Website nur eingeschränkt nutzbar
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Website uneingeschränkt nutzen zu können.
Oberösterreich Gosau
Oberösterreich
Oberösterreich Gosausee
Oberösterreich
Oberösterreich Gosausee
Oberösterreich
Oberösterreich Hinderstoder
Oberösterreich
Kontakt & Hilfe

Für Auskünfte, Beratungen und Buchungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch sowie persönlich zur Verfügung.

0800 888 678

(Gratisnummer)
Mo-Fr 9–12 Uhr & 13.30–18.30 Uhr

Suchen

Oberösterreich – Für jeden Geschmack das passende Ferienerlebnis

Im nördlichen Teil Österreichs, zwischen Salzburg und Wien, wartet das Bundesland Oberösterreich auf seine Gäste. Die faszinierende und vielfältige Region bietet für jeden Geschmack das passende Ferienerlebnis. Aufregende Skigebiete versprechen einmaliges Wintersportvergnügen gepaart mit erholsamen Wellnessangeboten. Der Westen Oberösterreichs ist geprägt von den Salzkammergutbergen und einer traumhaften Seenlandschaft, die unter anderem den Attersee, Mondsee und Traunsee beherbergt. Im Osten erwartet Besucher die wundervolle, kulturell bedeutende Stadt Linz an der Donau. In der Gegend Mühlviertel gibt es weitläufige grüne Täler und zauberhafte Wälder zu entdecken. Ein Besuch der ehemaligen kaiserlichen Sommerresidenz in Bad Ischl, eine Fahrt mit der Pröstlingbergbahn, eine Erkundungstour in den Dachstein Höhlen oder der atemberaubende Ausblick von der Aussichtsplattform „5 Fingers“ - wer alle Highlights der Region aufzählen möchte, hat zweifellos viel zu tun! Vielleicht liegt es an der fesselnden Landschaft, den zahlreichen Sehenswürdigkeiten oder aber an den regionalen Spezialitäten der heimischen Küche, dass die Einwohner Oberösterreichs als besonders entspannt, offen und lebenslustig gelten. Feriengäste entscheiden dies am besten selbst, und zwar bei einem unvergesslichen Aufenthalt im beeindruckenden Bundesland Oberösterreich!

Ferienorte in Oberösterreich

  • Ampflwang im Hausruckwald

    Westlich der Stadt Wels und nördlich des Attersees erwartet die Marktgemeinde Ampflwang im Hausruckwald ihre Feriengäste. Der familiäre Ort ist... weiterlesen für seine tolle Lage mitten in der wundervollen Natur des Hausruckviertels bekannt und vor allem bei Fans von Reiterferien beliebt. Golf, Radfahren und Wandern sind weitere Sportmöglichkeiten, bei denen sich die einmalige Landschaft ausgiebig geniessen lässt. Hervorragende Unterkünfte, Gaststätten, mehrere Einkaufsmöglichkeiten und ein Freibad runden das Angebot der Marktgemeinde perfekt ab und tragen zu ihrem Ruf als erholsamer Ferienort bei. Eine aussergewöhnliche Sehenswürdigkeit in Ampflwang im Hausruckwald ist das Eisenbahnmuseum „Lokpark Ampflwang“.

  • Gosau

    Unweit westlich des Hallstätter Sees, an der Grenze zum Salzburger Land, befindet sich die Gemeinde Gosau. Das gewaltige Dachsteinmassiv thront... weiterlesen über der Ortschaft, die sich über das gesamte Gosautal erstreckt, welches wiederum von zahlreichen Flussläufen und den drei Gosauseen geprägt ist. Hervorragende Skipisten und pittoreske Langlaufloipen ziehen jährlich eine Vielzahl an Wintersportfans in ihren Bann. Im Sommer eignet sich Gosau aufgrund seiner tollen Lage ausgezeichnet für Wander- und Klettertouren. Das gesamte Wanderwegenetz der Gemeinde erstreckt sich insgesamt auf rund 300 Kilometer. Für Erwachsene und Kinder gleichermassen interessant und lehrreich ist der Freizeitpark „Naturerbe Park Gosau“.

  • Hinterstoder

    Im Süden von Oberösterreich, direkt an der Grenze zur Steiermark, befindet sich der kleine Ort Hinterstoder. Das malerische Bergdorf liegt an der... weiterlesen Spitzmauer und am Toten Gebirge und ist vor allem als Skiparadies bekannt. Im Winter werden auf den umliegenden Pisten sogar Weltcuprennen ausgetragen. Die Sommermonate in Hinterstoder sind nicht weniger reizvoll, denn die wundervolle Natur eignet sich zu dieser Jahreszeit hervorragend für ausgiebige Wanderungen in einmaliger Kulisse. Insbesondere der Schiederweiher ist eine bezaubernde Naturoase, die als einer der schönsten Orte Österreichs gehandelt wird. Das beeindruckende Alpinmuseum „Alpineum“ informiert Feriengäste über die Geschichte und Tradition des berühmten Skiorts.

Unsere Angebote für Oberösterreich

Loader

Klima

In Oberösterreich herrscht mitteleuropäisches Übergangsklima. Ähnlich wie im Schweizer Mittelland ist der atlantische Einfluss gross. Die häufigste Wetterlage ist dementsprechend das Westwind- oder Nordwestwindwetter. Auch die Temperaturen und Niederschlagsmengen sind im nördlichen Teil Oberösterreichs mit der Nordschweiz zu vergleichen. Der Süden liegt hingegen in der Zone des Nordstaus der Alpen und die Niederschlagsmengen sind demzufolge deutlich höher - vergleichbar mit den Schweizer Voralpen. 

Beste Reisezeit Oberösterreich: Ganzes Jahr, je nach Aktivität

Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für Linz (262 m ü. M.)

Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur (°C)

Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag

Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat

Wissenswertes

Landessprache
Deutsch
Zeitverschiebung
keine
Landeswährung
Euro (EUR)

Auskunft

Österreich Werbung
Zurlindenstrasse 60
8036 Zürich
Tel.: 044 457 10 50
Fax: 044 451 11 80
E-Mail: zuerich@austria.info
Internet: www.austria.info

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen sowie Reisehinweise finden Sie auf dieser Seite

Landeswährung

Euro (EUR)

Nebenkosten

Die Nebenkosten sind in den Städten und den Touristenregionen mit der Schweiz vergleichbar. Ausserhalb der Städten und Touristenzonen sind Essen und Getränke oft etwas günstiger als bei uns.

Sprache

Die Landessprache ist Deutsch.

Strom

220 Volt; zweipolige Rundstecker, Adapter erforderlich für dreipolige Stecker.

Telefonvorwahl

Nach Österreich: +43. In die Schweiz: +41.

Zahlungsmittel

In Oberösterreich werden internationale Kreditkarten fast überall akzeptiert. Es stehen dort zudem Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.

Zeitunterschied

Es gilt die Mitteleuropäische Zeit und somit keine Zeitdifferenz zur Schweiz. Central European Time (Schweiz 11 Uhr, Österreich 11 Uhr).

[no header]

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Reiseexperten für Oberösterreich