Website nur eingeschränkt nutzbar
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Website uneingeschränkt nutzen zu können.
Kontakt & Hilfe

Für Auskünfte, Beratungen und Buchungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch sowie persönlich zur Verfügung.

0800 888 678

(Gratisnummer)
Mo-Fr 9–12 Uhr & 13.30–18.30 Uhr

Suchen
Deutschland, Brandenburg, Templin

AHORN Seehotel Templin

  • Strand
    Strand
    • Sandstrand
  • Wellness
    Wellness
    • Massage
    • Sauna
  • Sport
    Sport
    • Fitnessraum
  • Familie
    Familie
    • Kinderanimation 4-12 Jahre
    • Kinderspielplatz
  • Hotel
    Hotel
    • 401-500 Zimmer
    • Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
    • WLAN inkl.
Detailinformationen zum Hotel

Hotelbeschreibung

Am Ufer des Lübbesees erwartet Sie das gemütliche Familien-Resort mit zahlreichen Erlebnisangeboten wie der YOKI AHORN Kinderwelt, einem Erlebnisgarten, einer Kinderspielwelt innen und außen und einem eigenen Kino für Groß und Klein.

Ihre Vorteile

YOKI AHORN Kinderwelt mit YOKI AHORN Tobe-Paradies mit Kletterparcours, Trampolinen, Multifunktionsspielfeld u.v.m.
Umfangreiches Freizeitangebot
Erlebnisgarten mit eigenem Obst- und Gemüseanbau (saisonal)
Hallenbad mit Kinderbecken

Kategorie

3,5

Lage

  • direkt am See: Lübbesee
  • zum Bahnhof: Templin Stadt, ca. 2 km
  • zum Ortszentrum: ca. 2 km
  • zur Bushaltestelle: ca. 100 m
  • ruhig, am Ortsrand, am Wald
  • Sandstrand

Ausstattung

  • offizielle Landeskategorie: 3,5 Sterne
  • Hotelsprache: Deutsch
  • Anzahl Wohneinheiten: 409
  • Parkplatz (ca. 12 EUR/Tag), (ca. 12 CHF/Tag)
  • Lademöglichkeit für E-Autos (kostenpflichtig)
  • familienfreundlich
  • Empfang/Rezeption
  • Aufzug
  • WLAN, in der gesamten Anlage
  • Kino
  • Minimarkt
  • Verwendung regionaler Baustoffe, Energieeffiziente Beleuchtung, Einsatz von Bewegungsmeldern und automatischen Timern, Intelligente Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
  • À-la-carte-Restaurant: regionale Küche, Nichtraucher, Haustiere nicht gestattet
  • Buffetrestaurant: regionale Küche, mit Terrasse, Haustiere nicht gestattet
  • hoteleigene Strandbar, Biergarten
  • Einkauf regionaler Produkte, Reduzierung von Lebensmittelverschwendung
  • Hallenbad: mit Kinderbecken
  • Liegen
  • Liegewiese, Gartenanlage

Kinder

  • Spielplatz (außen)
  • Kinderdisco, innerhalb des Wochenprogramms
  • Zimmerausstattung: Babybett (auf Anfrage)
  • Streichelgehege (saisonal)
  • YOKI AHORN Tobe-Paradies (innen)
  • Kletterseilgarten
  • YOKI AHORN Kinderbuffet
  • Elektro-Kartbahn (gegen Gebühr)
  • Kinderbecken am Innen-Pool

Wellness gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)

  • Saunabereich: Finnische Sauna, Kräutersauna
  • Massagen

Sport & Unterhaltung inklusive (teils Fremdanbieter)

  • Beachvolleyball, Basketball
  • Bogenschießen
  • Boccia
  • Fitnessraum
  • Aquagymnastik
  • Tischtennis

Sport & Unterhaltung gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)

  • Bowlingbahn
  • Billard, Minigolf
  • Kanu
  • Fahrradverleih

Tipps & Hinweise

  • Kurtaxe zahlbar vor Ort
  • Silvesterprogramm
  • Haustiere auf Anfrage: Hunde (ca. 20 EUR/Tag), (ca. 20 CHF/Tag), nur mit Rückbestätigung vom Hotel gestattet
  • Reduzierung von Einwegplastik
  • Mülltrennung
  • Präferenz lokaler und regionaler Anbieter von Waren und Dienstleistungen zur Reduzierung des Transports
  • Wassereinsparung
  • Energieeinsparung
  • Unterstützung von Umweltvorhaben oder -projekten
  • Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen
  • Förderung und Unterstützung lokaler, sozialer und kultureller Projekte

