Aldiana Club Ampflwang
- WellnessWellness
- Dampfbad
- Massage
- Sauna
- SportSport
- Fitnessraum
- Golfplatz in der Nähe
- Tennis
- FamilieFamilie
- Kinderclub/-betreuung
- HotelHotel
- 151-200 Zimmer
- WLAN inkl.
Hotelbeschreibung
Erleben Sie den märchenhaften Hausruckwald zu Fuß, auf dem Rad oder vom Pferderücken aus! Der Club punktet mit top ausgestatteter Reitanlage und vielen anderen Möglichkeiten, sich in der Natur zu erholen!
Ihre Vorteile
500 qm großer Indoor-Spielpark Flosse Abenteuerland
Große, moderne Reitanlage mit bis zu 50 Schulpferden und -ponys und Kursangeboten für jedes Alter
Zimmer für Hundefreunde mit Fressnapf, Trinknapf und Hundedecke (Kategorie DX1)
3 Hallen- und 4 Außen-Tennisplätze sowie großes Fitness-Angebot
Kategorie
4
Lage
- zum Ortszentrum: Salzburg, ca. 77 km
- zum Ortszentrum: Passau, ca. 77 km
- zum Ortszentrum: Linz, ca. 86 km
- ruhig, ländlich, am Wald
Ausstattung
- offizielle Landeskategorie: 4 Sterne
- Anzahl Wohneinheiten: 183
- Parkplatz
- Lademöglichkeit für E-Autos (kostenpflichtig)
- familienfreundlich, modern
- Empfang/Rezeption
- WLAN, in der gesamten Anlage
- Nachtclub, Theater
- Buffetrestaurant: spezielle Kost (vegane Küche, vegetarische Küche), Live-Cooking-Station
- 3 Bars
- Einkauf regionaler Produkte, Reduzierung von Lebensmittelverschwendung
- Hallenbad
- Poollandschaft
Kinder
- Kinderclub/Miniclub: 2-6 Jahre, 6x pro Woche, Montag bis Samstag, 9-20.30 Uhr
- Spielplatz (außen)
- Indoor-Spielpark (500 qm) mit Ninja-Parkour
- Kinderdisco
- Schwimmkurse, für Kinder ab 3 Jahre (kostenpflichtig), vom 9.6.-20.6., 28.6.-5.9. und 6.10.-7.11.25
- Spezielle Programme für die 7-17-jährigen in der Ferienzeit
Wellness inklusive
- Wellness-Center: Welldiana Club Spa
- Whirlpool
- Saunabereich: Sauna, Finnische Sauna, Dampfbad
Wellness gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Massagen
- kosmetische Anwendungen
- medizinische Anwendungen: Physiotherapie
Sport & Unterhaltung inklusive (teils Fremdanbieter)
- Volleyball, Basketball, Soccer, Multifunktionshalle
- Bogenschießen
- Kickern/Tischfußball
- Fitnessraum: ab 16 Jahre, Gewichte-/Kraft-Training, Kardiogeräte
- GroupFitness
- Aqua Fitness, Nordic-Walking, Indoor-Cycling, Joggen
- Tennis: Tennishalle, 3 Plätze
- Tennis: 1 Tennisplatz
- Verleih von Tennisausrüstung
- Badminton
- Tischtennis
- Fahrradverleih: im Hotel, Mountainbikes, Elektrofahrräder
- Live-Musik, Show
- geführte Wanderungen
Sport & Unterhaltung gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
- Reiten, im Hotel
- Personal Trainer
- Golfplatz vorhanden: in der weiteren Umgebung
- Tenniskurse
- geführte Biketouren in der Sommersaison
Skitipp
- Rodelbahn, kostenpflichtig
Tipps & Hinweise
- Kurtaxe zahlbar vor Ort
- Haustiere gestattet: Hunde, (Kategorie DX1)
- Reduzierung von Einwegplastik
- Mülltrennung
- Präferenz lokaler und regionaler Anbieter von Waren und Dienstleistungen zur Reduzierung des Transports
- Umweltfreundliche Reinigung
- Wassereinsparung
- Energieeinsparung
- Unterstützung von Umweltvorhaben oder -projekten
- Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen
- Förderung und Unterstützung lokaler, sozialer und kultureller Projekte
- Aldiana Memories Day: Erlebe einmal wöchentlich einen Tag voller Highlights mit Gala-Dinner und besonderem Abendprogramm, Dresscode „elegant"
Doppelzimmer (DB1/DP1/EX1)
- 16-20 qm, Doppel, Standard, Doppelbett, Dusche, Bademantel, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Minibar kostenpflichtig, Safe, TV (Kabel-TV), WLAN, kein Zustell- oder Babybett möglich
Doppelzimmer Superior (DS1)
- 21-25 qm, Doppel, Superior, Doppelbett, Dusche, Bademantel, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Minibar kostenpflichtig, Safe, TV (Kabel-TV), WLAN
Familienzimmer Mansarde (FB1)
- 31-35 qm, Familien, Mansarde, separates Schlafzimmer, 2 Doppelbetten, Dusche, Bademantel, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Minibar kostenpflichtig, Safe, TV (Kabel-TV), WLAN, kein Zustell- oder Babybett möglich
Familienzimmer mit Verbindungstür (FV1)
- 46-50 qm, 2 Doppelzimmer, mit Verbindungstür, 2 Doppelbetten, 2 Bäder, Dusche, Bademantel, Haartrockner, Minibar kostenpflichtig, Safe, 2 TVs (Kabel-TV), WLAN, kein Zustell- oder Babybett möglich
Doppelzimmer für Hundefreunde (DX1)
- 16-20 qm, Doppel, Standard, Doppelbett, Dusche, Bademantel, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Minibar kostenpflichtig, Safe, TV (Kabel-TV), WLAN, max. 2 Hunde möglich, kein Zustell- oder Babybett möglich
Verpflegung
- Vollpension Plus: Frühstück (Buffet), Langschläferfrühstück, Mittagessen (Buffet), Abendessen (Buffet), nachmittags Snacks/Jause, Getränke zu den Mahlzeiten kostenfrei (Softdrinks, Mineralwasser, Tischwein, Bier), Galadinner, einmal pro Woche, mit besonderem Abendprogramm, Dresscode elegant
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.11.2024 bis 31.10.2025 (Jahreskatalog 2024/25).
