Minuten... weiterlesen erreichbar. Die Fähren fahren jeweils vom Hafen in Cirkewwa nach Mgarr. Die kleine Schwesterinsel von Malta bietet eine unglaubliche Natur mit türkisblauem Meer, idyllische Buchten und traumhafte Panoramablicke von den Felsen. Gozo ist zudem für Taucher ein Paradies. Die Insel hat eine einzigartige Unterwasserwelt mit Höhlen, Riffe und alten Wracks. Einer der berühmtesten Tauchplätze ist das "Blue Hole". An Land gibt es eine Vielzahl an wunderschönen Wanderwegen sowie spannende historische Sehenswürdigkeiten. Die charmante Inselhauptstadt Victoria (früher: Rabat) ist auch einen Besuch wert.

  • Kappara

    Der kleine, etwas ruhigere Ort Kappara gehört zur Gemeinde „San Gwann“ und ist nur wenige Kilometer nördlich vom internationalen Flughafen... weiterlesen Malta entfernt. Die Stadt ist ideal um abzuschalten und Ruhe zu finden, da sie etwas abseits des grossen Trubels liegt. Hier treffen Reisende vor allem auf Einheimische, die sich gerne in den kleinen Gaststätten treffen und austauschen. An der südlichen Grenze von Kappara lädt ein offizielles Naturschutzgebiet ein, die wundervolle Pflanzen- und Blumenpracht der Insel zu entdecken. Die Nähe zur nächstgrösseren Stadt St. Julian und deren beliebtem Ausgehviertel „Paceville“ mit eigenem, kleinem Strandabschnitt bieten jederzeit die Möglichkeit für Abenteuer. Entfernung zum Flughafen ca. 9 km.

  • Marfa

    Marfa liegt im Norden der Insel, abseits der Touristenzentren, mit fruchtbaren Akazienplantagen und kleinen Strandbuchten. Herrlicher Ausblick... weiterlesen auf die Inseln Gozo und Comino. Entfernung zum Flughafen ca. 45 km.

  • Marsaxlokk

    Im Süden von Malta liegt Marsaxlokk - ein kleines, malerisches Fischerdorf. Der Hafen mit den bunten Booten, der Fischmarkt sowie der St. Peter's... weiterlesen Pool machen Marsaxlokk zu einem der beliebtesten Tagesauflüge bei den Touristen. Hier gibt es zudem die besten Fischrestaurants der Insel.

  • Mellieha

    Mellieha ist ein kleiner, ursprünglicher Ort mit Geschäften, Restaurants und gemütlichen Bars. Oberhalb der gleichnamigen Bucht bietet sich ein... weiterlesen traumhafter Blick auf das Umland und die vorgelagerten Inseln. Entfernung zum Flughafen ca. 23 km.

  • Sliema

    Die zweitgrösste Stadt Maltas, mit vielen kleinen Buchten und einem flachen Felsstrand. Das lebhafte Zentrum von Sliema mit einer Vielzahl an... weiterlesen Geschäften, Restaurants, Strassencafés und Bars bietet in den Ferien reizvolle Abwechslung, und die ca. 4 km lange Promenade, die bis zum Vergnügungsviertel von St. Julian's führt, lädt zum abendlichen Flanieren ein. Entfernung zum Flughafen ca. 23 km.

  • St. Julian's

    Im lebendigen St. Julian's gibt es unzählige Geschäfte und im Stadtteil Paceville ein vielfältiges Unterhaltungsangebot mit Restaurants, Bars,... weiterlesen Discos und einem Spielcasino. Besonders schön ist die Spinola Bay. Hier dümpeln zahlreiche bunte Fischerboote malerisch im Hafenbecken. Entfernung zum Flughafen ca. 9 km.

  • St. Paul's Bay

    St. Paul's Bay ist das zweitwichtigste Touristenzentrum Maltas mit vielen Restaurants, Bars und Pubs. Auch für ein umfassendes Sportangebot ist... weiterlesen entlang der gesamten Bucht gesorgt. Entfernung zum Flughafen ca. 18 km.

  • Qawra

    An der Nordküste von Malta, im Bereich „Saint Paul`s Bay“, liegt der lebendige Bezirk Qawra. Zusammen mit dem direkt angrenzenden Bezirk... weiterlesen „Buggiba“ zählt diese Gegend zu den beliebtesten Zielen der Insel. An der hauptsächlich aus Felsen bestehenden Küste finden Besucher immer wieder kleine Kiesstrände, die zum Sonnenbaden und Schwimmen einladen. Entlang der Uferpromenade gibt es gemütliche Restaurants und Bars mit wundervollem Meerblick. Speedboat-Fahrten und Tauchgänge sind aufgrund des tollen Wassers bei Feriengästen besonders beliebt. Zusätzlich zu dem sehenswerten Innenstadtbereich mit typisch maltesischen Häusern und Läden befinden sich in Qawra auch die „Malta Classic Car Collection“ und das „Malta National Aquarium“. Entfernung zum Flughafen ca. 20 km.