Doppelzimmer Classic (DB1)

  • 16-20 qm, Doppel, Dusche, Haartrockner, Safe, TV, kleines Badezimmer

Einzelzimmer (EB1)

  • 10-15 qm, Einzel, Dusche, Haartrockner, TV, kleines Badezimmer

Doppelzimmer Classic Plus (DB2)

  • 16-20 qm, Doppel, Dusche, Haartrockner, Safe, TV, kleines Badezimmer

Familienzimmer (FB1)

  • 31-35 qm, 2 Doppelzimmer, ohne Verbindungstür, nebeneinander, gegenüber, Dusche, Haartrockner, Safe, TV, 2 kleine Badezimmer

Studio Panorama (FB2)

  • 31-35 qm, Studio, Waldblick, kombinierter Wohn-/Schlafraum, Schreibtisch, Badewanne, WC, Haartrockner, Safe, TV, Kaffee/Tee, Kühlschrank, 49-Zoll-TV

Verpflegung

  • Halbpension: Frühstück (Buffet), Abendessen (Buffet)

Kundeninformation

Kinder: DB1/DB2/FB2: Bis 5 Jahre 100%. DB2/FB2: Bis 12 Jahre 50%. Frühbucher: Bei Buchung bis 60 Tage vor Anreise und Aufenthalt vom 1.1.-3.4., 27.4.-30.4., 4.5.-7.5., 11.5.-28.5., 1.6.-5.6., 3.10.-31.10. sparen Sie 10% (maximaler Aufenthalt 3 Nächte), bei Buchung bis 60 Tage vor Anreise und Aufenthalt vom 4.4.-26.4., 1.5.-3.5., 8.5.-10.5., 29.5.-31.5., 6.6.-2.10. sparen Sie 10%. Preisvorteil: 10% Ermäßigung ab 4 Nächten bei Aufenthalt vom 1.1.-3.4., 27.4.-30.4., 4.5.-7.5., 11.5.-28.5., 1.6.-5.6., 3.10.-31.10. Mindestaufenthalt: 2 Nächte vom 1.1.-4.1., 2.2.-8.2., 16.2.-1.3., 4.4.-17.4., 21.4.-30.4., 4.5.-7.5., 11.5.-28.5., 1.6.-5.6., 9.6.-26.6., 10.8.-2.10., 3 Nächte im Zeitraum 18.4.-20.4., 6.6.-8.6. bei Anreise Fr, 3 Nächte im Zeitraum 1.5.-3.5., 29.5.-31.5. bei Anreise Do, 3 Nächte vom 8.5.-10.5., 27.6.-25.7., 3.10.-31.10., 7 Nächte im Zeitraum 26.7.-9.8. bei Anreise Sa. An-/Abreise: täglich.

Gültigkeitszeitraum

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2025 bis 31.12.2025 (Jahreskatalog 2025).

Hotelbewertung von HolidayCheck

Gesamtbewertung5.2
Weiterempfehlungsrate95%
Anzahl Bewertungen9956
Hotel5.2
Zimmer4.8
Service5.5
Lage & Umgebung5.6
Gastronomie5.3
Sport & Unterhaltung5.6

Einzelbewertungen

Sehr zufrieden

Cindy (31-35) June 2025

Sehr schönes Hotel. Für Kinder fehlt es an nichts Spielplätze , Kino ,Schwimmbad , Bowling und… weiter lesen

Top für Familien mit Kindern

Dagmar (56-60) June 2025

Die Zimmer sind sauber und toll eingerichtet. Gastronomie und Freizeitaktivitäten sind kaum zu… weiter lesen

Ein schöner Familienausflug

Nico (31-35) June 2025

Das Hotel ist sehr schön sauber und für Kinder echt empfehlenswert. Das Essen und der Service… weiter lesen

Familienhotel.