Lage des Hotels
Informationen zum Klima
In Oberösterreich herrscht mitteleuropäisches Übergangsklima. Ähnlich wie im Schweizer Mittelland ist der atlantische Einfluss gross. Die häufigste Wetterlage ist dementsprechend das Westwind- oder Nordwestwindwetter. Auch die Temperaturen und Niederschlagsmengen sind im nördlichen Teil Oberösterreichs mit der Nordschweiz zu vergleichen. Der Süden liegt hingegen in der Zone des Nordstaus der Alpen und die Niederschlagsmengen sind demzufolge deutlich höher - vergleichbar mit den Schweizer Voralpen.
Beste Reisezeit Oberösterreich: Ganzes Jahr, je nach Aktivität
Nachfolgend finden Sie die Klimadiagramme für Linz (262 m ü. M.)
Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in °C
Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag
Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat
Infos zum Reiseziel
Ampflwang im Hausruckwald
Westlich der Stadt Wels und nördlich des Attersees erwartet die Marktgemeinde Ampflwang im Hausruckwald ihre Feriengäste. Der familiäre Ort ist für seine tolle Lage mitten in der wundervollen Natur des Hausruckviertels bekannt und vor allem bei Fans von Reiterferien beliebt. Golf, Radfahren und Wandern sind weitere Sportmöglichkeiten, bei denen sich die einmalige Landschaft ausgiebig geniessen lässt. Hervorragende Unterkünfte, Gaststätten, mehrere Einkaufsmöglichkeiten und ein Freibad runden das Angebot der Marktgemeinde perfekt ab und tragen zu ihrem Ruf als erholsamer Ferienort bei. Eine aussergewöhnliche Sehenswürdigkeit in Ampflwang im Hausruckwald ist das Eisenbahnmuseum „Lokpark Ampflwang“.
Gosau
Unweit westlich des Hallstätter Sees, an der Grenze zum Salzburger Land, befindet sich die Gemeinde Gosau. Das gewaltige Dachsteinmassiv thront über der Ortschaft, die sich über das gesamte Gosautal erstreckt, welches wiederum von zahlreichen Flussläufen und den drei Gosauseen geprägt ist. Hervorragende Skipisten und pittoreske Langlaufloipen ziehen jährlich eine Vielzahl an Wintersportfans in ihren Bann. Im Sommer eignet sich Gosau aufgrund seiner tollen Lage ausgezeichnet für Wander- und Klettertouren. Das gesamte Wanderwegenetz der Gemeinde erstreckt sich insgesamt auf rund 300 Kilometer. Für Erwachsene und Kinder gleichermassen interessant und lehrreich ist der Freizeitpark „Naturerbe Park Gosau“.
Hinterstoder
Im Süden von Oberösterreich, direkt an der Grenze zur Steiermark, befindet sich der kleine Ort Hinterstoder. Das malerische Bergdorf liegt an der Spitzmauer und am Toten Gebirge und ist vor allem als Skiparadies bekannt. Im Winter werden auf den umliegenden Pisten sogar Weltcuprennen ausgetragen. Die Sommermonate in Hinterstoder sind nicht weniger reizvoll, denn die wundervolle Natur eignet sich zu dieser Jahreszeit hervorragend für ausgiebige Wanderungen in einmaliger Kulisse. Insbesondere der Schiederweiher ist eine bezaubernde Naturoase, die als einer der schönsten Orte Österreichs gehandelt wird. Das beeindruckende Alpinmuseum „Alpineum“ informiert Feriengäste über die Geschichte und Tradition des berühmten Skiorts.
Auskunft
Österreich Werbung
Zurlindenstrasse 60
8036 Zürich
Tel.: 044 457 10 50
Fax: 044 451 11 80
E-Mail: zuerich@austria.info
Internet: www.austria.info
Einreisebestimmungen
Einreisebestimmungen sowie Reisehinweise finden Sie auf dieser Seite.
Landeswährung
Euro (EUR)
Nebenkosten
Die Nebenkosten sind in den Städten und den Touristenregionen mit der Schweiz vergleichbar. Ausserhalb der Städten und Touristenzonen sind Essen und Getränke oft etwas günstiger als bei uns.
Sprache
Die Landessprache ist Deutsch.
Strom
220 Volt; zweipolige Rundstecker, Adapter erforderlich für dreipolige Stecker.
Telefonvorwahl
Nach Österreich: +43. In die Schweiz: +41.
Zahlungsmittel
In Oberösterreich werden internationale Kreditkarten fast überall akzeptiert. Es stehen dort zudem Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.
Zeitunterschied
Es gilt die Mitteleuropäische Zeit und somit keine Zeitdifferenz zur Schweiz. Central European Time (Schweiz 11 Uhr, Österreich 11 Uhr).
[no header]
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.