Website nur eingeschränkt nutzbar
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Website uneingeschränkt nutzen zu können.
Steiermark
Steiermark
Steiermark
Steiermark
Steiermark
Kontakt & Hilfe

Für Auskünfte, Beratungen und Buchungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch sowie persönlich zur Verfügung.

0800 888 678

(Gratisnummer)
Mo-Fr 9–12 Uhr & 13.30–18.30 Uhr

Suchen

Steiermark – Das grüne Herz Österreichs

Fans des österreichischen Schauspielers und Bodybuilders Arnold Schwarzenegger werden es bereits wissen: Der Terminator wurde in der Steiermark geboren. Das ist allerdings bei Weitem nicht das Einzige, wofür das Bundesland im Süden Österreichs bekannt ist. Die zweitgrösste Region des Landes grenzt an Slowenien und besticht durch wundervolle Landschaften, interessante Städte und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Zu den bei Feriengästen beliebtesten und schönsten Gebieten zählen beispielsweise Schladming-Dachstein im Ennstal, das steirische Salzkammergut oder das oststeirische Hügelland mit seinen berühmten Weinanbaugebieten. Egal wohin die Reise geht, die Steiermark hält definitiv, was ihr Beiname „Das grüne Herz Österreichs“ verspricht. Zu den Top Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zählen unter anderem die Altstadt von Graz als UNESCO-Weltkulturerbe, die Riegersburg, der unglaublich klare Grüner See oder der Dachsteingletscher. Ob Wandern, Skifahren, kulturelle Stadt- und Schlossbesichtigungen oder zahlreiche Wellnessmöglichkeiten, die Steiermark hält Freizeitaktivitäten für alle Geschmacksrichtungen bereit. Beim Thema Geschmack: Erstklassige regionale Weine, das berühmte Kürbiskernöl und aussergewöhnliche lokale Speisen machen auch die steirische Küche zu einem einmaligen kulinarischen Erlebnis. Die Steiermark ist in allen Bereichen eine wahre Wohltat für die Seele und sorgt garantiert für unvergessliche Ferien.

Ferienorte in Steiermark

  • Bad Mitterndorf

    Mitten im steirischen Salzkammergut im Nordwesten der Steiermark finden Feriengäste die Marktgemeinde Bad Mitterndorf. In Sichtweite des gewaltigen... weiterlesen Grimming erstreckt sich die wundervolle Landschaft dieser Gemeinde, zu der unter anderem das naturbelassene Hinterberger Tal gehört. Neben winterlichen Langlaufloipen, nahe gelegenen Skigebieten, tollen Wanderwegen und Naturseen sind die Heilbrunner Thermalquellen das Highlight von Bad Mitterndorf. Sie sorgen während eines Aufenthalts für einen extra grossen Wellness- und Entspannungsfaktor. Die Grimming Therme, der Barfusspark und das Freibad „Alpenbad“ sind tolle Freizeitmöglichkeiten im Ort. Bad Mitterndorf ist eignet sich demnach ideal für Feriengäste, die im Einklang mit der Natur entspannen und durchatmen möchten.

  • Premstätten

    Wenige Kilometer südlich von Graz liegt der Ort Premstätten. Die Marktgemeinde gilt als das wichtigste Naherholungsgebiet in der Umgebung der... weiterlesen Grossstadt und ist bei Einheimischen wie Feriengästen gleichermassen beliebt. Dank des nahe gelegenen internationalen Flughafens Graz ist es für Gäste zudem äusserst bequem erreichbar. Die wichtigste Freizeitattraktion des weitläufigen, aus mehreren Teilen bestehenden Premstätten ist der Schwarzlsee. Das „Meer der Grazer“ versprüht tolle Ferienatmosphäre und bietet neben seinen wundervollen Badeufern auch zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Radfahren, Surfen, Wandern, Beachvolleyball und Wasserskifahren sind nur einige Beispiele. Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten von Premstätten gehören das Schloss Premstätten sowie wechselnde Open-Air-Events am See.

  • Rohrmoos

    Rohrmoos ist eine Region im äussersten Westen der Steiermark, zwischen Dachsteinmassiv und Schladminger Tauern. Sie zählt aufgrund der... weiterlesen geografischen Nähe zu den Nachbarorten mittlerweile verwaltungstechnisch zum Gemeindezusammenschluss Schladming-Rohrmoos-Pichl. Feriengäste profitieren im Winter von den ortseigenen Skigebieten Hochwurzen und Planai sowie von den umliegenden Wintersportarealen, die allesamt erstklassige Pisten und Talabfahrten bieten. Im Sommer ist Rohrmoos ein wahres Paradies für Wanderer und Outdoorsportler. Die Gebirgsseen der Niederen Tauern gehören hierbei zu den beliebtesten Zielen. Eines der zahlreichen Highlights ist der Riesachsee mit dem Alpinsteig „Durch die Höll“ inklusive seiner malerischen Wasserfälle.

Unsere Angebote für Steiermark

Loader

Klima

Das Klima in der Steiermark ist kontinental angehaucht. Aufgrund der Topografie gibt es eine Menge verschiedener Klimazonen. Grundsätzlich herrschen starke klimatische Unterschiede zwischen dem tiefgelegenen und recht flachen Südosten und dem Rest des Bundeslandes. Im Südosten, wo auch die Hauptstadt Graz gelegen ist, sind die klimatischen Bedingungen recht ähnlich wie im Schweizer Mittelland. Jedoch sind die Temperaturen durchschnittlich fast ganzjährig (ausser in den Wintermonaten) 1-2 Grad höher und die Niederschlagsmengen etwas geringer. Der restliche Teil der Steiermark ist mit Gebirge versehen. Daher sind die Niederschlagsmengen hier deutlich höher und die Temperaturen mit zunehmender Höhe tiefer.

Beste Reisezeit Steiermark: Ganzes Jahr, je nach Aktivität

Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für Graz (347 m ü. M.)

Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur (°C)

Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag

Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat

Wissenswertes

Landessprache
Deutsch
Zeitverschiebung
keine
Landeswährung
Euro (EUR)

Auskunft

Österreich Werbung
Zurlindenstrasse 60
8036 Zürich
Tel.: 044 457 10 50
Fax: 044 451 11 80
E-Mail: zuerich@austria.info
Internet: www.austria.info

Einreisebestimmungen

Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Österreich einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Vorarlberg finden Sie auf der Webseite des EDA.​​​​​​​​​​​​​​

Landeswährung

Euro (EUR)

Nebenkosten

Die Nebenkosten sind in den Städten und den Touristenregionen mit der Schweiz vergleichbar. Ausserhalb der Städten und Touristenzonen sind Essen und Getränke oft etwas günstiger als bei uns.

Sprache

Die Landessprache ist Deutsch.

Strom

220 Volt; zweipolige Rundstecker, Adapter erforderlich für dreipolige Stecker.

Telefonvorwahl

Nach Österreich: +43. In die Schweiz: +41.

Zahlungsmittel

In der Steiermark werden internationale Kreditkarten fast überall akzeptiert. Es stehen dort zudem Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.

Zeitunterschied

Es gilt die Mitteleuropäische Zeit und somit keine Zeitdifferenz zur Schweiz. Central European Time (Schweiz 11 Uhr, Österreich 11 Uhr).

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.