Website nur eingeschränkt nutzbar
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Website uneingeschränkt nutzen zu können.
Kontakt & Hilfe

Für Auskünfte, Beratungen und Buchungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch sowie persönlich zur Verfügung.

0800 888 678

(Gratisnummer)
Mo-Fr 9–12 Uhr & 13.30–18.30 Uhr

Suchen

Tessin - Südschweizer Region mit italienischem Flair

Tessin, die Südschweizer Region mit italienischem Flair! Es warten auf Sie charmante kleine Dörfer, beschauliche Städtchen, Tessiner Spezialitäten und Ausblick auf eine atemberaubende Seenlandschaft mit Blick auf die Alpen. Erkunden Sie die vielseitige Landschaft und besuchen Sie traumhafte Orte wie Ascona und Locarno am Lago Maggiore sowie Lugano und Melide am Luganersee. Welche Wahl Sie auch für Ihr Reiseziel im Tessin treffen - mediterranes Ambiente, malerische Gassen sowie fantastische Ausblicke auf die Berg- und Seenlandschaft - Sie liegen immer richtig.

Ferienorte im Tessin

  • Locarno

    Locarno ist eine Gemeinde im südlichen Tessin, direkt am Lago Maggiore. Der beliebte Ferienort ist eindeutig vom italienischen Einfluss geprägt und... weiterlesen liegt in einem der schönsten und sonnigsten Teile der Schweiz. Die bekannteste Sehenswürdigkeit des Ortes ist das Schloss Visconteo di Locarno im Stadtkern, das mit einer archäologischen Sammlung aufwartet. Ferner begeistern Besucher die beiden Kunstmuseen, der Falkenpark von Locarno und die wundervolle Piazza. Feriengäste erwarten in Locarno neben hervorragenden Unterkünften auch zahlreiche schöne Restaurants und Cafés – einige davon direkt am bezaubernden Seeufer. Ein weiteres, sehenswertes Highlight ist die wunderschöne Wallfahrtskirche Madonna del Sasso.

  • Ascona

    In der südlichen Schweiz, am Nordufer des Lago Maggiore, liegt der bekannte Ort Ascona. Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte als Treffpunkt... weiterlesen für intellektuelle Personen und Künstler zurück. Dies spiegelt sich vor allem im einmaligen Flair von Ascona und einigen interessanten Museen wider. Zusätzlich zum kulturellen Aspekt hat Ascona ausserdem einen hohen Freizeitwert zu bieten. An der traumhaften Uferpromenade finden sich zahlreiche atmosphärische Cafés und Bars. Ein stadteigener Golfklub, die mediterrane Altstadt und zahlreiche hervorragende Wandermöglichkeiten tragen den Rest zu Ferien am Lago Maggiore bei.

  • Muralto

    Der kleine, charismatische Ort Muralto, im Norden des Lago Maggiore, schliesst sich direkt östlich an seine grössere Nachbargemeinde Locarno an.... weiterlesen Die Gemeinde liegt quasi am Fusse der beeindruckenden Kirche Madonna del Sasso, von der sich für Besucher ein traumhafter Ausblick über die Stadt, die umliegende Landschaft und natürlich auf den See bietet. Besonders gross ist die Tessiner Gemeinde mit knapp 3000 Einwohnern nicht, dafür umso charmanter. Entlang der malerischen Uferpromenade herrscht beispielsweise ein wundervolles Flair mit Restaurants und Grünflächen. Muralto eignet sich hervorragend für Feriengäste die Ruhe und Entspannung suchen.