Michl (56-60) June 2025

Lage des Hotels gut. Sehr in die Natur eingebunden. Das Standardzimmer welches wir gebucht hatten,… weiter lesen

Sehr schönes Kinderhotel

Kerstin (51-55) June 2025

Sehr gut für einen Kurzurlaub mit Kindern ,großes Freizeitangebot,lecker Essen und sehr… weiter lesen

Tolles familienfreundliches Hotel 👍…

Doreen (51-55) June 2025

Die Dusche war ziemlich eng, wir hatten keine Haken im Bad für die Handtücher, aber alles in… weiter lesen

Immer wieder hierher

Birgit (56-60) June 2025

Super Hotel für Jung und Alt. Überall freundliches und stets bemühtes Personal. Wir sind bereits… weiter lesen

Toller entspannter Urlaub für Groß und Klein.

Birgit (61-65) June 2025

Wir können das Hotel wirklich weiterempfehlen. Wir waren mit unseren Enkel gerade vor Ort. Es ist… weiter lesen

Wohlfühloase durch Ruhe und Gemütlichkeit

Hans-Jürgen (71+) June 2025

Für einen Kurzurlaub gut geeignet. Für Familien mit Kindern sehr gut geeignet. Fassadengestaltung… weiter lesen

Für Familien mit Kindern ist es das perfekte Hotel

Ingrid (71+) June 2025

Anfangs waren wir enttäuscht, wir hatten eine Suite für 3 Personen gebucht und das dritte Bett… weiter lesen

Solides, etwas in die Jahre gekommenes Hotel

Lena (36-40) June 2025

Ein solides Hotel mit einem hohen Freizeitangebot für kleine und große Kinder. Grundsätzlich… weiter lesen

Gut gelegenes Hotel in der Uckermark

Jörn (56-60) June 2025

Gut geführtes Hotel, aufgrund der diversen Freizeitmöglichkeiten, des Lübbesees sehr gut für… weiter lesen

Gut

Herbert (71+) June 2025

gut, ja - wir haben genügend Enkelkinder - die sich der Umgebung anpassen - ansonsten waren wir… weiter lesen

Schöns Hotel für die Kids.

Bianca (31-35) June 2025

Schönes Hotel für die Kids. Leider sind die Zimmer und vor allem das Bad in den Familienzimmern… weiter lesen

Familien Urlaub

Lisa (31-35) June 2025

Sehr in die Jahre gekommen, schöne große Außenanlage, leider sehr dreckiger Strand, Lad nicht… weiter lesen

Familientreffen

Kerstin (61-65) June 2025

Sehr großzügige Außenanlage mit vielen spielmöglichkeiten für Kinder. Wir waren 6 Erwachsene… weiter lesen

da kann man schöne tage verbringen

jörg (61-65) June 2025

top..... Personal, Zimmer Essen ,Unterhaltung nur schade das es keine Balkon gibt (bin… weiter lesen

toller Kurzurlaub

Sandra (36-40) June 2025

Freundliches Personal. Super tolles Frühstücksbüffet. Sehr schöne Anlage! Tolles Wetter. Es… weiter lesen

Wir würden jederzeit wieder kommen

Bernd (71+) June 2025

Hotel sehr schön am Lübbesee gelegen, sehr grosses Aussengelände, läd alles zum spazieren… weiter lesen

Enkelurlaub

Jonny (61-65) June 2025

Für Familien mit Kindern bestens geeignet. Hier gibt es für jeden, ob Kind oder Erwachsener… weiter lesen

Hinweis zur Hotelbewertung

6 Sonnen = sehr gut
1 Sonne = sehr schlecht
100% = volle Weiterempfehlung
0% = keine Weiterempfehlung

Bewertungen in den Kategorien Gastronomie und Sport sind freiwillige Angaben.
Der aktuelle Bewertungsdurchschnitt des Hotels errechnet sich aus den Hotelbewertungen mit Reisezeitraum innerhalb der letzten 25 Monate.

Bei den Einzelbewertungen werden jeweils die 20 aktuellsten Kommentare aufgeführt.
Die HolidayCheck AG betreibt das grösste deutschsprachige Meinungsportal für Reisen und Ferien im Internet. Die Kernkompetenzen sind die umfassende und stetig wachsende Hotelbewertungsdatenbank, die auf der Gesamt- und Teilbewertung der Hotelleistungen sowie einer Weiterempfehlungsrate basieren.

Lage des Hotels

Informationen zum Klima

In Berlin herrscht gemässigtes Klima, welches sich durch jahreszeitlich bedingt grosse Temperaturschwankungen auszeichnet. Die Niederschläge verteilen sich gleichmässig über das Jahr.