  • Valletta

    Valletta ist Maltas pulsierende Hauptstadt an der Nordküste der Insel. Nur wenige Kilometer vom Flughafen Malta entfernt ist sie perfekt an den... weiterlesen internationalen Flugverkehr angebunden. Die Stadt bietet eine Unmenge an Sehenswürdigkeiten. Der „Tritonen-Brunnen“, St. John`s Cathedral, der Grossmeisterpalast/Präsidentenpalast oder das Militärmuseum im Fort St. Elmo sind nur eine kleine Auswahl. Das wichtigste Wahrzeichen von Valletta ist jedoch die wundervolle, historische Altstadt, die durch einen tiefen Graben abgetrennt und durch das beeindruckende Stadttor erreichbar ist. Enge Gassen, sandfarbene Gebäude, niedliche Läden, gemütliche Plätze und eine schöne Hafenpromenade machen das einzigartige Flair von Vallettas Altstadt aus. Entfernung zum Flughafen ca. 9 km.

Unsere Angebote für Malta

Loader

Reisevideo Malta

Klima

Das Klima auf Malta ist mediterran. Die Sommermonate sind demnach trocken und heiss und die Wintermonate feucht und mild. Die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sind gering, weil die Nachttemperaturen durch den Einfluss des Mittelmeeres recht hoch bleiben.

Beste Reisezeit Malta: Ganzes Jahr

Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur (°C)

Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)

Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag

Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Malta

Ist Malta ein eigenes Land?

Ja, Malta ist ein eigener kleiner Inselstaat im Süden Europas. Die drei dazugehörigen Inseln Malta, Gozo und Comino liegen im Mittelmeer zwischen Tunesien und Italien. Malta ist Teil der EU.

Wann ist die beste Reisezeit für Malta?

Malta ist grundsätzlich das ganze Jahr über ein gutes Reiseziel und einer der sonnigsten Orten im Mittelmeerraum. Von Juni bis Oktober ist es jedoch am wärmsten und auch die Wassertemperaturen sind in dieser Zeit angenehm warm.

Was muss man in Malta gesehen haben?
  • Altstadt von Valletta - Maltas wundervolle Hauptstadt
  • Die Drei Städte (Three Cities) - Städte Vittoriosa, Cospicua und Senglea bieten einen Einblick in die spannende Geschichte der Insel
  • Marsaxlokk - Malerisches Fischerdorf
  • St. Peters Pool - Kristallklarer, natürlicher Pool im Meer
  • Blaue Grotte - 50 Meter hoher Felsbogen und Höhle (wunderschön bei Sonnenuntergang)
  • Ruinen von Ħaġar Qim und Mnajdra - Historischer Tempelkomplex
  • Mdina - Ehemalige Hauptstadt von Malta mit Mittelalterflair
  • Dingli Cliffs - Steile Klippen und höchster Punkt von Malta
  • Popeye Village - Kulissenstadt des Films "Popeye"
  • Blaue Lagune - Türkisblaue Bucht bei der Insel Comino
  • San Anton Gardens - Park mit wunderschönen Blumen und Pflanzen
  • Ausflug nach Gozo mit der Fähre - Wunderschön zum wandern und tauchen
Was macht Malta so besonders?

Die Insel ist sehr übersichtlich und bietet eine Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeit. Ob wandern, tauchen, Party oder die historischen Sehenswürdigkeiten entdecken - diese Inseln bieten für jeden etwas. Das kristallklare Meer, die felsigen Buchten, die quirligen Häfen, die lebhaften Städte mit ihrer ereignisreichen Geschichte sowie die herzliche Gastfreundschaft der Malteser machen Malta einzigartig. Zudem sind die Einflüsse der verschiedensten Kulturen des Mittelmeerraums überall sichtbar und machen den Inselstaat spannend.

Wissenswertes

Landessprache
Maltesisch
Zeitverschiebung
Keine
Landeswährung
Euro (EUR)

Auskunft

Fremdenverkehrsamt Malta
Terminal 2
8302 Kloten
Tel.: 043 816 30 15
E-Mail: switzerland@urlaubmalta.com
Internet: www.visitmalta.com/de/

Einreisebestimmungen

Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Malta einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Malta finden Sie hier auf der Webseite des EDA.

Flugdauer

Schweiz – Malta ca. 2 ½ Std.

Landeswährung

Euro (EUR)

Nebenkosten

Die Nebenkosten in den Touristenregionen sind mit der Schweiz vergleichbar. Ausserhalb der Touristenzonen sind Essen und Getränke in den lokalen Restaurants teils etwas günstiger als bei uns.

Sprache

Die Landessprache ist Maltesisch. Englisch ist die zweite Amtssprache, welche fast alle Malteser beherrschen.

Strom

230 Volt, dreipolige Flachstecker, Adapter erforderlich.

Telefonvorwahl

Nach Malta: +356. In die Schweiz: +41.

Zahlungsmittel

Internationale Kreditkarten werden auf Malta fast überall akzeptiert. Es stehen auch Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Travel Cash/Maestro zur Verfügung. Travelers Cheques sind in Malta nicht empfohlen.

Zeitunterschied

Es gilt die Mitteleuropäische Zeit und somit keine Zeitdifferenz zur Schweiz. Central European Time (Schweiz 11 Uhr, Frankreich 11 Uhr).

Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.

Reiseexperten für Malta