  • Melide

    Nur wenige Kilometer südlich von Lugano, am Westufer des Luganersee, befindet sich die Gemeinde Melide. Der Ort zählt aufgrund seiner vielfältigen... weiterlesen Freizeitmöglichkeiten zu den beliebtesten Feriengebieten in Tessin. Mit dem Lido di Melide hat das Dorf ein eigenes Naturschwimmbad, dass u. a. viel Badespass, die Möglichkeit für Schlauchbootfahrten und eine Kinderrutsche bietet. Ausgiebige Bootsausflüge auf dem See sind von Melide aus ebenfalls möglich. Wanderfreunde können die traumhafte Natur der Region auf zahlreichen, gut angelegten Wanderwegen entdecken. Ein weiteres Highlight ist der Freizeitpark Swissminiatur, in dem die wichtigsten Wahrzeichen der Schweiz in Miniaturform auf ihre Besucher warten.

  • Lugano

    Lugano ist nicht nur die grösste Stadt im Kanton Tessin, sondern sicherlich auch die Bekannteste. Der Ort liegt in einer Bucht am Nordwestufer des... weiterlesen Luganersee und ist bekannt für sein mediterranes Flair, das stark vom italienischen Einfluss geprägt wurde. Die Stadt bietet ihren Feriengästen zahlreiche erstklassige Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Strandbäder und eine lebendige Ausgehszene. Kulturelle Highlights, wie beispielsweise mehrere Kirchen, Theaterhäuser oder Museen sind ebenfalls vorhanden. Die hervorragende Infrastruktur von Lugano wird ergänzt durch die atmosphärische Lage am See gepaart mit viel charmanter, sehenswerter Architektur. Lugano ist eine tolle Mischung aus modernder Grossstadt und Naherholungsgebiet. Ein Ausflugstipp: der Gipfel des Monte San Salvatore mit unglaublicher Aussicht.

Unsere Angebote für Tessin

Loader

Reisevideo Tessin

Klima

Aufgrund des Reliefs und der markanten Höhenunterschiede gibt es im Tessin etliche Klimazonen. Dementsprechend weisen die Temperaturen und Niederschlagsmengen je nach Höhe grosse Unterschiede auf. Allgemein lässt sich sagen, dass das Tessin zu den sonnigsten und wärmsten, aber euch zu den niederschlagsreichsten Gebieten der Schweiz zählt. Die Regenfälle sind meist kurz und intensiv.

Bei Nordwindlagen ist das Tessin wetterbegünstigt und es herrscht sonniges Wetter während sich bei Südwindlagen die Wolken über dem Tessin stauen und es häufig regnet. Im Südtessin ist es aufgrund der grösseren Distanz zu den Alpen und der generell tieferen Lage deutlich sonniger und wärmer als im Nordtessin. Aufgrund des subtropisch angehauchten Klimas rund um den Luganersee und Langensee gedeihen hier etliche Palmen.

Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für Lugano.

Durchschnittliche Höchst- und Tiefsttemperatur (°C)

Durchschnittliche Wassertemperatur (°C)

Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag

Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat

Wissenswertes

Landessprache
Italienisch, Deutsch
Zeitverschiebung
keine
Landeswährung
Schweizer Franken (CHF)

Auskunft

Schweiz Tourismus
Morgartenstrasse 5a
8004 Zürich
Tel: 044 288 11 11
E-Mail: info@myswitzerland.com
Internet: www.myswitzerland.com

Einreisebestimmungen

Für die Einreise in die Schweiz gelten je nach Staatsbürgerschaft unterschiedliche Regeln. Wenden Sie sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen finden Sie auf der Webseite des EDA.

Landeswährung

Schweizer Franken (CHF).

Sprache

Die Schweiz hat vier Landessprachen. Deutsch, Französisch, Italienisch und Räteromanisch. Gute Verständigung auch in Englisch.

Strom

230 Volt, neben 2-poligen Steckdosen gibt es auch häufig 3-polige.

Telefonvorwahl

In die Schweiz: +41

Zahlungsmittel

Internationale Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Es stehen auch Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.

Zeitunterschied

In der Schweiz gilt die Mitteleuropäische Zeit (Central European Time).

Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Stand 25.5.2020

Reiseexperten für Tessin