Beste Reisezeit Berlin: ganzjährig.

Durchschnittliche Tages- und Nachttemperaturen in °C

Durchschnittliche Anzahl Sonnenstunden pro Tag

Durchschnittliche Anzahl Regentage pro Monat

Ferienorte zum Reiseziel

Bad Saarow

Südöstlich von Berlin, am Scharmützelsee, liegt der Ort Bad Saarow. Die Gemeinde umfasst einen Grossteil der Fläche entlang des Sees und gilt als paradiesisches Naherholungsgebiet für Feriengäste und Bewohner der umliegenden Grossstädte. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei Bad Saarow um einen Kurort mit Thermalquellen. Bei Gästen besonders bekannt und beliebt ist die herrliche Saarow Therme. Die Stadt ist eine wahre Erholungsoase mit weitläufigen Grünflächen und einem wundervollen Seeufer. Zu dem Angebot an Freizeitaktivitäten gehören unter anderem Radfahren, Golf, Segeln, Schwimmen und Relaxen an den Naturstränden.

Kleinzerlang

Im nördlichsten Bereich von Brandenburg, an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern, erwartet Besucher die Gemeinde Kleinzerlang. Der beschauliche Ort liegt mitten in der sogenannten Mecklenburgischen Seenplatte und ist Teil des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land. Die malerische Landschaft bietet Gästen die Möglichkeit zu ausgiebigen Wanderungen und reichlich Entspannung an wundervollen Seeufern. Die besonders familiäre und erholsame Atmosphäre dieser Region spiegelt sich auch in den grossartigen Gaststätten und Unterkünften wider. Feriengäste, die vom stressigen Alltag abschalten und inmitten wunderschöner, ursprünglicher Natur durchatmen möchten, sind in Kleinzerlang genau richtig.

Potsdam

In Brandenburg, direkt südwestlich an die Berliner Stadtgrenze anschliessend, befindet sich die Stadt Potsdam. Die brandenburgische Hauptstadt liegt an der Havel und bietet Feriengästen zahlreiche Parks, Seen und einige grossartige Sehenswürdigkeiten. Die Gemeinde war einst Residenz der preussischen Könige und ist daher besonders reich an Geschichte und Kultur. Der charismatische Stadtkern und die grandiose Landschaft tragen ausserdem zum besonderen Reiz bei. Die Region Potsdam wurde sogar von der UNESCO zum Teil des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit erklärt. Die Schlösser Sanssouci, Babelsberg oder Cecilienhof gehören zu den Top Sehenswürdigkeiten, genau wie das „Holländische Viertel“ oder der Filmpark Babelsberg.

Berlin

Die deutsche multi-kulturelle Hauptstadt Berlin befindet sich im Nordosten der Republik, nahe der polnischen Grenze. Sie zählt aufgrund ihrer historischen Bedeutung und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu den Städten in Europa, die Reisende unbedingt auf ihrer Bucket List haben sollten. Das Brandenburger Tor, der Alexanderplatz, der Funkturm oder Checkpoint Charlie sind nur einige der vielen Highlights, die diese Stadt zu bieten hat. Obwohl es sich um eine Grossstadt handelt, sind Naherholungsgebiete wie der Tegeler See oder der Grunewalder Forst ebenfalls immer in Reichweite. Es versteht sich von selbst, dass die Stadt bzgl. Infrastruktur bestens aufgestellt ist. Berlin ist eine der Top-Städte Europas und immer eine Reise wert.

Berlin Mitte

Der Bezirk Berlin Mitte liegt im Zentrum der deutschen Hauptstadt. Es ist unterteilt in die Ortsteile Mitte, Moabit, Hansaviertel, Tiergarten, Wedding und Gesundbrunnen. In Berlin Mitte befinden sich gehobene Hotels, zahlreiche Museen, Geschäfte, Einkaufszentren, Restaurants und Bars. Des Weiteren findet man in Mitte den Fernsehturm, den Alexanderplatz, das Rote Rathaus, den Gendarmenmarkt, die Museumsinsel, den Potsdamer Platz sowie den Hackeschen Markt. Rund um das Regierungsvierteil befinden sich viele der wichtigen Regierungsgebäude der Bundesrepublik wie z.B. der Deutsche Bundestag im Reichstagsgebäude, das Bundeskanzleramt, der Bundesrat sowie die Bundesministerien. Im Hansaviertel in Mitte befinden sich das Schloss Bellevue, der Englische Garten sowie die Siegessäule.

