Thermenwelt Hotel Pulverer
- WellnessWellness
- Dampfbad
- Massage
- Sauna
- SportSport
- Fitnessraum
- HotelHotel
- Hallenbad
- WLAN inkl.
- Parkplatz
- Garage
Hotelbeschreibung
Bad Kleinkirchheim ist Heilbad und Luftkurort und Ihr perfektes Urlaubsziel zu allen Jahreszeiten. Das familiengeführte 5-Sterne-Thermenhotel mit 2.100 qm Thermenwelt bietet Ihnen eine Oase mit Wohlfühlfaktor.
Ihre Vorteile
Thermalheilwasser
Gesundheitszentrum mit Kur- und Fasten-Angebot
Fitness- und Aktivprogramm
Produkte aus eigener Landwirtschaft
Kategorie
5
Lage
- zentral, Wanderregion
- Höhe Ort: ca. 1.100 m
Ausstattung
- offizielle Landeskategorie: 5 Sterne
- Anzahl Wohneinheiten: 96
- Zahlungsmöglichkeiten: American Express, MasterCard, Visa, Sonstige Kreditkarten
- Parkplatz
- Garage (ca. 12 EUR/Tag), (ca. 13 CHF/Tag), (Carport)
- modern, komfortabel
- Empfang/Rezeption
- Lobby, Aufzug
- WLAN, in der Lobby, im Zimmer
- Spielzimmer
- À-la-carte-Restaurant: landestypische Küche, internationale Küche, regionale Küche, spezielle Kost (Allergikerkost, Gourmet, vegane Küche, vegetarische Küche)
- Café, Bar
- Begrüßungsdrink, Roomservice
- Hallenbad
- 1 Pool: Wasserrutschen
- Whirlpool
Wellness inklusive
- Wellness-Center: 2.100 qm
- Schwimmbereich, Whirlpool
- Saunabereich: Sauna, Infrarotsauna, Dampfbad, Tepidarium
- Ruheraum
Wellness gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Beauty-Center
- Massagen
- kosmetische Anwendungen: Gesichtsbehandlung
Sport & Unterhaltung inklusive (teils Fremdanbieter)
- Fitnessraum
- Live-Musik
Sport & Unterhaltung gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Fahrradverleih
Tipps & Hinweise
- Kurtaxe zahlbar vor Ort
- Haustiere gestattet: Hunde (kostenpflichtig)
- Das Hotel verfügt über einen eigenen Bauernhof, ein eigenes Darmwildgehege. Einen eigenen Gemüsegarten und über eigene Fischgewässer. Eine große Auswahl der Produkte stammt aus eigener Erzeugung
- Auf Anfrage Gerichte nach individuellen Ernährungsplan möglich (z.B. kalorienreduziert, Speisen für Allergiker)
- Pflegeprodukte auf Ihrem Zimmer
Beschreibung Extra
Optional buchbare Zusatzleistungen
(im Preis nicht inklusive)
EINZELANWENDUNGEN
Klassische Ganzkörpermassage (ca. 50 Min.) (PX1)
Fußreflexzonenmassage (ca. 25 Min.) (PX2)
Kombimassage (ca. 50 Min.) (PX3)
Abhyanga-Ganzkörper-Ölmassage (ca. 90 Min.) (PX4)
Heublumen Packung (ca. 20 Min.) (PX5)
Gelber-Lehm-Packung (ca. 25 Min.) (PX6)
Nock Repair (ca. 25 Min.) (PX7)
CODE: KLU22270B Anf FIT
Juniorsuite (JB1)
- 41-45 qm, Doppelbett, Sofabett, Dusche, Badewanne, Regendusche, separates WC, Bademantel, Badeslipper, Haartrockner, Minibar kostenpflichtig, Safe, TV, Balkon
Verwöhn-Suite (WB1)
- 55-75 qm, separater Wohnraum, separates Schlafzimmer, Doppelbett, Sofabett, Dusche oder Badewanne, separates WC, Bademantel, Badeslipper, Haartrockner, Minibar kostenpflichtig, Safe, TV, Balkon
Verwöhn-Einzelzimmer Grand Lit (EB1)
- 25-30 qm, Doppelbett, Badewanne, Regendusche, WC, Bademantel, Badeslipper, Haartrockner, Minibar kostenpflichtig, Safe, TV, Balkon
Verpflegung
- Frühstück: Buffet, Langschläferfrühstück bis 11 Uhr
- Halbpension: Frühstück (Buffet), mit Bio-Vitalecke, Langschläferfrühstück bis 11 Uhr, Abendessen (5-Gänge-Wahlmenü mit Vorspeisenbuffet), aus der Gourmetküche mit Kärntner und internationalen Spezialitäten, wöchentlich Galadinner und Themenbuffets , Snacks/Jause
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.5.2023 bis 31.10.2023 (Jahreskatalog 2023).
Lage des Hotels
Informationen zum Klima
Das Klima in Kärnten ist kontinental angehaucht. Die Temperaturschwankungen zwischen Tag / Nacht und zwischen Sommer / Winter sind ziemlich hoch. In Winternächten kann es häufig empfindlich kalt werden. Die Tageshöchsttemperaturen in den Sommermonaten liegen dagegen häufig über der 30-Grad-Marke.
