Camping Bella Austria (by Happy Camp)
- WellnessWellness
- Sauna
- FamilieFamilie
- Kinderpool
- Kinderspielplatz
- HotelHotel
- WLAN gegen Gebühr
- Parkplatz
- Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
Hotelbeschreibung
Familiäre Anlage, in der Sie einen entspannten Urlaub inmitten von Ruhe und unberührter Natur in wunderschöner Lage mit der ganzen Familie genießen können.
Ihre Vorteile
- Das Dorf St. Peter am Kammersberg liegt nur wenige Minuten vom Platz entfernt
- Kleiner Bauernhof am Campingplatz
Lage
- zum Ortszentrum: St. Peter am Kammersberg, ca. 2 km
- zum nächsten Lebensmittelgeschäft: ca. 2 km
- zum Tennisplatz: ca. 1 km
- zum See: ca. 7 km
- Wasserfall, ca. 5 km
- zum Stadtzentrum: Klagenfurt und Wörther See, ca. 80 km
- zum Stadtzentrum: Graz, ca. 120 km
- zum Stadtzentrum: Salzburg, ca. 150 km
- Höhe Ort: ca. 800 m
Ausstattung
- Größe Anlage: ca. 5,50 ha
- Parkplatz
- Empfang/Rezeption (früheste Check-in Zeit 16 Uhr, späteste Check-out Zeit 10 Uhr)
- WLAN, kostenpflichtig
- Minimarkt
- Restaurant
- Café, Bar
- Münzwaschautomat (kostenpflichtig)
- 1 Pool: ca. 15.6.-1.9., 80 qm, beheizbar
Kinder
- Kinderclub/Miniclub
- Spielplatz (außen)
- Kinderpool (außen): ca. 15.6.-1.9.
- Zimmerausstattung: Babybett (ca. 3 EUR/Tag, auf Anfrage, auf Voranmeldung), (ca. 3,30 CHF/Tag), Hochstuhl (ca. 3 EUR/Tag, auf Anfrage, auf Voranmeldung), (ca. 3,30 CHF/Tag)
Wellness gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Saunabereich: Bio-Sauna, Finnische Sauna, Infrarotsauna
Sport & Unterhaltung inklusive (teils Fremdanbieter)
- Volleyball, Fußball
- Tagesanimation, ca. 1.7.-31.8.
- Abendanimation, ca. 1.7.-31.8.
Sport & Unterhaltung gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Reiten, im Ort
- Kickern/Tischfußball
- Fahrradverleih
Tipps & Hinweise
- Kurtaxe zahlbar vor Ort
- Haustiere nicht gestattet
- Jugendliche Gäste bis 25 Jahre nur auf Anfrage buchbar
- Klimaanlage auf Anfrage und Voranmeldung, zahlbar vor Ort (EUR 5/Pro Tag)
- Die Öffnungszeiten der Außenanlagen sind saisonabhängig
Mobilheim Happy Standard (CG1)
- 21-25 qm, Wohnmobil, kombinierter Wohn-/Schlafraum, 2 separate Schlafzimmer, 2 Einzelbetten, Doppelbett, Sofabett, Dusche, WC, Klimaanlage kostenpflichtig, Kochnische, Gas-/E-Herd (4 Kochplatten), Gefrierfach, Kühlschrank, Terrasse (möbliert), Grill, Bettwäsche kann vor Ort gemietet werden (ca. 15 EUR/Person, auf Voranmeldung), (ca. 16,50 CHF/Person), Handtücher können vor Ort gemietet werden (ca. 10 EUR/Person, auf Voranmeldung), (ca. 11 CHF/Person), Küchenwäsche muss mitgebracht werden, Energiekosten (kostenfrei), Endreinigung selbst oder zahlbar vor Ort (ca. 40 EUR/Aufenthalt), (ca. 44 CHF/Aufenthalt), Kaution (bar, Kreditkarte, ca. 100 EUR/Aufenthalt), (ca. 110 CHF/Aufenthalt)
Verpflegung
- Nur Übernachtung
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 (Jahreskatalog 2023).
Lage des Hotels
Informationen zum Klima
Das Klima in der Steiermark ist kontinental angehaucht. Aufgrund der Topografie gibt es eine Menge verschiedener Klimazonen. Grundsätzlich herrschen starke klimatische Unterschiede zwischen dem tiefgelegenen und recht flachen Südosten und dem Rest des Bundeslandes. Im Südosten, wo auch die Hauptstadt Graz gelegen ist, sind die klimatischen Bedingungen recht ähnlich wie im Schweizer Mittelland. Jedoch sind die Temperaturen durchschnittlich fast ganzjährig (ausser in den Wintermonaten) 1-2 Grad höher und die Niederschlagsmengen etwas geringer. Der restliche Teil der Steiermark ist mit Gebirge versehen. Daher sind die Niederschlagsmengen hier deutlich höher und die Temperaturen mit zunehmender Höhe tiefer.
