Rumänien – Historischer Charme & Heimatland Graf Draculas
Rumänien - das Land im Südosten von Europa verzaubert seine Besucher mit atemberaubender Natur und Kultur. Rumänien ist berühmt für die Region Transsilvanien, die sich im Karpartengebirge befindet. Hier findet man die berühmten Städte wie Schässburg, Hermannsstadt oder auch die mittelalterlichen Burgen wie Schloss Peles und Schloss Bran, welches auch als Dracula-Schloss bekannt ist. Im Süden des Landes befindet sich die Hauptstadt Bukarest. Hier gibt es viel auf Ihrer nächsten Städtereise zu entdecken - von prunkvollen Palästen, zahlreichen Museen, historischen Plätzen und Denkmälern bis hin zu einem Abstecher in das trendige Ausgehviertel am Abend. Besuchen Sie auf einer Städtereise Bukarest und lassen Sie sich vom anmutenden Charme verzaubern. Bei ITS Coop Travel finden Sie günstige Hotelangebote inkl. Flug für perfekte Ferien in Rumänien!
Reiseziele in Rumänien
Unsere Angebote für Rumänien
Klima
Rumänien ist grundsätzlich der gemässigten Klimazone zuzuordnen. Die Karpaten (Gebirge) und das Schwarze Meer beeinflussen das Klima jedoch stark. Die Gebiete westlich der Karpaten sind vom Westwind geprägt, deshalb sind die Niederschlagsmengen durch den Wolkenstau an den Bergen am höchsten. Die Temperaturen sind jedoch ausgeglichener als auf der Ostseite der Karpaten, wo das Klima kontinentale Züge hat. Hier kann es in den Wintermonaten empfindlich kalt werden.
Am Schwarzen Meer ist das Klima hingegen mediterran angehaucht. Im Winter ist es deutlich milder als im Landesinnern und im Sommer erreichen die Temperaturen sehr warme Werte. Niederschlag fällt hier vergleichsweise wenig.
Wissenswertes
Einreisebestimmungen
Schweizer Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Rumänien einen gültigen Reisepass oder eine gültige Identitätskarte. Staatsangehörige anderer Nationen wenden sich bitte an das zuständige Konsulat bzw. Botschaft. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Pass- und Einreisebestimmungen. Nützliche Informationen zu Rumänien finden Sie auf der Webseite des EDA.