Die Niederschläge und auch die Sonnenstunden sind in den Sommermonaten am höchsten. Im Sommer regenet es häufig heftig und kurz - Dauerregen gibt es eher selten.
Beste Reisezeit Kärnten: Ganzes Jahr, je nach Aktivität
Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für Klagenfurt (476 m ü. M.)
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in °C
Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag
Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat
Infos zum Reiseziel
Bad Kleinkirchheim
Die kleine Gemeinde Bad Kleinkirchheim liegt am Fusse der Nockberge, unweit des Millstätter Sees. Diese traumhafte Lage macht den Ort im Winter zu einem beliebten Ferienort für Ski-Begeisterte und im Sommer zu einem perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen oder Ausflügen zu den nahe gelegenen Seen. Bad Kleinkirchheim ist zudem ein Heilbad und Luftkurort, was Besuchern pure Erholung verspricht. Besonderes Highlight in diesem Zusammenhang ist die Therme St. Kathrein, die Spass für Gross und Klein bietet. Egal ob Wellness- oder Aktivurlaub, Sommer wie Winter ist Bad Kleinkirchheim eine echte Empfehlung für einen Aufenthalt in Kärnten.
Berg im Drautal
Zwischen den Gailtaler Alpen und dem Weissensee, am Fluss Drau befindet sich die Ortschaft Berg im Drautal. Die Gemeinde ist ein Paradies für Outdoor- und Sportfans. Wandern auf fantastischen Wanderwegen, Fahrradfahren, Klettern, Bergsteigen oder Kanufahren sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten, die Besucher bei einem Aufenthalt in dieser wunderschönen Gegend Kärntens erwarten. Sowohl im Winter als auch im Sommer ist Berg im Drautal eine Reise wert. Ein besonderes Highlight: Die Ortschaft ist ein „Slow-Food-Village“. Was das bedeutet, müssen Feriengäste selbst herausfinden. So viel sei jedoch gesagt, ein Aufenthalt ist ein kulinarischer Genuss und ein Fest für die Sinne.
Nassfeld
In den Karnischen Alpen, direkt an der österreichisch/italienischen Grenze liegt das Nassfeld. Die Region ist das grösste Skigebiet Kärntens und überzeugt mit besten Bedingungen für ein sonniges Wintersportvergnügen. Im Sommer sorgen zahlreiche Seen, darunter beispielsweise der Weißensee, für Badevergnügen der Extraklasse. Die südliche Lage und das fast schon mediterrane Klima sind ideal für sommerliche Outdooraktivitäten. Die hervorragenden Wanderwege, darunter einige faszinierende Fern- und Höhenwege, sind wie geschaffen für die ausgiebige Erkundung der malerischen Landschaft. Ausgewiesene Rad- und Mountainbike-Routen gehören genauso zum Angebot von Nassfeld wie zahlreiche Klettermöglichkeiten oder die längste Sommerrodelbahn Kärntens.
Pörtschach am Wörthersee
Mittig am Nordufer des Wörthersees liegt die Gemeinde Pörtschach. Geprägt wird der Ort durch den See und sein vielfältiges Freizeitangebot. Die tolle Promenade entlang des Ufers lädt zu ausgiebigen Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Dank des angenehmen, milden Klimas und der hervorragenden Wasserqualität ist Pörtschach am Wörthersee ausserdem einer der beliebtesten Badeorte der Region. Mehrere Freibäder sorgen für ungetrübtes Badevergnügen bei Gross und Klein. Zahlreiche Seehäuser, charmante Villen und herrliche Gaststätten vervollständigen die reizende Atmosphäre. Die wunderschöne Natur entlang des türkisblauen Sees lässt sich vielerorts geniessen, wobei der Panoramablick von der „Hohen Gloriette“ ein ganz besonderes Highlight ist.
Auskunft
Österreich Werbung
Zurlindenstrasse 60
8036 Zürich
Tel.: 044 457 10 50
Fax: 044 451 11 80
E-Mail: zuerich@austria.info
Internet: www.austria.info
Einreisebestimmungen
Einreisebestimmungen sowie Reisehinweise finden Sie auf dieser Seite.
Landeswährung
Euro (EUR)
Nebenkosten
Die Nebenkosten sind in den Städten und den Touristenregionen mit der Schweiz vergleichbar. Ausserhalb der Städten und Touristenzonen sind Essen und Getränke oft etwas günstiger als bei uns.
Sprache
Die Landessprache ist Deutsch.
Strom
220 Volt; zweipolige Rundstecker, Adapter erforderlich für dreipolige Stecker.
Telefonvorwahl
Nach Österreich: +43. In die Schweiz: +41.
Zahlungsmittel
In Kärnten werden internationale Kreditkarten fast überall akzeptiert. Es stehen dort zudem Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.
Zeitunterschied
Es gilt die Mitteleuropäische Zeit und somit keine Zeitdifferenz zur Schweiz. Central European Time (Schweiz 11 Uhr, Österreich 11 Uhr).
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.