Beste Reisezeit Steiermark: Ganzes Jahr, je nach Aktivität
Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für Graz (347 m ü. M.)
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in °C
Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag
Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat
Infos zum Reiseziel
Bad Mitterndorf
Mitten im steirischen Salzkammergut im Nordwesten der Steiermark finden Feriengäste die Marktgemeinde Bad Mitterndorf. In Sichtweite des gewaltigen Grimming erstreckt sich die wundervolle Landschaft dieser Gemeinde, zu der unter anderem das naturbelassene Hinterberger Tal gehört. Neben winterlichen Langlaufloipen, nahe gelegenen Skigebieten, tollen Wanderwegen und Naturseen sind die Heilbrunner Thermalquellen das Highlight von Bad Mitterndorf. Sie sorgen während eines Aufenthalts für einen extra grossen Wellness- und Entspannungsfaktor. Die Grimming Therme, der Barfusspark und das Freibad „Alpenbad“ sind tolle Freizeitmöglichkeiten im Ort. Bad Mitterndorf ist eignet sich demnach ideal für Feriengäste, die im Einklang mit der Natur entspannen und durchatmen möchten.
Premstätten
Wenige Kilometer südlich von Graz liegt der Ort Premstätten. Die Marktgemeinde gilt als das wichtigste Naherholungsgebiet in der Umgebung der Grossstadt und ist bei Einheimischen wie Feriengästen gleichermassen beliebt. Dank des nahe gelegenen internationalen Flughafens Graz ist es für Gäste zudem äusserst bequem erreichbar. Die wichtigste Freizeitattraktion des weitläufigen, aus mehreren Teilen bestehenden Premstätten ist der Schwarzlsee. Das „Meer der Grazer“ versprüht tolle Ferienatmosphäre und bietet neben seinen wundervollen Badeufern auch zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Radfahren, Surfen, Wandern, Beachvolleyball und Wasserskifahren sind nur einige Beispiele. Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten von Premstätten gehören das Schloss Premstätten sowie wechselnde Open-Air-Events am See.
Rohrmoos
Rohrmoos ist eine Region im äussersten Westen der Steiermark, zwischen Dachsteinmassiv und Schladminger Tauern. Sie zählt aufgrund der geografischen Nähe zu den Nachbarorten mittlerweile verwaltungstechnisch zum Gemeindezusammenschluss Schladming-Rohrmoos-Pichl. Feriengäste profitieren im Winter von den ortseigenen Skigebieten Hochwurzen und Planai sowie von den umliegenden Wintersportarealen, die allesamt erstklassige Pisten und Talabfahrten bieten. Im Sommer ist Rohrmoos ein wahres Paradies für Wanderer und Outdoorsportler. Die Gebirgsseen der Niederen Tauern gehören hierbei zu den beliebtesten Zielen. Eines der zahlreichen Highlights ist der Riesachsee mit dem Alpinsteig „Durch die Höll“ inklusive seiner malerischen Wasserfälle.
Auskunft
Österreich Werbung
Zurlindenstrasse 60
8036 Zürich
Tel.: 044 457 10 50
Fax: 044 451 11 80
E-Mail: zuerich@austria.info
Internet: www.austria.info
Einreisebestimmungen
Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Österreich einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Vorarlberg finden Sie auf der Webseite des EDA.
Landeswährung
Euro (EUR)
Nebenkosten
Die Nebenkosten sind in den Städten und den Touristenregionen mit der Schweiz vergleichbar. Ausserhalb der Städten und Touristenzonen sind Essen und Getränke oft etwas günstiger als bei uns.
Sprache
Die Landessprache ist Deutsch.
Strom
220 Volt; zweipolige Rundstecker, Adapter erforderlich für dreipolige Stecker.
Telefonvorwahl
Nach Österreich: +43. In die Schweiz: +41.
Zahlungsmittel
In der Steiermark werden internationale Kreditkarten fast überall akzeptiert. Es stehen dort zudem Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.
Zeitunterschied
Es gilt die Mitteleuropäische Zeit und somit keine Zeitdifferenz zur Schweiz. Central European Time (Schweiz 11 Uhr, Österreich 11 Uhr).
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.