Friedrichshain – Kreuzberg

Der Bezirk Friedrichshain – Kreuzberg liegt südlich von Berlin Mitte und nördlich von Neukölln. Die beiden Trendviertel sind Anziehungspunkte für Jung und Alt. Hier reihen sich Restaurants, Bars, Cafés und hippe Geschäfte aneinander. Es gibt viel zu erleben und zu sehen – ob bei Tag oder in der Nacht. In Friedrichshain findet man das berühmt berüchtigte Berghain, die East Side Gallery und die Oberbaumbrücke. In Kreuzberg ist ein Ausflug zum Checkpoint Charlie ein Muss. Für den Hunger finden sich zahlreiche ausgezeichnete Restaurants, die mit Küche aus verschiedensten Kulturen bietet. Fans der elektronischen Musik kommen in den Clubs in Kreuzberg und Friedrichshain auf ihre Kosten. Wie Sie sich auch entscheiden – in beiden Vierteln gibt es viel zu erleben!

Charlottenburg – Wilmersdorf

Der Bezirk Charlottenburg – Wilmersdorf beherbergt die gleichnamigen Ortsteile und liegt im Westen von Berlin. Hier befinden sich u.a. das Bikini Haus Berlin, der Breitscheidplatz, die Gedächtniskirche und Kurfürstendamm mit zahlreichen Cafés, Bars, Geschäften und Restaurants. Auch kulturell bietet der Bezirk einiges, wie z.B. die Deutsche Oper, das Theater des Westens und das Schloss Charlottenburg.

Neukölln

Der Bezirk Neukölln liegt südlich von Friedrichshain – Kreuzberg. Der aufstrebende hippe Bezirk mit den Ortsteilen Neukölln (auch Kreuzkölln genannt), Britz, Buckow, Rudow und Gropiusstadt bietet seinen Besuchern coole Cafés, trendige Restaurants, viel Multi-Kulti und einen unverwechselbaren Kiez-Charme. Wer feiern möchte ist hier in diversen kleinen Clubs oder im Sommer auf einer Rooftop-Terrasse bestens aufgehoben.

Steglitz – Zehlendorf

Der Bezirk Steglitz – Zehlendorf liegt südlich von Charlottenburg – Wilmersdorf, im Südwesten von Berlin. Der Bezirk beherbergt die gleichnamigen Ortsteile sowie die Ortsteile Dahlem, Lichterfelde, Lankwitz, Nikolassee und Wannsee. In Lichterfelde befinden sich der Botanische Garten und Museum Berlin-Dahlem. Der Bezirk grenzt auch an das Naherholungsgebiet in der Havel, den Grossen Wannsee sowie die Pfaueninsel.

Wissenswertes zum Reiseziel

Auskunft

Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT)
Freischützgasse 3
8004 Zürich
Tel.: 044 213 22 00
Fax: 044 212 01 75
E-Mail: office-switzerland@germany.travel
Internet: www.germany.travel/de/index.html

Einreisebestimmungen

Schweizer Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Deutschland einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Berlin finden Sie hier auf der Webseite des EDA.

Flugdauer

Schweiz – Berlin ca. 1 Std. 30 Min.

Landeswährung

Euro (EUR)

Nebenkosten

Die Nebenkosten sind in den Städten und den Touristenregionen mit der Schweiz vergleichbar. Ausserhalb der Städten und Touristenzonen sind Essen und Getränke oft etwas günstiger als bei uns.

Sprache

Die Landessprache ist Deutsch.

Strom

220 Volt; zweipolige Rundstecker, Adapter erforderlich für dreipolige Stecker.

Telefonvorwahl

Nach Deutschland: +49. In die Schweiz: +41.

Zahlungsmittel

In Berlin werden fast überall internationale Kreditkarten akzeptiert. Es stehen zudem Geldautomaten für den Bargeldbezug mit Maestro- und Kreditkarten zur Verfügung.

Zeitunterschied

Es gilt die Mitteleuropäische Zeit und somit keine Zeitdifferenz zur Schweiz. Central European Time (Schweiz 11 Uhr, Deutschland 11 Uhr).

Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.